Seite 2 von 3

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 04.02.2015, 14:23
von Lars J. Helbo
Die Behauptung, dass DK die Schweiz folgen will oder wird, IST Unfug!

Wer so etwas sagt hat nämlich offensichtlich keine Ahnung davon, was die Festkurspolitik innerhalb DK bedeutet bzw. er übersieht vollkommen, welche Unterschiede es zwischen DK und der Schweitz gibt.

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 04.02.2015, 14:36
von Lars J. Helbo
Aber hanno, das hier ist doch keine "Krise" :D

Die einzige wesentliche Folge ist die sinkende Zinsen. Demnächst bekommen wir 30-jährige Immobilien-Krediten zu 1½%. Das wird die Wirtschaft ankurbeln. Es kann sein, dass die Immobilien-Preise etwas steigen. Das ist aber überhaupt kein Problem - eher im Gegenteil - weil die Preise in früheren Jahren etwas gefallen sind und bis jetzt nur sleppend nachgezogen haben.

Was den Medien angeht, sehe ich im Moment etliche Artikel nach dem Motto "was-wäre-wenn". Also einen journalisten versucht aus der Sache eine Geschichte zu machen, indem er sich ausmalt, was passieren würde, wenn...
Wenn man diese Artikel richtig liest, ist aber immer deutlich, dass jeder weis, dass es eben nicht passieren wird.

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 04.02.2015, 14:49
von hanno
Selbstverständlich kann man die Schweiz und ihre Entkopplung nicht mit Dänemark vergleichen, in der Schweiz sind ganz andere Strukturen, das wird in dem Artikel ganz gut beschrieben.

[url]http://www.focus.de/finanzen/boerse/devisen/franken-hammer-deshalb-musste-sich-die-schweiz-wirklich-vom-euro-abkoppeln[/url]

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 04.02.2015, 15:30
von Lars J. Helbo
Link funktionert leider nicht?

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 04.02.2015, 15:51
von hanno
Sorry !!

Ich hoffe er funktioniert jetzt.

[url]http://www.focus.de/finanzen/boerse/devisen/franken-hammer-deshalb-musste-sich-die-schweiz-wirklich-vom-euro-abkoppeln_id_4418702.html[/url]

Habe noch 2 x kontrolliert müsste jetzt zu lesen sein.

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 04.02.2015, 16:01
von Lars J. Helbo
Ja, jetzt funktionierts - und die Argumentation klingt logisch; aber davon gibt es ja absolut nichts, was für DK zutreffen würde. Das der Dollar etwas teurer wird, ist ja für uns gar kein Problem. Öl wird vielleicht ein wenig teurer, aber bei den jetzigen Preisen ist das ja nicht weiter schlimm.

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 04.02.2015, 16:25
von blomster
an Lars J.Helbro

man sollte niemals" NIE "sagen

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 16.02.2015, 16:30
von boardhead
Ich habe schon mal Kronen vorab (Urlaub) gekauft, und ins Schliessfach gelegt - Zinsen gibt es ja sowieso keine mehr.

Hätte man früher auch nicht gedacht - zu Zeiten des Weltspartages.

Ach so, der wirtschaftsexpertige Kämmerer von Essen hat Millionenkredite in Schweizer Franken aufgenommen - Shit happens. Hätte er auch nicht gedacht.

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 16.02.2015, 16:57
von mieke
Also, dass die Festkurspolitik der Schweiz nur vorrübergehend sein sollte, haben die Schweizer ja nie verheimlicht, das sollte auch dem wirtschaftsexpertige Kämmerer bekannt gewesen sein, wer da auf was anderes spekuliert, spekuliert eben und spielt damit auf Risiko. :wink:

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 19.02.2015, 13:00
von Lapiano
Jetzt in Deutschland für den in einem Monat anstehenden DK Urlaub DKK zu tauschen, widerstrebt mir aufgrund der schlechten Kurse und hohen Wechselgebühren bei deutschen Kreditinstituten.

Ich werde aber wohl auch "vorsorgen" und bei meinem nächsten DK Urlaub über Ostern dort ein paar tausend DKK tauschen und mitnehmen.

Der nächste Urlaub kommt bestimmt. :wink:

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 19.02.2015, 23:55
von Lars J. Helbo
http://finans.dk/live/okonomi/ECE7466068/%C3%98konomer-Fortsat-pres-p%C3%A5-kronen---men-Havnegades-mest-coole-bank-vinder/

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 20.02.2015, 17:19
von ebbus
"Die dänische Zentralbank hat angedroht, Kapitalverkehrskontrollen einzuführen, um die Bindung der Dänischen Krone an den Euro zu verteidigen. Der Euro stieg daraufhin zur Dänischen Krone so stark wie seit 2001 nicht mehr" :D

Allen ein Schönes Wochenende

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 20.02.2015, 17:28
von 25örefan
http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/Kapitalverkehrskontrollen-Daenische-Krone-mit-staerkstem-Kursverlust-seit-2001-4196106

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 20.02.2015, 19:20
von frosch
Finanzen100 hat geschrieben: Dass dieses gewaltige Experiment der weltweiten Notenbanken böse enden wird, dürfte jedem normal denkenden Menschen klar sein. Während diejenigen, die sparen und für das Alter vorsorgen, mit Strafzinsen bestraft werden, werden die Schuldenmacher mit negativen Zinsen belohnt. Wo soll das noch hinführen? Und was dürften Spekulanten in der Zwischenzeit tun? Die Spekulanten dürften darauf wetten, dass die Koppelung der Krone an den Euro den Dänen schon bald um die Ohren fliegen wird – sprich dass die Krone gegenüber dem Euro deutlich steigen wird. Die Tage der Koppelung sind gezählt.
Also das mit blabla abzutun, statt die Argumente zu widerlegen, ist ja nun auf der gleichen mißlungenen Ebene, wie andere Diskussionsteilnehmer als Spinner zu bezeichnen. Das zeugt entweder von Hilflosigkeit oder von Arroganz. Aber lassen wir die "Nettigkeiten" und wenden uns den Argumenten zu:
Ein grundlegendes Prinzip der Geld- und Finanzwirtschaft (Kreditoren bekommen Zinsen, Debitoren zahlen welche) wird auf den Kopf gestellt, das Portal fragt mit allem Recht wo das hinführen und wie lange das gut gehen soll. Ja, dann erkläre doch mal Lars, wie soll das weiter gehen?

Natürlich ist das alles noch kein klares Signal für eine Abkehr von der Abkoppelung der Krone vom Euro, aber die Zeiten mehren sich und der Kommentar von Bloomberg (ein Finanzdienst, den ich aus meiner beruflichen Praxis sehr schätzen gelernt habe) ist ein deutliches Signal dafür, das die Versuche der Notenbank dem Spekulationsdruck zu entgehen Scheitern könnte.

Ich würde das sehr bedauern, denn eine Folge könnte eine deutliche Verteuerung des Urlaubs in DK sein (+ 20% wie in der Schweiz), nur:

Wie lange kann DK es sich leisten Milliarden Kronen zu bezahlen, um diesen künstlichen Währungskurs aufrecht zu erhalten?

Re: Dänemark will die Krone vom Euro entkoppeln - wird es fü

Verfasst: 20.02.2015, 23:00
von fejo.dk - Henrik
Wie lange kannst du dir leisten nicht zu verstehen, dass uns der Spass keine Milliarden kostet. Was ist dafür deine Quelle?

So lange du das nicht verstehst sind weitere Argumente aus meiner Sicht verschwendet.