Seite 2 von 2

Verfasst: 10.10.2005, 14:30
von Timba
Wir fahren immer nach Fanö und mieten dort bei "regionalen" Anbietern!
Für ein 140qm Haus mit Wirlpool (Nutzung 2 bis 3 mal in der Woche) zahlten wir im Herbst pro Woche immer so 100 bis 150 Euro! Heizung war sehr sehr sporadisch an, der Ofen allerdings regelmäßig! Wenn man noch dies am Kosten mit dazu rechnet sind nochmals 30 bis 50Euro pro Woche weg für Holz und Briketts.
Jetzt im Sommer haben wir für 3 Wochen insgesamt 100 Euro Strom bezahlt...(allerdings drei!!! Wochen*g*)
Was mich allerdings mal interessieren würde sind die Kosten für eine KWh Strom bei den Anbietern.

Bei unserem Anbieter sind dies 23cent!

Grüße

Verfasst: 10.10.2005, 19:51
von Freia N.
Hat von euch jemand Erfahrung mit Ölheizung im Ferienhaus?
Wir haben über Silvester ein riesiges Haus (314 qm- ohne Pool) und das wird mit Ölzentralhzg. beheizt. Zwar ist Öl ja im Moment auch richtig teuer, dürfte doch aber letztlich billiger sein als Strom, oder etwa nicht?

Gruß
frenzi

Verfasst: 10.10.2005, 19:59
von Tatzelwurm__1
Hej Frenzi,

das wissen nur die Anbieter und der liebe Gott. :P
Nach all den Erfahrungen: Fangt schon mal an, am sparen :wink:

Detlef

Ölkosten

Verfasst: 10.10.2005, 20:29
von Lukas
Hallo Frenzi,

man zahlt ca. 21 DKK für eine Betriebsstunde.

Viele Grüße

Lukas

Verfasst: 10.10.2005, 20:55
von brave
Timba hat geschrieben:Wir fahren immer nach Fanö und mieten dort bei "regionalen" Anbietern!
Für ein 140qm Haus mit Wirlpool (Nutzung 2 bis 3 mal in der Woche) zahlten wir im Herbst pro Woche immer so 100 bis 150 Euro! Heizung war sehr sehr sporadisch an, der Ofen allerdings regelmäßig! Wenn man noch dies am Kosten mit dazu rechnet sind nochmals 30 bis 50Euro pro Woche weg für Holz und Briketts.
Grüße
Danke dachte schon ich wäre die einzigste mit 250 Euro Strom für 2 Wochen...... :( :oops:
das beruhigt mich nun :mrgreen:

Verfasst: 11.10.2005, 09:40
von Michael.R
Hallo bunny
Wir sind gerade wieder zurück aus Bork Havn.
Wir hatten auch ein ca.100 pm Haus mit Whirlpool das wir mit vier Personen neun Tage bewohnten.Der Pool wurde in dieser Zeit sechs mal benutzt und täglich noch ein oder zweimal die Dusche benutzt. Auch für's spülen oder ähnliches ging noch warmes Wasser drauf.
Die Sauna haben wir nicht benutzt und geheizt wurde natürlich nur mit einem sehr guten Bollerofen.
Im ganzen haben wir mit Strom nich gerade gegeizt und am ende 35 Euro bezahlt.
Es war ein ganz normaler Pool. Wenn man den Boiler genug Zeit lässt reicht eine Füllung zum füllen.
Schönen Urlaub im schönsten Ort der Welt wünscht: Michael.R

Verfasst: 11.10.2005, 15:01
von Hannover96
Was mich allerdings mal interessieren würde sind die Kosten für eine KWh Strom bei den Anbietern.
Bei DanCenter auf Fünen waren es 2,10DKK, wenn ich mich richtig erinnern kann.

Verfasst: 11.10.2005, 15:47
von Tatzelwurm__1
Hej,

Frühjahr 2005 Tverstedferiehusudlejning = 1,80 DKK

Detlef

Verfasst: 11.10.2005, 17:24
von Michael Duda
Sonne und Strand nimmt, zumindest im Bereich Jammer- und Tannisbucht, seit einigen Jahren konstant DKK 1,95.