Preise für Endreinigung gerechtfertigt ?
Hej.
Wir machen die Endreinigung, am vorletzten Urlaubstag nach dem Sachen packen, selber. Der "Alle-Mann-Einsatz" dauert bei uns maximal 2 Stunden und das Geld sparen wir uns gern. Putzsachen hatten wir bis jetzt immer in den Häusern.
Hilsen
Jörg
Wir machen die Endreinigung, am vorletzten Urlaubstag nach dem Sachen packen, selber. Der "Alle-Mann-Einsatz" dauert bei uns maximal 2 Stunden und das Geld sparen wir uns gern. Putzsachen hatten wir bis jetzt immer in den Häusern.
Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Hej,
was ist eine Endreinigung ??
Doch nicht doch mal zu Saugen, die Fliesen zu wischen und den Müll
rauszubringen. Das sind Arbeiten, die jeder beim Verlassen eines Hauses - auch bei gebuchter Endreinigung - doch selber machen muss.
Zu einer Endreingung gehören für mich Fenster putzen, Schränke auswischen (inkl. Geschirrschränke ausräumen), Staub in allen Ecken wischen, Duschvorhang waschen.......
Wenn diese Arbeiten zu diesem Preis voll und guit erledigt werden, ist die Endreingiung sogar günstig.
Wenn allerdings nur mit einem Frischluftspray durch die Häuser gezogen wird, ist es ne Sauerei.
Und zwar nicht aus der Frage Putzfimmel ja/nein, sondern aus Grüpnden der Hygiene = Gesundheit.
Insofern lässt sich die Frage zu teuer/günstig nur an der Qualität der Arbeit definieren.
Wird das Haus gründlich und güt gereinigt ist der Preis mehr als gerechtfertigt.
Hils
Dieter
was ist eine Endreinigung ??
Doch nicht doch mal zu Saugen, die Fliesen zu wischen und den Müll
rauszubringen. Das sind Arbeiten, die jeder beim Verlassen eines Hauses - auch bei gebuchter Endreinigung - doch selber machen muss.
Zu einer Endreingung gehören für mich Fenster putzen, Schränke auswischen (inkl. Geschirrschränke ausräumen), Staub in allen Ecken wischen, Duschvorhang waschen.......
Wenn diese Arbeiten zu diesem Preis voll und guit erledigt werden, ist die Endreingiung sogar günstig.
Wenn allerdings nur mit einem Frischluftspray durch die Häuser gezogen wird, ist es ne Sauerei.
Und zwar nicht aus der Frage Putzfimmel ja/nein, sondern aus Grüpnden der Hygiene = Gesundheit.
Insofern lässt sich die Frage zu teuer/günstig nur an der Qualität der Arbeit definieren.
Wird das Haus gründlich und güt gereinigt ist der Preis mehr als gerechtfertigt.
Hils
Dieter
Hallo Dieter,
deine Ansichten zum Thema Endreiningung sind ja sehr löblich, haben aber mit der Realität leider nicht viel gemein.
Jeder, der schon einmal zu früh angereist ist und so – unfreiwillig – die Arbeit einer professionellen Putzkolonne der großen Anbieter beobachten konnte, wird dir bestätigen, dass dafür die Zeit gar nicht ausreicht. Da beschränkt sich das Putzen im großen und ganzen auch aufs Saugen, Wischen, Bad, Küche und einmal wischiwaschi über die Fenster.
Ich habe noch nie erlebt, dass jemand die Schränke ausgewischt geschweige denn einen Duschvorhang gewaschen hat (schade eigentlich).
Wir halten es auch so: die kleineren Häuser reinigen wir selbst, bei den größeren, vor allem wenn mehrere Familien mitfahren, buchen wir die Endreinigung. Ich finde die Gebühren auch recht hoch, hab aber auch ehrlich gesagt keine Ahnung, was die Reinigungskräfte in DK verdienen.
Unsere Häuser verlassen wir auch meist sauberer als wir sie vorgefunden haben. Ausnahme: vor Jahren sind wir mal zu früh eingezogen (Schlüssel lag wie vereinbart unter der Matte). Gerade als wir uns häuslich eingerichtet hatten, kam das Vermieterpaar und wollte Putzen… Aber es war wirklich alles tip top sauber! Also haben wir abgemacht, dass sie erst nach unserem Auszug putzen sollten (so haben wir uns die Endreinigung gespart
).
Vielleicht hängt es auch davon ab, ob privat oder über Agentur gemietet wurde. Unsere Häuser waren zwar immer recht sauber, aber eben nur oberflächlich sauber und nicht porentief rein
. Und obwohl ich auch gern meinen letzten Urlaubstag voll geniesse, tut es mir doch weh um das viele Geld. (Wir gehen immer bis zum frühen Nachmittag an den Strand und legen dann nach einem ausgiebigen Kaffeetrinken los. Zu zweit, gründlich, ohne viel Worte und zack zack…Gut, wenn du dann xxx qm Fenster geputzt hast und es beginnt zu regnen
, fragst du dich auch WARUM?!?!! Aber irgendwie sehen wir das eher als sportliche Betätigung).
Liebe Grüße
Bella
deine Ansichten zum Thema Endreiningung sind ja sehr löblich, haben aber mit der Realität leider nicht viel gemein.
Jeder, der schon einmal zu früh angereist ist und so – unfreiwillig – die Arbeit einer professionellen Putzkolonne der großen Anbieter beobachten konnte, wird dir bestätigen, dass dafür die Zeit gar nicht ausreicht. Da beschränkt sich das Putzen im großen und ganzen auch aufs Saugen, Wischen, Bad, Küche und einmal wischiwaschi über die Fenster.
Ich habe noch nie erlebt, dass jemand die Schränke ausgewischt geschweige denn einen Duschvorhang gewaschen hat (schade eigentlich).
Wir halten es auch so: die kleineren Häuser reinigen wir selbst, bei den größeren, vor allem wenn mehrere Familien mitfahren, buchen wir die Endreinigung. Ich finde die Gebühren auch recht hoch, hab aber auch ehrlich gesagt keine Ahnung, was die Reinigungskräfte in DK verdienen.
Unsere Häuser verlassen wir auch meist sauberer als wir sie vorgefunden haben. Ausnahme: vor Jahren sind wir mal zu früh eingezogen (Schlüssel lag wie vereinbart unter der Matte). Gerade als wir uns häuslich eingerichtet hatten, kam das Vermieterpaar und wollte Putzen… Aber es war wirklich alles tip top sauber! Also haben wir abgemacht, dass sie erst nach unserem Auszug putzen sollten (so haben wir uns die Endreinigung gespart

Vielleicht hängt es auch davon ab, ob privat oder über Agentur gemietet wurde. Unsere Häuser waren zwar immer recht sauber, aber eben nur oberflächlich sauber und nicht porentief rein


Liebe Grüße
Bella
Es gehört mit zu unseren allgemeinen Grundsätzen, dass wir für nichts Geld ausgeben, was wir selbst machen können.
Egal ob "Essen gehen", "Auto reparieren" oder "Schuhe putzen" - daher machen wir die Endreinigung immer selbst.
Mit 4 - 5 Stunden Arbeit 100 EUR sparen lohnt sich ja wirklich.
Wir fangen im Regelfall am späten Vormittag freitags damit an, sind dann gegen 15:00 oder 16:00 Uhr fertig, geben dann den Schlüssel ab und fahren am Freitag nach Hause.
So entgehen wir auch dem Samstagsstau auf den Strassen Richtung Süden.
Wir sind immer sehr sorgfältig, daher gab es auch nie Klagen oder Beschwerden.
Egal ob "Essen gehen", "Auto reparieren" oder "Schuhe putzen" - daher machen wir die Endreinigung immer selbst.
Mit 4 - 5 Stunden Arbeit 100 EUR sparen lohnt sich ja wirklich.
Wir fangen im Regelfall am späten Vormittag freitags damit an, sind dann gegen 15:00 oder 16:00 Uhr fertig, geben dann den Schlüssel ab und fahren am Freitag nach Hause.
So entgehen wir auch dem Samstagsstau auf den Strassen Richtung Süden.
Wir sind immer sehr sorgfältig, daher gab es auch nie Klagen oder Beschwerden.
also wir machen die endreinigung auch immer selbst. hatten schon kleine und grosse, saubere und etwas dreckige häuser. haben uns angewöhnt für uns passend geschirr, besteck und gläser aus den schränken zu nehmen, die kommen dann auf den küchentresen und werden von uns während des urlaubs benutzt. ich sehe nämlich nicht ein den dreck meiner vormieter weg zu machen. da wir im haus weder rauchen, noch kleine kinder haben die die fenster begrapschen. werden diese auch nicht geputzt. wir verlassen das haus immer so wie wir es vorgefunden haben. und wenn eine endreinigung 145,-- euros kostet, sollte ich mir überlegen als reinigungsfachkraft nach dk auszuwandern. solch einen stundenlohn krieg ich hier in d nicht mal als sekretärin.
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.10.2005, 20:17
- Wohnort: Deutschland/Niedersachsen
Wir teilen das "Großreinemachen" eher über den gesamten Urlaub auf, zwischendurch werden mal hier 2 Fenster geputzt, am nächsten Tag 2 andere oder Schränke abgewischt. Dann nervt das nicht so, als wenn man alles auf einmal am Freitag oder Samstag erledigen muss.
Die "Häppchen-Taktik" kann ich nur empfehlen.
Dinge wie Duschvorhang oder Sofakissenbezüge waschen machen wir auch zwischendurch.
Am letzten Tag wird dann noch Staub gewischt und und Samstag vor der Abfahrt eben der Dreck, der noch so anfällt, sowie staubsagen und wischen.
Dadurch hält sich der Putzstreß in Grenzen und die Endreinigung können wir uns sparen.
Die "Häppchen-Taktik" kann ich nur empfehlen.

Dinge wie Duschvorhang oder Sofakissenbezüge waschen machen wir auch zwischendurch.
Am letzten Tag wird dann noch Staub gewischt und und Samstag vor der Abfahrt eben der Dreck, der noch so anfällt, sowie staubsagen und wischen.
Dadurch hält sich der Putzstreß in Grenzen und die Endreinigung können wir uns sparen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 30.03.2006, 10:53
- Wohnort: Berlin
Kanelstang, es überrascht mich, dass Du sogar die Sofakissen wäschst.
Nun muss ich doch mal fragen:
Gehört Fensterputzen, Sofakissen- und Duschvorhangwaschen zur Endreinigung?
Dann muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich das nie gemacht habe. Und trotzdem war das Ferienhaus nach meiner Abreise meist sauberer als bei meiner Ankunft.
Nun muss ich doch mal fragen:
Gehört Fensterputzen, Sofakissen- und Duschvorhangwaschen zur Endreinigung?
Dann muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich das nie gemacht habe. Und trotzdem war das Ferienhaus nach meiner Abreise meist sauberer als bei meiner Ankunft.
Da mir jeder Urlaubstag wichtig ist, lasse ich die Endreinigung regelmäßig erledigen und opfere dafür nicht einen halben Tag. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Feststeht, dass die Kosten für die Endreinigung in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen sind. Im Jahr 2000 haben wir (umgerechnet) € 75,00 fü ein 120 qm großes Haus bezahlt. Derselbe Vermieter fordert jetzt € 125,00. Ähnlich verhält es sich mit Strom und (neuerdings) Wasserkosten.
Natürlich ist alles teurer geworden, also auch Dienstleistungen. Aber um 65% in 6 Jahren sicherlich nicht.
Meiner Meinung nach generieren viele Vermieter auf diese Weise eine zweite Einnahmequelle.
Was ich allerdings noch viel schlimmer empfinde ist der Umstand, dass die Häuser häufig nicht vernünftig gereinigt werden. Auch ich musste mit Ansehen, wie eine (von mir) bezahlte "Putzkolonne" (Vater, Mutter und 2 minderjährige Kinder) am Samstag 1 Stunde (!) mit der Endreinigung beschäftigt war. Von Sauberkeit keine Spur....
Dann verliesen sie das Haus und überliesen den Rest den Nachmietern, die sich (genau wie ich) beim Einzug vermutlich über den Vormieter ärgern.
Die 4 schaffen so an jedem Samstag 8 Ferienhäuser. Macht zusammen 1.000,00 €. Bettenwechsel ist an drei Tagen, macht € 3.000,00 pro Wochenende oder € 12.000,00 im Monat für 3 Tage Wochenarbeitszeit.
Feststeht, dass die Kosten für die Endreinigung in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen sind. Im Jahr 2000 haben wir (umgerechnet) € 75,00 fü ein 120 qm großes Haus bezahlt. Derselbe Vermieter fordert jetzt € 125,00. Ähnlich verhält es sich mit Strom und (neuerdings) Wasserkosten.
Natürlich ist alles teurer geworden, also auch Dienstleistungen. Aber um 65% in 6 Jahren sicherlich nicht.
Meiner Meinung nach generieren viele Vermieter auf diese Weise eine zweite Einnahmequelle.
Was ich allerdings noch viel schlimmer empfinde ist der Umstand, dass die Häuser häufig nicht vernünftig gereinigt werden. Auch ich musste mit Ansehen, wie eine (von mir) bezahlte "Putzkolonne" (Vater, Mutter und 2 minderjährige Kinder) am Samstag 1 Stunde (!) mit der Endreinigung beschäftigt war. Von Sauberkeit keine Spur....
Dann verliesen sie das Haus und überliesen den Rest den Nachmietern, die sich (genau wie ich) beim Einzug vermutlich über den Vormieter ärgern.
Die 4 schaffen so an jedem Samstag 8 Ferienhäuser. Macht zusammen 1.000,00 €. Bettenwechsel ist an drei Tagen, macht € 3.000,00 pro Wochenende oder € 12.000,00 im Monat für 3 Tage Wochenarbeitszeit.
Finde auch dass die Preise nicht gerechtfertigt sind. Ich habe gehört, dass die Dänen froh sind wenn Deutsche das Haus gereinigt hinterlassen haben, denn dann ist es sauberer als vorher. Vielleicht deshalb der überhöhte Preis - da putzen die meisten Urlauber doch selbst
)
Wir brauchen mit Fensterputzen nicht mehr als 2 Stunden zu zweit für ein 100-150qm Whirlpoolhaus und das ziehen wir meist zweimal im Jahr seit ca. 15 Jahren durch - es hat sich noch kein Vermieter beschwert.

Wir brauchen mit Fensterputzen nicht mehr als 2 Stunden zu zweit für ein 100-150qm Whirlpoolhaus und das ziehen wir meist zweimal im Jahr seit ca. 15 Jahren durch - es hat sich noch kein Vermieter beschwert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.10.2005, 20:17
- Wohnort: Deutschland/Niedersachsen
Neee, Sofakissenbezüge und Duschvorhang waschen gehört bestimmt nicht dazu, ich mache das aber einfach mal mit und stopfe die mit in die Waschmaschine, wenn noch Platz ist.
Schad´ ja nix, würde meine Oma sagen
Ich habe auch mal die Sofa-Hussen in einem Haus gewaschen, die sahen aus, als hätten sie es bitter nötig...
Mich bringt es nicht um und ich fühle mich dann für die Urlaubszeit wohler in dem Haus und die unmittelbaren Nachfolger sicher auch noch.
Was ich allerdings nicht mache, bei Häusern die recht stark mit Nippes vollgestellt/vollgehängt sind, dass ich jedes einzelne Teilchen da abstaube. Da denke ich dann, dass ein Ferienhaus (trotz Wunsch nach Gemütlichkeit) nicht mit 3 Tonnen Gedöns vollgestellt werden muss. Das kann der Besitzer dann bitte mal selber machen oder weniger Kram hinstellen.
Schad´ ja nix, würde meine Oma sagen

Ich habe auch mal die Sofa-Hussen in einem Haus gewaschen, die sahen aus, als hätten sie es bitter nötig...
Mich bringt es nicht um und ich fühle mich dann für die Urlaubszeit wohler in dem Haus und die unmittelbaren Nachfolger sicher auch noch.
Was ich allerdings nicht mache, bei Häusern die recht stark mit Nippes vollgestellt/vollgehängt sind, dass ich jedes einzelne Teilchen da abstaube. Da denke ich dann, dass ein Ferienhaus (trotz Wunsch nach Gemütlichkeit) nicht mit 3 Tonnen Gedöns vollgestellt werden muss. Das kann der Besitzer dann bitte mal selber machen oder weniger Kram hinstellen.

Die Dienstleister leben wohl von Leuten, die bereit sind Geld für Dinge auszugeben, die man auch selbst machen könnte.pølsemix hat geschrieben: Hej,
und wovon leben die Dienstleister...?Aber zum Arzt gehst Du noch?![]()
Gruß
Dagmar
Ich jedenfalls bin nicht für den persönlichen Wohlstand einiger "Dienstleister" zuständig.
Warum soll ich für ein(!) Schnitzel mit Pommes 10 EUR bezahlen, wenn ich für das selbe Geld fast 2 kg Schnitzel + 2 grosse Beutel Pommes bekomme ? Das mag was für Bill Gates sein - aber ich bin nur Arbeitnehmer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.10.2006, 15:16
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Wir haben bisher auch immer selbst geputzt (Poolhaus) und auch hier war es hinterher meist sauberer als vorher. Ist aber auch ein Unterschied, ob man nur zu zweit ist oder z.B. mit einer Gruppe. Dann würde ich auch eine Endreinigung buchen, denn dann geht der Preis ja geteilt durch ein paar Leute mehr.
Ein bischen sehe ich vor der Abreise schon immer dagegen an, aber da man eh packt und selbst bei einer gebuchten Endreinigung ja einiges an Eigenleistung machen muß, putze ich für das Geld, das man so sparen kann wirklich lieber selbst.
Ich frage mich übrigens, was es an einer Sauna groß zu putzen gibt, außer vielleicht durchsaugen!?!
LG,
Melanie
Ein bischen sehe ich vor der Abreise schon immer dagegen an, aber da man eh packt und selbst bei einer gebuchten Endreinigung ja einiges an Eigenleistung machen muß, putze ich für das Geld, das man so sparen kann wirklich lieber selbst.
Ich frage mich übrigens, was es an einer Sauna groß zu putzen gibt, außer vielleicht durchsaugen!?!
LG,
Melanie