Kaffee und Schokolade usw. in DK?
Hallo Sausebraus,
die Leberpastete wird frisch immer in Wärmetheken angeboten. Sie ist in kleinen und etwas größeren Aluschälchen und mit Klarsichfolie verpackt, darauf steht "HJEMMELAVET LEVERPOSTEJ". Du kannst leverpostej auf von Tulip, Stryhns u.a. Firmen in der Kühltheke beim verpackten Aufschnitt bekommen. Hier in Dänemark wärmen eine Diese dann im Backofen. In den Wärmetheken gibt es meisten auch warme Frikadellen, Braten mit Kruste (Ribbenssteg),gebackenen Fisch, "Biksemad" u.a. Warmer ribbensteg oder kamsteg wird in Scheiben geschnitten dann auf eine Scheibe Vollkornbrot und darauf guter dänischer Rotkohl aus dem Glas. Hier in Dänemark wird Rotkohl ganz anders zubereitet, kann ich nur empfehlen mal zu probieren, schmeckt wirklich sehr lecker.
Viel Spaß beim probieren.
die Leberpastete wird frisch immer in Wärmetheken angeboten. Sie ist in kleinen und etwas größeren Aluschälchen und mit Klarsichfolie verpackt, darauf steht "HJEMMELAVET LEVERPOSTEJ". Du kannst leverpostej auf von Tulip, Stryhns u.a. Firmen in der Kühltheke beim verpackten Aufschnitt bekommen. Hier in Dänemark wärmen eine Diese dann im Backofen. In den Wärmetheken gibt es meisten auch warme Frikadellen, Braten mit Kruste (Ribbenssteg),gebackenen Fisch, "Biksemad" u.a. Warmer ribbensteg oder kamsteg wird in Scheiben geschnitten dann auf eine Scheibe Vollkornbrot und darauf guter dänischer Rotkohl aus dem Glas. Hier in Dänemark wird Rotkohl ganz anders zubereitet, kann ich nur empfehlen mal zu probieren, schmeckt wirklich sehr lecker.
Viel Spaß beim probieren.
Zuletzt geändert von Corny am 24.06.2003, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Corny!
Danke für Deine ausführliche Antwort. Hm, das klingt so lecker, das wird ganz sicher meinen Speiseplan in DK bereichern. Den dänische Rotkohl habe ich schon öfter dort gegessen. Er ist wirklich sehr, sehr lecker. Muss mal schauen, ob der SuperBrugsen in Nörre Nebel eine Wärmetheke hat, ansonsten backe ich den wieder auf!
Übrigens, das dänische Brot und die Kuchen, da könnte ich mich mich glatt reinsetzen.
Liebe Grüsse
Silvia ( der grad das Wasser im Mund zusammenläuft
)
Danke für Deine ausführliche Antwort. Hm, das klingt so lecker, das wird ganz sicher meinen Speiseplan in DK bereichern. Den dänische Rotkohl habe ich schon öfter dort gegessen. Er ist wirklich sehr, sehr lecker. Muss mal schauen, ob der SuperBrugsen in Nörre Nebel eine Wärmetheke hat, ansonsten backe ich den wieder auf!
Übrigens, das dänische Brot und die Kuchen, da könnte ich mich mich glatt reinsetzen.
Liebe Grüsse
Silvia ( der grad das Wasser im Mund zusammenläuft

Zuletzt geändert von Silvia W. am 24.06.2003, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Eine Anmerkung zur Marmelade, habe ich eben gefunden und ist durchaus vorstellbar:
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=176
Kann mir das gut vorstellen, dass die für den eutschen Markt "speziell angepasst" wird.
Und zum Thema Salami:
Es gibt doch nicht nur die "knallbunten-ekelhaften"
Es gibt auch richtig gute Salami in DK (Fa. GOL).
Ist aber eben auch eine Frage des Preises...!
Hilsen
Ralf
www.fuchshoven.de
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=176
Kann mir das gut vorstellen, dass die für den eutschen Markt "speziell angepasst" wird.
Und zum Thema Salami:
Es gibt doch nicht nur die "knallbunten-ekelhaften"
Es gibt auch richtig gute Salami in DK (Fa. GOL).
Ist aber eben auch eine Frage des Preises...!
Hilsen
Ralf
www.fuchshoven.de
Zuletzt geändert von Ralf am 25.06.2003, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ein paar Bemerkungen für DK-Touristen:
- Die Geschmäcker sind verschieden.
- Lebensmittel werden durch Transport nicht besser.
- Preisunterschiede (im gleichen Laden) sind häufig Ausdruck von Qualitätsunterschieden.
- Besonders hohe Abgaben gibt es auf Tabakwaren, Alkohol, Knabber- und Süsswaren, kohlesäurehaltige Getränke. Bei Tabakwaren, Spirituosen und evt. Sekt lohnt sich das Mitbringen aus D.
- Worauf man gar nicht verzichten will, sollten man zur Sicherheit mitbringen, evt. in der Kühlbox. Z.B. kann man nicht davon ausgehen, dass man erfrischende, trockene Sorten Weisswein, Hartkäse mit Alpenaroma oder wacholdergeräucherten Schinken findet.
- Supermärkte in Strandnähe/Touristenorten gehören häufig zu Spezialketten, die besonders teuer sind. Generell hat jede Kette aber die gleichen Preise im ganzen Land.
- Netto und Fakta sind Discountketten mit einer gewissen Auswahl. Irma und Superbrugsen bieten dagegen viele hochwertige Waren und sind teuer.
DagliBrugsen und Spar sind einfach nur teuer, sind aber oft sonntags offen.
Schönen Urlaub
- Die Geschmäcker sind verschieden.
- Lebensmittel werden durch Transport nicht besser.
- Preisunterschiede (im gleichen Laden) sind häufig Ausdruck von Qualitätsunterschieden.
- Besonders hohe Abgaben gibt es auf Tabakwaren, Alkohol, Knabber- und Süsswaren, kohlesäurehaltige Getränke. Bei Tabakwaren, Spirituosen und evt. Sekt lohnt sich das Mitbringen aus D.
- Worauf man gar nicht verzichten will, sollten man zur Sicherheit mitbringen, evt. in der Kühlbox. Z.B. kann man nicht davon ausgehen, dass man erfrischende, trockene Sorten Weisswein, Hartkäse mit Alpenaroma oder wacholdergeräucherten Schinken findet.
- Supermärkte in Strandnähe/Touristenorten gehören häufig zu Spezialketten, die besonders teuer sind. Generell hat jede Kette aber die gleichen Preise im ganzen Land.
- Netto und Fakta sind Discountketten mit einer gewissen Auswahl. Irma und Superbrugsen bieten dagegen viele hochwertige Waren und sind teuer.
DagliBrugsen und Spar sind einfach nur teuer, sind aber oft sonntags offen.
Schönen Urlaub
Zuletzt geändert von MichaelD am 26.06.2003, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Michael
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Corina!
Vielen lieben Dank für Dein Angebot! Ich würde michs ehr über typisch dänische Rezepte von Dir freuen, denn wo sonst hätte ich mehr Zeit und Muße zu kochen oder zu backen, wenn nicht im schönen Dänemark.
Mein Mann und ich fahren mit unseren Hundis für 3 Wochen und freuen uns schon auf das "Abhängen und Erholen" in der gradiosen Natur. Und das abendtliche Kochen ist dort nicht nur "Muss", sondern "darf".
Wir fahren vom 30.8.- 20.9. nach Bjerreagard/Westjütland!
Freue mich auf deine Mail ( findest Du in meinem Profil).
Ganz liebe Grüsse
Silvia
Vielen lieben Dank für Dein Angebot! Ich würde michs ehr über typisch dänische Rezepte von Dir freuen, denn wo sonst hätte ich mehr Zeit und Muße zu kochen oder zu backen, wenn nicht im schönen Dänemark.
Mein Mann und ich fahren mit unseren Hundis für 3 Wochen und freuen uns schon auf das "Abhängen und Erholen" in der gradiosen Natur. Und das abendtliche Kochen ist dort nicht nur "Muss", sondern "darf".
Wir fahren vom 30.8.- 20.9. nach Bjerreagard/Westjütland!
Freue mich auf deine Mail ( findest Du in meinem Profil).
Ganz liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 26.06.2003, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Hallo Strandkörbchen!
Die Marmelade fra den gamle fabrik gibt es auch bei real. Mein Favorit ist Ingwergelee (es muss ja nicht immer Erdbeer sein).
Liebe Grüße
Monika
Die Marmelade fra den gamle fabrik gibt es auch bei real. Mein Favorit ist Ingwergelee (es muss ja nicht immer Erdbeer sein).
Liebe Grüße
Monika
Zuletzt geändert von Monika am 18.07.2003, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)