Seite 2 von 2

Verfasst: 30.08.2011, 08:44
von Nordjoe
Das deutsche Tagfahrlicht ist für Dänemark nicht ausreichend, denn es muß vorne UND hinten Licht sein!
Der markenspezifische Fachhändler kann bei den neueren Fahrzeugen meist mit wenig Aufwand die skandinavische Lösung einstellen, bei einigen Autos steht es sogar in der Betriebsanleitung, ich weiß von einem Auto, da muß man z.B. nur in einem gewissen Rythmus den Zündschlüssel zwischen2 Schaltpunkte hin und her schalten.
Die Fachhändler an der deutsch/dänischen grenze werden da mit Sicherheit weiter helfen.
Joe

Verfasst: 30.08.2011, 09:12
von Gischi
Hej,

hatte nicht auf daran gedacht das beim Nachrüsten ja nur vorne das Licht angesteuert wird.

Es gibt meines Wissens dann keine andere Möglichkeit und man muss ein Steuergerät für die Beleuchtung auswechseln,

bei Peugeot war das damals relativ einfach, ob bei Renault genauso weiß ich leider nicht.

Wie galaxina schrieb, entweder bei Chris Nissen nachfragen oder mal bei einem Renaulthändler in Grenznähe nachfragen,

viele haben auch in D die sogenannten Reimporte verkauft und hatten dann die Relais ausgetauscht weil hier keiner damals das Tagfahrlicht haben wollte.

hilsen

Christian

Verfasst: 30.08.2011, 09:29
von Peter
sag ich doch

Stichwort "Relais"

Verfasst: 30.08.2011, 10:06
von Tatzelwurm
Richtig,

sag ich doch von Anfang an.
"Fachwerkstatt"

Gunnar