Seite 2 von 5
Re: Wichtig!! Bitte beachten.Schöne fahrt nach Dänemark.
Verfasst: 26.05.2006, 14:18
von Daniel H.
Lars J. Helbo hat geschrieben:
solidux hat geschrieben:macht ihr euch eigentlich keine Gedanken wenn ihr mit bis zu 180 km über die bahn ballert ? das teilweise auch noch auf der linken spur. wenn dann fahrt doch bitte ganz rechts. ich möchte nicht eure drahtesel bei mir auf der haube haben.
Dieser Absatz kann ich beim besten Willen nicht begreifen. Liegt vielleicht an meine Sprachkenntnisse, also probieren wir es ganz langsam. Irgend ein Idiot fährt auf der Autobahn auf der linke Spur mit 180 Kmh (= 4000 Kronen Bußgeld + Fahrverbot in DK = Urlaubsende). Du hast jetzt Angst, daß er die Fahrräder verliert und das diese auf dein Auto fallen. Das verstehe ich.
@ Lars
Ich denke mal, das wird auf Deutschland bezogen...dort gibts ja größtenteils keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Aber ob nun 180 oder 200 (wie ich geschrieben hatte) spielt ja keinen großen Unterschied, habe trotzdem noch keinen gesehn bei solchen Geschwindigkeiten mit n Fahrrad auf n Dach, so klar im Kopf dürfte ja jeder sein.
Verfasst: 26.05.2006, 14:44
von Gitta
@ "solidux"
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Der eine kann Auto fahren (oder meint, es zu können), die anderen können auch Auto fahren, aber ebenso bei anderen Dingen helfen!
Jeder nach seinen Fähigkeiten!
Zitat (
Korrigiert, damit die Dänen das auch verstehen 
):
Hallo liebe
Gemeinde.
Ich lese ja schon sehr lange.
Aber das muß ich mal loswerden.
Wir fahren ja nun auch schon etliche
Jahre in den hohen
Norden (
Skagen)
. Da wir ja von
Kassel aus starten
, kann man sie richtig schön beobachten.
Vollgepa
ckt mit
Kind und
Kegel und
Plas
tiksarg.
Aber die schlimmsten sind die mit den
Fahrrädern auf
dem Dach.
Macht
Ihr
Euch eigentlich keine
Gedanken
, wenn
Ihr mit bis zu 180 km über die
Autobahn
ballert?
(Ausdruck! Duden: "ballern= ugs. für knallen, schießen". Dies ist hier aber sicher nicht gemeint, eher forsches Fahren?) Das teilweise auch noch auf der linken
Spur.
Wenn
, dann fahrt doch bitte ganz rechts.
Ich möchte nicht
Eure
Drahtesel bei mir auf der
Haube haben.
Lest doch mal
Testberichte über das
Verhalten der
Träger beim
Bremsen.
Das ist unverantwortlich von
Euch.
Das jedenfalls bis
Flensburg.
Aber dann:
Männer
, ich habe das
Gefühl
, ab
Flensburg lassen viele von
Euch die
Frauen fahren.
Nach dem
Motto
- geht ja sowieso nicht so schnell.
Wenn
Ihr das macht
, dann passt bitte auf
, das
s auch diese rechts fahren.
Ihr könnt doch dort alle schön
Kolonne fahren
, aber bitte nicht links.
Und denkt an die
Abstände zum
Vordermann.
Nicht zu weite
Lücken entstehen lassen.
Das beobachtet man sehr oft.
Dann entstehen
Staus.
Aber ich glaube
, viele von
Euch mögen das.
Und auch ein
Wort an die dänische
n Autofahrer
: Ich beobachte sehr oft
, wenn mal ein
Deutscher vergisst
, sofort sein
Licht anzuschalten
, das
s Ihr immer sofort hupt,
blinkt und winkt.
Nett gemeint
, danke.
Aber
Ihr selbst denkt auch mal an
Euch.
Ich weiß
, Ihr sei
d ein gemütliches
Volk.
Aber bitte auch zügig fahren
, nicht die vorgeschriebene
Geschwindigkeit maßlos unterschreiten
; das macht auch keinen
Sinn.
Und bitte nicht immer
Euer
Auto um die
Kurve tragen.
Das kann man auch ein wenig flotter machen.
Also bitte alles im
Rahmen.
Noch ein
Wort an die
Dänen
, die meinen
, in
Deutschland
könnte (Konjunktiv!) man richtig schön
Gas
geben.
Fahrt bitte auch
Ihr ruhig und sinnig wie bei
Euch.
Na ja
, ich gebe es zu
, es sind ja auch nicht alle.
Wenn
Ihr das alles berücksichtigt
, könnte es dieses
Jahr wieder eine schöne
Reise nach
Dänema
rk werden.
M f
G solidux
.
PS.
Ab
Hamburg bitte auch die
Standspur benutzen.
Danke.
Ende des Zitats.
Nun darf sich jeder sein Teil denken.
Ich betone: Ich habe nur korrigiert!
Gitta
Verfasst: 26.05.2006, 15:02
von kwako
@ "solidux"
Tja....da kann man wohl nix machen!
Ich würde ja an deiner Stelle nach Italien fahren oder wo anders hin, eventuell mit der Bahn wenn sie einspurig ist.
Ich bin im August in DK unterwegs! Als Frau, ohne Mann, mit Wohnwagen, Hunden, Rädern auf dem Dach vielleicht auch mit Jetback und manchmal auch auf der linken Spur!!!
Mein Auto ist hier abgebildet http://www.deravant.de/dk/aufkleber/gal.htm
für den Fall, daß wir uns aus dem Wege gehen möchten.
Bis Dato hatte ich zwar noch keine Probleme, aber man weiß ja nie.
Schönen Urlaub in Skagen, aber da will ich dies Jahr eh nicht hin.
Verfasst: 26.05.2006, 16:48
von solidux
erst einmal vielen dank gitta.noch ein schönes gedicht dazu wäre toll gwesen.ich hoffe nur das du nicht so gedankenversunken auto fährst .oder doch? dann immer rechts bitte.wie gesagt.das mit den fahrrädern beziehe ich nur auf deutschen autobahnen.achtet doch mal selbst drauf. und das mit den links fahren in dänemark beziehe ich auf alle.es ist eben nur aufgefallen das viele frauen ab flensburg fahren.mein nachbar läßt seine frau auch immer ab da fahren. ihr müßt mal darauf achten.man könnte teilweise zügiger rechts fahren.warum fahrt ihr denn alle links.ich verstehe das nicht. und dr.TOSSI.natürlich die A7 .richtig es wird auch angezeigt das man die standspur benutzen soll.bitte auch machen. dann haben wir mit sicherheit weniger stau in der ferienzeit . besonders die mir fahrräder und anhänger und die überladenen. achso kwaka.ich muß schon sagen .schöner avant. tolles auto. bloß verschandel ihn nicht so mit den aufklebern. echt schade drum. mfg solidux ps.ab hamburg bitte die standspur benutzen. wenn angezeigt.
Verfasst: 26.05.2006, 17:12
von solidux
sorry . bevor wieder die welle kommt-kwako hat ja den skoda. jetzt habe ich es gesehen. da braucht man wenigstens nicht so dicht auffahren wenn man die telefonnummer lesen möchte. mfg solidux ps. ab hamburg bitte die standsrur benutzen.wenn angezeigt.
Verfasst: 26.05.2006, 17:16
von Michael Duda
Vielen Dank Gitta für Deine Mühe, hätte ich den Thread von hinten aufgeräumt, hätte ich den Einstiegsbeitrag von solidux nicht 3x lesen müssen um folgen zu können.
Der Einstieg mit den Fahrradträgern war ja gar kein schlechter, zumal dies auch in einem anderen aktuellen Thread gerade aufkam. Das unterschreibe ich auch soweit, ich sehe auch immer zu, so schnell wie möglich an diesen Fahrraddachträgern vorbei zu kommen. Und ich habe auch den Eindruck, dass die falsche Handhabung der Dachträger schlichtweg aus Bequemlichkeit und daraus resultierender Unwissenheit entsteht. Und das Stichwort "Ladungssicherung" ist doch, seien wir mal ehrlich, für den Ottonormal-PKW-Fahrer ein Buch mit sieben Siegeln. Die damit verbundenen Risiken scheinen schlichtweg nicht realisiert zu werden. Gründe: siehe oben. Und ein Grossteil der Touristen, welche sich in den Sommermonaten auf der A7 zusammenfinden, nutzen die Autobahnen doch eher unregelmässig bis selten, wodurch der Blick auf das "tägliche Elend" in der Urlaubszeit einfach nicht vorhanden ist.
Permanente Links- bzw. Mittefahrer sind allerdings eine Volkskrankheit. Das ist zwar verdammt lästig, hat aber nun nichts mit DK-Urlaubern zu tun.
@solidux
nach einem PUNKT folgt bitte ein LEERZEICHEN und dann und wann mal ein ABSATZ hat auch noch keinem geschadet.
P.S. schöne Kombis heissen Avant - Bei Skoda heisst das "Combi"

EDIT: Oh, wurde ja schon erkannt.

Verfasst: 26.05.2006, 17:23
von marsvin
Herrlich - alle, die nach DK fahren haben Fahrräder auf dem Dach, brettern mit 200 (entschuldigung, 180!) über die Autobahn, lassen die Frauen ans Steuer und die schleichen dann nur noch....
War das jetzt ein Beitrag aus einer Comedy-Show oder wie?
Ich habe meinen Mann tatsächlich schon vor Flensburg beim Fahren abgelöst - wohlgemerkt mit Bootsanhänger hinter unserem Fahrzeug (habe natürlich die linke Spur mit Tempo 40 benutzt

)
Dass man überholt wird von Fahrzeugen mit Dachgepäckträger - egal ob Fahrrad, diese seltsamen Särge oder aber auch kleinere Anhänger - ist auf jeden Fall nicht in Ordnung. Aber - hallo??? Auch schon mal in die andere Richtung gefahren????? Dasselbe Problem gibt es Richtung Bayern, Sachsen und sonstwohin genauso. Wieso werden hier die DK-Urlauber so runtergeputzt???
Dein Ton, solidux, hört sich an wie kurz vorm Herzversagen. Nimm wirklich lieber den Zug; das ist sicherer für alle Beteiligten.
Gabi
TSTS
Verfasst: 26.05.2006, 17:42
von Solitaer
Anmeldedatum : 26. er
Wohl ein schlechten Tag gehabt und gedacht man könnte das mal hier los werden den Frust ?
Das war doch eh der erste und letzte Beitrag von ihm.
Gruss Werner
Noch 14 Tage bis WM und 28 bis Bornholm
Verfasst: 26.05.2006, 17:46
von solidux
hallo michael. das werde ich wohl nicht mehr lernen.bin aber auch so ganz gut durchs leben gekommen. und auch noch unfallfrei.lol. außerdem meinst du bestimmt links und mittefahrer oder? und zu gabi. jetzt weiß ich endlich wer das mit dem bootsanhäger war auf der linken spur mit 40 kmh.deshalb sagen sie im elbtunnel auch immer: bitte zügig fahren und das schalten nicht vergessen. vielleicht sollte man das ganze mal filmen um euch das alles mal vor augen zu halten. wäre doch eine idee.oder? kleine kurze filme hier ins forum stellen. mfg solidux Ps. ab hamburg bite auch die standspur benutzen.wenn angezeigt.
Verfasst: 26.05.2006, 17:49
von Daniel H.
solidux hat geschrieben:deshalb sagen sie im elbtunnel auch immer: bitte zügig fahren und das schalten nicht vergessen. vielleicht sollte man das ganze mal filmen um euch das alles mal vor augen zu halten. wäre doch eine idee.oder? kleine kurze filme hier ins forum stellen. mfg solidux Ps. ab hamburg bite auch die standspur benutzen.wenn angezeigt.
Meinste nicht, dass der Elbtunnel aus...ich nenns mal...Sicherheitsgründen eh gefilmt wird?

Frag doch da mal an, vllt. händigen die dir ja ein paar Überwachungsvideos aus woran du dich dann ergötzen kannst.
Verfasst: 26.05.2006, 17:53
von Michael Duda
solidux hat geschrieben:(...) außerdem meinst du bestimmt links und mittefahrer oder? (...)
Oh ja, freudsche Fehlleistung.

Ich hab's mal korrigiert.
Verfasst: 26.05.2006, 18:33
von Gitta
@ An alle dänisch sprechenden Leser:
Damit Ihr Euch die Rechtschreibung des "solidux" nicht als Vorbild nehmt, korrigiere ich diesen Beitrag noch einmal, der eigentlich in die Sparte "Sprachübungen" gehört.
@ "solidux":
Ich hoffe nur, dass Deine Schreibweise nicht auf Deinen Fahrstil schließen lässt. Um meinen Fahrstil brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Ich fahre sogar ganz alleine nach Dänemark (nicht erst ab Flensburg). Aber Deinen Schreibstil haben wir ja nun alle gesehen. Für den Fall, dass dies für Dich tatsächlich eine deutsche Sprachübung sein sollte, wechsel vielleicht doch mal besser ins Sprach-Forum 'rüber; denn ich werde in Zukunft Deine Beiträge nicht mehr korrigieren.
Das Gedicht kannst Du gerne bekommen:
Wer redet, was ihn gelüstet,
muß hören, was ihn entrüstet.
Gottfried Keller
Med venlig hilsen
Gitta
Zitat:
Erst einmal vielen Dank, Gitta. Noch ein schönes Gedicht dazu wäre toll gwesen. Ich hoffe nur, dass Du nicht so gedankenversunken Auto fährst, oder doch? Dann immer rechts bitte. Wie gesagt, das mit den Fahrrädern beziehe ich nur auf die deutschen Autobahnen. (oder:"...auf deutsche Autobahnen") Achtet doch mal selbst drauf. Und das mit dem Linksfahren in Dänemark beziehe ich auf alle. Es ist eben nur aufgefallen, dass viele Frauen ab Flensburg fahren. Mein Nachbar läßt seine Frau auch immer ab da fahren. Ihr müßt mal darauf achten. Man könnte teilweise zügiger rechts fahren. Warum fahrt ihr denn alle links? Ich verstehe das nicht. Und Dr. Tossi, natürlich die A7. Richtig, es wird auch angezeigt, dass man die Standspur benutzen soll. Bitte auch machen. Dann haben wir mit Sicherheit weniger Stau in der Ferienzeit. Besonders die mit Fahrrädern und Anhängern und die Überladenen. Ach so Kwako: Ich muß schon sagen, schöner Avant, tolles Auto. Bloß verschandel ihn nicht so mit den Aufklebern. Echt schade drum. M f G solidux
PS . Ab Hamburg bitte die Standspur benutzen, wenn angezeigt.
Ende des Zitats
Verfasst: 26.05.2006, 18:47
von solidux1
Was mich so nervt an 'solidux' ist, dass er zwar absolut recht hat,
in all seinen Aussagen und Unterstellungen, aber keine Ahnung hat
wie man sich in einem Forum anmeldet. Hab ich doch glatt in meinem
Posteingang diese verrückte Anmeldung.
Auf jeden Fall sind all seine Apelle berechtigt!
Aber lieber solidux, fahre auch du mit deinem Auto etwas nach rechts,
damit ich noch mit meinem GSX-R-Superbike und 178PS meinen Durchschnittsgeschwindigkeit-Rekord von 146km/h Hannover-Hamburg
in 2006 brechen kann.

Zur Not muss ich zwischen deinem Spiegel und der Leitplanke durch!
Eur solidux-1
Verfasst: 26.05.2006, 19:01
von Tatzelwurm__1
Hej,
ihr wollt doch alle so schlau sein..........
und dann nehmt ihr sowas ernst???????
Verbessert so gar noch die Rechtschreibung, obwohl man erkennt das alles bewusst,
klein und ohne Absatz geschrieben wurde.
Gitta du kennst zwar wunderbare Sprüche,
aber ich (der böse Tatzelwurm) sage dir mal, du bist nicht nur
grauhaarig, du bist auch blauäugig.
Die Arbeit hättest du dir sparen können.
Ich schreibe auch des öfteren im Klartext ( Diplomatie aussen vor), aber
Solidux will doch erst garnicht ernst genommen werden.
Und wie man an solidux 1 - °° erkennt,
Namen sind Schall und Rauch.
Detlef
Verfasst: 26.05.2006, 19:05
von solidux
rosen pflücken ist immer ein risiko gitta.aber wer angst vor den dornen hat,wird sein leben lang tomaten ernten.