Verfasst: 10.02.2007, 12:37
Hall CSAF7607,
habe diesen Thread gerade eben erst entdeckt, sorry für die späte Antwort.
Zu Skastrup: war vor etlichen Jahren mal da, ein sehr nettes Örtchen, da
dass ich mich noch erinnern kann, der Strand war, so weit ich mich entsinnen
kann, nicht sehr breit, aber man kann in beide Richtungen laufen bis der
Arzt kommt.
Zu Cejlby Klit: da waren wir, wenn ich mich recht entsinne, 2003 und
2005, hat unserem "kleinen", glaube ich, am besten von allen Dänemark-
Urlauben gefallen. Einzig die Wege in unserer Anlage waren nicht so dolle,
mit scharfkantigem Spilt aufgefüllt, das ging gewaltig auf die Pfoten. Aber
der Strand ist wirklich einzigartig, echt grosse Klasse; sehr breit, und
beide Richtungen laufen, bis die Füsse bluten. Einfach super !!!
Zu Hundestränden: habe ich auch noch nie gehört, und ich lasse meinen
Hund immer laufen. Bislang habe ich wirklich noch nie etwas von
Leinenzwang gehört (die meisten anderen Hundebesitzer wohl auch nicht).
Aber ich muss auch sagen, dass alle Hunde, die ich in DK getroffen haben,
egal welcher "Nationalität", völlig relaxt und umgänglich waren.
Nochmal Hundestrände: wir hatten, es war wohl 2002, auf Föhr einen
Hundestrand, das war eine einzige Katastrophe. Viel zu klein für zu viele
Hunde, und die anderen Gäste lagen anscheinend lieber auf dem
Hundestrand als irgendwo daneben. Ständig gab es Ärger mit irgendwem,
war echt nicht schön. Haben uns dann Wattwanderungen verlegt, schön
einsam ud nur Gleichgesinnte (auch die Hunde) getroffen. Was ich mit
diesem langen Text sagen will ? Ich bin froh, dass die Dänen so was
blödes wie nen Hundestrand anscheinend bislang noch nicht erfunden
haben.
Viele Grüsse
Markus
habe diesen Thread gerade eben erst entdeckt, sorry für die späte Antwort.
Zu Skastrup: war vor etlichen Jahren mal da, ein sehr nettes Örtchen, da
dass ich mich noch erinnern kann, der Strand war, so weit ich mich entsinnen
kann, nicht sehr breit, aber man kann in beide Richtungen laufen bis der
Arzt kommt.
Zu Cejlby Klit: da waren wir, wenn ich mich recht entsinne, 2003 und
2005, hat unserem "kleinen", glaube ich, am besten von allen Dänemark-
Urlauben gefallen. Einzig die Wege in unserer Anlage waren nicht so dolle,
mit scharfkantigem Spilt aufgefüllt, das ging gewaltig auf die Pfoten. Aber
der Strand ist wirklich einzigartig, echt grosse Klasse; sehr breit, und
beide Richtungen laufen, bis die Füsse bluten. Einfach super !!!
Zu Hundestränden: habe ich auch noch nie gehört, und ich lasse meinen
Hund immer laufen. Bislang habe ich wirklich noch nie etwas von
Leinenzwang gehört (die meisten anderen Hundebesitzer wohl auch nicht).
Aber ich muss auch sagen, dass alle Hunde, die ich in DK getroffen haben,
egal welcher "Nationalität", völlig relaxt und umgänglich waren.
Nochmal Hundestrände: wir hatten, es war wohl 2002, auf Föhr einen
Hundestrand, das war eine einzige Katastrophe. Viel zu klein für zu viele
Hunde, und die anderen Gäste lagen anscheinend lieber auf dem
Hundestrand als irgendwo daneben. Ständig gab es Ärger mit irgendwem,
war echt nicht schön. Haben uns dann Wattwanderungen verlegt, schön
einsam ud nur Gleichgesinnte (auch die Hunde) getroffen. Was ich mit
diesem langen Text sagen will ? Ich bin froh, dass die Dänen so was
blödes wie nen Hundestrand anscheinend bislang noch nicht erfunden
haben.
Viele Grüsse
Markus