Seite 2 von 2
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 08.05.2014, 18:49
von Tatzelwurm
Hej,
tut mir leid Hellfried,
ich bin mir da nicht sicher.
In DK kann sich in zwei Jahren viel ändern.
Detlef
ab 17.5 nah bei dir.
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 09.05.2014, 17:31
von Hellfried
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
tut mir leid Hellfried,
ich bin mir da nicht sicher.
In DK kann sich in zwei Jahren viel ändern.
Kein Problem.
HaiKai hatte mir ja schon drei herkömmliche, bemannte Tankstellen in Frederikshavn genannt und da ich ohnehin diese Stadt ein - oder mehrmals besuchen werde, kann ich für die Rückfahrt dann auch gleich dort volltanken.
In Bezug auf die Automaten bin ich generell skeptisch, da ich hier im Forum schon mehrfach gelesen habe, dass man an diesen oft nicht mit der EC-Karte zahlen kann und es bei der Nutzung von Geld-Scheinen manchmal kein Benzin gibt.
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 09.05.2014, 23:47
von dina
Hej Hellfried,
an den Automatentanken von OK kannst du mit EC-Karte tanken.
In dem Link kannst du sehen,welche Karten akzeptiert werden.
http://www.ok.dk/searchmap/tankstationer.
Davon gibt es einige in der Umgebung von Ålbæk.
http://www.ok.dk/privat/bilen/find-tankstation/
Ich freu mich schon auf deine Reiseberichte und Fotos
Alles Gute,LG Tina
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 10.05.2014, 00:00
von Hellfried
dina hat geschrieben:Hej Hellfried,
an den Automatentanken von OK kannst du mit EC-Karte tanken.
In dem Link kannst du sehen,welche Karten akzeptiert werden.
http://www.ok.dk/searchmap/tankstationer.
Davon gibt es einige in der Umgebung von Ålbæk.
http://www.ok.dk/privat/bilen/find-tankstation/
Ich freu mich schon auf deine Reiseberichte und Fotos
Alles Gute,LG Tina
Hej Tina,
vielen Dank für diese wirklich nützliche Info!
Falls der mobile Internetzugang im Ferienhaus funktioniert, wird es dann sicher auch von mir einen "Heute am Strand von Ålbæk"-Thread geben.
Viele Grüße und auch nochmals vielen Dank für die sehr hilfreichen Infos via PN!
Hellfried
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 10.05.2014, 00:41
von dina
Gern geschehen,Hellfried!
Einige der OK-Tanken liegen bei einem Dagli'Brugsen,die haben mitunter gute Angebote,auch von Waren kurz vor Ablauf des Mhd.,das hast du ja in Løkken auch gerne genutzt.(Mache ich auch

)
LG Tina
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 10.05.2014, 00:46
von Hellfried
dina hat geschrieben:Gern geschehen,Hellfried!
Einige der OK-Tanken liegen bei einem Dagli'Brugsen,die haben mitunter gute Angebote,auch von Waren kurz vor Ablauf des Mhd.,das hast du ja in Løkken auch gerne genutzt.(Mache ich auch

)
LG Tina
Hej Tina,
wo kann ich bei den angezeigten Links auf der OK-Homepage, rechts neben der Karte, sehen, ob ich an der jeweiligen OK-Station mit EC-Karte zahlen kann?
Danke für den Tipp mit den Dagli Brugsen!
Viele Grüße
Hellfried
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 10.05.2014, 01:37
von dina
Hellfried,im ersten Link der letzte Absatz in der linken Spalte,da sind alle Karten aufggefuehrt.
Gilt generell fuer OK-Tanken.
LG Tina
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 10.05.2014, 02:08
von Hellfried
dina hat geschrieben:Hellfried,im ersten Link der letzte Absatz in der linken Spalte,da sind alle Karten aufggefuehrt.
Gilt generell fuer OK-Tanken.
LG Tina
Das hatte ich doch glatt überlesen.
Da ist ja nun meine Benzinversorgung vor Ort gesichert
Nochmals vielen Dank für die Info!
Re: Fragen zu Aalbæk
Verfasst: 03.09.2014, 12:01
von Hellfried
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
wenn ich in Aalbak Urlaub machen würde,
dann würde ich auch in Aalbek tanken.
Detlef
Und dies kann man dann dort auch mit einer deutscher EC Karte absolut problemlos am Uno-X Automaten im Skagensvej 2 erledigen.
Hat man dennoch Probleme oder Fragen, gibt es im Shop der Tankstelle auch äußerst freundliche Mitarbeiter, die sogar recht gut deutsch sprechen.