Julebryg gesucht!
Hej Felicitas,
also bei uns in Kiel gibt es jetzt bei Aldi (Nord) eine Butter-Margarine, deren Name mir gerade nicht einfällt!! aber die der Kærgården absolut ähnlich ist! Ist auch ein dänisches Produkt (Arla?), wie schon viele andere Milchprodukte bei Aldi und steht dort im Kühlregal.
Ich war auch ganz glücklich, als ich sie dort endeckt habe, so spare ich mir den Kærgården-Import!
Gruß, Tine
also bei uns in Kiel gibt es jetzt bei Aldi (Nord) eine Butter-Margarine, deren Name mir gerade nicht einfällt!! aber die der Kærgården absolut ähnlich ist! Ist auch ein dänisches Produkt (Arla?), wie schon viele andere Milchprodukte bei Aldi und steht dort im Kühlregal.
Ich war auch ganz glücklich, als ich sie dort endeckt habe, so spare ich mir den Kærgården-Import!

Gruß, Tine
Hej tine,
wäre ganz lieb wenn Du beim nächsten Aldi Besuch noch mal den Namen für mich heruasfinden könntest !
Dann versuche ich die hier auch mal zu bekommen.
Kiel ist zwar nicht weit weg, aber ich habe selbst zu Lübeck schon Unterschiede im Sortiment festgestellt.
Vielen Dank schon mal im Voraus !
Hilsen
Felicitas
wäre ganz lieb wenn Du beim nächsten Aldi Besuch noch mal den Namen für mich heruasfinden könntest !
Dann versuche ich die hier auch mal zu bekommen.
Kiel ist zwar nicht weit weg, aber ich habe selbst zu Lübeck schon Unterschiede im Sortiment festgestellt.
Vielen Dank schon mal im Voraus !
Hilsen
Felicitas
Hej Felicitas,
mir ist so noch der Name eingefallen 'Mælkebøtte' !
Scheint es in Dk schon länger mit mehreren Produkten zu geben, lese im Internet:
'Dansk mælk fra Tyskland. Drikkemælken i Aldi’s nye ‘Mælkebøtte’-serie stammer fra fynske køer, men mælken er tappet på det tyske mejeri Husumer Molkerei. Fløden er et rent tysk produkt.'
Ich hoffe, du kannst sie finden!
Grüße, Tine
mir ist so noch der Name eingefallen 'Mælkebøtte' !
Scheint es in Dk schon länger mit mehreren Produkten zu geben, lese im Internet:
'Dansk mælk fra Tyskland. Drikkemælken i Aldi’s nye ‘Mælkebøtte’-serie stammer fra fynske køer, men mælken er tappet på det tyske mejeri Husumer Molkerei. Fløden er et rent tysk produkt.'
Ich hoffe, du kannst sie finden!
Grüße, Tine
Wenn noch jemand an der WeihnachtsbierFrage interessiert ist
Ich habe Carlsberg bzw. Tuborg Deutschland angeschrieben.
Die Antwort war folgende :
Sehr geehrter Herr Jojo
vielen Dank für Ihre Email. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Tuborg
Weihnachtsbier in Deutschland nicht mehr produziert und vertrieben wird. Ob
dies auch im nächsten Jahr so sein wird, können wir heute noch nicht sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Grzenia
Carlsberg Vertriebsgesellschaft West mbH
Ursula.grzenia@carlsberg.de
Die Antwort war folgende :
Sehr geehrter Herr Jojo
vielen Dank für Ihre Email. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Tuborg
Weihnachtsbier in Deutschland nicht mehr produziert und vertrieben wird. Ob
dies auch im nächsten Jahr so sein wird, können wir heute noch nicht sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Grzenia
Carlsberg Vertriebsgesellschaft West mbH
Ursula.grzenia@carlsberg.de
Pfand
Hallo Felicitas,
Habe eure Julebrygdebatte verfolgt, konnte mich auch kaum retten, eine Frage habe ich , wie hast du das gemacht mit Pfand ??
Hast du Dosen gekauft und Pfand bezahlt?
ich habe Sonntag noch gekauft am Grenzgeschäft, und mußte unterschreiben das ich die Dosen aus BRD raus nehmen, war ja eh fürs Sommerhaus . Habe mich nur gewundert das ich unterschreiben muß das ich nicht in BRD arbeite! ist doch komisch , mußte doch reichen das ich verspreche die Dosen nicht in BRD zu lassen.
Die Dänen hatten ihre Brenderup Anhängern bis zum Rand gefüllt, da war genug für Monate!!!
Ich trinke eh kein Bier, kann also schwer nachvollziehen wieso Julebryg so begehrt ist.
Würde mich nur interessieren wie ihr das mit dem Pfand machen.
Lieben Julegrüß von Laila
Habe eure Julebrygdebatte verfolgt, konnte mich auch kaum retten, eine Frage habe ich , wie hast du das gemacht mit Pfand ??
Hast du Dosen gekauft und Pfand bezahlt?
ich habe Sonntag noch gekauft am Grenzgeschäft, und mußte unterschreiben das ich die Dosen aus BRD raus nehmen, war ja eh fürs Sommerhaus . Habe mich nur gewundert das ich unterschreiben muß das ich nicht in BRD arbeite! ist doch komisch , mußte doch reichen das ich verspreche die Dosen nicht in BRD zu lassen.
Die Dänen hatten ihre Brenderup Anhängern bis zum Rand gefüllt, da war genug für Monate!!!
Ich trinke eh kein Bier, kann also schwer nachvollziehen wieso Julebryg so begehrt ist.
Würde mich nur interessieren wie ihr das mit dem Pfand machen.
Lieben Julegrüß von Laila
Hej Laila,
ich habe das Jukebryg ja in DK gekauft. Wir kaufen niemals Dosen, immer nur Flaschen. Und das mit dem Pfand ist kein Problem. Da wir ja zwei bis dreimal im Jahr in DK sind nehmen wir dann immer unsere leeren Flaschen wieder mit und geben sie ab.
Wir haben auch schon oft eine ganze Kiste Tuborg Grøn aus dem Sommerurlaub mitgebracht.
Hilsen
Felicitas
ich habe das Jukebryg ja in DK gekauft. Wir kaufen niemals Dosen, immer nur Flaschen. Und das mit dem Pfand ist kein Problem. Da wir ja zwei bis dreimal im Jahr in DK sind nehmen wir dann immer unsere leeren Flaschen wieder mit und geben sie ab.
Wir haben auch schon oft eine ganze Kiste Tuborg Grøn aus dem Sommerurlaub mitgebracht.
Hilsen
Felicitas