Werden Kfz-Mechatroniker gesucht in DK??
Vorweg: Wir sind in der Wirtschaftsecke und nicht in der Plauderecke.
Hej BMWPowerfreund,
dann lass mich mal Klartext schreiben und die Träume ausschalten, auch wenn wir schon in der Adventszeit sind.
So sind die Fakten;;
-du bist ein 18-jähriger Auszubildender, bisher ohne Abschluss und natürlich ohne Meisterbrief. In DK vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber dir fehlt- und das ist wieder wichtig- dir fehlt die Berufserfahrung.
-ohne ausreichende Sprachkenntnisse wird es schwer sein Arbeit zufinden und schon gar nicht , als Selbstständiger oder willst du ständig einen Dolmetscher im Schlepptau haben.
- du bist Diabetiker, ist also auch nicht gerade hilfreich, wenn auch kein Hinderungsgrund.
Ich finde es wunderbar, dass es junge Leute mit soviel Mut und Ehrgeiz gibt, die zudem noch etwas Neues anfangen wollen.
Aber DK ist nicht nur FUN.
Mit den Vorraussetzungen, die ich von dir weiß, wirst du es auch oder besonders in DK nicht einfach haben. Der dänische Staat wartet nur so auf Ausländer, die auf diese Art und Weise schnell zum Sozialfall werden könnten und in DK bist nun mal Ausländer. (Siehe andere Beiträge hier in Forum)
Ohne Sprachkenntnisse bleibt dir nur,
der Tellerwäscher..............
@Lukas [img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/111.gif[/img]
Ich finde genau so schlimm, wenn nicht noch schlimmer, jungen Leuten anscheinend gut gemeinte Ratschläge zu geben und sie zu falschen Rückschlüssen zu verleiten, nur weil man besonders freundlich oder diplomatisch sein will. Dies ist ein falscher Weg.
Wenn sie dann auf die „Schnauze“ fallen, dann ist Herr Lukas mit weiteren guten Ratschlägen nicht da.
Man kann einem Sonderschüler auch keinen Studienplatz in Aussicht stellen, nur weil man ihm nicht die Hoffnung nehmen will. (Bevor alle aufschreien, dies war ein Beispiel.)
Also BMWPower versuch es doch erst einmal hier. Hannover und Umgebung bieten genug Möglichkeiten.
Schönen Gruss
Detlef
Hej BMWPowerfreund,
dann lass mich mal Klartext schreiben und die Träume ausschalten, auch wenn wir schon in der Adventszeit sind.


So sind die Fakten;;
-du bist ein 18-jähriger Auszubildender, bisher ohne Abschluss und natürlich ohne Meisterbrief. In DK vielleicht nicht unbedingt notwendig, aber dir fehlt- und das ist wieder wichtig- dir fehlt die Berufserfahrung.
-ohne ausreichende Sprachkenntnisse wird es schwer sein Arbeit zufinden und schon gar nicht , als Selbstständiger oder willst du ständig einen Dolmetscher im Schlepptau haben.
- du bist Diabetiker, ist also auch nicht gerade hilfreich, wenn auch kein Hinderungsgrund.
Ich finde es wunderbar, dass es junge Leute mit soviel Mut und Ehrgeiz gibt, die zudem noch etwas Neues anfangen wollen.
Aber DK ist nicht nur FUN.
Mit den Vorraussetzungen, die ich von dir weiß, wirst du es auch oder besonders in DK nicht einfach haben. Der dänische Staat wartet nur so auf Ausländer, die auf diese Art und Weise schnell zum Sozialfall werden könnten und in DK bist nun mal Ausländer. (Siehe andere Beiträge hier in Forum)
Ohne Sprachkenntnisse bleibt dir nur,

@Lukas [img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/111.gif[/img]
Ich finde genau so schlimm, wenn nicht noch schlimmer, jungen Leuten anscheinend gut gemeinte Ratschläge zu geben und sie zu falschen Rückschlüssen zu verleiten, nur weil man besonders freundlich oder diplomatisch sein will. Dies ist ein falscher Weg.
Wenn sie dann auf die „Schnauze“ fallen, dann ist Herr Lukas mit weiteren guten Ratschlägen nicht da.
Man kann einem Sonderschüler auch keinen Studienplatz in Aussicht stellen, nur weil man ihm nicht die Hoffnung nehmen will. (Bevor alle aufschreien, dies war ein Beispiel.)
Also BMWPower versuch es doch erst einmal hier. Hannover und Umgebung bieten genug Möglichkeiten.
Schönen Gruss
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 02.12.2005, 18:03, insgesamt 9-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hej,
ich gebe Tatzelwurm recht. Wie ich auch schon in dem anderen thread, der das gleiche Thema behandelt geschrieben habe, sehe ich auch keine Chance einer Selbstständigkeit als ersten Schritt. Deswegen war mein Vorschlag, es erst einmal als Angestellter zu versuchen. Wenn man gewisse Voraussetzungen hat, die unabdingbar sind!, wie Sprache, Ausbildung, usw. ist es ein Versuch wert. Bewerbungen kann man ja schreiben, der Erfolg hängt von einem selbst ab.
Tatzelwurm schreibt: DK ist nicht nur FUN... völlig korrekt!!! Man darf NIEMALS den Fehler machen ein Land nach seinen Urlaubserfahrungen zu beurteilen. In DK gibt es genau wie in D Bürokratie, Starrsinn der Behörden, usw.... der Unterschied ist da nicht groß!
Von daher erneut mein Vorschlag, es die ersten JAHRE erstmal als Angestellter versuchen... und um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen... ohne die beschriebenen Voraussetzungen wird auch niemand die Chance auf einen Arbeitsplatz erhalten!
Gruß
Peter
ich gebe Tatzelwurm recht. Wie ich auch schon in dem anderen thread, der das gleiche Thema behandelt geschrieben habe, sehe ich auch keine Chance einer Selbstständigkeit als ersten Schritt. Deswegen war mein Vorschlag, es erst einmal als Angestellter zu versuchen. Wenn man gewisse Voraussetzungen hat, die unabdingbar sind!, wie Sprache, Ausbildung, usw. ist es ein Versuch wert. Bewerbungen kann man ja schreiben, der Erfolg hängt von einem selbst ab.
Tatzelwurm schreibt: DK ist nicht nur FUN... völlig korrekt!!! Man darf NIEMALS den Fehler machen ein Land nach seinen Urlaubserfahrungen zu beurteilen. In DK gibt es genau wie in D Bürokratie, Starrsinn der Behörden, usw.... der Unterschied ist da nicht groß!
Von daher erneut mein Vorschlag, es die ersten JAHRE erstmal als Angestellter versuchen... und um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen... ohne die beschriebenen Voraussetzungen wird auch niemand die Chance auf einen Arbeitsplatz erhalten!
Gruß
Peter
Detlef,
lass uns diese „Neben-Diskussion“ beenden.
Am schlimmsten finde ich Lehrer, die über die Fehler anderer lachen, und zwar indirekt – aber selbst nicht frei von Fehlern sind.
Aus diesem Grund habe ich mich hier geäußert.
Wenn dir der Schuh nicht passt, ist das in Ordnung – ich dachte, du hättest die richtige Größe
, etwas einzusehen.
Viele Grüße
Lukas
lass uns diese „Neben-Diskussion“ beenden.
Am schlimmsten finde ich Lehrer, die über die Fehler anderer lachen, und zwar indirekt – aber selbst nicht frei von Fehlern sind.
Aus diesem Grund habe ich mich hier geäußert.
Wenn dir der Schuh nicht passt, ist das in Ordnung – ich dachte, du hättest die richtige Größe

Viele Grüße
Lukas
Hej,
dann wird die "Daneben-Diskussion" doch fortgesetzt. Entschuldigung - aber es ist Detlefs Wunsch!
Nein, lieber Detlef, du musst die neue Rechtschreibung nicht erlernen, aber die alte Rechtschreibung sollte man schon beherrschen, wenn man andere kritisiert!
Auch wenn du deinen Beitrag bearbeitet hast- sogar mehrfach- , hast du etwas übersehen,was weder in der alten noch in der neuen Rechtschreibung korrekt ist.
Viele Grüße
Lukas
( Nein - ich lache jetzt nicht über Detlef, ich freue mich über seinen Beitrag, aber ich gebe zu, dass ich nun doch ein wenig über ihn schmunzeln muss - und wenn er seinen Beitrag das vierte Mal überarbeitet, fange ich wirklich an zu lachen, und zwar ganz direkt
!
Detlefs Humor wirkt so ansteckend!)
dann wird die "Daneben-Diskussion" doch fortgesetzt. Entschuldigung - aber es ist Detlefs Wunsch!
Nein, lieber Detlef, du musst die neue Rechtschreibung nicht erlernen, aber die alte Rechtschreibung sollte man schon beherrschen, wenn man andere kritisiert!

Auch wenn du deinen Beitrag bearbeitet hast- sogar mehrfach- , hast du etwas übersehen,was weder in der alten noch in der neuen Rechtschreibung korrekt ist.
Viele Grüße
Lukas
( Nein - ich lache jetzt nicht über Detlef, ich freue mich über seinen Beitrag, aber ich gebe zu, dass ich nun doch ein wenig über ihn schmunzeln muss - und wenn er seinen Beitrag das vierte Mal überarbeitet, fange ich wirklich an zu lachen, und zwar ganz direkt

Detlefs Humor wirkt so ansteckend!)
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ohne auf all den Nebendiskussionen einzugehen, mögte ich doch noch etwas zur eigentlichen Sache schreiben. Ich stimme zu, daß es schwierig (wenn nicht unmöglich) wäre sich als selbständiger ohne Sprachkenntnisse zu etablieren.
Allerdings kann es gute Gründe geben, sich nach der Ausbildung eine Stelle in DK statt in Hannover zu suchen. Ein einfacher Grund wäre die Arbeitslosenquote. In DK läuft die Wirtschaft im Moment auf Hochtouren. Die Zuwachsrate liegt jetzt bei über 3% im Jahr. In vielen Bereichen wird es mit Arbeutskräfte langsam eng. Das gilt insbesonderem viele Handwerksberufe.
Also wer ausgebildeter Handwerker ist und lust hat nach DK zu kommen, sollte sich nicht unbedingt davon abhalten lassen, nur weil er keine Berufserfahrung hat.
Allerdings kann es gute Gründe geben, sich nach der Ausbildung eine Stelle in DK statt in Hannover zu suchen. Ein einfacher Grund wäre die Arbeitslosenquote. In DK läuft die Wirtschaft im Moment auf Hochtouren. Die Zuwachsrate liegt jetzt bei über 3% im Jahr. In vielen Bereichen wird es mit Arbeutskräfte langsam eng. Das gilt insbesonderem viele Handwerksberufe.
Also wer ausgebildeter Handwerker ist und lust hat nach DK zu kommen, sollte sich nicht unbedingt davon abhalten lassen, nur weil er keine Berufserfahrung hat.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2005, 22:54
- Wohnort: Walsrode/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej
@Tatzelwurm Ich danke für die offen heit!
Das solteste echt bei BEHALTEN!
@Lukas Ich finde es gut das du auch so offen geschrieben hast!
@ljhelbo Ja das werde ich auch Versuchen!
Da ich bei mehreren Autohausern es VERSUCHT habe und die meisten Bilden aus(2-5Azubis)haben!
Ich habe schon bis Leibzig
versucht die Antworten waren immer die selben!
Bis auf fremd Hersteller!
Sie sagten alle:"Warum soll ich dich nehmen??Wenn ich selber Azubis habe!Biss du unseren Arbeitsablauf drauf hast,vergeht so viel ZEIT.Da nehme ich lieber unsere!"
Fremdhersteller:"Von der Marke nehmen wir keinen!(Und das obere da zu!"
Also ist es fast UNMÖGLICH ein Arbeitsplatz zu bekommen!
Deswegen versuche ich im Ausland als Angestellter ne Arbeit zu finden!Später vielleicht auch Selbständig!
Ich DANKE ALLEN für die OFFENHEIT!
Mfg BMWPOWER
@Tatzelwurm Ich danke für die offen heit!
Das solteste echt bei BEHALTEN!
@Lukas Ich finde es gut das du auch so offen geschrieben hast!
@ljhelbo Ja das werde ich auch Versuchen!
Da ich bei mehreren Autohausern es VERSUCHT habe und die meisten Bilden aus(2-5Azubis)haben!
Ich habe schon bis Leibzig
versucht die Antworten waren immer die selben!
Bis auf fremd Hersteller!
Sie sagten alle:"Warum soll ich dich nehmen??Wenn ich selber Azubis habe!Biss du unseren Arbeitsablauf drauf hast,vergeht so viel ZEIT.Da nehme ich lieber unsere!"
Fremdhersteller:"Von der Marke nehmen wir keinen!(Und das obere da zu!"
Also ist es fast UNMÖGLICH ein Arbeitsplatz zu bekommen!
Deswegen versuche ich im Ausland als Angestellter ne Arbeit zu finden!Später vielleicht auch Selbständig!
Ich DANKE ALLEN für die OFFENHEIT!
Mfg BMWPOWER
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]