Skallingen wird von Minen geräumt

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ravenholm13
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 23.12.2005, 13:06
Wohnort: Vester Vedstedt
Kontaktdaten:

Zu den Minen

Beitrag von Ravenholm13 »

Hej Leute

Aber wieso haben die Nazis die Minen so tief gelegt, 1 oder 2 Meter, wenn dort wirklich eine Invasion der Allierten ausgebrochen wäre, dann wären die Alliierten einfach drüber hinweggegangen, so wie wir es schon all die Jahre ohne es zu wissen tun. Das klingt mir eher nach einem riesen Lager oder so, wer weiß was die Deutschen vorhatten?

Med venlig hilsen

Robert (DK Fan)
Hallo Liebe DK Fans

Ich bin auch ein begeisterter Dänemark Fan und wir fahren schon seit Jahren nach Dänemark.

Ich würde mich freuen wenn ihr mal auf meine Website schaut, da könnt ihr jede Menge Dänemark Bilder sehen und tolle Filme.

www.robert-schulze.de.vu


Viel Spaß

Grüße Robert
Danebod

Beitrag von Danebod »

Die Minen wurden seinerzeit nicht so tief verlegt, wie sie jetzt zum Teil liegen. Die Landschaft dort ist in ständiger Veränderung, Erosion an der Küste und Bildung neuer Sandbänke und Strandabschnitte durch die Nordsee und Oberflächenerosion und Dünenbildung durch den Wind. In mehr als 60 Jahren tut sich da einiges...
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

und genau das, was Danebod schreibt, ist der Grund, dass wahrscheinlich viel Wind um Nichts gemacht wird.
Ich habe bereits mit vielen Einheimischen aus Ho und Oksbøl über dieses Thema gesprochen und die meinten alle, dass die meisten der dort ursprünglich verlegten Minen mittlerweile schon weit ins Meer gespült worden sind. Die Aufzeichnungen, auf denen die verlegten Minen eingetragen sind, stammen ja schließlich aus dem zweiten Weltkrieg und in der Zeit hat sich das Meer schon ein ganzes Stück von der Landzunge "abgeknabbert".
Im übrigen habe ich als Kind schon immer dort in den Dünen und am Strand gespielt und schon immer standen dort Hinweisschilder, die vor evtl. Minen gewarnt haben!
Meiner Meinung nach sollten dort einfach weiter nur Hinweisschilder aufgestellt werden mit dem Zusatz "Betreten auf eigene Gefahr".
Ich werde bestimmt auch diesen Sommer wieder meine Wanderungen auf Skallingen machen, ich hab es ja bis jetzt auch schon über 40 Jahre überlebt!

Gruß
Monika (die jetzt schon auf die "Haue" von Euch wartet :mrgreen: )
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo

Ich habe im Januar in Ho mit einen Einheimischen über das Thema Minen gesprochen. Er sagte das er oft auf Skalligen ist und die Stellen, wo die Minen verlegt wurden sind schon lange vom Meer weggespült. Ich hatte darüber schon in ein Beitrag berichtet. Nach den Gespräch sind wir am Stand von Skallingen bis zur Spitze gelaufen, aber das sollte jeder persönlich für sich entscheiden. Die Gefahr besteht wohl überall an der Küste durch die vielen Bunkeranlagen. Minen die ins Meer gespült wurden können überall an den Stränden angespült werden.

Gruß

Cobra
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Das Problem ist nur, eine Mine im Sand ist noch eine Mine zuviel.
Bzw. ein Unfall damit ist ein Unfall zu viel.

Aber z.B. im Heide-Dünengebiet der Blaabjerg-Plantage bis zum Meer bei Henne- Strand/ Houstrup/ Nymindegab stehen seit dem ich die Gegend besuche (35 Jahre), Schilder mit Warnhinweisen auf Monitionsreste etc. ABER bis auf ein neues Schild am Nordrand des Ferienhausgebietes Henne-Strand sind alle schon seit 20 Jahren verwittert und nicht mehr lesbar... Da stehen nur noch die Pfähle.
Letztes Jahr habe ich entlang des Weges mit an dem intakten Warnschild
ausgebuddelte Metallreste gesehen, die an Monition o.ä. erinnern...
Die Fotos dazu kann ich gerne mal raussuchen.

Nachdenkliche Grüße
Axel

P.S. Ich werde witerhin, auch querfeldein, mein Lieblingsgebiet durchwandern. Ich denke, es ist gefährlicher bei grün über die Ampel zu gehen.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

da behaupte einer noch mal, die eigene Geschichte hole einem selber nicht ein.....der deutsche laatscht im Urlaub auf den Minen seiner Väter, irgendwie ist das alles doch sehr befremdlich...
nachdenklicher Gruß Harry
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Kærgaard Plantage = Giftlager und Benzingeruch
Skallingen = Minen und Unfallgefahr

Da gibt es doch garnicht in unserem DK oder ?
etwa doch ??????

Egal ich fahr trotzdem hin, missachte alle Schilder und mach ein bißchen Feuerwerk. (Ironie)
Das gleiche auf Borkum oder Föhr, na die Kommentare von einigen hier, hätte ich dann gerne gelesen.

Detlef
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hej Detlef,
das meinte ich ja damit, überall wirst du die Spuren unserer Opas und Väter wiederfinden. Die Einstellung, mit der Generation hab ich ja nix mehr zu tun, führt sich hier selbst ad absurdum. Das lässt sich natürlich nicht nur auf die Strände Dänemarks begrenzen, bleibt nur übrig, auf den Lerneffekt zu hoffen, damit sowas nicht wieder passiert. Da der Mensch aber Mensch ist, seh ich da eher schwarz. :wink: Bevor wir in ein Philosophieforum abgleiten hör ich nun auf :wink:
Gruß Harry
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

wie es aussieht haben doch einige Forumsmitglieder den festen Vorsatz sämtliche Warnhinweise uns Absperrungen als nicht existent zu betrachten.
Ob sie sich das auch in Deutschland trauen würden?

Ich bin in der Nähe eines aufgelassenen Truppenübungsplatzes aufgewachsen, und wie Jungs nun einmal sind haben wir ganz gezielt nach alter Munition und Ähnlichem "geforscht".
(Mein persönliches "Prachtstück" waren die Reste eines verrosteten MG42)
Uns ist damals NICHTS passiert!
Aber vor etwa 15 Jahren haben spielende Kinder dort ein paar alte Flak-Granaten ausgegraben und damit herumgespielt.
Ein totes Kind, 3 Schwerverletzte !

Soviel zum Thema:
Es ist 60 Jahre nichts passiert, da wird auch weiter nichts passieren.

Denkt mal darüber nach bevor Ihr dort herumlauft.

Gruß
Reimund
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Reimund,

ich denke, wir können ganz gut für uns selbst entscheiden. Da wir ohne Kinder reisen und dort auf Skallingen wandern, bringen wir also nur uns selbst in Gefahr ... lass uns doch!
Ich habe wirklich schon mit vielen Leuten dort vor Ort das Thema diskutiert, und von den Einheimischen nimmt niemand die Warnungen wirklich ernst.

Viele Grüße
Monika
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

jeder ist sich selbst der nächste...

Beitrag von Rody »

das muss jeder halten wie er es für richtig hält. Panikmache - keine Ahnung. Fakt ist, dass wir schon an der Nordsee schon Minen gefunden haben. Und weil der Scheiss auch schon so lange liegt, ist der korrodiert bestimmt nicht besser als im Ur-Zustand. Klar wird da schon einiges im Meer liegen (oder auch nicht).

Mit Kindern finde ich sollte man vorsicht walten lassen, denn da wir alles eingesammelt was nich niet und nagelfest ist. Außerdem sollte man sich klar sein, dass man da am Nordatlantikwall steht, und da genauso wie an anderen Kriegsschauplätzen so einiges vergraben worden ist....

Wenn gewarnt wird sollten man halt dort nicht gerade überall rumtrampeln. Es würde ja auch keiner in einen Löwenkäfig steigen, wenn es heißen würde, der Löwe ist nur in seinem Haus und kommt da eigentlich nicht raus....

Aber jeder soll es halten wie er will.
supi
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2006, 19:17
Wohnort: Emden / Ostfriesland

bald werden die Minen geräumt

Beitrag von supi »

Hallo Zusammen.

Ich bin hier auf das Forum gestoßen, weil ich nach Minen auf Skallingen gesucht habe.

Ich habe heute einen Anruf bekommen.
Bei dieser Firma habe ich mich als Maschinst beworben.

Samstag morgen geht es Richtung Skallingen.
Und ab Dienstag der 6.06.06 soll mit der Räumung begonnen werden.
Bin mal gespannt, wie das wird.

Gruß aus Ostfriesland
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

HAllo supi,
wär echt supi, wenn du uns aus erster Hand berichten könntest, ob da überhaupt was zu räumen ist und war.
Gruß Harry
supi
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.05.2006, 19:17
Wohnort: Emden / Ostfriesland

Beitrag von supi »

Klar

werde ich machen
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Supi,

willkommen im Forum.

Na dann werden wir ja bald von kompetenter Seite erfahren ob und wieviel von diesen heimtückischen Mordinstrumenten noch in Skallingen herumliegen.

Im weitesten Sinne sind wir übrigens sozusagen "Kollegen".
Habe nämlich bei de Bundeswehr auch Minen räumen dürfen.
Allerdings die ganz großen Dinger, die absichtlich ins Meer geworfen werden! :mrgreen:
Wenn Du mal bei einer Demonstrationssprengung zugeschaut hast, dann kriegst Du mächtigen Respekt vor allen Dingen die mit Sprengstoff zu haben.

Viel Erfolg in DK

Reimund
Antworten