Seite 2 von 2

Verfasst: 08.06.2012, 08:34
von Jaleni
Ich könnte mir denken, dass man sich die Sendung nach der Wiederholung in der NDR Mediathek anschauen kann.
Jedenfalls findet man dort z.Zt. auch die nachfolgende Sendung von mare TV über Grönland.

[url]http://www.ndr.de/flash/mediathek/index.html[/url]

Verfasst: 08.06.2012, 09:55
von msel
Hallo,

ich habe mir gestern den Film angesehen und muss sagen, dass er zumindestens teilweise schlecht recherchiert war (das gilt für die Insel Læsø). Im Film, in dem Teil, wo es über die Salzsiederei geht, wird gesagt, dass es Schwemmland in Læsø gibt und die Insel unter einem steigenden Meeresspiegel leide. Das ist völliger Unsinn.
Das, was der Autor als Schwemmland bezeichnet, sind ehemalige Sandbank-Inseln, die in den letzten Jahrhunderten immer weiter aus dem Wasser gestiegen sind und jetzt fast fest mit der Hauptinsel Læsø verbunden sind (nur noch seichte Priele trennen die Inseln). Die ganze Insel Læsø mit all ihren "Nebeninseln" findet sich in Hebung (was man sogar beoachten kann, wenn man da mehr als 30 Jahre hinfährt). Das ist eine Ausgleichsbewegung durch die Eiszeiten, wo Skandinavien durch die Masse des Eises heruntergedrückt wurde (zum Ausgleich dafür senkt sich seit dem Ende der Eiszeiten dafür besonders der deutsche Nordseebereich).
Ich frage mich immer, welche Redakteure solch einen Unsinn verzapfen können . Ich vermute mal, sie haben gar nicht recherchiert und es passte ihnen gut in den Kram wg. Meeresspiegelanstieg und Klimaerwärmung. Man fragt sich natürlich, was man sonst noch für einen Unsinn durch die Medien vorgesetzt bekommt, wenn man nicht so genau über ein Thema Bescheid weiß. :?

Verfasst: 08.06.2012, 10:05
von Sandsturm(geloescht)
Und ???


Hast Du dein Wissen auch dem zuständigen Redakteur gemailt????

Verfasst: 08.06.2012, 10:40
von Bischoff30
Die Sendung fand ich persønlich richtig gut, nur stimmte die Uebersetzung teilweise nicht ;-). Trotzdem eine gelungene Sendung, auch die danach von Grønland.

Verfasst: 08.06.2012, 12:22
von Tatzelwurm
Na ja,

Nordjütland in 45 Minuten ist schon schwierig.

Das mit Läsö kann ich nicht beurteilen.
Detailwissen war auch nicht gefragt und überschreitet auch wohl
den Anspruch solcher Sendungen. Höchstens Anregung zum Selbststudium.

Der Strandvogt wurde schon etwas zu einfältig
dargestellt. Eigentlich müsste ihr jede Düne beim
Vornamen kennen und nicht stundenlang nach der
richtigen Stelle suchen.

Und Bischoff, Übersetzungen sind nie wortwörtlich.
Ansonsten doch ganz nette Unterhaltung.

Detlef

Verfasst: 08.06.2012, 13:50
von Sandsturm(geloescht)
[url]http://www.ndr.de/mediathek/videoliste100_glossaryPage-2.html[/url]

Verfasst: 08.06.2012, 19:34
von Sandsturm(geloescht)
Tatzelwurm hat geschrieben: Der Strandvogt wurde schon etwas zu einfältig
dargestellt. Eigentlich müsste ihr jede Düne beim
Vornamen kennen und nicht stundenlang nach der
richtigen Stelle suchen.
f

Der war doch wohl nicht echt...oder???
Spätestens nach der peinlichen Sucherei hätte man den kündigen müßen.
Wie unfähig ist der denn ??.

Da wundert man sich doch, wie die Touris ihre Hütten bei den Strandaufgängen wiederfinden....und die sind nicht 40 Jahre dort.

Mich wundert nichts mehr.....

Verfasst: 11.06.2012, 11:32
von Ronald
Tatzelwurm hat geschrieben:Der Strandvogt wurde schon etwas zu einfältig
dargestellt.
Der war so!!!
Unglaublich!
Ist nachvollziehbar, dass sein Job zukünftig von einer Firma übernommen wird.
Hat wahrscheinlich doch zu viel Wind gekriegt der Gute über die Jahre... :roll:

-Ronny

Verfasst: 11.06.2012, 12:21
von Sandsturm(geloescht)
Ronald hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:Der Strandvogt wurde schon etwas zu einfältig
dargestellt.
Der war so!!!
Unglaublich!
Ist nachvollziehbar, dass sein Job zukünftig von einer Firma übernommen wird.
Hat wahrscheinlich doch zu viel Wind gekriegt der Gute über die Jahre... :roll:

-Ronny
Und davon laufen bestimmt noch mehr rum 8)

Verfasst: 11.06.2012, 12:40
von Ronald
Sandsturm hat geschrieben:Und davon laufen bestimmt noch mehr rum 8)
Ist zu vermuten. Vielleicht lags aber auch an falscher Ernährung:
Rohe Zwiebel und Knoblauch in Verbindung mit stark jodhaltiger Luft?!
Bekommt nicht jedem...
Seine Tochter Sine tat mir etwas leid. Hoffe sie steht nicht oft im Lee des Vaters. :shock:

-Ronny

Verfasst: 11.06.2012, 13:10
von Sandsturm(geloescht)
Ronald hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Und davon laufen bestimmt noch mehr rum 8)
Ist zu vermuten. Vielleicht lags aber auch an falscher Ernährung:
Rohe Zwiebel und Knoblauch in Verbindung mit stark jodhaltiger Luft?!
Bekommt nicht jedem...
Seine Tochter Sine tat mir etwas leid. Hoffe sie steht nicht oft im Lee des Vaters. :shock: -Ronny
Er war ja schon dabei sie zu erschlagen :roll:

Verfasst: 11.06.2012, 13:44
von Ronald
Sandsturm hat geschrieben:Er war ja schon dabei sie zu erschlagen :roll:
Ja, das Metallgitter! :mrgreen:
Gerade noch mal gut gegangen außer einer Gedenk-Beule vielleicht.

Der Meister bei der Arbeit,- Tochter in sicherem Abstand!

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/m07/sendung37865_v-contentgross.jpg

Na ICH bin jetzt gewarnt. Sollte mir Bent Lykkegaard Petersen am Strand begegnen heißt es duck and cover! :mrgreen:

-Ronny

Verfasst: 11.06.2012, 14:40
von Sandsturm(geloescht)
Dann lieber den anderen Job und den ganzen Tag Schiffe gucken für ganz viel Monatsgehalt bei wenig Voraussetzung. :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 11.06.2012, 14:49
von Ronald
Sandsturm hat geschrieben:Dann lieber den anderen Job und den ganzen Tag Schiffe gucken für ganz viel Monatsgehalt bei wenig Voraussetzung. :mrgreen: :mrgreen:
Och nee, da nerven die blöden Touristen mit Fragen zum nächsten Supermarkt und so. Was die sich auch einbilden wer er ist und was haben Touris überhaupt auf dem Leuchtturm zu suchen. Bei Windstille hört der Geplagte auch noch die Kommentare der Ungeliebten, wenn er sich während der schweren Arbeit im Liegestuhl räkelt. Man hats nicht einfach als Arbeitnehmer in DK! :roll:

-Ronny

Verfasst: 11.06.2012, 15:09
von Sandsturm(geloescht)
Ok, dann doch lieber mit Kutter raus und die halbe Nacht Trickfilme im TV schauen :mrgreen: