Verfasst: 20.11.2011, 18:38
Hallo, brave,
wir haben bewusst eine kurzhaarige, pflegeleichte Rasse gewählt.
Unser bleibt immer an der Schleppleine am Strand, ohne Leine kann er in unserem Garten toben. Daher haben wir auch eine sehr gute Kontrolle ob er sich wälzt und im Meer kann man ihn notfalls auch wieder zurück ziehen.
Im Ferienhaus selber würde ich den Hund nicht abduschen, höchstens nur die Pfötchen abbrausen, wenn es sein muß. Wir nehmen ein Hunde Frotteehandtuch und schrubbeln ihn damit über, evtl. auch einen nassen Hundefrotteewaschlappen.
Die Ferienhäuser haben im allgemeinen eine Vollverfliesung, in eine Kunststoffwanne würde ich ihn nicht rein setzen, wegen evtl. Beschädigung.
Desweiteren halte ich sehr viel von guter Erziehung und Regeln, der Hund hat seinen eigenen Schlaf- und Essbereich, auch die Utensilien dafür.
Auf das Sofa darf der Hund generell nicht und er hat auch sein eigenes Geschirr. Ich esse auch nicht aus dem Hundegeschirr und lege mich auch nicht auf die Hundedecke.
Desweiteren darf der Hund am Strand buddeln, aber beim verlassen werden die Löcher wieder verschlossen, damit kein anderer darüber stolpert.
Gerne lasse ich meinen Hund auch in Sandburgen am Strand buddeln, damit der Sandstrand wieder seinen Ursprung bekommt und keiner darüber stolpert, oder ausweichen muß.
Konsequenz und Erziehung ist sehr wichtig für das Zusammenleben, egal ob Hund oder Kinder.
Grüße
Tamara
wir haben bewusst eine kurzhaarige, pflegeleichte Rasse gewählt.
Unser bleibt immer an der Schleppleine am Strand, ohne Leine kann er in unserem Garten toben. Daher haben wir auch eine sehr gute Kontrolle ob er sich wälzt und im Meer kann man ihn notfalls auch wieder zurück ziehen.
Im Ferienhaus selber würde ich den Hund nicht abduschen, höchstens nur die Pfötchen abbrausen, wenn es sein muß. Wir nehmen ein Hunde Frotteehandtuch und schrubbeln ihn damit über, evtl. auch einen nassen Hundefrotteewaschlappen.
Die Ferienhäuser haben im allgemeinen eine Vollverfliesung, in eine Kunststoffwanne würde ich ihn nicht rein setzen, wegen evtl. Beschädigung.
Desweiteren halte ich sehr viel von guter Erziehung und Regeln, der Hund hat seinen eigenen Schlaf- und Essbereich, auch die Utensilien dafür.
Auf das Sofa darf der Hund generell nicht und er hat auch sein eigenes Geschirr. Ich esse auch nicht aus dem Hundegeschirr und lege mich auch nicht auf die Hundedecke.
Desweiteren darf der Hund am Strand buddeln, aber beim verlassen werden die Löcher wieder verschlossen, damit kein anderer darüber stolpert.
Gerne lasse ich meinen Hund auch in Sandburgen am Strand buddeln, damit der Sandstrand wieder seinen Ursprung bekommt und keiner darüber stolpert, oder ausweichen muß.
Konsequenz und Erziehung ist sehr wichtig für das Zusammenleben, egal ob Hund oder Kinder.
Grüße
Tamara