galaxina hat geschrieben:was sind Biothane-Leinen? Wo bekommt man die her?
Ich habe gerade einen guten und günstigen Anbieter bei ebay gefunden, der stellt die Leinen auch selber her. Es gibt sie in verschiedenen Längen, Breiten und Farben, die saugen sich nicht voll und sind absolut pflegeleicht. Nach dem Spaziergang abspülen, durch ein Handtuch ziehen, fertig. Am Strand reicht nur Sand abschütteln und gut is.
Aber mein Favorit sind immer noch Fettlederleinen, denn die Biothaneleinen federn auch nicht ab, wenn der Hund mal in die Leine brettert und man so blöde ist und festhält, dann fliegt man erstmal durch die Luft.
Bei Fettleder passiert sowas eben nicht, da brennt auch nichts wenn die Leine mal durchflitscht. Aber die sind auch etwas pflegeintensiv und sauen auch voll.
Naja, kommt aber auch ein wenig auf die Hundegröße an, bei kleinen Plüschis ist das alles nicht so dramatisch, bei nem 30kg Hund sollte man sich schon ein paar Gedanken zur Leine machen.
Ansonsten, einfach die Leinen auf dem Boden schleifen lassen, da passiert am wenigsten. Und nur bei Bedarf aufnehmen und festhalten.