Mit Hunden in DK - eine Reizthema?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Huhu Reinhild schau mal...letzter Urlaub, am Saltum Strand :D
weil ich Rücksicht nehme...und weiß wie es ist...denn ich hatte jahrelang einen sehr ängstlichen Hund, der Panik bekam wenn freilaufende Hunde unterwegs waren...
eine Ausnahme gibt es an und wann mal mit Tiffy (oberes Foto) denn Tiffy hört perfekt aufs Wort, da drück ich auch mal ein Auge zu wenn der Strand leer ist :oops:
[img]http://img109.imageshack.us/img109/3021/juli2011indnemarkblokhu.jpg[/img]

und hier
[img]http://img220.imageshack.us/img220/3021/juli2011indnemarkblokhu.jpg[/img]


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

Ich denke, es kommt wirklich ganz darauf an, wie man sich begegnet.
Wie gesagt, ich bin so "dreist", meine Hunde am leeren Strand frei laufen zu lassen. Das kann ich aber nur, weil ich lange genug am Gehorsam gearbeitet habe, heißt, daß sie zuverlässig abrufbar sind, nicht jagen gehen etc. Dennoch, es sind Hunde, also ist die Leine immer griffbereit.
Und wenn sie doch mal zu anderen Leuten hinlaufen, nun denn, dann holt man sie da weg und entschuldigt sich freundlich. Meist sind die Leute, die erst noch meckern wollten, dann auch versöhnlich.

Eigentlich gilt das überall, hier zu Hause und auch im Urlaub.
Viele Grüße sendet
Michelle
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Huhuhu Iris

Echt prima... so soll es sein. Lg an alle DK Fahrer. Mit euch würd ich mich auch am Strand treffen.

:wink:
Reinhild
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

loekken0 hat geschrieben:Huhuhu Iris

Echt prima... so soll es sein. Lg an alle DK Fahrer. Mit euch würd ich mich auch am Strand treffen.

:wink:
Reinhild
:D :D :D
Es sind 10 Meter Leinen...nur bei m.Freundin gab es eine Blessur, die Leine wickelte sich um ihr Bein*autsch*
sie hate tagelang was davon :(
es entzündete sich zuhause sehr doll

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/20/juli2011indnemarkblokhu.jpg/][img]http://img20.imageshack.us/img20/3021/juli2011indnemarkblokhu.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
bxcity
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 25.12.2010, 10:23
Wohnort: Bremen

Beitrag von bxcity »

Also wir haben bisher nur positive Erlebnisse mit unseren Hunden in DK gehabt, egal ob Touristen oder auch Einheimischen!
Unsere Hunde ( zwei Golden Retriever ) sind gut erzogen und kommen überall mit hin. Wir fahren immer in der Vor- und Nachsaison, die Hunde laufen am Strand ohne Leine, solange wir alleine am Meer sind. Wenn uns Personen ohne Hund entgegenkommen werden beide hergerufen und angeleint. Wenn Personen mit Hunden entgegenkommen wird erst die Lage gecheckt und wenn alle sich verstehen ( Hunde ) geht das große toben los und das ist ja auch ein Grund warum die Hunde ohne Leine sind!

Das der Kot entfernt wird ist selbstverständlich, wird in D ja auch so gehandhabt!
Die Hunde kommen mit zum Einkaufen, wo sie nicht mit rein dürfen bleibt einer von den Erwachsenen halt draußen.
Wobei ich sagen muss das es von Region zu Region auch unterschiedlich in DK gehandhabt wird. In der Region um den Ringköbing Fjord kenne ich kein Restaurant wo Hunde erlaubt sind. In Jammerbuchten, Rödhus , Lökken hatten wir bisher nie Probleme. Ganz entspannt waren die Geschäfte in Aalborg da waren die Hunde in jeden Geschäft mit drin.

Ich habe fast das Gefühl das es mehr "Hundehasser" hier im Forum gibt als in DK, oder die sind alle an der Ostsee, da können die dann auch bleiben denn da fahren wir nicht hin :wink:
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

brave hat geschrieben:
loekken0 hat geschrieben:Huhuhu Iris

Echt prima... so soll es sein. Lg an alle DK Fahrer. Mit euch würd ich mich auch am Strand treffen.

:wink:
Reinhild
:D :D :D
Es sind 10 Meter Leinen...nur bei m.Freundin gab es eine Blessur, die Leine wickelte sich um ihr Bein*autsch*
sie hate tagelang was davon :(
es entzündete sich zuhause sehr doll

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/20/juli2011indnemarkblokhu.jpg/][img]http://img20.imageshack.us/img20/3021/juli2011indnemarkblokhu.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Autsch, das sieht nicht gut aus. So dünne Nylonleinen können schon fies sein. Für den Strand habe ich jetzt Biothaneleinen, die sind super.
Ansonsten nur noch Fettleder.
Viele Grüße sendet
Michelle
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Huhu Michelle ja an Biothane dachte ich auch fürs nächste Mal :(
es war echt eine böse Verletzung
bisher hatte ich Wäscheleinen genommen :mrgreen: :oops: :shock:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hancock hat geschrieben:Autsch, das sieht nicht gut aus. So dünne Nylonleinen können schon fies sein. Für den Strand habe ich jetzt Biothaneleinen, die sind super.
Vergiss es, auch Biothane können wunderbar über die Knöchel scheuern, wenn man, wie ich, mal einen Moment nicht aufpasst und der Hund dich aus den Latschen holt. ;)

Aber ansonsten möchten wir die Biothane nicht mehr missen. Vor allem am Wasser oder bei Regen. :)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

was sind Biothane-Leinen? Wo bekommt man die her?
Bruno

Beitrag von Bruno »

galaxina hat geschrieben:was sind Biothane-Leinen? Wo bekommt man die her?
Biothaneleinen (oder -Halsbänder) sind Kunststoffleinen, die sehr strapazierfähig sind. Ausserdem leicht zu reinigen.
http://www.bio-leine.de/biothane-info.html

Wir benutzen "im Trockenen" i.d.R. eine Nylon-Schlepp und bei Nässe die Biothane. Die Biothane ist etwas schwerer als die Nylon aber halt unempfindlicher.
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

galaxina hat geschrieben:was sind Biothane-Leinen? Wo bekommt man die her?
Ich habe gerade einen guten und günstigen Anbieter bei ebay gefunden, der stellt die Leinen auch selber her. Es gibt sie in verschiedenen Längen, Breiten und Farben, die saugen sich nicht voll und sind absolut pflegeleicht. Nach dem Spaziergang abspülen, durch ein Handtuch ziehen, fertig. Am Strand reicht nur Sand abschütteln und gut is.
Aber mein Favorit sind immer noch Fettlederleinen, denn die Biothaneleinen federn auch nicht ab, wenn der Hund mal in die Leine brettert und man so blöde ist und festhält, dann fliegt man erstmal durch die Luft. :roll:
Bei Fettleder passiert sowas eben nicht, da brennt auch nichts wenn die Leine mal durchflitscht. Aber die sind auch etwas pflegeintensiv und sauen auch voll.
Naja, kommt aber auch ein wenig auf die Hundegröße an, bei kleinen Plüschis ist das alles nicht so dramatisch, bei nem 30kg Hund sollte man sich schon ein paar Gedanken zur Leine machen.

Ansonsten, einfach die Leinen auf dem Boden schleifen lassen, da passiert am wenigsten. Und nur bei Bedarf aufnehmen und festhalten.
Viele Grüße sendet
Michelle
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Da wir immer außerhalb der Saison fahren ist der Strand fast menschenleer und da darf mein Hund auch mal ohne Leine laufen. Sehe ich allerdings in weiter Ferne jemanden kommen wird er sofort angeleint. Kot wird eingesammelt, ausreichend Mülltonnen stehen ja zur Verfügung, sodaß man auch nicht stundenlang (wie z. T. in Berlin) mit dem Beutel rumlaufen muss. Ich hatte in all den Jahren, in denen wir mit Hund in Dänemark Urlaub machen Probleme. Sollte meine spanische Jagdwurscht mal jemandem zu Nahe kommen (er liebt Menschen), dann entschuldige ich mich sofort und alles ist gut! Da er ein fauler Sack ist, der gerne tagsüber sein Schläfchen hält, bleibt er auch mal für ne Stunde alleine im Haus wenn wir einkaufen gehen.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hancock hat geschrieben:[Ansonsten, einfach die Leinen auf dem Boden schleifen lassen, da passiert am wenigsten. Und nur bei Bedarf aufnehmen und festhalten.
Ähm, das hatte ich auch. Hund am Strand, Leine am Boden schleifen lassen. Zwei Sekunden nicht aufgepasst, wo sich die Leine gerade "entlangschlängelt" und schon hat mich die Biothane, zum Gaudi meiner Familie, von den Füssen geholt ;)
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Da wir immer außerhalb der Saison fahren ist der Strand fast menschenleer und da darf mein Hund auch mal ohne Leine laufen. Sehe ich allerdings in weiter Ferne jemanden kommen wird er sofort angeleint. Kot wird eingesammelt, ausreichend Mülltonnen stehen ja zur Verfügung, sodaß man auch nicht stundenlang (wie z. T. in Berlin) mit dem Beutel rumlaufen muss. Ich hatte in all den Jahren, in denen wir mit Hund in Dänemark Urlaub machen keine Probleme. Sollte meine spanische Jagdwurscht mal jemandem zu Nahe kommen (er liebt Menschen), dann entschuldige ich mich sofort und alles ist gut! Da er ein fauler Sack ist, der gerne tagsüber sein Schläfchen hält, bleibt er auch mal für ne Stunde alleine im Haus wenn wir einkaufen gehen.[url=http://www.directupload.net][img]http://s1.directupload.net/images/110906/v6ivl6f4.jpg[/img][/url]
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

Bruno hat geschrieben: Ähm, das hatte ich auch. Hund am Strand, Leine am Boden schleifen lassen. Zwei Sekunden nicht aufgepasst, wo sich die Leine gerade "entlangschlängelt" und schon hat mich die Biothane, zum Gaudi meiner Familie, von den Füssen geholt ;)
Ich merk schon, Du hast wohl schon alles durch in Sachen Leinen :mrgreen:
Manchmal ist man ja auch unfreiwillig komisch.
Viele Grüße sendet
Michelle
Antworten