Seite 2 von 2
Verfasst: 02.11.2013, 01:26
von dina
Tolle Nachricht,hier mal ein Link zu ulvetracking,die das heulen aufgenommen haben,man kann es auch anhören.
http://ulvetracking.dk/index.php/nyheder/30-ulvehvalpe-hyl-optaget-i-danmark.html
LG Tina
Verfasst: 02.11.2013, 07:48
von Bischoff30
Kontroverse Diskussion, aber unheimlich interessant. Auf der einen Seite ist man fasziniert das die Natur wieder Wege findet und dann spricht man vom Problembär. Nicht letzlich hatte man sich in DK dazu entschlossen wieder Wildschweine anzusiedeln.
Vielleicht haben die Wölfe das wohl gerochen.
Verfasst: 02.11.2013, 15:25
von runesfar
Bischoff:
Hier ist meine theorie.
Wegen die Maisanbau gibt es jetzt deutlich mehrere Rehe. Und damit mehr zu Essen für Raubtiere und damit auch Platz für die Wölfe.
Eine lustige Nebengesichte. Lauts die Eksperten waren die Wildschweine bei uns ausgestorben.
Das haben sie aber vergessen zu sagen in Himmerland. Dort gab es immer Wildschweine - und wir haben die Klappe gehalten....wollten wohl nicht das gut betuchte Jäger aus Kopenhagen bei uns rumballerte...
Einmal ist unsere lokale Postboote nicht nach Hause gekommen. Nach ein paar Stunden hat man ein Suchpartie rausgeschikt. Man fand der Gunnar in ein Baum, während ein ausgestorbene Schwein unter der Baum gewütet hat...
Verfasst: 02.11.2013, 16:32
von breutigams
Es ist einfach nur schoen , dass es wieder Jungwoelfe in DK gibt . Hoffentlich werden es noch mehr. Es war frueher so , also warum sollte es jetzt nicht gehen. Ich glaube , dass das auch die Hundebesitzer befuerworten , da ja alle Wauwaus von den Woelfen abstammen , so viel ich weiss.
Schoenes WE . Gruss Peter
Verfasst: 02.11.2013, 17:06
von Landpostbud3220
breutigams hat geschrieben:Es ist einfach nur schoen , dass es wieder Jungwoelfe in DK gibt . Hoffentlich werden es noch mehr. Es war frueher so , also warum sollte es jetzt nicht gehen. Ich glaube , dass das auch die Hundebesitzer befuerworten , da ja alle Wauwaus von den Woelfen abstammen , so viel ich weiss.
Schoenes WE . Gruss Peter
das Unterschreib ich !! Platz ist genug für alle.
Mein 3. Hund, eine Bordeauxdogge stammte nicht vom Wolf ab, ich tippe mal eher auf Faultier..

Verfasst: 02.11.2013, 21:51
von Blaue Josy
Na, dann schauen wir mal ob die dänischen Jäger ebenso schnell mit dem Abschuss sind wie es die deutschen Jäger wären...
Wölfe sind eine Bereicherung für die Natur!
Verfasst: 03.11.2013, 19:01
von boardhead
Bischoff30 hat geschrieben:Kontroverse Diskussion, aber unheimlich interessant. Auf der einen Seite ist man fasziniert das die Natur wieder Wege findet und dann spricht man vom Problembär. Nicht letzlich hatte man sich in DK dazu entschlossen wieder Wildschweine anzusiedeln.
Vielleicht haben die Wölfe das wohl gerochen.
Was das Ansiedeln angeht, hat das mit den Kreuzottern ja auch prima geklappt.