Seite 2 von 3
Verfasst: 03.12.2012, 11:41
von dk-rosi
Tatzelwurm hat geschrieben:Vortrocknen ist ist besser als nichts.
edit: Danke Sandsturm. Warst schneller.
Es gibt in Vendsyssel gut vorgetrocknetes Holz von Laubbäumen.
Jedoch nur ganz selten in den Säcken am Strassenrand.
Mir geht es hier nicht um Recht haben, oder nicht.
Mir ist der gewissenhafte Umgang mit fremdem Eigentum und die
sachgerechte Benutzung der überlassenen Ausstattung wichtig.
Mein DK-Häuslevermieter ist entsetzt darüber, was für Holz an der Strasse
angeboten und unreflektiert verfeuert wird.
Zur Info:
Frisch gefällte Bäume haben eine Restfeuchte von ca. 60%.
Nach zwei Jahren Lagerzeit sind es noch ca. 20%.
Entspricht einer Trocknung von ca. 0,06% am Tag.
Da kann von Vortrocknung wohl keine Rede sein.
dk-rosi
Verfasst: 03.12.2012, 13:19
von wegus
die Qualität des dort angebotenen Holzes kann ich als Tourist ja nicht beeinflussen!
Man kann aber, wie von mir vorgeschlagen, sich die Briketts in entsprechenden Läden kaufen ( etwa hier: http://ceste.dk/ ) und hat somit trockenes Heizmittel zu besseren Preisen als an der Straße oder im Supermarkt!
Wir haben zum anmachen noch immer einige Beutel Holz geholt und die brannten auch gut (drum haben wir sie ja zum anmachen verwendet). Ich nehme also an das die Hinweise am Straßenrand es handele sich um getrocknetes Holz, auch stimmten. Wissen kann ich das nicht und ganz sicher werde ich nicht mit einem Meßgerät im Urlaub Holz kaufen gehen

Verfasst: 03.12.2012, 16:08
von Tatzelwurm
Hej,
Thema war ja Kohle in Ofen verfeuern
und da ist dänische Holz (auch mit einer überhöhten Restfeuchte)
immer noch besser als ein Kilo Kohle.
Und ich werde den Teufel tun, nur um des guten Gewissens willen,
quer durch DK zufahren umd mit meinem natürlich
selbst gekauften Meßgerät zu überprüfen,
dass ich das richtige Holz kaufe.
Da muss ich mich auch auf den Verkäufer verlassen
Detlef
Verfasst: 03.12.2012, 17:20
von LutzKa
Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise. Werde mir wohl ein Holzfeuchtemessgerät zulegen und Bewertungsaufkleber drucken lassen. Sollte ich dann feuchtes Holz am Straßenrand finden, gibt es einen entsprechenden Hinweis von mir. Hej, ihr Dänen, aufgepasst.

Verfasst: 06.12.2012, 11:07
von Ostsee-Fan
Axel Finger hat geschrieben:Also die Pressbriketts aus Holzspänen lassen sich eigentlich auch sehr gut anzünden.
Die Braunkohle-Dinger stinken wie die Pest. Und sind wie schon erwähnt meist nicht zulässig in den Öfen. Kann ich also nur von abraten.
Gruß Axel
Holzbriketts haben aber ein ähnliches Brennverhalten wie Braunkohle und schon so mancher hat sich mit den Dingern seinen Kamin bzw. Holzofen zerschossen!
"Durch die hohe Verdichtung bei der Brikettierung nimmt das Naturprodukt Holz in etwa das Brennverhalten von Braunkohle an."
www.de.wikipedia.org/wiki/Holzbrikett
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 06.11.2022, 20:42
von Peter Paul
Unglaublich, die Frage war doch: weiß jemand ob es in DK Kohle zu kaufen gibt!
Auf zwei Seiten gibt es zu der Frage keine Einzige Antwort sondern nur besserwieserei. WIR haben einen Varde Ofen mit Speicherplatten der nicht für einen Dauerbetrieb geeignet ist. Laut unseren Schornsteinfeger macht es dem Ofen überhaupt nichts aus wenn man zwischendurch oder am Abend ein bis zwei Braunkohle Briketts im Ofen verfeuert.
Wir wohnen Grenznah und kaufen die Kohle in D.
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 06.11.2022, 22:10
von Zuelli
Ich hab in Dänemark noch keine Kohlebriketts gefunden.
Ich hab sonst auch immer abends 2 in den Ofen gelegt, damit ich morgens noch Glut hab.
Alter Ofentrick. Kohlebriketts in zwei bis drei Lagen Zeitungspapier einwickeln.
Das Papier brennt zwar schnell ab aber die Briketts ganz langsam.
Und das macht dem Ofen gar nichts aus.
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 06.11.2022, 22:29
von Buschchaot
Peter Paul hat geschrieben: ↑06.11.2022, 20:42
Unglaublich, die Frage war doch: weiß jemand ob es in DK Kohle zu kaufen gibt!
Auf zwei Seiten gibt es zu der Frage keine Einzige Antwort sondern nur besserwieserei. WIR haben einen Varde Ofen mit Speicherplatten der nicht für einen Dauerbetrieb geeignet ist. Laut unseren Schornsteinfeger macht es dem Ofen überhaupt nichts aus wenn man zwischendurch oder am Abend ein bis zwei Braunkohle Briketts im Ofen verfeuert.
Wir wohnen Grenznah und kaufen die Kohle in D.
Unglaublich finde ich eher, dass jemand auf einen 10 Jahre alten Thread antwortet und gleich mit Unverschämtheiten wie Besserwisserei um sich wirft. Ich hoffe auf Besserung.
Anmerkende Grüße
Buschchaot
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 07.11.2022, 06:33
von Zuelli
Ups. Stimmt. Ich hab auf das Alter des Threads gar nicht geachtet.
Obwohl das Thema wieder aktueller den je ist.
Die Preise schießen ja momentan durch die Decke.
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 07.11.2022, 10:10
von martin w12
Heizen wird wohl in Zukunft ein Problem werden. In D waren Holzöfen mal das Allheilmittel, weil angeblich klimaneutral und so aber neuerdings stehen Holzöfen ja in der Kritik wegen Umweltverschmutzung wegen Rauch und Asche. Gas und Ös sind ja nun auch nicht gerade klimaneutral und so bleibt effektiv nur die E-Heizung. Ob die Stromnetze Europa im Allgemeinen und DK im Besonderen auf einen massenhaften Verbrauch darauf vorbereitet sind wage ich mal zu bezweifeln. Da wird noch einiges auf uns zukommen. Wie ich das einschätze müssten alle Ferienhäuser in DK ihre Heizungen wechseln. Aber in D auch viele.
Grüße, Martin
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 07.11.2022, 12:31
von steelfarmer
Hallo Martin,
was ist denn an einer E-Heizung klimaneutral ????
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 07.11.2022, 14:23
von Ny Hinnerk
martin w12 hat geschrieben: ↑07.11.2022, 10:10
Gas und Ös sind ja nun auch nicht gerade klimaneutral und so bleibt effektiv nur die E-Heizung.
Kommt bei dir der Strom Klimaneutral aus der Steckdose?
Ob die Stromnetze Europa im Allgemeinen und DK im Besonderen auf einen massenhaften Verbrauch darauf vorbereitet sind wage ich mal zu bezweifeln. Da wird noch einiges auf uns zukommen. Wie ich das einschätze müssten alle Ferienhäuser in DK ihre Heizungen wechseln. Aber in D auch viele.
Grüße, Martin
Welche Heizungsart schlägst du vor?
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 07.11.2022, 15:48
von NTC

Halten wir es doch mit unserer Ex-Kanzlerin: Springen und Klatschen
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 07.11.2022, 16:32
von Zuelli
Das macht zumindest warm, bevor wir uns unser Fell überwerfen und auf Mammutjagd gehen.
Re: Kohle kaufen in DK
Verfasst: 08.11.2022, 14:01
von martin w12
Dann müssen wir aber erst mal wieder eine neue Eiszeit auf der nördlichen Halbkugel bekommen, ehe wir wieder auf Mammutjagd gehen können.
Ehe die neue Eiszeit kommt müsste die Menschheit um sagen wir mal 95% reduziert werden. Damit ist dann auch der größte CO2-Produzent weg. Dann haben wir auch wieder Erdhöhlen und Felshöhlen und die können wir mit offenem Lagerfeuer heizen.
Bis dahin kommt als klimaneutrale Heizungsmethode nur Windenergie und Erdwärme in Frage. Mit Sonne ist es ja bei uns nicht so gut bestellt.