Seite 2 von 2
Verfasst: 14.09.2012, 11:34
von heini
Hej Merle,
Grundsätzlich ist es immer schön die Sprache des Landes zu sprechen, wo man sich aufhält. In Dänemark kommt man aber sehr gut mit Deutsch oder Englisch klar, wie es hier auch schon erwähnt wurde. Besonders in den Feriengebieten ist in allen wichtigen Anlaufstellen für Touristen deutschsprachiges Personal zugegen. Ich bin vor etwa 5 Jahren nach DK gezogen. Damals konnte ich kaum ein einziges Wort auf dänisch sprechen, hab mich aber immer wieder bemüht die Sprache anzuwenden. Zu diesem Zeitpunkt hat es mich fast schon ein wenig genervt, dass die Dänen alle Deutsch sprechen. Immer wenn ich versucht habe mich zu üben und z.B. beim Bäcker mein Brot mit einem dänischen Satz einzukaufen, haben die sofort deutsch mit mir gesprochen, da sie an meiner nicht perfekten Aussprache erkannten, dass ich Deutscher bin. Also, wenn man so wie ich im Land leben möchte, ist die Sprache sehr wichtig. Ansonsten kann man in Dänemark auch ohne Dänisch klar kommen.
Verfasst: 15.09.2012, 20:07
von Dänenlilly
Wenn man das hier alles so liest, könnte man meinen, das alle DK-Touristen, zumindest die aus dem Forum, Dänisch sprechen.
Schade, dass man von denen nie einen in Dänemark trifft.
Verfasst: 16.09.2012, 11:19
von rowa71
Im übrigen sollte man anmerken,das das englische th und das dänische weiche d eine völlig andere Aussprache haben!
Verfasst: 16.09.2012, 23:44
von Tatzelwurm
Oh,
wir sind schon bei den Feinheiten.
Detlef
Verfasst: 17.09.2012, 19:55
von Nadja70
Nicht alle sprechen hier Dänisch...ich wünschte ich hätte es nach über 10 Jahren Dänemarkurlaub geschaft etwas Dänisch zu lernen, aber mir fehlt schlicht und einfach die Zeit dazu. Wenn man Dänisch liest, dann erschliesst sich einem schon oft der Sinn, aber die Aussprache und das Hören ist noch mal was ganz anderes. Dafür müsste ich mir richtig Zeit nehmen.
Ich greif dann eher auf flüsiges Englisch zurück und hoffe auf die Rententage oder sonstige überschüssige Freizeit, um noch einmal Dänisch zu lernen ;-)
Verfasst: 29.09.2012, 10:40
von Mato
Hej
Ich gehe im Moment zur VHS zu einem Dänischkurs. Die Kursleiterin ist Dänin und sehr geduldig. Aber Dänisch ist wirklich nicht leicht zu lernen. Aber man gibt sich Mühe
Verfasst: 12.10.2012, 14:06
von tammy87
Ich war auch beim VHS Kurs. Für ein paar Brocken reichts durchaus. mir gehts auch wie Merle. Wenn ich wo hinfahre, möchte ich zumindest ein paar Brocken können, auch wenn es das erste Mal ist. Ist wahrscheinlich Typsache, je nachdem welche Ansprüche man an sich selbst stellt
Verfasst: 13.10.2012, 16:05
von Dänenlilly
Mato hat geschrieben:Hej
Ich gehe im Moment zur VHS zu einem Dänischkurs. Die Kursleiterin ist Dänin und sehr geduldig. Aber Dänisch ist wirklich nicht leicht zu lernen. Aber man gibt sich Mühe
Das finde ich gut, aber es ist ja sicherlich nur einmal in der Woche für max. 1,5 Stunden.
Ich weiß nicht, welches Lehrwerk ihr benutzt, aber es dauert schon 'ne ganze Weile bis man ein wirklich flüssiges Gespräch führen kann.
Ich spreche da aus Erfahrung. Ich besuche meinen Dänsichkurs seit mittlerweile 21 Jahren und ich habe für meine Ansprüche immer noch nicht ausgelernt.
Das liegt aber hauptsächlich an der mangelnden Praxis, denn leider bin ich viel zu wenig in Dänemark.
Sobald ich aber ein paar Tage da bin, fluppt es.
Leider lernt man in den Kursen nicht unbedingt die Alltagssprache (Slang), das bekommt man nur in der Praxis wirklich mit.
Auf jeden Fall ist Dänisch bestimmt leichter zu lernen als Spanisch oder irgendwas, da es dem Deutschen doch sehr ähnlich ist.
Weiterhin viel Erfolg beim Lernen

Verfasst: 17.10.2012, 10:18
von tammy87
Ich bin mit meinem VHS-Kurs sehr zufrieden. Die Leiterin ist Muttersprachlerin und man hat einmal die Woche Gelegenheit zu sprechen. Allerdings hast du schon Recht, mit den 2 Stunden die Woche ist es nicht getan. Ich lerne und lese auch privat viel, ist zu einem richtigen Hobby geworden:-)