Bornholm zu teuer ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Taigabraut hat geschrieben:Hallo,

egal ob Borkum oder Bornholm, da es mittlerweile praktisch unkalkulierbar geworden ist wann man denn nun wirklich am Fährhafen ankommt und somit die gebuchte Passage unter Umständen nicht nutzen kann, sind Inseln samt und sonders aus meiner Begehrlicheitsliste gestrichen worden.

......

Da möchte ich mir gar nicht erst vorstellen das irgendwo eine Fähre nach Bornholm pünktlich ohne mich abfährt.
So schön kann es da gar nicht sein, als dass ich da nicht alternativ gleich über Urlaub in Südschweden nachdenke.
Natürlich über die Brücken!

LG

Heike
Hallo Heike,
als Südschweden definitiv lieber über TT-Line Travemünde/Trelleborg, ich will ja den ersten Urlaubstag nicht im Auto verbringen.

Wir vermeiden so auch Streß mit der Bholm-Fähre, da wir die Nachtfähre nach Trelleborg nehmen, haben wir bei der Anreise den ganzen Tag, um nach Travemünde zu kommen, das reicht für den dicksten Stau.
Und man ist morgens vor acht in Schweden und der Rest bis Ystad ist ein Katzensprung, absolut staufrei.
Aber - und damit sind wir wieder beim Thema - das macht die ganze Geschichte nicht gerade billiger :oops:
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Die Route über Schweden steht bei uns auch immer mal wieder zur Debatte, aber da wir einen Hund haben möchten wir 1. ungern über Schweden reisen und 2. sind die Preise für eine Nachtfahrt mit Kabine wirklich sehr überteuert!

Tagsüber wäre mir die Fahrt zu lang.

Was uns auch abschreckt ist das zweimalige Einchecken auf eine Fähre. Da geht doch immer viel Zeit für Wartezeiten drauf.

Da wir nach Rügen nur ca. vier Stunden brauchen, ist das für uns nach wie vor die günstigste Alternative. Allerdings habe ich dieses Jahr wieder mal zu spät gebucht, so dass wir die späte Fähre nehmen mussten und erst um 17.00 ankamen.

Die Anfahrt war zwar stau- und stressfrei, aber der Samstag war fast um.



:mrgreen: OT... zum Glück hat meine Familie mich überstimmt, denn ich hab schon Horrorszenarien von Megastaus am Rückreisesamstag entworfen. Da unsere Fähre um 13:00 auf Rügen ankommen sollte, sah ich uns im Dauerstau bis Hannover stehen :-) und wollte lieber noch einen Tag auf Rügen verbringen, um dem zu entgehen.
8) Aber: wir sind direkt durchgefahren... und haben nur einmal zum Tanken angehalten, keine Sekunde Stau.
... die Verkehrnachrichten am Sonntag allerdings ließen einen schaudern, 20 km vor Lübeck, 25 vor Hamburg, 15 Soltau Fallingbostel :shock:
Hilsen
Bella
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Taigabraut hat geschrieben:Hallo,



Da möchte ich mir gar nicht erst vorstellen das irgendwo eine Fähre nach Bornholm pünktlich ohne mich abfährt.
So schön kann es da gar nicht sein, als dass ich da nicht alternativ gleich über Urlaub in Südschweden nachdenke.
Natürlich über die Brücken!

LG

Heike
Hallo Heike,

das Erreichen der Fähre in Sassnitz-Mukran war bei meinen bisherigen 10 Bornholm Urlauben eigentlich nie ein Problem und dies obwohl meine Fahrstrecke nach Sassnitz immerhin 600 KM beträgt.

Manchmal bin ich schon einen Tag eher losgefahren und habe für 46 Euro inkl. Frühstück im Top-Motel Sassnitz übernachtet oder bin dann eben schon nachts um 1:30 losgefahren.

Die Fährüberfahrt war auch immer äußerst angenehm und entspannt, allerdings bin ich immer in der Nachsaison Anfang September gefahren und dann meist mit der "Povl Anker".

Wenn es finanziell machbar ist, sollte man Bornholm unbedingt einmal gesehen und erlebt haben, denn nirgendwo in DK findet man eine solche Vielfalt an verschiedenen Landschaftsformen und auch in Bezug auf das Klima + Wetter ist Bornholm einzigartig.

Mir gefällt es auch an der Westküste sehr gut aber mit Bornholm ist die Gegend hier nicht vergleichbar.

Gruß
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Hallo Hellfried,
nee, bei 364 Euro für zwei Wochen braucht man an Bornholm nicht zu denken, keine Chance!
Das reicht ja kaum für die Fähre :x

Na, dann hoffen wir gemeinsam auf den deutschen Lottoblock :D
Hallo Frosch,

nächstes Jahr steht höchstwahrscheinlich der Verkauf meines Hauses an und wenn ich da einen vernünftigen Preis erziele und nach Tilgung des Bankkredits noch etwas übrig bleibt, geht es in jedem Fall für drei Wochen nach Bornholm.

Jede Woche tätige ich auch zwei oder drei Lotto-Tipps aber irgendwie habe ich immer die verkehrten Zahlen. :mrgreen: Am letzten Samstag hatte ich immerhin mal einen Dreier.

Viele Grüße
Hellfried
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Taigabraut hat geschrieben:Hallo,

egal ob Borkum oder Bornholm, da es mittlerweile praktisch unkalkulierbar geworden ist wann man denn nun wirklich am Fährhafen ankommt und somit die gebuchte Passage unter Umständen nicht nutzen kann, sind Inseln samt und sonders aus meiner Begehrlicheitsliste gestrichen worden.

Wir hatten diesmal extra ein Feriendomizil mit Sonntagsanreise gewählt, da wir abolut keine Lust hatten uns in samstäglichen den Strom der Urlaubs-Lemminge einzureihen.
Vor dem Elbtunnel standen wir im Stau.
Der Grund:
Gleich 2 Mega-Kreuzfahrshiffe im Hamburger Hafen zu Gast und anscheinend wollte halb Niedersachsen und ganz Hamburg dabei sein.

Auf der Rückfahrt war es noch schlimmer.
So einen Stau vor dem Elbtunel habe ich Richtung Süden noch nie erlebt
Ich sage nur:
WAO !
Jedes dritte Auto bis zum Dach vergeschlammt und die Augenringe der Insassen ähnelten eher dunklen Sonnenbrillen.

Da möchte ich mir gar nicht erst vorstellen das irgendwo eine Fähre nach Bornholm pünktlich ohne mich abfährt.
So schön kann es da gar nicht sein, als dass ich da nicht alternativ gleich über Urlaub in Südschweden nachdenke.
Natürlich über die Brücken!

LG

Heike
Man kommt aber eher selten durch den Elbtunnel, wenn man nach Bornholm will :mrgreen: , es sei denn man fährt über die Storebelt Brücke nach Seeland und dann bis Ystad um dann mit der Fähre Ystad-Rønne nach Bornholm zu fahren. Das wird wohl eher unwahrscheinlich sein.

Hilsen herma
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Herma,
Du wirst vielleicht lachen, doch es gibt ´ne ganze Menge Leute die so fahren.
Zum Teil weil sie die Saßnitz Fähre zu teuer finden, sie nach Saßnitz schlecht hin kommen. Oder weil sie den Horror vor dem Sonntagstau auf Rügen nicht überwinden können.

Für andere gibts einen ganz einfachen Grund: Die Saßnitz Route wird überhaupt nur von Ende März bis Anfang Oktober bedient. In den anderen 6 Monaten muß man über Ystad fahren!
Und da es mit der Fähre Travemünde-Trelleborg dann wirklich sehr teuer wird, bleibt nur die Store Belt Route; auch die Rest-Alternative der Nachtfähre von Køge (nahe Kopenhagen) zwingt einen dann dorthin.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej Frosch,

ich finde es jedenfalls sehr ungewöhnlich so zu fahren. Ich kann es mir auch nicht so recht vorstellen, es sei denn man wohnt in Schleswig Holstein.

Wenn man nun allerdings von Ende Oktober bis Anfang März nach Bornholm will, was ja nun wohl auch nicht so häufig vorkommt, kann man ja getrost durch den Elbtunnel fahren. Denn dann ist das von Taigabraut angesprochene Staurisiko nicht allzu groß.

Hilsen Herma
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Hej,

ich schaue gerade auf dieser Seite für Ferienhäuser, auf Bornholm & Seeland.
Ich hab einige Häuser im Auge mit Meerblick, die sehr günstig sind :)

Hat schon mal jemand da gemietet?


http://www.ferienhaeuser-auf-bornholm.de/Ferienhaeuser-Daenemark/de/main.php
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo 7heaven,
die sind mir noch nie begegnet.

Als ich ein paar Häuser durchgeblättert habe, ist mir aufgefallen, daß es a) extrem teure Häuser sind (jenseits von 3000 Euro für 2 Wochen) und b) viele untypische Apartments und Reihenhäuser.
Macht also erstmal keinen so guten Eindruck.

Von der Agentur hängt viel ab, als eins unser Lieblingshäuser von Novasol zu Feriepartner wechselte, fiel der Preis um über 300 Euro/Woche !
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Nachtrag:
7heaven, wenn sich in diesem Forum keiner meldet, der den Anbieter kennt, versuchs mal hier:
http://www.bornholm.de/bornholmforum/
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Danke frosch :)

Solche hohen Mietpreise hab ich nicht gefunden!?

Hab mal gebucht, 200€/W ist für 6 Pers. für uns 2 groß genug, Meerblick 200m bis zum Strand, nicht neu aber für Sommer okay, lassen uns überraschen.
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

7heaven hat geschrieben:
Solche hohen Mietpreise hab ich nicht gefunden!?

Hab mal gebucht, 200€/W ist für 6 Pers. für uns 2 groß genug, Meerblick 200m bis zum Strand, nicht neu aber für Sommer okay, lassen uns überraschen.

Und zu welchen Datum ?????
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Hej,

Ende Aug. bis Mitte Sept. :D

Gerade mail bekommen, wir zahlen die Woche NUR 166,- €/ Rabatt 2 Pers. mit Hund, wenn das nichts ist :mrgreen:

Buchung geht bei denen über cofman.
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo 7heaven,
Glückwunsch und viel Freude im Urlaub, klingt ja wirklich super.

Ende August/Mitte September ist eine schöne Zeit auf der Insel und (günstig für Euch) schon deutlich außerhalb der Hochsaison.

Alles Gute und vielleicht berichtest Du mal wie es war und wie es mit der Agentur geklappt hat.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

7heaven hat geschrieben:Hej,

Ende Aug. bis Mitte Sept. :D

Gerade mail bekommen, wir zahlen die Woche NUR 166,- €/ Rabatt 2 Pers. mit Hund, wenn das nichts ist :mrgreen:

Buchung geht bei denen über cofman.
166 Euro pro Woche sind für Bornholmer Verhältnisse extrem günstig.

Könntest Du bitte mal einen Link zu dem Haus oder der Wohnung posten?
Antworten