Tagsüber mit Abblendlicht
Wie schön, dass es nicht nur mir so geht: In mir manifestiert sich wirklich immer wieder ein kaum bremsbarer Drang nach körperlichen Gewalttaten, wenn ich wieder mal irgendwelche Deppen mit unauffällig gefärbten Autos (grau, weiß...) ohne Licht durch die Dämmerung fahren sehe. Klar kann man den Schalter mal vergessen, aber viele schnallen es auch nach einem regelrechten Lichthupen-Feuerwerk noch nicht...
Und dass Licht am Tag wirklich sinnvoll ist, scheint dem überwiegenden Teil unserer Bevölkerung ein völliges Mysterium zu sein. Auch bei mir ist Lichtfahren am Tag Standard. Leider argumentiert hier niemand gegen die Lichtpflicht, weil dessen Argumente würden mich wirklich mal interessieren...
Und dass Licht am Tag wirklich sinnvoll ist, scheint dem überwiegenden Teil unserer Bevölkerung ein völliges Mysterium zu sein. Auch bei mir ist Lichtfahren am Tag Standard. Leider argumentiert hier niemand gegen die Lichtpflicht, weil dessen Argumente würden mich wirklich mal interessieren...
Mir fällt dazu eine kleine nette Story ein, die mein Cousin erlebte, als die Lichtpflicht in DK noch relativ neu eingeführt war.
Er fuhr fröhlich auf der A7 über die Grenze, wo ja noch Passkontrollen waren. Der Grenzbeamte gab ihm den Pass zurück und sagte "Tschüss" - oh, wie freundlich, dachte mein Cousin, grüßte nett zurück und fuhr los. Der Beamte brüllte hinter ihm her "Tschüss", mein Cousin lehnte sich noch aus dem Fenster, winkte fröhlich zurück und brüllte ebenfalls "Tschüss" - man, ist der aber nett, dachte er nocht. Erst als er dann das dritte Mal ein schon etwas sehr energisches "Tschüss" hörte, kam ihm der Gedanke, dass es gar nicht "Tschüss" sondern "lys" heißen sollte, worauf er dann leicht rötlich anlief und brav das Licht anmachte....
Gruß
skovkat
Er fuhr fröhlich auf der A7 über die Grenze, wo ja noch Passkontrollen waren. Der Grenzbeamte gab ihm den Pass zurück und sagte "Tschüss" - oh, wie freundlich, dachte mein Cousin, grüßte nett zurück und fuhr los. Der Beamte brüllte hinter ihm her "Tschüss", mein Cousin lehnte sich noch aus dem Fenster, winkte fröhlich zurück und brüllte ebenfalls "Tschüss" - man, ist der aber nett, dachte er nocht. Erst als er dann das dritte Mal ein schon etwas sehr energisches "Tschüss" hörte, kam ihm der Gedanke, dass es gar nicht "Tschüss" sondern "lys" heißen sollte, worauf er dann leicht rötlich anlief und brav das Licht anmachte....
Gruß
skovkat
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Ihr,
ich halte von der FREIWILLIGEN Regelung gar nichts. Ich bin auch dafür, dass es Pflicht wird. Wie oft ärgere ich mich, wenn Autos in der Dämmerung plötzlich heranfahren und ich kann sie kaum sehen. Oder bei starkem Regen oder Sonnenschein. Autos mit Licht werden viel schneller gesehen.
Leider ist mein Mann da so gar nicht einsichtig. Er macht nichts freiwillig, erst, wenn es Pflicht ist.
In DK ist es ihm in Fleisch und Blut übergegangen, das Licht anzuschalten. Aber kaum zurück auf deutscher Autobahn wird das Licht wieder ausgemacht.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Unfallzahlen durch die Lichtpflicht zugehen.
Ich wünsche mir das auch für Deutschland.
Nur der Deutsche ansich braucht eine "Order" ( traurig, aber wahr).
Liebe Grüße
Silvia
ich halte von der FREIWILLIGEN Regelung gar nichts. Ich bin auch dafür, dass es Pflicht wird. Wie oft ärgere ich mich, wenn Autos in der Dämmerung plötzlich heranfahren und ich kann sie kaum sehen. Oder bei starkem Regen oder Sonnenschein. Autos mit Licht werden viel schneller gesehen.
Leider ist mein Mann da so gar nicht einsichtig. Er macht nichts freiwillig, erst, wenn es Pflicht ist.
In DK ist es ihm in Fleisch und Blut übergegangen, das Licht anzuschalten. Aber kaum zurück auf deutscher Autobahn wird das Licht wieder ausgemacht.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Unfallzahlen durch die Lichtpflicht zugehen.
Ich wünsche mir das auch für Deutschland.
Nur der Deutsche ansich braucht eine "Order" ( traurig, aber wahr).
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
hej,
auch ich als gelegentlicher motorradfahrer würde es natürlich begrüssen, wenn es eine "lichtpflicht" gäbe. wenn ich im auto unterwegs bin, mach ich eh immer das licht an, denn ich denke ja an meine mopedfahrergenossen.
wie ich gehört habe, soll es gesetz werden, in alle neugebauten wagen ein sogenanntes "tageslicht" (das etwas dunkler ist wie das abblendlicht) einzubauen. keine ahnung, was ich davon halte...
ändern wird es vorerst nichts an leichtsinnigen mopedfahrern und autofahrern, die zu spät ihr licht einschalten.
das mit dem höheren spritverbrauch halte ich eher für ein ammenmärchen... sooooo hoch ist der mehrverbrauch dann auch wieder nicht.
jetzt lacht nicht...was ich auch schlimm finde, sind diese "nicht"-farben bei autos, die ja allerseits hoch im kurs stehen... silber-metallic, grau-metallic etc.... wenn die autos alle noch richtige farben hätten, würde man sie auch früher erkennen. (ok... mit diesem argument stehe ich wohl ziemlich alleine da)
summa summarum ist mit licht tagsüber auf jeden fall besser!!
iggy
auch ich als gelegentlicher motorradfahrer würde es natürlich begrüssen, wenn es eine "lichtpflicht" gäbe. wenn ich im auto unterwegs bin, mach ich eh immer das licht an, denn ich denke ja an meine mopedfahrergenossen.

wie ich gehört habe, soll es gesetz werden, in alle neugebauten wagen ein sogenanntes "tageslicht" (das etwas dunkler ist wie das abblendlicht) einzubauen. keine ahnung, was ich davon halte...
ändern wird es vorerst nichts an leichtsinnigen mopedfahrern und autofahrern, die zu spät ihr licht einschalten.
das mit dem höheren spritverbrauch halte ich eher für ein ammenmärchen... sooooo hoch ist der mehrverbrauch dann auch wieder nicht.
jetzt lacht nicht...was ich auch schlimm finde, sind diese "nicht"-farben bei autos, die ja allerseits hoch im kurs stehen... silber-metallic, grau-metallic etc.... wenn die autos alle noch richtige farben hätten, würde man sie auch früher erkennen. (ok... mit diesem argument stehe ich wohl ziemlich alleine da)
summa summarum ist mit licht tagsüber auf jeden fall besser!!
iggy
mein arbeitskollege meinte nur, es sei uncool. bei seinem autokauf hat er extra schwarzgefärbte scheinwerfergläser einbauen lassen.....nick_cage hat geschrieben:Und dass Licht am Tag wirklich sinnvoll ist, scheint dem überwiegenden Teil unserer Bevölkerung ein völliges Mysterium zu sein. Auch bei mir ist Lichtfahren am Tag Standard. Leider argumentiert hier niemand gegen die Lichtpflicht, weil dessen Argumente würden mich wirklich mal interessieren...

ach und zu dem mehrverbrauch.....0,25l ist ja mächtig übertrieben. die lichtmaschine läuft doch sowieso immer mit.....
es wird mal wieder richtig aufgebauscht, wie die aussage: die klima verbraucht einen liter mehr pro 100 km....

Torsten
off topic an...semmel hat geschrieben:mein arbeitskollege meinte nur, es sei uncool. bei seinem autokauf hat er extra schwarzgefärbte scheinwerfergläser einbauen lassen.....nick_cage hat geschrieben:Und dass Licht am Tag wirklich sinnvoll ist, scheint dem überwiegenden Teil unserer Bevölkerung ein völliges Mysterium zu sein. Auch bei mir ist Lichtfahren am Tag Standard. Leider argumentiert hier niemand gegen die Lichtpflicht, weil dessen Argumente würden mich wirklich mal interessieren...![]()
Der wird sicher nur das Innenleben des Scheinwerfers teilweise schwarz haben. Das ist völlig legitim, solange es sich nur um nicht reflektierende Teile handelt, darf man sogar selbst nachträglich machen, sofern man sich an die Regeln hält. Es beeinträchtigt also in keiner Form die Funktion und Leuchtkraft des Scheinwerfers. - aber das nur am Rande.
...off topic aus

Also Sven(m.Mann)und auch ich fahren schon seit Tagen immer mit Licht an
und was glaubt ihr wieviele winken um uns drauf hinzuweisen,das wir ja bei Sonnenschein mit Licht fahren*ggggg*für mich gehört es dazu wie anschnallen....und ich sehe immer mehr Autos mit Licht*freu*

und was glaubt ihr wieviele winken um uns drauf hinzuweisen,das wir ja bei Sonnenschein mit Licht fahren*ggggg*für mich gehört es dazu wie anschnallen....und ich sehe immer mehr Autos mit Licht*freu*
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Hej!
Ich sehe das genauso!
Bin selbst Polizist und bei viele Unfällen ist die Aussage der Leute das sie den anderen nicht erkannt haben!
Auch wie einige von euch weiter oben schon geschrieben haben würde sich dann das Problem der Leute die bei Dämmerung, Nebel, Regen, im Wald oder plötzlichen Wetteränderunen, also bei schlechten Lichtverhältnissen trotz dem gesunden Menschenverstandes ohne Licht fahren erübrigen.
Es gibt aber auch Kritiker die sagen dass sich dann die Zweiradfahrer, für die ja schon Lichtpflicht besteht nicht mehr von der Masse absetzen!
Aber dieses Argument ist in meinen Augen nur sehr sehr fadenscheinig!
Ich halte Licht am Tag für eine super Sache und es würde wie eben auch in Dänemark die Unfallzahlen senken!
Venlig Hilsen
Sebastian
Ich sehe das genauso!
Bin selbst Polizist und bei viele Unfällen ist die Aussage der Leute das sie den anderen nicht erkannt haben!
Auch wie einige von euch weiter oben schon geschrieben haben würde sich dann das Problem der Leute die bei Dämmerung, Nebel, Regen, im Wald oder plötzlichen Wetteränderunen, also bei schlechten Lichtverhältnissen trotz dem gesunden Menschenverstandes ohne Licht fahren erübrigen.
Es gibt aber auch Kritiker die sagen dass sich dann die Zweiradfahrer, für die ja schon Lichtpflicht besteht nicht mehr von der Masse absetzen!
Aber dieses Argument ist in meinen Augen nur sehr sehr fadenscheinig!
Ich halte Licht am Tag für eine super Sache und es würde wie eben auch in Dänemark die Unfallzahlen senken!
Venlig Hilsen
Sebastian
sap83 hat geschrieben:Hej!
Ich sehe das genauso!
Es gibt aber auch Kritiker die sagen dass sich dann die Zweiradfahrer, für die ja schon Lichtpflicht besteht nicht mehr von der Masse absetzen!
Aber dieses Argument ist in meinen Augen nur sehr sehr fadenscheinig!
Ich halte Licht am Tag für eine super Sache und es würde wie eben auch in Dänemark die Unfallzahlen senken!
Venlig Hilsen
Sebastian
Habe vor einigen Wochen einen Bericht gelesen (Quelle weiß ich nicht mehr


Stimmt das


Hat dazu jemand Erkenntnisse



Med venlig hilsen...Hanseat52! 
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Moin.
> Habe vor einigen Wochen einen Bericht gelesen (Quelle weiß ich nicht mehr
) dort, wo am Tage mit Licht gefahren wird, sind die Unfallzahlen zwischen PKW und Zweiradfahrern wieder angestiegen.
Wenn man sich mal ansieht, wie die Motorradfahrer oftmals fahren...!
Sah man früher ein Licht auf sich zukommen, wußte man gleich: Ein schneller Motorradfahrer. Heute sieht man nur: Da kommt ein Kraftfahrzeug. Normalerweise reicht das vollkommen aus, daß man sieht "da kommt was angefahren", da die Biker aber (nach meiner Erfahrung) beinahe immer erheblich zu schnell und riskant fahren, ist der Autofahrer nicht mehr so vor dem Biker "gewarnt". Würden die motorisierten Zweiradfahrer ihren Fahrstil ändern - so, wie man fahren sollte bzw. muß -, wäre das ganze kein Problem mehr.
Ich würde die Schuld also zu den Motorradfahrern schieben. Diese haben kein Privileg auf unseren Straßen, sondern sind Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch.
Schönen Freitag
Alexander
> Habe vor einigen Wochen einen Bericht gelesen (Quelle weiß ich nicht mehr

Wenn man sich mal ansieht, wie die Motorradfahrer oftmals fahren...!
Sah man früher ein Licht auf sich zukommen, wußte man gleich: Ein schneller Motorradfahrer. Heute sieht man nur: Da kommt ein Kraftfahrzeug. Normalerweise reicht das vollkommen aus, daß man sieht "da kommt was angefahren", da die Biker aber (nach meiner Erfahrung) beinahe immer erheblich zu schnell und riskant fahren, ist der Autofahrer nicht mehr so vor dem Biker "gewarnt". Würden die motorisierten Zweiradfahrer ihren Fahrstil ändern - so, wie man fahren sollte bzw. muß -, wäre das ganze kein Problem mehr.
Ich würde die Schuld also zu den Motorradfahrern schieben. Diese haben kein Privileg auf unseren Straßen, sondern sind Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch.
Schönen Freitag
Alexander
Hej allesammen!
Wenn die Unfallzahlen mit Einführung der Tageslichtpflicht sanken und erst jetzt wieder anteigen, muß das Ansteigen ja wohl andere Gründe haben als das Licht.
Und daß generell in den letzten 20 Jahren auch in Dk überall schneller gefahren wird, bestätigen nicht nur die hier vertretenen Urlauber
, sondern auch Kampganen der hiesigen Polizei gegen Rasen, die Maßnahmen der Städte und Gemeinden, wenigstens innerhalb der Orte die Verekrhsteilnehmer zu niedrigen Geschwindigkeiten zu zwingen (Bumper, Verkehrshindernisse, Kreisverkehr an allen Ecken) und die neuen Bestimmungen im Strafmaß --- Stichwort "klippekort".
Ich glaube also nicht, daß man diese Zahklen mit dem Licht in Zusammenhang bringen kann. Zu schnell ist eben zu schnell, Alkohol am Steuer bleibt Alkohol am Steuer, Müdigkeit bleibt Müdigkeit, Abgelenktsein belibt Abgelenktsein - auch mit Licht!
Gruß Ursel, DK
Wenn die Unfallzahlen mit Einführung der Tageslichtpflicht sanken und erst jetzt wieder anteigen, muß das Ansteigen ja wohl andere Gründe haben als das Licht.
Und daß generell in den letzten 20 Jahren auch in Dk überall schneller gefahren wird, bestätigen nicht nur die hier vertretenen Urlauber

Ich glaube also nicht, daß man diese Zahklen mit dem Licht in Zusammenhang bringen kann. Zu schnell ist eben zu schnell, Alkohol am Steuer bleibt Alkohol am Steuer, Müdigkeit bleibt Müdigkeit, Abgelenktsein belibt Abgelenktsein - auch mit Licht!
Gruß Ursel, DK
Spaete Anwort...Taglichtfahren bei Autos
Lars,Lars J. Helbo hat geschrieben:Allerdings halte ich von eine freiwillige Regelung überhaupt nichts.
Es gibt eine gewisse Gewöhnung daran. D.h. wenn 98% mit Licht fahren, dann ist es um einiges einfacher die letzten 2% zu übersehen. Daher sollte es schon Pflicht sein, wenn es Sinn machen soll.
wird doch in Skandinavien automatisch eingebaut, so dass man beim Drehen des Zuendschluessels automatisch mit Tageslicht faehrt.