Seehundfell

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Seehundfell

Beitrag von lyset »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Man kann natürlich immer die Geschichte unterschiedlich interpretieren. Hier ging es aber eigentlich um die Behauptung, die Dänen würde die Jagd auf Seehunde wegen schlechter Gewissen gegenüber den Grönländern unterstützen - und das halte ich für Unfug, seil es ein solch schlechter Gewissen einfach nicht gibt.
Hier hast du mich völlig falsch verstanden, das schlechte Gewissen von dem ich sprach, hat nichts mit dem Robbenfang zu tun, sondern mit der Kolonisation Grönlands (das Wort trifft eher zu als Besetzung).

Fra Danmarkshistorien.dk:
Grønland har været styret som en dansk koloni, men fik i 1979 hjemmestyre i rigsfællesskab med Danmark og selvstyre i 2009.

Lyset
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Seehundfell

Beitrag von Touri »

25örefan hat geschrieben:
Wenn man in alter Tradition und zugleich artenschonend mit natürlichen Ressourcen umgeht, finde ich den Seehund -und Robbenfang und die Verarbeitung von Fell, Fleisch und Knochen unproblematisch.
Verstehst du unter Verarbeitung von Fleisch den Verzehr?
Es ist sehr wohl problematisch, das Fleisch von Robben zu essen, da es stark mit Schadstoffen belastet ist und somit gesundheitsschädlich.

Touri
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Seehundfell

Beitrag von Lars J. Helbo »

lyset hat geschrieben:Hier hast du mich völlig falsch verstanden, das schlechte Gewissen von dem ich sprach, hat nichts mit dem Robbenfang zu tun, sondern mit der Kolonisation Grönlands (das Wort trifft eher zu als Besetzung).

Fra Danmarkshistorien.dk:
Grønland har været styret som en dansk koloni, men fik i 1979 hjemmestyre i rigsfællesskab med Danmark og selvstyre i 2009.
Doch, das hatte ich schon verstanden. Das ist aber Blödsinn. Kein Däne hat in Bezug auf Grönland schlechte Gewissen. So etwas gibt es hier einfach nicht.

Im übrigen ist dein Zitat falsch. Grönland war bis 1953 ein Kolonie. Mit der neue Verfassung wurde es damals in das Reich integriert und wurde ein Bezirk.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Seehundfell

Beitrag von Lars J. Helbo »

Touri hat geschrieben:Es ist sehr wohl problematisch, das Fleisch von Robben zu essen, da es stark mit Schadstoffen belastet ist und somit gesundheitsschädlich.
Das ist auch Unsinn. In Schweden ist vor ein paar Jahren der erste Seehund-Kochbuch erschienen:

http://politiken.dk/kultur/ECE162714/verdens-foerste-kogebog-med-saelopskrifter/
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seehundfell

Beitrag von 25örefan »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
Touri hat geschrieben:Es ist sehr wohl problematisch, das Fleisch von Robben zu essen, da es stark mit Schadstoffen belastet ist und somit gesundheitsschädlich.
Das ist auch Unsinn. In Schweden ist vor ein paar Jahren der erste Seehund-Kochbuch erschienen:

http://politiken.dk/kultur/ECE162714/verdens-foerste-kogebog-med-saelopskrifter/
Stimmt, hier steht auch nichts von Schadstoffen:
http://gutgegessen.wordpress.com/2010/03/26/robbenfleisch/
In D kann man kein Robbenfleisch kaufen,da die Europäische Union am 20. August 2010 ein Handelsverbot für Robbenerzeugnisse erlassen hat.
http://de.cyclopaedia.net/wiki/Robbenfleisch
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Seehundfell

Beitrag von Touri »

Das ist auch Unsinn. In Schweden ist vor ein paar Jahren der erste Seehund-Kochbuch erschienen:

http://politiken.dk/kultur/ECE162714/ve ... pskrifter/
Was ist denn das für eine "Argumentation"? :shock:

Die bloße Existenz eines Kochbuches beweist doch nicht, dass Robbenfleisch keine giftigen , schädlichen Substanzen enthält.

Die zunehmende Meeresverschmutzung führt dazu , dass sich gerade bei Robben und Seehunden Schadstoffe anreichern und hohe Konzentrationen anreichern (Gründe: Ende der Nahrungskette, Langlebigkeit). Giftige Substanzen , PCB, DDT und Schwermetalle wie Quecksilber usw. gelangen auch durch den Verzehr von Robbenfleisch in den menschlichen Körper, in die Muttermilch usw. Hohe Schadstoffkonzentrationen sind u.a. bei den Bewohner Grönlands schon vor Jahren nachgewiesen worden.

Man hat schon diskutiert, ob Kadaver von Seehunden nicht als Sondermüll behandelt werden sollten.

OT

Auf Links verzichte ich , denn aus Lars`Sicht ist sowieso alles "Unsinn", was nicht seiner Meinung entspricht.

Touri
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seehundfell

Beitrag von 25örefan »

Touri hat geschrieben: Die zunehmende Meeresverschmutzung führt dazu , dass sich gerade bei Robben und Seehunden Schadstoffe anreichern und hohe Konzentrationen anreichern (Gründe: Ende der Nahrungskette, Langlebigkeit). Giftige Substanzen , PCB, DDT und Schwermetalle wie Quecksilber usw. gelangen auch durch den Verzehr von Robbenfleisch in den menschlichen Körper, in die Muttermilch usw. Hohe Schadstoffkonzentrationen sind u.a. bei den Bewohner Grönlands schon vor Jahren nachgewiesen worden.
Da ist wohl etwas dran, aber dann darfst Du auch keinen Lachs, Hering und andere fettreiche Hochseefische mehr essen.Von denen ernährt sich nämlich Robbe und Co. und nimmt so Schadstoffe wie PCB, DDT und Schwermetalle wie Quecksilber auf :idea:
Wobei, darf oder man überhaupt noch etwas gefahrlos essen :?: :?: :?:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Seehundfell

Beitrag von Touri »

Lars hat geschrieben:
Doch, das hatte ich schon verstanden. Das ist aber Blödsinn. Kein Däne hat in Bezug auf Grönland schlechte Gewissen. So etwas gibt es hier einfach nicht.
Ich glaube dir gern, dass du meinst zu wissen, dass alle Dänen kein schlechtes Gewissen in Bezug auf Grönland haben.

Man könnte aber zumindest nachdenklich werden, wenn man z. B. das liest:

https://de.wikipedia.org/wiki/Qaanaaq

Touri
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Seehundfell

Beitrag von Touri »

Da ist wohl etwas dran, aber dann darfst Du auch keinen Lachs, Hering und andere fettreiche Hochseefische mehr essen.Von denen ernährt sich nämlich Robbe und Co. und nimmt so Schadstoffe wie PCB, DDT und Schwermetalle wie Quecksilber auf
Stimmt. Weil sich die Robben u.a. davon ernähren, ist die Schadstoffkonzentration bei diesen besonders hoch.

Touri
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seehundfell

Beitrag von 25örefan »

Touri hat geschrieben:Lars hat geschrieben:
Doch, das hatte ich schon verstanden. Das ist aber Blödsinn. Kein Däne hat in Bezug auf Grönland schlechte Gewissen. So etwas gibt es hier einfach nicht.
Ich glaube dir gern, dass du meinst zu wissen, dass alle Dänen kein schlechtes Gewissen in Bezug auf Grönland haben.

Man könnte aber zumindest nachdenklich werden, wenn man z. B. das liest:

https://de.wikipedia.org/wiki/Qaanaaq

Touri
Man muß ja nicht von "schlechtem Gewissen" sprechen . DK hat eben wie jedes andere Land mit Kolonievergangenheit eine (moralische) Verpflichtung gegenüber den ehemaligen Kolonien. Dem kommt DK ja auch nach. So unterstützt DK z.B. "die Insel mit Lehrern, außerdem mit jährlich 3,5 Milliarden Dänischen Kronen."
http://www.welt.de/reise/article1930653/Bei-den-Inuit-am-kalten-Ende-der-Welt.html (aus dem Jahre 2008)
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Seehundfell

Beitrag von Lars J. Helbo »

Touri hat geschrieben:Man könnte aber zumindest nachdenklich werden, wenn man z. B. das liest:

https://de.wikipedia.org/wiki/Qaanaaq
Darum ging es aber nicht. Es ging darum, was die Dänen im allgemeinen zu diesem Thema denken. Um das zu erfahrn könntest Du zumindest auf die dänische Wiki-Seite klicken. Dann hättest Du gesehen, dass dies hier kein Thema ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7030
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Seehundfell

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Es geht hier im Thread nicht um das Verhältnis zwischen Dänemark / Grönland.
Wenn man eine Diskussion basierend auf Fakten wünscht, egal zu welchem Thema, sollte man sich vielleicht erstmal auf eine Grundlage einigen. Wer hier in einem anderen Thread zu einem ähnlichen Thema behauptet die Zahlen sind frei erfunden, hier im Thread solch eine Überschrift auswählt, Links von FB hier reinsetzt und ständig schreibt das alles Unfug ist was andere User von sich geben der ist nach meiner Auffassung nicht an einer sachlichen Diskussion interessiert.
Natürlich kann man jemanden oder Erhebungen kritisch hinterfragen, aber der Ton macht die Musik :!:
Ich habe gerade keine Statistik zur Hand,aber es ist doch logisch das es bei einer gewissen Anzahl von Personen, wie z.B. den Dänen, es verschiedene Interessen gibt. Denn auch in Dänemark gibt es Tier bzw. Umweltschützer, oder eben Fischer und eben andere die sich auf Traditionen berufen können.

Med venlig hilsen
Hendrik77
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Seehundfell

Beitrag von lyset »

Nun habe ich mit einigen meiner dänischen Freunde gesprochen und muss Lars darin recht geben, dass der Ausdruck „schlechtes Gewissen“ nicht ganz zutreffend ist. Sie sagen, dass Dänemark Grönland gegenüber viele Fehler gemacht hat, beispielsweise während der Kolonisation, in der Thule-Sache, oder indem man grönländische Straffällige in dänische Gefängnisse sperrte, wo sie vollständig von ihren Familien und von ihrem Volk isoliert waren, und sich zum großen Teil auch sprachlich nicht verständigen konnte.
Aber viele Dänen sind der Ansicht dass das durch die Gelder, die jährlich nach Grönland fließen, abgegolten ist.
Lars J. Helbo hat geschrieben:
Touri hat geschrieben:Man könnte aber zumindest nachdenklich werden, wenn man z. B. das liest:

https://de.wikipedia.org/wiki/Qaanaaq
Darum ging es aber nicht. Es ging darum, was die Dänen im allgemeinen zu diesem Thema denken. Um das zu erfahrn könntest Du zumindest auf die dänische Wiki-Seite klicken. Dann hättest Du gesehen, dass dies hier kein Thema ist.
Was aber Qaanaq und die dänische Seite auf Wikipedia angeht, hat Lars ganz übersehen, dass ein Link auf diese Seite hinweist, wo „Thule-Sagen“ wie es in Dänemark heißt, hier sehr wohl ein Thema ist.

https://da.wikipedia.org/wiki/Thule-sagen
https://da.wikipedia.org/wiki/Thuleulykken
und die entsprechende deutsche Seite:
https://de.wikipedia.org/wiki/Absturz_e ... _Base_1968

Lyset
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Seehundfell

Beitrag von lyset »

Ich habe eben erst Hendriks Beitrag gelesen.

@Hendrik

Ich glaube, wir können eine Diskussion ganz gut selbst steuern, so lange es sich um Foris wie Lars, 24øre und Touri dreht. Selbst wenn ein Thema einmal eine andere Richtung nimmt. Wenn Lars manchmal, wahrscheinlich aus Ungeduld mit den deutschen Besserwissern und Rechthabern, einen etwas ungehobelten Ausdruck wählt, liegt es vielleicht auch daran, dass Deutsch nicht seine Muttersprache ist.

Schlimmer finde ich in deinen Beiträge oft die ...., da solltest du dir statt der unausgeschriebenen Worte einmal einen angemessenen Ausdruck suchen. Die Pünktchen wirken auf mich eher ein bisschen feige.

@ Lars

Wenn ich auch nicht immer deiner Meinung bin, ist es mir doch oft peinlich, wie rechthaberisch viele Deutsche sind, besonders die, die erst seit Kurzem in Dänemark leben (selbst Dänisch können sie besser als die Dänen selbst :mrgreen: ).
Ich bin wirklich froh, dass du als Däne dir noch die Mühe machst, in diesem Forum zu schreiben. Vielen Dank dafür.

Lyset
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7030
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Seehundfell

Beitrag von Hendrik77 »

lyset hat geschrieben:
@Hendrik

Ich glaube, wir können eine Diskussion ganz gut selbst steuern, so lange es sich um Foris wie Lars, 24øre und Touri dreht.

Schlimmer finde ich in deinen Beiträge oft die ...., da solltest du dir statt der unausgeschriebenen Worte einmal einen angemessenen Ausdruck suchen. Die Pünktchen wirken auf mich eher ein bisschen feige.
OT
Hejsa !
Ja wenn die angesprochenen User alles selbst steuern, warum schafft es denn keiner einen Thread mit passender Überschrift zu eröffnen oder zumindest gewisse Postings als OT zu kennzeichnen :?:
Ich und meine Postings sind hier nicht Thema in diesem Thread und hier habe ich keine von Dir angesprochenen Pünktchen gepostet.
Alles weitere möchte ich ggf. nicht in diesem Thread klären, da ich die Überschrift dazu nicht passend finde und die Diskussion hier nicht durch ständige OT Beiträge unterbinden / beeinflussen möchte.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Antworten