Was gefällt euch nicht in Dänemark?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Lothar_Adam

Re: schlechtes dänemark

Beitrag von Lothar_Adam »

u.lay hat geschrieben: Und ganz schlimm ist es, dass DK so weit weg ist von Nürnberg und es mit der Bahn bis nach DK ein kleines Vermögen kostet, wenn man keinen Sparpreis50 ergattert.u.lay
Hallo -

wie wärs mit Fliegen (nee, nicht die Flatterviecher, sondern mit SAS)? Seit dem 01.11.2005 fliegt die SAS von NUE nach CPH mit Dash 8 Maschinen (diese zweimotorigen Turboprops, die ziemlich niedrig fliegen und von denen man auch was sieht, wenn man am Fenster sitzt) - man kriegt einen H&R Flug für ca. 150 Euro und braucht gerade mal 2 Stunden.

Gruß aus Bayreuth
Lothar
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Was mir nicht gefällt...
die ersten ein zwei Tage nervt mich die "schweizerische" Geschwindigkeit, mit der fast alles passiert, bis ich mental "runtergeschaltet" habe und mir wieder drüber klar bin, daß ich genau DESHALB Dänemark so liebe - schon irgendwie Schizophren oder ?- Nach dem Urlaub nervt mich in D sofort die Hektik, die Unfreundlichkeit, die Autofahrerei.
Was mir nicht gefällt - echt schwierig, mir fällt nix Substanzielles ein !!!
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Mir fällt auch nichts so richtig ein, was mich als Urlauber stören könnte...

Irgendwie nur, was ich vermisse und was ich liebe, wenn ich nicht da bin oder mal woanders urlaube.
So wie jetzt ein paar Tage am Timmendorfer Strand- soviele schnöselige Leute, die man in DK am Strand garantiert nicht trifft :)
Denn wie sagte meine Mutter mal so schön: Das herrliche an Dänemark ist, dass sich alle eine Mütze auf den Kopf setzen gegen den Wind und alle gleich bescheuert aussehen- es stört keinen! :mrgreen:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Peter der Bayer,

eigentlich heißt das Thema "Was gefällt mir nicht in DK"
und nicht
"Was gefällt mir nicht in Deutschland" :shock:

-und um nach einer zweiten Kasse rufen zu können, muss man auch die Sprache können, und wer von uns kann das schon so gut.
-und komisch ich werde bei 130 manchmal auch 131km/h, immer von Dänen überholt :x :x

Dein permanenter Missmut geht einen auch auf den Wecker. :mrgreen:

Detlef

:arrow: Die beiden unds verlieren ihren Sinn, weil Griesgramm BayernPeter seinen
Beitrag gelöscht hat. Keine Antwort ist auch eine. :!:
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 03.11.2005, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Pumi

Beitrag von Pumi »

Zum Autofahren, da habe ich folgende Erfahrung gemacht:
Mit 18 war ich das erste Mal selbst mit dem Auto in DK, ich bin natürlich immer schön 80km/h auf der Landstraße gefahren und wurde nur überholt. Als Fahranfänger kommt man sich da ziemlich doof vor!
Jetzt mit 20 fahr ich auch schon mal schneller, in DK halte ich mich trotzdem zurück, denn man will ja als Gast einen guten Eindruck hinterlassen :wink:
Aber trotzdem haben wir folgenden Test gemacht, ein Stückchen sind wir 110km/h gefahren und nach wie vor wurden wir von vielen Dänen überholt. Diese waren danach aber auch nicht schneller, als wir dann wieder langsamer wurden, sind sie auch sofort langsamer gefahren.
Ich habe also das Gefühl, dass Dänen nicht hinter Fremden fahren mögen. (vielleicht denken sie, dass wir nicht wissen wohin wir wollen und jederzeit eine Vollbremsung machen??! Ich weiß es nicht, aber jedesmal wenn ich in DK überholt werde muss ich etwas :D )
Viele Grüße
Pumi :wink:
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Hallöchen,

als jemand, der im Jahr über 50.000 km in beiden Ländern abreißt kann ich nur sagen, dass es für mich kaum noch Unterschiede gibt! Überall gibt es Raser und Schleicher. Allerdings ist festzustellen, dass nach der Verschärfung der Gesetze sich mehr Dänen an die erlaubten Geschwindigkeiten halten.
Antworten