Bilsyn, mein Erlebnis

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Vielleicht erwartet Bischoff30 ja das wir für Ihn
eine Sammlung veranstalten. :wink: :wink:
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Peter

Beitrag von Peter »

Bischoff30 hat geschrieben:Komisch, ich wollte keine Diskussionsrunde führen, sondern nur meine Erlebnisse mitteilen.

1. Mein Bilsyn-Experte hat ganz groß ein PLAKAT zu hängen, aus dem hervorgeht, das Bilsyn zum TUEV-NORD gehört.
Dann würde ich an Deiner Stelle ganz schnell eine Firma gründen !
Nenn sie meinetwegen
"TÜV für fast jedes KfZ, ohne Verbandskasten, Warndreieck, Alu-Felgen mit nicht passender Bereifung für die es in DE keine Freigabe für ihr KfZ gibt, abgerissene Auspuffendrohre, Steinschläge auf Frontscheiben ! Ich TÜVe ihre deutschen Autos ohne Probleme"

Meiner ist im April in DK getüvt worden mit Felgen für die es in Deutschland nur eine bedingte Freigabe gibt und die Bereifung wäre absolut unzulässig aufgrund von 15% Tachoabweichung, wenn ich das meinem Harley-Bekannten in DE erzählt hab ich nen neuen Job als zum TÜV-Fahrer
Berndt

Beitrag von Berndt »

Ich verweise auf Ferienhausvermittler.

Die von Bischoff30 beschriebene Erlebnisse sind in keiner Weise ungewöhnlich.
Ich verstehe die Verwunderung gar nicht.

Vor 8 Monaten wurde mein Auto (4 Jahre alt) wie vorgeschrieben bei dem örtlichen TipTop Bilsyn untersucht.
(Periodesyn) => Preis DKK 450,- (also noch teurer als oben erwähnt).
Toldsyn wird bei Import zusätzlich berechnet, DKK 400,- guck mal [url=http://www.tiptopbilsyn.dk/priser][HIER][/url].
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Sodele,

NEIN ich brauche keine Spende, wobei das eine echt gute Idee war ;-) !

Nachdem ich meine Kleinigkeiten erledigt hatte, kam gestern die Spurkopfstange ran. Neue bestellt, geliefert und montiert. Heute morgen zur Nachsicht.

ALLES OK. Die Berechnung für die Einfuhr habe ich auch schon beim Skat gemacht. Wie genau oder ungenau ist die eigentlich ? Der "TÜV-Muckel" konnte mir auch keine Auskunft geben. Vom Skat kommt ja keiner runter und schaut sich den Wagen an, um den Marktpreis festzulegen.

Bin mal auf den SKAT gespannt.
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Anmeldeprozedur

Beitrag von Bischoff30 »

Sodele, nachdem ich meine 4 Mängel beseitigt habe, bekam ich das GODKENDT vom Bilsyn.

Im Internet geschaut und nach Middelfahrt zum Skat. PUSTEKUCHEN, man verwies mich nach Aarhus. Der Skatfuzzi druckte mir eine Karte aus von Silkeborg. Schon toll.

In Aarhus fand ich den Skat natürlich nicht aufgrund der Karte von Silkeborg. Ich dachte natürlich, frag doch mal die Maus und man schickte mich nach Silkeborg. Silkeborg Skat verwies mich wiederum nach Aarhus. TOLL, Streitigkeiten zwischen meiner Frau und mir waren dadurch im Auto programmiert. TOLLER TAG !

Die Registrierungabgabe wurde berechnet. Der Marktpreis wurde meiner Meinung zu hoch angesetzt. Mein Laguna ist keine 36000 DKK mehr Wert. Zähne knrischend habe ich die Abgabe in Höhe von 18.000 DKK bezahlt. Darf aber gern ein Schreiben eines Händlers einreichen, der bestätigt, das das Fahrzeug keinen Marktwert von 36000 DKK hat. Dann würde das Skatamt der Betrag neu berechnen und mir die Differenz zurück bezahlen.

TOLL, wer macht das schon !

Neu Nummernplatten gab es dann dennoch nicht, weil mir die Bestätigung der Versicherung fehlte. TOLL, denn die sollte auch schon seit zwei Tagen da sein.

Morgen werde ich der Versicherung mal auf die Füsse treten.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Re: Anmeldeprozedur

Beitrag von Hina »

Bischoff30 hat geschrieben:Darf aber gern ein Schreiben eines Händlers einreichen, der bestätigt, das das Fahrzeug keinen Marktwert von 36000 DKK hat. Dann würde das Skatamt der Betrag neu berechnen und mir die Differenz zurück bezahlen.
TOLL, wer macht das schon !
Vielleicht sind andere so clever und bringen solch einen Zettel schon gleich mit?
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Sag mal, was willst du mit deinen tollen
Berichten eigentlich bezwecken.
Wahrscheinlich das die Dänen bekloppt sind.

dass einzige was ich daraus lese ist,
dass du lebensfremd bist und mit normalen Dingen
nicht klar kommst Aarhus heißt Aarhus und dann fahre ich nicht, nur weil mir einer eine
Karte von Silkeborg ausdruckt dorthin.
Man hätte ja vielleicht nochmal nachfragen können.

Was mir so einfällt.
-Ach wärst du Dussel doch im Dorf geblieben-
frei nach Dorte

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

@berserker:

JA ich bin lebensfremd und Auslænderfeindlich.

Manchmal denke ich, ich spinne ! Ich lebe und arbeite hier in Dænemark und das aus dem GRUNDE, das ich LAND UND LEUTE liebe.

Ich werde HIER nichts mehr schreiben.
DANKE SEHR !

Ja und jetzt bin ich eingeschnappt und eine Mimose ! ;-)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Natürlich läuft bei uns nicht alles logisch und unproblematisch, aber ich denke, dass Dänen sich kleinere Probleme leichter gefallen lassen, weil es die Aufregung nicht wert ist und dazu ist es natürlich für uns einfacher Probleme zu vermeiden, weil wir eben das System besser kennen/verstehen.
Antworten