Kaminsicherung vor Kleinkindern???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

25örefan hat geschrieben: Der Threadsteller hat um Ideen zur "Kaminsicherung" gebeten und nicht um Erziehungsratsclhäge. Klar darf man (= Tatzelwurm?) gerne (mal!!!) diskutieren Aber in in diesem Fall, wozu?
Und als Diskussionsbeitrag auf einen ernstgemeinten Ratschlag wirst Du den ironischen Einwurf ("Alles schön einzäunen, am besten 2 m hoch.
Ich empfehle für die Kinderchen eine bunte Schleppleine. Mr. Green
aber vorher den Rasen mähen, damit man nicht den Überblick verliert u.s.w....") ja wohl nicht bezeichnen wollen.

Zudem habe icht nicht geschrieben, dass der Beitrag von Tatzelwurm OT war (war er ja nicht, aber leider auch nicht zielführend), sondern habe angemerkt, dass mein eigener Beitrag über die "Kaminsicherung" hinaus zugegebenermaßen OT war. Bin doch tatsächlich zu Selbstkritik fähig :D
Also vor dem Kommentieren mal genau lesen.
Ja und später um Kaminsicherung damit Kinder nicht dagegen fallen!!!
Diese Frage in zwei Post finde ich nicht wirklich Ernst.

Und wer sowas fragt kann auch ernsthaft über eine Leine für seine Kinder nachdenken oder sogar Angst haben wenn sie in etwas höheren Gras laufen, könnte ja ne Schlange drinn sein.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

könnt ihr nicht einfach nur mal eine Frage normal beantworten ohne gleich ironisch-süffisant zu werden? :roll:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Es ist schon erstaunlich, da ist jemand "gespannt auf Eure Infos... Erfahrungen, Kreative Vorschläge" (siehe Eingangpost) und was passiert?
Zwei Seiten und maximal 20% der Antworten erreichen das Klassenziel.
Der Rest?
Thema verfehlt!
Schade!
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Kimberly hat geschrieben:
brave hat geschrieben:könnt ihr nicht einfach nur mal eine Frage normal beantworten ohne gleich ironisch-süffisant zu werden? :roll:
Schön, vor der eigenen Hundehütte schnüffeln :wink:
Da ich nicht nur Hunde habe sondern auch Kinder (die nun erwachsen sind)
denk ich schon das ich da was zu schreiben kann :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
dina
Mitglied
Beiträge: 2619
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hier mal was auf dänisch zu dem Thema: http://www.babyklar.dk/boernesikring/pejs-braendeovn.html
Dort steht übrigens auch,das der Rat,das Kind lernt es schon,wenn es sich einmal verbrannt hat,der Zeit angehört,als Menschen noch kein Hirn hatten,denn wenn ein Kind mit dem Gesicht gegen eine glühendheisse Ofenscheibe fällt,dann ist es lebenslang entstellt!
Mein Tip:Wenn ihr auf Brennofen nicht verzichten wollt,sucht euch ein Haus,in dem so ein Ofengitter schon vorhanden ist.Ich habe beim Stöbern schon einige gesehen.

LG Tina
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

Hatte meine drei Jungs im Blick, ist aber nicht die Lösung. Evtl nen Schutzgitter mitnehmen???

Nun, ich hatte da keine Probleme auch nicht beim toben usw.

@ Kimberly
Klare Ansage bei einem 1 jährigen Kleinkind?
Was für eine Erziehungsmethode hast denn DU da?
.......und jetzt darfste gerne über mich herfallen.

Lieben Gruss Birgit
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Dirk Os hat geschrieben:Hallo.

Wenn ich hier so lese, über was sich Eltern Gedanken (nicht nur
in diesem Beitrag) machen,
kommt es mir wie ein Wunder vor, dass ich meine Kindheit
überlebt habe.
Man kann Kinder, die durchaus Ihre eigenen Erfahrungen machen müssen,
auch überbevormunden und überbehüten.
Im Gegensatz, was hier teilweise geschrieben/gefragt wird,
müssen meine Eltern die puren "Rabeneltern" gewesen sein.

VG
Dirk
Na dann frag mal Deine Eltern. Die werden Dir schon erzählen können, wie Du unter anderem auch durch deren Fürsorge ohne ernsthaften Schaden Deine Kindheit überlebt hast. Ein Wunder war es jedenfalls nicht.
Natürlich müssen Kinder Ihre eigenen Erfahrungen machen, aber Vorsorge zu treffen, dass ein einjähriges Kind gegen einen Kaminofen fällt oder ähnliches ist wohl kaum "überbevormunden und überbehüten" zu nennen.
Letztlich ist das ja auch die Angelegenheit eines jeden selbst und um Erziehungsratschläge hat der Threadsteller ja nicht gebeten. Frage mich, warum soviele trotzdem meinen solche geben zu müssen.
Langeweile, Sendungsbewußtsein oder "Ich weiß alles und das auch noch besser"- Phantasien?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Kimberly hat geschrieben:
BT251 hat geschrieben: @ Kimberly
Klare Ansage bei einem 1 jährigen Kleinkind?
Was für eine Erziehungsmethode hast denn DU da?
.......und jetzt darfste gerne über mich herfallen.

Lieben Gruss Birgit
Hej Birgit,

warum sollte ich über dich herfallen?

Klare Ansage, war bei uns ein Nein und nicht 3-5 x Nein, neiiin neiiiin, das möchte die Mami nicht oder diskutieren mit einem Kleinkind warum, weshalb wieso....

Ist wie in der Hundeerziehung: klare Worte die kapiert auch der Welpe egal ob Hund oder Mensch :wink:


Hilsen
Kim
es kann einfach im Spiel etwas passieren..Kind läuft noch unsicher umher, stolpert und fällt gegen den Kamin und verletzt sich schwer.
Warum ist es so schlimm da Vorsorge zu treffen/treffen zu wollen?
Und zu manch Aussagen, *wie konnte ich nur unversehrt groß werden, waren meine Eltern deswegen Rabeneltern*-gab es früher Autokindersitze?
Nein, wir wurden einfach nur so fest gegurtet- wenn überhaupt-macht man es deswegen heute noch so? :roll:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Wieviel Platz habt Ihr denn so im Auto? Manche nehmen ja auch einen Anhänger mit nach DK.
Also, wenn man z. B. "kindergitter kamin" in die Suchmaschine eingibt, werden da diverse Anbieter ausgespuckt, die sich mit dem Problem ernsthaft befasst haben. Die Dinger kosten, was wir so gesehen haben, im Schnitt ca. zwischen EUR 100,- und 150,- und sind meist aus Edelstahl. Eigentlich sind sie auch für die Wandmontage vorgesehen (dürfte dem Ferienhausbesitzer nicht so schmecken...), aber wenn man die Erfahrungsberichte dazu liest, sind ein Teil der Käufer auch ohne Wandmontage mit den Gittern zufrieden. Wenn Ihr öfter nach DK fahrt, könnte sich die Anschaffung ja vielleicht lohnen. Vielleicht gibt's die Teile ja auch gebraucht günstiger auf den Auktionsplattformen...

Ist uns auch schon aufgefallen... man bekommt hier ein paar Informationen, gratis gaaaaaanz viele Expertentipps und dazu jede Menge Unterhaltung :mrgreen:
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Dirk Os hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben: Na dann frag mal Deine Eltern. Die werden Dir schon erzählen können, wie Du unter anderem auch durch deren Fürsorge ohne ernsthaften Schaden Deine Kindheit überlebt hast. Ein Wunder war es jedenfalls nicht.
Natürlich müssen Kinder Ihre eigenen Erfahrungen machen, aber Vorsorge zu treffen, dass ein einjähriges Kind gegen einen Kaminofen fällt oder ähnliches ist wohl kaum "überbevormunden und überbehüten" zu nennen.
Letztlich ist das ja auch die Angelegenheit eines jeden selbst und um Erziehungsratschläge hat der Threadsteller ja nicht gebeten. Frage mich, warum soviele trotzdem meinen solche geben zu müssen.
Langeweile, Sendungsbewußtsein oder "Ich weiß alles und das auch noch besser"- Phantasien?
Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre Dir bestimmt nicht entgangen,
dass ich lediglich meine Meinung geäußert habe.
Du unterstellst hier irgendwelche Dinge.
Liest sich ein wenig, wie ein Aushilfsmoderator.

Eines muss ich Dich dann doch noch fragen:
Kennst Du mich und meine Familie persönlich, da Du ja so genau weißt,
wie meine Eltern mich erzogen haben?
Das wäre dann ja ein unschlagbares Argument.

Dirk
Das Du lediglich Deine Meinung geäußert hast, ist mir nicht entgangen.
Das kannst Du deutlich daran erkennen, dass ich auf sie eingegangen bin und kommentiert habe.
Also erzähl mir nichts von wegen "richtig lesen".
Auf Deine inhaltliche Erwiderung auf diesen meinen Kommentar war ich eigentlich gespannt. Aber da kam ja leider nichts.
Und was unterstell ich denn?
Dass "Du unter anderem auch durch die Fürsorge Deiner Eltern ohne ernsthaften Schaden Deine Kindheit überlebt hast"?
Das ist doch keine Unterstellung, denn offensichtlich lebst Du ja noch!
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Danke für einige ernstgemeinte Antworten und andern einfach nur BLÖDSINN....
:roll:
Ich bin halt etwas ängstlich, da wir in der Familie ein 4 Jähriges Kind haben, was sich letzten Winter dermaßen am Kamin seiner ELTERN ZUHAUSE verbrannt hat, weil es beim Toben stolpterte und sich mit der flachen HAND an der Glasscheibe stützte!!!
Und auch DIESES Kind kannte mit 3 JAHREN ein Nein und wusste wohl auch, dass der Ofen heiss sein wird!...also sorry, manches ist echt ein wenig DOOF, was hier geantwortet wurde....
Aber sorry, für meine "blöden" Fragen.....
NO KOMMENT...
Ich frage so etwas nicht um irgendwelches BLA BLA als Antwort zu bekommen, sondern EINFACH mal Informationsaustausch zu haben, wie ANDERE Eltern dies geregelt haben, ob es immer klappte mit dem "Aufpassen" oder ob jmd ein Gitter mitgenommen hat ODER ODER ODER...
MAN MAN MAN :mrgreen:
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Macht doch da kein Drama draus.

Es ist doch ganz einfach: Solange die kids nicht in der Falle sind, bleibt der Ofen aus. Und wenn ihr inne Falle geht, geht der Ofen auch aus.

Wo ist das Problem, es sei denn, man will eins daraus machen ??!
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

@wirdrei
wie gut das man seine Kinder groß bekommen hat*zwinker
Passieren kann ja immer was, ob NEIN oder nicht.
Mein Sohn hat mit 1 1/2 Jahren auf ne heisse Herdplatte gefasst, und das obwohl ich quasi daneben stand.

Ein befreundetes Ehepaar nahm ein Gitter mit was dann ganz unten..... die Koffer oben drauf im PKW lag. Was genau das für eine war kann ich nicht sagen.
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
Frau Erdmann
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 30.09.2013, 08:38
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Frau Erdmann »

leider kann man kinder nicht vor allen unfällen beschützen, man kann aber einiges tun um wirklich vermeidbare zu verhindern (da ja nicht alle ein einjähriges kleinkind wie kimberly haben, die schon beim ersten nein aufs wort hört). für meine enkeltochter haben wir ganz einfach einen alten laufstall genommen, den boden und ein seitenteil entfernt und haben so ein perfektes kaminschutzgitter das auch im auto nicht viel platz wegnimmt. und warum soll man einen kamin auslassen bzw. erst anmachen wenn das kind schläft. käse. wäre doch viel zu schade.
Frau Erdmann
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 30.09.2013, 08:38
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Frau Erdmann »

anwort am thema vorbei. setzen. 6. :mrgreen: man muss nicht zwangsläufig alles kommentieren. bitte darum anworten die nicht die frage der 3 betreffen, sondern unnützerweise meinen beitrag (der ja hier gar nicht zur debatte steht) per pn an mich persönlich, damit dem geneigten leser geistiger sondermüll jedweder art erspart bleibt. danke.
Antworten