Seite 2 von 2

Re: Probleme nach dem Kauf eines Ferienhauses als Deutscher

Verfasst: 21.12.2016, 22:48
von bella
:D Ja, det gør jeg!

God jul!!

Re: Probleme nach dem Kauf eines Ferienhauses als Deutscher

Verfasst: 28.12.2016, 18:03
von Janteloven
Hej
Bella igen

Vielleicht gehst du mal persönlich ,bevor der Nachbar einspringt,bei einem Tefonanbieter zB
You see - früher Tdc-
Vorbei und besprichst dein Problem mit dem Anbieter.?
Oder du "kaufst" später den Telefonanschluss von deinem Nachbarn.Dann ist er eingerichtet und muss auf dich übertragen werden,was bei CPR kein Problem ist - europäisches Kaufrecht gilt.
Schönen Sylvester im eigene Ferienhaus und ein gutes neues Jahr.
Google mal Janteloven,da lernst du viel über die dänische Mentalität.

Re: Probleme nach dem Kauf eines Ferienhauses als Deutscher

Verfasst: 22.01.2017, 07:27
von René und Marion
Hej Bella,
hast Du die Sache hinbekommen, sonst
Lebara-Prepaid- Karte kannst Du in Deutschland bestellen (ohne CPR oder sonstiger Nummer)
Fritzbox ran fertig.
Wir haben nun auch ein Haus gefunden in Augustenborg Fynshav, in 5 Wochen ist Schlüsselübergabe :-)
Gruß René

Re: Probleme nach dem Kauf eines Ferienhauses als Deutscher

Verfasst: 24.01.2017, 11:29
von Rav-Freund
Hallo,
auch wenn Dein Post schon älter ist, möchte ich ihn nochmal aufgreifen.
Auch wir haben 2016 ein Sommerhaus gekauft....
bella hat geschrieben:
Die ersten Probleme traten mit der NEM-ID auf, die wir von der Bank erhalten haben. Irgendwie war die Benutzung eingeschränkt, denn z.B. MobilPay funktionierte damit nicht. Mittlerweile war ich im Bürgerbüro und habe das Problem gelöst.
Kannst Du mir sagen, was Du hier beantragt hast ?
Komischerweise geht swipp, mobile pay allerdings nicht.
Laut Infozentrale von Mobilepay wäre meine Nummer "eingeschränkt" und für mobilepay nicht nutzbar.

Ich habe eine CPR und auch schon meine NEM Ids.

MVH
Rav-Freund

Re: Probleme nach dem Kauf eines Ferienhauses als Deutscher

Verfasst: 01.02.2017, 17:28
von bella
Hej,

wenn du die NEMID von der Bank bekommen hast, musst du in Rønne zur Bornholms Regionskommune und die digitale Signatur 'komplettieren' lassen.

Fall du kein Dänisch sprichst, nimm jemanden zum Dolmetschen mit... die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich und hilfsbereit, aber ich musste mich auf Dänisch durchwurschteln. Erspar dir viel Erklärerei und sag besser geich zu Beginn, dass du die ID von der Bank hast ;-)