Daten aus Google Analytics veröffentlichen?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

wegus hat geschrieben:Wer Angst hat von Analytics ausspioniert und manipuliert zu werden, sollte nicht nur alle Google-Produkte ( bis hin zum Android Smartphone) meiden, er sollte (nach dem was man über die NSA und GCHQ heute weiß), gleich das Internet bei sich abmelden!
He he, sehr gut, wegus, sehr gut :mrgreen:

Die deutsche Hysterie beruht ja zum Großteil darauf, dass die User sich nicht Ernst mit dem Thema beschäftigen. Sie haben einfach Aaangst vor dem Unbekannten. Zu den Zeiten wo es nur Tante Emma Läden gab, wusste der Inhaber ja auch viel über seine Kunden und hat das zu seinem Vorteil genutzt ohne das der Kunde es als Nachteil/Spionage empfunden hat. Heute ist die Entwicklung 100 Jahre weiter.

Die allermeisten wissen kaum was über die gesetzliche Lage. Und wen interessiert es überhaupt, ist doch viel zu aufwendig jede neue Seite die man in Netz besucht genauer zu studieren. Wer kennt zB diese Seite

http://www.fejo.dk/de/datenschutz/

fejo ist als einzigstes, dänisches Unternehmen in der Branche vom TÜV geprüft und erfüllt somit alle Vorschriften zum Datenschutz. Auch die anderen Portale Cofman und Feline haben Seiten zum Datenschutz und einige Anbieter auch.

Interessant ist es (und nicht unerwartet), dass das Thema entgleist wird. Liegt aber auch daran, das sich kein Mod meldet.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Ich kann die gestellte Frage nicht beantworten, aber habe diese intern weitergeleitet.
Moderator Hendrik77
Benutzeravatar
Toro
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 04.01.2012, 13:06
Wohnort: Sønderborg

Beitrag von Toro »

Ich finde nicht das das Thema entgleist ist. Mag sein das es für den einen oder anderen unangenehm ist. Aber so ist das nun mal.

Wen die TÜV Zertifizierung interessiert kann hier
[url]http://www.tuv.com/de/deutschland/gk/consulting_informationssicherheit/online_sicherheit_qualitaet/website_check/website_check_cp.html[/url] mehr Informationen dazu bekommen.
Verstehe gar nicht warum das Siegel vom TÜV
[img]http://www.tuv.com/media/germany/isec/bilder_2/Website_Check_TextwithImageflexible.jpg[/img]
nicht bei fejo.dk sichtbar ist :? Ist doch richtig toll!
Oder habe ich es etwa übersehen?

Was Google-analytics macht kann ja jeder selbst nachlesen.
Hier bei Wiki zB https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics
Die Auf- und Erklärung der Webseitenbetreiber hier im Forum ist ganz nett.
Aber wer nichts verbrochen hat, hat ja auch nichts zu befürchten..... oder so ähnlich sind ja hin und wieder die Argumente von Informationssammlern.
Im Grunde geht es nur um Profit. Ich finde es ganz legal Geld zu verdienen. Ob dafür allerdings meine Daten, die ich liefern soll, gebraucht werden kann ich glücklicher Weise oft selbst bestimmen.

LG
Toro
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej,

ich muss hierzu ehrlich sagen es interessiert mich nicht.
Die Daten werden hier auch nicht stehen :D



Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1192
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Zuelli »

Da wir ja heutzutage fast überall ausspioniert werden (man denke nur an die neuen Personalausweise mit Chip, NSA und Co.),
ist es mir eigentlich egal, ob vom Forum die Nutzerstatistiken gesammelt werden.
Wenn es denn den Betreiber glücklich macht...

Hatte ein paar Tage selbst verschuldeten Forumsurlaub, weil ich mein Profil ändern wollte und dabei meine Mailadresse falsch geschrieben hab :x
Danach ging dann erst mal gar nichts mehr.
Maybritt hat es dann nach vielen Versuchen wieder hinbekommen.
Nochmals Danke, Maybritt. (bin in Zukunft auch vorsichtig) :wink:

Gruß

Zuelli, der in Wirklichkeit Andreas heißt... aber das habt ihr bestimmt schon alle ausspioniert :mrgreen: :mrgreen:
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Toro hat geschrieben:Oder habe ich es etwa übersehen?
Zum Beispiel das wir nicht vom TÜV Rheinland, sondern von TÜV SÜD geprüft sind ;-) Die Rheinländer interessieren sich nicht für Datenschutz, die Bayern schon:

https://www.safer-shopping.de/fejo-dk.html

@Maybritt: Wieso setzt ihr GA ein - wofür ? Auch wenn es nur wenige User stört, wieso nicht lassen?
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Toro hat geschrieben: Im Grunde geht es nur um Profit. Ich finde es ganz legal Geld zu verdienen. Ob dafür allerdings meine Daten, die ich liefern soll, gebraucht werden kann ich glücklicher Weise oft selbst bestimmen.

LG
Toro
Wollte nur drauf hinweisen, das wir kein Geld damit verdienen!

Ansonsten ist es richtig, google verdient generell damit Geld. Oft höre ich im Bekanntenkreis: "Meine Daten werden bei google genutzt um passende Werbung einzublenden damit ich was kaufe - unmöglich sowas." "Facebook sammelt meine Daten, geht gar nicht, da registriere ich mich nicht."
Das diese Firmen tausende von Mitarbeitern beschäftigen und Geld verdienen müssen - davon will keiner was wissen. Wenn ich das sage: "Würdet Ihr 5-10 Euro im Monat ausgeben damit Ihr google Werbefrei nutzen könntet?" - dann kommt meistens nix mehr.

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Dirk Os hat geschrieben:
SandraundSven hat geschrieben:Das diese Firmen tausende von Mitarbeitern beschäftigen und Geld verdienen müssen - davon will keiner was wissen.
Hallo.
Dass diese Firmen Geld verdienen müssen legitimiert sie, die
Privatsphäre zu verletzen?
Das ist schon eine merkwürdige Argumentation.


VG
Dirk
Google wertet Deine Suche aus, bzw. sucht passend zu Deiner Suche aus Ihren Werbepartner Anzeigen aus die Dir dazu eingeblendet werden. Wo wird da Deine Privatsphäre verletzt? Google hatte als Beispiel im Dezember 2012 über 100 Milliarden Anfragen: http://de.statista.com/themen/651/google/infografik/896/anzahl-der-weltweiten-suchanfragen/ meinste da sitzt dann einer und denkt sich, oh der Dirk der sucht gerade nach nem Dänemarkthema, da schicke ich einen Vertreter für dänische Staubsauger vorbei und da habe ich toll Daten weitergegeben? Da sind die ganzen Firmen wo Du Lieferadressen angeben mußt viel schlimmer.
Etwas überspitzt, aber ich denke Du weißt wie ich das meine.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Ja, bei Facebook sollte man vielleicht außer dem Klarnamen wenn man möchte nix angeben, da gebe ich Dir Recht. Man muß es aber eben auch nicht tun, das vergessen aber eigentlich alle die sich über Facebook aufregen. Nicht mal den echten Namen muß man angeben - auch wenn Facebook das gerne hätte. Amazons Vorschläge finde ich schon wieder fast witzig. Schauste am Montag etwas nach, bekommst Du ein paar Tage später einen Hinweis auf diese Produkte wenn man sie noch nicht gekauft hat.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej:

Wieso setzt ihr GA ein - wofür ? Auch wenn es nur wenige User stört, wieso nicht lassen?

@Henrik: Martin Hofer hat es zu anfangszeiten eingerichtet, wir haben es jedoch nie genutzt.

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wenn ihr (Martin) es vor so vielen Jahren eingebaut hat und es interessiert seitdem niemand, dann würde ich empfehlen es asap ausbauen. Müsste eine 5 Minuten Sache sein.
fejo.dk - Henrik

Re: Daten aus Google Analytics veröffentlichen?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Im habe es neulich im anderen Forum gesehen: Ein Mod postet Daten aus Google Analytics, was ja auch in diesem Forum eingesetzt wird. Und von fejo.dk übrigens auch.
Korrektur, der Karsten von "anderen Forum" hat mich eben aufgeklärt. Gerade dort wird Google Analytics nicht eingesetz, sondern die Daten stammen von der eigenen Auswertung der Server Logs. Karsten schreibt dazu "Ich persönlich bin ein Gegner von Google Analytics und finde den Gebraucht überflüssig und Sinnlos."

Karsten schreibt mir weiterhin "Die Statistiken auf die ich mich beziehe sind die normalen Logdateien einen Apache Webservers der grundsätzlich alle relevanten Daten speichert. Viel präziser als Google und andere Tools, dafür aber nur für den Betreiber sichbar. Man muss aber wissen wie man diese auswertet."

Da ich früher mein eigenes Log-Analyse Tool eingesetzt habe, kann ich diese Aussage nur bestätigen. Ich habe fälschlicher Weise angenommen, dass "jeder" heute Google Analytics einsetzt, weil es eben sehr viel kann und einfach zu bedienen ist. Gerade für kommerzielle Webseiten, die auch AdWords (Werbung) schalten ist GA praktisch.

Für Foren ohne kommerziellen Hintergedanken, wie es hier und bei Karsten der Fall ist, würde ich aus Respekt vor den Usern, die Google nicht helfen möchten, auf GA verzichten.

Gerade wenn es nur ein Relikt ist und Maybritt eh nicht interessiert, würde ich GA sofort aus dem DK-Forum ausbauen. Sollte dies mit Kosten verbunden sein, beteiligt sich der Sponsor gerne.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

boah....wie glatt das hier ist....alles voller Schleim!!!!!!

Bloss aufpassen, das keiner ausrutscht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Wenn ihr (Martin) es vor so vielen Jahren eingebaut hat und es interessiert seitdem niemand, dann würde ich empfehlen es asap ausbauen. Müsste eine 5 Minuten Sache sein.


Das kann gut sein aber das lass mal mein Problem sein :D

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Daten aus Google Analytics veröffentlichen?

Beitrag von SandraundSven »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Im habe es neulich im anderen Forum gesehen: Ein Mod postet Daten aus Google Analytics, was ja auch in diesem Forum eingesetzt wird. Und von fejo.dk übrigens auch.
Korrektur, der Karsten von "anderen Forum" hat mich eben aufgeklärt. Gerade dort wird Google Analytics nicht eingesetz, sondern die Daten stammen von der eigenen Auswertung der Server Logs. Karsten schreibt dazu "Ich persönlich bin ein Gegner von Google Analytics und finde den Gebraucht überflüssig und Sinnlos."

Karsten schreibt mir weiterhin "Die Statistiken auf die ich mich beziehe sind die normalen Logdateien einen Apache Webservers der grundsätzlich alle relevanten Daten speichert. Viel präziser als Google und andere Tools, dafür aber nur für den Betreiber sichbar. Man muss aber wissen wie man diese auswertet."

Da ich früher mein eigenes Log-Analyse Tool eingesetzt habe, kann ich diese Aussage nur bestätigen. Ich habe fälschlicher Weise angenommen, dass "jeder" heute Google Analytics einsetzt, weil es eben sehr viel kann und einfach zu bedienen ist. Gerade für kommerzielle Webseiten, die auch AdWords (Werbung) schalten ist GA praktisch.

Für Foren ohne kommerziellen Hintergedanken, wie es hier und bei Karsten der Fall ist, würde ich aus Respekt vor den Usern, die Google nicht helfen möchten, auf GA verzichten.

Gerade wenn es nur ein Relikt ist und Maybritt eh nicht interessiert, würde ich GA sofort aus dem DK-Forum ausbauen. Sollte dies mit Kosten verbunden sein, beteiligt sich der Sponsor gerne.
Wenn es ums Auspionieren geht, sind diese Logs allerdings wesentlich aussagekräftiger als Google Analytics, nur so am Rande.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Antworten