Seite 2 von 12

Verfasst: 08.11.2013, 11:53
von hanno
[url]http://www.tagesschau.de/inland/gluecksatlas100.html[/url]

Wenn die Dänen wie hier zu lesen ist, nun doch nicht so glücklich sind wie es in Studien und Statistiken behauptet wird, dann ist schon interessant das in der neusten Studie die Deutschen immer glücklicher werden. :wink:

Was könnte das für Folgen für Dänemark haben, die glücklichen Deutschen verbringen ihren Urlaub bei ihren glücklichen Landsleuten in Schleswig Holstein und Niedersachsen und der Urlauberrückgang in Dänemark wird enorme Ausmaße annehmen. :mrgreen:

Es lebe die Statistik und die Studien !!! :wink:

Verfasst: 08.11.2013, 12:07
von dina
@Hanno
vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang zwischen der Nähe zum Meer und dem Glücklichsein,könnte man ja aus der Statistik schliessen :wink:
OK,die Griechen haben auch viel Wasser,dazu noch leckeres Essen und viel mehr Sonne,das allein macht also auch nicht glücklich :mrgreen:
(Das ist kein Griechenmobbing!)

LG Tina

Verfasst: 08.11.2013, 12:10
von Elke.K.
@ Dina

Das Gehirn wird im Norden an der See besser durchpustet :mrgreen:
Hab ich mal gelesen lol.....tztztztz

Verfasst: 08.11.2013, 17:07
von maybritt h
Ich denke Dänen sind einfach so glücklicher :!:
Ich bins jedenfalls :mrgreen:

Maybritt

Verfasst: 08.11.2013, 21:36
von 25örefan
maybritt h hat geschrieben:Ich denke Dänen sind einfach so glücklicher :!:
Ich bins jedenfalls :mrgreen:

Maybritt
Ich gönne es Dir und den anderen Dänen!
Ob die Dänen wirklich alle so glücklich (glücklich müßte man eigentlich erstmal definieren) sind, wie nach den Statistiken behauptet wird,weiß ich nicht, Ich kenne "die Dänen" nicht so , als das sich das beurteilen könnte. Nicht einmal in D könnte ich von "den Deutschen" behaupten zu wissen ob die Mehrheit glücklich ist oder nicht.
Außerdem ist das mit den Umfragen immer so ein Problem. Wer nimmt denn daran teil? Die Unglücklichen? Und wer gibt schon gerne zu, dass er unglücklich ist?
Und was sieht man als Urlauber?
Die Leute in den Geschäften, etc, dort wo der Rubel (besser die Krone) rollt, da sahen sie bisher alle sehr glücklich aus!
:wink:

Verfasst: 08.11.2013, 22:07
von Zuelli
Ich bin Deutscher und auch glücklich....

Da habe ich aber Glück! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 08.11.2013, 22:35
von sammy290361
Kimberly hat geschrieben:Billiger Wein macht mich auch glücklich :wink:
Aber nur für kurze Zeit, danach gibt es Kopfaua (Kirsberry) :mrgreen:

Verfasst: 08.11.2013, 22:36
von Opel
@Kimberly

Es gibt keinen billigen Wein. Es gibt Wein der einem schmeckt und Wein der einem nicht schmeckt. Und der Wein, der einem schmeckt ist der persönlich richtige.

Glück kann immer nur wenige Augenblicke anhalten. Nur dann wird man Glück als solches empfinden. Wenn es zu lange dauert, dann empfinden die Menschen das nicht mehr als Glück, sondern als normale Situation. Das körperliche Glücksgefühl wird ausgelöst durch die Freisetzung von Glückshormone. Und das wiederum sind nur kurze Momente. Deshalb ist Glück ein flüchtiges Erlebnis.

Ich wünsche allen immer Glück und Schwein....wie man so schön sagt.

Verfasst: 08.11.2013, 23:06
von Akina
Opel hat geschrieben:@Kimberly

Glück kann immer nur wenige Augenblicke anhalten. Nur dann wird man Glück als solches empfinden. Wenn es zu lange dauert, dann empfinden die Menschen das nicht mehr als Glück, sondern als normale Situation. Das körperliche Glücksgefühl wird ausgelöst durch die Freisetzung von Glückshormone. Und das wiederum sind nur kurze Momente. Deshalb ist Glück ein flüchtiges Erlebnis.

Ich wünsche allen immer Glück und Schwein....wie man so schön sagt.
Deswegen ersetzte "Glück" durch "persönliche Zufriedenheit".....so ist es wohl auch gemeint.

Verfasst: 08.11.2013, 23:40
von Opel
@ Akina

Persönliche Zufriedenheit ist ein wichtiger Faktor. Denn nur ein zufriedener Mensch ist ein gesunder Mensch. Unzufriedenheit macht krank.

Aber du hast durchaus Recht....es geht um die persönliche Zufriedenheit, die als Glück beschrieben wird. Das ist schon fast ein philosophisches Thema. Dazu ist es mir heute Abend zu spät..... :D :D :D

Dir auch eine gute Nacht.

Verfasst: 09.11.2013, 09:24
von 25örefan
Kimberly hat geschrieben:
sammy290361 hat geschrieben:
Kimberly hat geschrieben:Billiger Wein macht mich auch glücklich :wink:
Aber nur für kurze Zeit, danach gibt es Kopfaua (Kirsberry) :mrgreen:
Oha, was Du so alles trinkst ;)
Opel hat geschrieben:
Und das wiederum sind nur kurze Momente. Deshalb ist Glück ein flüchtiges Erlebnis.
Dann lieber kurz, als garnicht... :mrgreen:
Stimmt, je kürzer der Kopfschmerz (Kirsberry), desto besser. Obwohl gar nicht ist im Fall Kopfschmerz besser :mrgreen:

Verfasst: 09.11.2013, 14:00
von hanno
Kann man denn nicht auch ohne Alkohol, zufrieden und glücklich sein ? :mrgreen:

Verfasst: 09.11.2013, 14:22
von herma
Kann man, muss man aber nicht :mrgreen:

Verfasst: 09.11.2013, 14:52
von 25örefan
hanno hat geschrieben:Kann man denn nicht auch ohne Alkohol, zufrieden und glücklich sein ? :mrgreen:
Doch, mit "lykke piller", aber die schmecken nicht so gut[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung/trinken/trinken_0009.gif[/img][/url]!!!

Verfasst: 10.11.2013, 15:29
von maybritt h
Hej,

was ist Glück - dass muss dann definiert werden.
Für den einen ganz andere Dinge als für den anderen. Und kann man überhaupt dauerhaft glücklich sein - ich denke nicht.

Das Grundgefühl "der Dänen" ist aber entspannter als bei "den Deutschen" - das ist meine Erfahrung nach über 20 Jahren als Dänin in Deutschland :D

Maybritt