Endlich Urlaub - Mitten im Leben (Sendung vom 10.02.2012)

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tamara
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 02.11.2011, 23:10

Beitrag von Tamara »

gammel_dansk hat geschrieben:Diese Doku ist doch der Hammer!

Was habe ich nur in meinen bisherigen Dänemark-Urlauben alles verkehrt gemacht!

Opa legt am Abreistag! 50 Euronen auf den Tisch und die Endreinigung ist bezahlt! (Bei ca. 42 min)
50 Euronen für ein Swimming-Pool-Haus ! Toll!

Grüße

gammel_dansk
Hallo, gammel dansk,

selbiges habe ich auch gleich bemerkt. Endreinigung muß vorher bestellt werden und nicht am Abreistag! . Mindestens 3 Tage vorher, bei Häusern mit Pool weiß ich das nicht genau.
Wenn die Endreinigung nur 50 Euro kosten würde, wäre dieses für jeden Urlauber ja auch noch beschwinglich, aber für so ein großes Poolhaus? Da hat die Reinigung aber einen schlechten Stundenlohn.
Mit dabei, soll doch der Sohn eines "Lindenstraßen" Schauspielers gewesen sein.
Der Schauspieler selber hat doch die Familie wieder zuhause abgeholt.


Grüße

Tamara
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

wer glaubt das diese Schrott-Dokus für Leichtgläubige nicht getürkt sind, der glaubt auch noch das die Kandidaten bei DSDS live am Strand singen.

Anscheinend ist noch niemanden aufgefallen das zwar Bohlens dumme Sprüche immer mit Meeresrauschen und Windgeräuschen untermalt sind, wenn die Kandidaten dann aber angeblich live vorsingen davon plötzlich absolut nichts mehr zu hören ist.
Allerbeste Studioqualität bei Musik und Gesang, keine Nebengeräusche, keine schiefen Töne etc.
Achtet einfach mal darauf.
Ich bin fest davon überzeugt das die "Live-Acts" entweder schon vorher im deutschen Studio eingesungen wurden, oder nach Drehschluss auf den Malediven.
Oder glaubt hier vielleicht noch jemand das die immer noch auf der Insel sitzen ?

Genau wie bei den "Herrens", alles Verarsc....

"Mitten im Leben" und genauso real wie die "Truman-Show".

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hauptsache die Zielgruppe der Sendung hat mitbekommen in der Nebensaison 1000 Euro für nen Haus, "die haben da Währung" und ein Einkauf kostet 400 Euro. Also viel zu teuer dort in DK und bleiben weg ;-)


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@Taigabraut



Oh man, da leidet wohl einer an völligen Realitätsverlust :roll:


So ein Quatsch.....

Die sind eher am Strand am singen (hinterher kann man das wunderbar filtern...why notß) als das die Indianertöter auf dem Mond waren :!:


Das sind doch zwei total unterschiedliche Formate mit dem Trasch am Nachmittag und dieses Gesinge abends......
So ein Blödsinn :roll:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Du meine Güte - für sowas gibt es in D Zuschauer :roll: (zugegeben, die letzten 30 Minuten habe ich "verpasst", ein vollständiges Bild konnte ich mir so nicht machen)

Rätsel des Tages: War das nun ein typisches dänisches Ferienhaus oder typische deutsche Mieter :mrgreen:
Zuletzt geändert von fejo.dk - Henrik am 20.02.2012, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

"Mitten im Leben" gehört halt auch zu "Sripted Reality"...

http://de.wikipedia.org/wiki/Scripted_Reality

Allen einen fröhlichen Rosenmontag....!!! :wink: :D
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67398838.html

"Die Zahl der Doku-Soaps ist so schnell gestiegen, dass die Casting-Agenturen nicht mehr hinterherkommen", sagt auch RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger. "Aber vielleicht hat man auch einfach zu oft in immer der gleichen Kartei gesucht."

In seinem Nachmittagsprogramm bringt dessen Kölner Sender deshalb jetzt die neueste Variante im Kampf um Doku-süchtige Zuschauer. Bei den Formaten "Familien im Brennpunkt" und "Verdachtsfälle" sieht alles ganz genauso aus wie in richtigen Dokus - bis hin zu den Stellungnahmen von Anwälten, Jugendamtsvertretern und Polizisten. Nur im Abspann steht klein zu lesen: "Alle handelnden Personen sind frei erfunden." Bei "Mitten im Leben!" hat man mit der Inszenierung zumindest experimentiert. "
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Prima Hinweis, danke - gucke wenig Fernsehen und kannte diesen Begriff garnicht - ob es in DK sowas gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scripted_Reality hat geschrieben:Eine Studie der Gesellschaft zur Förderung des internationalen Jugend- und Bildungsfernsehens ergab im Jahr 2011 nach der Befragung von 861 Schülern, dass nur 22 Prozent der Zuschauer zwischen 6 und 18 Jahren Scripted Reality-Sendungen als fiktiv erkennen. Knapp die Hälfte meint, es würden echte Fälle nachgespielt, und 30 Prozent glauben, es würden die tatsächlichen Erlebnisse der gezeigten Menschen dokumentiert. Insbesondere häufige und jüngere Zuschauer erkennen die Inhalte nicht als Fiktion.
Ich bin auch reingefallen, wobei einige Szenen mich schon gewundert haben, wie der Kameramann immer wieder an der richtigen Stelle war.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7030
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

@all
Der Sender und das ausgestrahlte Format sind doch in Deutschland nicht neu. Sicher gibt es ähnliche Sender und Sendeformate auch in Skandinavien/DK.

Solange bei solchen Ausstrahlungen jeder sein Vorteil hat und keiner in irgendeiner Form sich geschädigt fühlt, werden wir wohl weiter damit leben müssen, egal was wir davon halten.
Ein gut strukturierter Mensch mit eigener Meinung, soliden Finanzen, gepflegter hochdeutscher Aussprache etc etc passt da nicht ins Sendeformat. Möchte man dies oder ähnliche Dokus sehen, ist RTL und Co nicht empfehlenswert.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Henrik77 hat geschrieben:(...) soliden Finanzen, (...)
Nenn meine Finanzen marode, aber Königslutter - Flensburg - Königslutter mit der Bahn EUR 236,- p.P. + EUR 287,- für eine Woche Mietwagen ab Flensburg, wo ich bewusst nur einen günstigen Mittelklassekombi gewählt habe, das wäre bei mir nicht drin. :wink:

Aber ich bin doch erstaunt, wie tiefgehend hier so mancher das ach so böse Unterschichten-TV unterschiedlichster Formate geradezu analysiert. :mrgreen: :mrgreen:
KaBu
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 23.02.2010, 15:08
Wohnort: Hessen

Beitrag von KaBu »

Hi zusammen,
die Reaktionen zu dem Filmchen sind ja der Hammer :P
Ich kenne NIEMANDEN, der bei einem Dänemarkurlaub, das ESSEN vergessen hat...sry aber da musste ich schon grinsen.
Leute, macht das doch nich gleich so nieder, es muss auch solche geben :!:
Immerhin schaut ihr Euch alle sowas an ! 8)
Ein bissi mehr HUMOR...DANKE :D

LG KaBu
Antworten