Seite 2 von 3
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 24.06.2017, 23:48
				von dina
				dosdo hat geschrieben:Allerdings habe ich von der Kommune zunächst nur einen provisorischen Führerschein bekommen, der ausschließlich in Skandinavien gültig ist, und den deutschen Führerschein haben sie einbehalten. Nach fast vier Monaten und zweimal Nachhaken bekam ich erst den richtigen dänischen Führerschein. Man sollte also mit einer langen Wartezeit rechnen und sich bewusst sein, dass man mit dem provisorischen dänischen Führerschein nicht nach Deutschland fahren darf.
Wenn man sagt, man muss aus familiären oder beruflichen Gründen öfter ins Ausland, dann kann man den alten Lappen behalten bis zum Umtausch, war bei uns und anderen EUlern kein Problem  

 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 25.06.2017, 13:51
				von breutigams
				Das mit dem Umtauschen wegen der Befristung ,
dürfte sich am 01.07.2017 wohl erledigt haben.
Hilsen  Peter
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 25.06.2017, 17:20
				von Krogen
				Weil?
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 25.06.2017, 17:26
				von breutigams
				Weil 
Ab 1.7 in Dk die Befristung und ärztliche Untersuchung
abgeschafft ist.
Hilsen  Peter
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 25.06.2017, 20:39
				von Krogen
				Aber doch nur für Senioren?
Nicht für das Dokument als solches. Da wurde die Befristung doch gerade erst eingeführt.
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 25.06.2017, 23:04
				von dina
				Krogen hat geschrieben:Aber doch nur für Senioren?
Nicht für das Dokument als solches. Da wurde die Befristung doch gerade erst eingeführt.
 Das hat nichts mit dem Umtausch von Führerscheinen mit einer Gültigkeit von mehr als 15 Jahren aus anderen EU-Ländern zu tun. Hier geht es um das Arztattest.
Hier: http://www.fdm.dk/nyheder/aldersgraense-koerekort-fjernes und hier: http://www.fdm.dk/biler/love-regler/koerekort/fornyelse-af-koerekort
Das andere ist EU-Recht seit 2013.
 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 26.06.2017, 08:39
				von breutigams
				Danke für die Aufklärung , 
hatte ich wohl etwas Falsch verstanden.
Hilsen  Peter
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 26.06.2017, 11:36
				von dina
				breutigams hat geschrieben:Danke für die Aufklärung , 
hatte ich wohl etwas Falsch verstanden.
Hilsen  Peter
Det var så lidt 

 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 26.06.2017, 13:16
				von breutigams
				Ich freue mich immer , wenn ich was dazu lerne.
Dann kann ich nichts Falsches weitergeben.
Hilsen  Peter
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 27.06.2017, 01:50
				von dina
				breutigams hat geschrieben:Ich freue mich immer , wenn ich was dazu lerne.
Dann kann ich nichts Falsches weitergeben.
Hilsen  Peter
Ich auch, man lernt ja nie aus 

 . Das man den Führerschein tauschen muss, habe ich auch nur durch meine geblitzte polnische Fysioterapeutin erfahren. Gilt ja erst seit 2013, und wer liest schon regelmässig die neuesten EU-Gesetze durch 
  
 
Benachrichtigt wird man ja nicht über solche Änderungen.
Hilsen Tina
 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 27.06.2017, 13:06
				von breutigams
				Dann muss ich meinen wohl auch mal tauschen.  
  
  
 
Letzte Woche bei einer Polizeikontrolle hat keiner was gesagt.
Hilsen  Peter
 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 13.01.2018, 09:17
				von Hendrik77
				Hejsa !
Ich habe mein nach 10 Jahren noch nicht getauscht  

  und weiss jetzt nicht ob mir deswegen ein Bussgeld droht.
https://www.nordschleswiger.dk/de/thema ... ht-abhilfe 
Vielleicht warte ich erstmal ab und überlege ob ich mir überhaupt ein PKW anschaffe.
Venlig hilsen
Hendrik77
 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 13.01.2018, 14:52
				von Krogen
				Man muss auch gar nicht gegen einen dänischen tauschen, man muss gegen einen befristeten tauschen.
Eine Änderung der Regelung, wie im Artikel angesprochen, ist aber mehr als angebracht. So wie es jetzt ist, ist es nur Schikane an EU-Ausländern. 
@ Hendrik77
Solange du ohne PKW unterwegs bist, ist die Chance relativ gering, in eine Führerscheinkontrolle zu geraten  

 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 13.01.2018, 16:07
				von Hinnerk
				Dies wurde doch alles bereits schon einmal ausführlich besprochen (http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=14&t=31538&hilit=F%C3%BChrerschein).
Dies sagt doch eigentlich alles (interessant ist da der erste Absatz):
https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... gkeit.aspx
Grundsätzlich gilt für Autofahrer mit deutschem Führerschein im EU-Ausland:
https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... rerschein/
Auch wer in ein anderes EU-Land umsiedelt bzw. auswandert braucht seinen Führerschein fürs Auto oder Motorrad nicht umschreiben lassen, auch nicht nach zwei Jahren, wie im alten Führerschein-Thead mal geschrieben wurde. Die entsprechende neue EU-Regelung wurde nicht einzig für Touris getroffen. 
Einzige Ausnahme: Wer einen neuen, nach dem 19.03.2013 ausgestellten Führerschein besitzt muss diesen nach 15 Jahren verlängern lassen. Wenn nun ein solcher Führerscheinbesitzer nach Dänemark oder einem anderen EU-Staat ausgewandert ist und in D. über keinen gemeldeten Wohnsitz mehr verfügt muss er die Verlängerung seines Führerscheins, was mit einer Neuausstellung verbunden ist, in Dänemark vornehmen lassen.
 
			 
			
					
				Re: Fester Wohnsitz in DK: nach 2 Jahren Führerschein umtaus
				Verfasst: 13.01.2018, 19:26
				von Krogen
				Hinnerk ganz so einfach ist es nicht. Meines Wissens (habs auch mal mühsam bei den dänischen Behörden nachgeschlagen) ist es so:
Deutscher Wohnsitz + deutscher Führerschein -> Umschreibung auf befristet spätestens 2033 (?)
Dänischer Wohnsitz + dänischer Führerschein -> Umschreibung auf befristet spätestens 2033
Dänischer Wohnsitz + deutscher (EU) Führerschein -> Umschreibung auf befristet nach spätestens zwei Jahren, falls er es nicht schon ist. (=Irrsinn)