Seite 2 von 3

Verfasst: 25.06.2005, 09:54
von nick_cage
Diese unterschwellig mitgeführte politische Diskussion hat leider kein besonders hohes Niveau. Ich glaube auch nicht, das dieser Threath dieses Ziel hatte...

Verfasst: 25.06.2005, 09:57
von joe100
Hej,

Bild Zeitung von heute listet ein Ranking der Benzinpreise, wo Deutschland noch 3 Plätz über (=teurer) Dänemark liegt.

knus og kram
Dieter

Verfasst: 25.06.2005, 11:04
von Michael Duda
reimund1012 hat geschrieben: 95 Oktan Euro-Super ist überall zu bekommen.
Super-Plus 98 Oktan ist in DK auch schon ein Auslaufmodell.
Die sind dort auch schon auf V-Power und Ultra-Maxi-Hyper-Power-Tripp um den Sprit noch teurer an 98-Oktan-Verbraucher verkaufen zu können.
Bei Hydro/Texaco heisst das Zeugs übrigens Nitro 3000 und ich muss sagen, mein Auto läuft damit wie die berühmte Katze der Familie Schmitt
Man beachte, dass das in DK bei Shell angebotene "V-Power" auch nur 95 Oktan hat!

Diese Erfahrung musste ich in Hjørring machen... endlich eine 98 Oktan Tankstelle in Sicht und dann kam die Ernüchterung.

Verfasst: 25.06.2005, 13:59
von Micha69
Hallo,

heute möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Aktuelle Benzinreise findet ihr auch hier:
[url=http:///www.fdmbenzinpriser.dk]www.fdmbenzinpriser.dk[/url]

Viele Grüße
Micha

Verfasst: 25.06.2005, 17:00
von Ufoh
Hej,

waren vom 04.06. bis 18.06. in Norlev Strand. Zum Tanken ging es immer nach Hjørring. Preise für Blyfri 95 Oktan zwischen 8,90 und 9,43 DKK. Sind immer erst in den Supermarkt zum Einkauen, beim vorbeifahren an der Tankstelle 9,25 DKK auf der Rückfahrt 8,93 DKK. Manchmal konnte man im Rückspiegel sehen wie die Preise gerade umgestellt wurden. Das änderte sich teilweise von Minute zu Minute.

Gruß Udo

Verfasst: 25.06.2005, 20:35
von duese
was heißt "unterschwellig mitgeführte politische Diskussion hat leider kein besonders hohes Niveau." ?? das Thema beschäftigt nunmal die Leute und hat nichts mit Niveau zutun,ohne dich anzugreifen . schönen Urlaub
gruß

Verfasst: 27.06.2005, 10:18
von Nordjyde
Gestern und heute morgen war der Preis für 1 L Benzin 92 Oktan 8,25 dkk
Euch allen einen schönen Urlaub
Sommer- und sonnige Grüsse aus Rødhus, Elke

Verfasst: 27.06.2005, 13:39
von kleiner bär
Fahre jetzt seit 15 Jahren aus dem Schwabenland nach Dk. Fast immer wurde durch verschiedene Medien und dem ADAC vorher verbreitet das der Sprit in Dk deutlich treuer als bei uns ist. Das war so nicht immer richtig.
Auch in Dk gibt es günstige Tankstellen. Supermarkttankstellen bzw. Tankstellen mit Automat sind meist deutlich günstiger. Wie in Deutschland auch.
Übrigens, mein Auto hat seit Monaten keine Tankstelle der Ölmultis mehr gesehen. Wieso sollte ich bei gleicher Qulität 5 cent/Liter mehr bezahlen. Wer allerdings hier die höchsten Spritpreise in kauf nimmt, der kann auch in Dänemark löhnen.
Schöne Grüße an alle

Verfasst: 27.06.2005, 14:37
von DK-Freak
kleiner bär hat geschrieben:Fahre jetzt seit 15 Jahren aus dem Schwabenland nach Dk. Fast immer wurde durch verschiedene Medien und dem ADAC vorher verbreitet das der Sprit in Dk deutlich treuer als bei uns ist. Das war so nicht immer richtig.
Auch in Dk gibt es günstige Tankstellen. Supermarkttankstellen bzw. Tankstellen mit Automat sind meist deutlich günstiger. Wie in Deutschland auch.
Übrigens, mein Auto hat seit Monaten keine Tankstelle der Ölmultis mehr gesehen. Wieso sollte ich bei gleicher Qulität 5 cent/Liter mehr bezahlen. Wer allerdings hier die höchsten Spritpreise in kauf nimmt, der kann auch in Dänemark löhnen.
Schöne Grüße an alle

Kurzer Einwurf von mir:

Das mit der gleichen Qualität bezweifel ich....


*flizz* Bin schon wieder weg. Sollte keine Kritik sein :D

Verfasst: 27.06.2005, 15:59
von Hanseat52
DK-Freak hat geschrieben:
Kurzer Einwurf von mir:

Das mit der gleichen Qualität bezweifel ich....


*flizz* Bin schon wieder weg. Sollte keine Kritik sein :D

Deine Zweifel sind völlig unbegründet :!: :!: 8)

Verfasst: 27.06.2005, 16:34
von Tatzelwurm__1
Hej,

wenn ich nach DK, muss ich so oder so irgendwo tanken, meistens an der Stelle an der mein Tank leer ist.
Bei vier Tankfüllungen, einschl. Hin und Rückfahrt= 200 liter. :roll:

Lohnt es sich da, die Köpfe heiss zureden. :x

Der ADAC gibt auch nur einen Mittelwert für DK an.
Ist nicht anders wie in D, Preise können an der nächsten Strassenecke schon anders sein. Und mein Auto bis zur nächsten billigen Tankstelle schieben??????. Ich glaube, meine Frau macht da nicht mit. :wink:
Es gab, da mal so eine Werbung mit Kindern :idea: , die "durften" auch schieben.

Detlef

Verfasst: 27.06.2005, 17:57
von nick_cage
Jetzt weißt Du endlich, warum so viele Familien mit Kindern nach DK fahren... :shock: :shock: :shock:

Hvenlig Hilsen! :D

Verfasst: 27.06.2005, 21:51
von reimund1012
Hej @ DK-Freak,

die " Freien " stehen in der Raffinerie in der gleichen Schlange wie die Marken-Tankwagen. (Selbst gesehen bei einer Raffinerie-Besichtigung !) :shock:
Ist eher unwahrscheinlich, dass die aus einem anderen Tank gefüttert werden.
Warum sollte das in DK anders sein ? :idea:

Venlig Hilsen
Reimund

Verfasst: 27.06.2005, 22:08
von bwvmtroe
Hallo,

das der Sprit zur Zeit überall sehr teuer ist, ärgert uns wohl alle :x .

Aber wer mal seine Autokosten inclusive Abschreibung genau berechnet wird feststellen, dass der Sprit immer noch zu den kleineren Kostenfaktoren gehört.

Wolfgang

Verfasst: 27.06.2005, 22:49
von Michael Duda
reimund1012 hat geschrieben:Hej @ DK-Freak,

die " Freien " stehen in der Raffinerie in der gleichen Schlange wie die Marken-Tankwagen. (Selbst gesehen bei einer Raffinerie-Besichtigung !) :shock:
Ist eher unwahrscheinlich, dass die aus einem anderen Tank gefüttert werden.
Warum sollte das in DK anders sein ? :idea:

Venlig Hilsen
Reimund
Nimm einfach das Beispiel zwei benachbarte Brauereien brauen mit dem Wasser aus der selben Quelle. Das Endprodukt weist aber dennoch einen erheblichen Geschmacksunterschied auf.

So ist es auch beim Benzin. Btw. wenn beim Betanken in einer Raffinerie auf dem LKW nicht gross eine Mineralölgesellschaft drauf steht, muss das nicht automatisch heissen, dass es sich um eine Ladung für eine freie Tankstelle handelt. Auch hier werden freie Spediteure eingesetzt.

Aber das hier näher zu erläutern wäre dann doch zu weit ab vom Weg. :wink:

Der, der bei der Suche nach 98 Oktan in DK eh nicht die Preise vergleichen kann...