Libyen

Beiträge für beide Zielgruppen: Deutsch und dänisch.
Indlæg for begge målgrupper: Dansk og tysk
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Dennis

und was hat eine Libyen Diskussion hier zu suchen????
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

galaxina hat geschrieben:
dennis3110 hat geschrieben: Denn wer es schon nötig hat ehemalige Despoten zur Schau zu stellen hat m.M. nach nicht unbedingt die Bedeutung von einer zivillisierten Demokratie verstanden.

Im weiteren war/ist Libyen der höchstentwickelte Staat Afrikas.

Dennis
Ich werde heute eine Kerze ins Fenster stellen fuer den grossen Libyschen Fuehrer, der dem Land trotz Petromilliarden eine AL-Quote von ca. 30% hinterlaesst.
Hej Galaxina ,

die 30% Arbeitslosenquote ist relativ. Gerne verweise ich hier auf Walter Schicho. Dr.phil., Univ.Prof. für Afrikanistik. Sein Handbuch Afrika Band 3 dürfte dort sehr interessant sein.

Ein hohes Maß an sozialer Absicherung war in jedem Fall gegeben. Arbeitslosenversicherung , Krankenversicherung , Rente für Alte / Witwen/Waisen u.s.w.

Mit einer Kerze im Fenster hat eine neutrale Betrachtung meiner Meinung nach nichts gemein.

Einfach finde ich die Zurschaustellung einer verwesenden Leiche die lt. Presse nur mit Mundschutz als Schutz vor dem Geruch zu besichtigen war nicht besonders Zivillisiert.

Sympathisiert habe ich demnach mit niemandem.

Und ob es wirklich ein freies Land wird zeigt sich wenn Muslime , Kopten, Juden und alle anderen gemeinsam beim Bäcker das Brot ordern. Denn dann ist man dort nicht "vom regen in die traufe" gekommen.

VH
Dennis
Zuletzt geändert von dennis3110 am 26.10.2011, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Tatzelwurm hat geschrieben:@ Dennis

und was hat eine Libyen Diskussion hier zu suchen????
Mein lieber Tatzelwurm ,

ich denke der Name des Threads hilft hier weiter. :wink:

Gruß

Dennis
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

dennis3110 hat geschrieben:
Hej Galaxina ,

die 30% Arbeitslosenquote ist relativ. Gerne verweise ich hier auf Walter Schicho. Dr.phil., Univ.Prof. für Afrikanistik. Sein Handbuch Afrika Band 3 dürfte dort sehr interessant sein.
Natuerlich sind 30 % AL-Quote relativ. Wuerde man die EU-Berechnungsmethoden heranziehen, koennte man vermutlich einen Wert von 70 % ermitteln. Wie auch immer, die Zukunft Afrikas wird weder von Europa noch der NATO geschrieben. Hier ist, und wird auch bleiben, China der Taktgeber.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandsturm hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:Also zumindestens im Sozialismus der DDR hat sich der Großteil der Arbeitnehmer nicht einfach nur ausgeruht sondern großteils härter und länger und teilweise unter schlechteren Bedingungen gearbeitet als im Westen..

Ja nee, is klar....Ihr guten....

Anscheinend hält sich dieses Gerücht nach über zwanzig Jahren immer noch :roll:


Wir in Westeuropa haben uns an den Fingern rumgespielt, für 35 Stunden Woche plädiert (was ich schon damals für einen Schwachsinn hielt), und die Arbeit und der Wohlstand (wer ihn denn hatte) kam von alleine.
Wir haben nicht für 60 Mark gewohnt, keine Kinderbetreuung bis ins letzte gehabt und der Staat hat mehr denn je die Hand aufgehalten.
Wohlstand hieß nicht Trockner, VollWSM, Auto und 20 VHS mit Pornos :!:
Könnte kotzen wenn ich höre das die armen OStdeutschen es ja so viel schlechter hatten und soooooooo viel mehr arbeiten mußten.

Aber gut,.................... reg mich nur auf .
Ist Geschichte...........uns hat auch niemand gefragt.
Dass die Westdeutschen faul gewesen wären habe ich doch überhaupt nicht geschrieben!

Tatsache ist aber, dass viele Betriebe in der DDR dermaßen marode und überaltert waren, dass die Arbeitsbedingungen dort eben weit schlechter waren als in modernen westdeutschen Unternehmen.

Der Leistungsdruck war sicher für die Westdeutschen immer schon weit höher und das Leben für die meisten auch kein Zuckerschlecken.

Deshalb muß man aber die ehemaligen DDR Bürger nicht pauschal als faul diffamieren, denn die Menschenim Osten konnten nichts dafür, dass die Russen 1945 Ostdeutschland zu ihrer Besatzungszone erklärten und das hierdurch bedingt eine ideologisch gesteuerte Planwirtschaft das Land vor die Wand fuhr!

Von der sozialen Absicherung her und was die Mieten betrifft ging es den DDR Bürgern in der Tat recht gut, man muß hierbei aber auch berücksichtigen, dass die Löhne sehr niedrig waren und manch ein Facharbeiter damals mit 700 bis 800 Mark im Monat nach Hause ging.

Persönlich habe ich meine ersten 21 Lebensjahre in der DDR verbracht und will mich natürlich darüber nicht beklagen. Alles in allen sind meine Erinnerungen an das Leben damals positiv aber es gibt sicher auch zahlreiche Leute im Osten, die mit dem DDR-Alltag sehr negative Erinnerungen und Erfahrungen verbinden.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hellfried hat geschrieben: Alles in allen sind meine Erinnerungen an das Leben damals positiv aber es gibt sicher auch zahlreiche Leute im Osten, die mit dem DDR-Alltag sehr negative Erinnerungen und Erfahrungen verbinden.

Und das gilt sicherlich für beide Teile Deutschlands.
Und nach über zwanzig Jahren sollte das auch überhaupt kein Thema mehr sein.
Uns alles ist es wohl lieber wie es jetzt ist.

Sorry wenn ich da ein wenig "explodiere", gehöre aber nun mal auch zu einer Generation der nicht alles! geschenkt wurde und für die Zukunft ne Menge weggenommen wurde.

Und was "kotzi" betrifft..................
:roll:
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

galaxina hat geschrieben:
dennis3110 hat geschrieben: Denn wer es schon nötig hat ehemalige Despoten zur Schau zu stellen hat m.M. nach nicht unbedingt die Bedeutung von einer zivillisierten Demokratie verstanden.

Im weiteren war/ist Libyen der höchstentwickelte Staat Afrikas.

Dennis
Ich werde heute eine Kerze ins Fenster stellen fuer den grossen Libyschen Fuehrer, der dem Land trotz Petromilliarden eine AL-Quote von ca. 30% hinterlaesst.
Laß dir lieber mal selbst ein Licht aufgehen, oder steck die Kerze dahin zurück, wo du sie sonst des Nachts aufbewahrst... - Zahlen und Fakten zu Libyen vor Aufstand und Krieg finden sich bei gutem Willen reichlich im internet.
Übrigens muss man nicht unbedingt Gaddafifreund sein um die Rolle des Westens in diesem Konflikt abzulehnen.

(Und selbst 30 % Arbeitslosigkeit rechtfertigen wohl keinen militärischen Einsatz der Nato- ansonsten müsste man sich in einigen Teilen auch Europas da ernsthafte Sorgen machen. Vorsorglich wäre da eine FlugverbotZone über der Uckermark zu erwägen...)
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Dennis,

ja eben, der ganze Thread hat hier nichts zu suchen.
Verstehste.
Wir können auch über die Bananenernte in Costa Rica
und deren Folgen für die Weltwirtschaft
, einschl. der Auswirkungen auf den G9-27 Gipfel diskutieren.
Wir können über Schweinemast diskutieren.
Wir können über Tierquälerei diskutieren und, und, und,
Themen finden sich an jeder Ecke.
Aber dafür gibt es doch wohl anderen Foren

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ach ja,

Ausgangspunkt war die Frage eines dänischen Bürgers, warum die
deutsche Regierung in der Libyenfrage bei der UN mit Stimmenthaltung
geglänzt hat.
Das Thema hat sich durch die letzten Ereignisse von selbst erledigt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Denne tråd handlede egentlig, oprindeligt om den meget forskellige danske og tyske tilgang til Libyen-konflikten. Ideen var på ingen måde, at diskutere Libyen eller Gadaffis fortræffelige evne til at løse arbejdsløsheden blandt beduiner. Det handlede om, hvorfor Danmark og Tyskland forholder sig så grundlæggende forskelligt, i et så væsentligt tema. Hvis dette forum skal beskæftige sig med dansk-tyske kulturforskelle, så er det da interessant, at se på, hvorfor de to lande i en sådan situation når frem til så forskellige standpunkter.

Problemet er så naturligvis, at en meget væsentlig del af brugerne i virkeligheden kun interesserer sig for urimelige sommerhusudlejere og skabede køtere. De har ingen interesse for kultur og har i hvert fald slet ikke intellekt til at kunne forstå internationale kulturforskelle.

På samme måde er det interessant at se på, hvorfor de to lande er nået frem til så forskellige anbefalinger om vinterdæk. Skyldes det klimatiske forskelle? Økonomiske forskelle (dækproducenters lobbyarbejde)? Eller handler det om kultur? Men også her er der alt for mange forumsdeltagere, der ikke kan se ud over deres egen lille næsetip. De mener, at deres egen måde at gøre og opfatte tingene på er den eneste rigtige, og hvis man i andre lande gør noget andet, så er det ikke bare anderledes, men pr. princip forkert. Og de kan slet ikke bringes til at overveje, om tingene måske kunne være anderledes.

Det er en trist tilstand - ikke bare for dette forum. Det rigtigt triste er, at der blandt disse forums-brugere er rigtigt mange, som tilbringer deres ferie i Danmark (dvs. i udlandet) år efter år. En del har endda arbejdet og måske endda boet her i længere perioder. Men trods det er de fuldstændigt forstenede i deres egen (øst?-)tyske kultur.

I en globaliseret verden burde man have lidt mere overskud til at foretage en differentieret betragtning af forholdene.

Gad nok vide, om der kunne skabes tilstrækkelig interesse til at etablere et virkeligt dansk-tysk forum, hvor de to kulturer kunne mødes, sammenlignes og brydes?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Lars J. Helbo hat geschrieben: Det er en trist tilstand - ikke bare for dette forum. Det rigtigt triste er, at der blandt disse forums-brugere er rigtigt mange, som tilbringer deres ferie i Danmark (dvs. i udlandet) år efter år. En del har endda arbejdet og måske endda boet her i længere perioder. Men trods det er de fuldstændigt forstenede i deres egen (øst?-)tyske kultur...
Omvendt virker dine betragtninger her lige so "forstenede"- angåend østtyske themaer- og du har ikke engang virkelig oplevet DDR- tiden. Alt du kender, er måske kun det, du har læst i dine foretrukkene aviser, men det betyder ikke, du kender hele sandheden...
den kender jeg slet ikke, men i hvert fald har vi østtysker oplevet begge to Systemer og det kan jo godt være en fordel.
For resten se jeg ingen rigtig forbindelse mellem libyenkonflikten og gamle DDR- problematiker.


Lars J. Helbo hat geschrieben: I en globaliseret verden burde man have lidt mere overskud til at foretage en differentieret betragtning af forholdene.
Helt enig, Lars- men det ska`også gælder for dig... faktisk gik du næsten aldrig ind, eller svar på argumenterne i denne tread, hvilke ikke var ens med din mening. fx vil jeg gerne høre, hvad du siger til mine sidste links: http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-10/gadhafi-zynismus-westen og http://gleichklangpolitik.com/2011/09/16/libyen-die-welt-schweigt-zu-ethnischen-sauberungen/...
kom du bare selv med argumenterne- så vi kan har en diskussion om det, hvis du har overhoved interesse til! (men måske heller på tysk- da er du jo meget dygtig i... :)

hilsen Ralph
silvio67

Beitrag von silvio67 »

Tatzelwurm hat geschrieben:@ Dennis

und was hat eine Libyen Diskussion hier zu suchen????


Nur ein Beispiel, deiner vielen Beiträge ,der beweißt das zum Club gehörst!

Du verstehst doch was ich meine,oder ?

kein Intellekt

verstanden ? nicht ? Frage mal deinen Partner ,er oder sie wird es dir erklären .
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Tatzelwurm hat geschrieben:ja Hellfried,

wär sich im Sozialismus ausgeruht hat,
kann nicht erwarten, dass dies beim Kapitalismus genau so ist.

@Sievers og Hendrik
Was nützt es wenn ihr euch hier die Köpfe heiß redet und irgendwelche
Weisheiten aus irgendeiner Zeitung verbreitet, ob die Islamisten
nun wirklich die Führung übernehmen bleibt abzuwarten.
Wenn ihr es das ändern wollt, Koffer packen und die Richtigen
unterstützen. Nehmt den Danebrog und die Deutschlandfahne und zeigt denen,
die ihr noch vor einem Jahr für Terroristen gehalten habt, den Weg in die Demokratie und den Kapitalismus.
Klugsche......... kann jeder.
Tunesien hat demokratisch gewählt, na und.
Was kommt raus, eine Afrikanische oder europäische Demokratie.??????
Ich weiß nicht was da unten wirklich vor sich geht.
Deshalb kam von mir ein abschliesendes
AMEN und INSCHALLAH.

Detlef
Wer meint die Leute hätten sich im Sozialismus nur ausgeruht hat eh nicht mehr alle Tassen im Schrank und einen Schatten um den Planeten damit zu verdunkeln!

Gerade die Leute in den genannten Ländern Rumänien und Bulgarien haben auch schon zu Zeiten der Kommunistenherrschaft malocht wie die Blöden!

Heute arbeiten die dort nicht weniger hart aber profitieren tut davon nur das obere Prozent der Bevölkerung während der Rest fast im Dreck und Elend verreckt!

Ist dort halt der typische Manchester-Kapitalismus, der uns dank der sozialen Marktwirtschaft bisher erspart geblieben ist!
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

sievers hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:Also zumindestens im Sozialismus der DDR hat sich der Großteil der Arbeitnehmer nicht einfach nur ausgeruht sondern großteils härter und länger und teilweise unter schlechteren Bedingungen gearbeitet als im Westen..

Ja nee, is klar....Ihr guten....

Anscheinend hält sich dieses Gerücht nach über zwanzig Jahren immer noch :roll:


Wir in Westeuropa haben uns an den Fingern rumgespielt, für 35 Stunden Woche plädiert (was ich schon damals für einen Schwachsinn hielt), und die Arbeit und der Wohlstand (wer ihn denn hatte) kam von alleine.
Wir haben nicht für 60 Mark gewohnt, keine Kinderbetreuung bis ins letzte gehabt und der Staat hat mehr denn je die Hand aufgehalten.
Wohlstand hieß nicht Trockner, VollWSM, Auto und 20 VHS mit Pornos :!:
Könnte kotzen wenn ich höre das die armen OStdeutschen es ja so viel schlechter hatten und soooooooo viel mehr arbeiten mußten.

Aber gut,.................... reg mich nur auf .
Ist Geschichte...........uns hat auch niemand gefragt.
tschuldigung, habe mich gerade übergeben!
Bin ja auch selbst Westdeutscher aber wie sich hier manche gegenüber den Ostdeutschen aufführen ist wirklich echt zum kotzen!
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Libyen

Beitrag von Ostsee-Fan »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Trotz alle Verständnis kann ich irgendwie die Haltung der deutsche Regierung nicht begreifen. Ich kenne natürlich "die Geschichte" und all das, aber irgendwie kommt es in diesem Fall nicht hin.

Der Vergleich mit Irak hinkt auch vorne und hinten. Erstens gibt es hier ein klares UN-Mandat. Zweitens ist eindeutig Gefahr im Verzug. Drittens ist es in diesem Fall nicht die USA sondern DE, die sich außen vor stellt.

Eine Sache ist, dass DE sich im Sicherheitsrat enthalten hat. Das war an sich schlimm genug, aber ich gehe davon aus, dass man vorher sicher gestellt hatte, dass es keine Auswirkungen haben würde? Man muss sich ja nur vorstellen, wie es heute gewesen wäre, wenn es gestern nicht 10 sondern nur 8 Ja-Stimmen gegeben hätte - d.h. wenn die DE Enthaltung die Resolution verhindert hätte.

Aber heute ist es offensichtlich so, dass DE und die Türkei mit ihr Zögern eine Entscheidung in der NATO verhindern. Alle andere beeilen sich so gut es geht, um den Massaker in Bengasi rechtzeitig zu verhindern. Damit DK sich beteiligen kann, muss im Parlament ein richtiges Gesetz verabschiedet werden. Das läuft dann heute so, dass die Regierung um 14.00 in eine Sitzung die Gesetzesinitiative erarbeitet hat. Um 17.00 Uhr gibt es im Parlament die erste Lesung. Anschließend muss sie im Parlamentsausschuss verhandelt werden und um 21.00 Uhr tritt das Parlament dann für die zweite Lesung wieder zusammen. Damit können die F-16 von Skrydstrup morgen früh um 6.00 Uhr Richtung Italien starten.

Verglichen damit ist es doch etwas befremdlich, dass die NATO vermutlich erst nächste Woche eine Entscheidung fassen kann, nur weil Merkel und Westerwelle die Pläne nicht "entscheidungsreif" finden - wobei sie sich ja gar nicht beteiligen wollen. Irgendwie kann ich das alles nicht begreifen.

EDIT: Verschoben. Neue Kategorie von Moderator MHÅ (Weil es auch dänische Benutzer des Forums interessieren würde)
Die deutsche Regierung hat schon richtig gehandelt als sie sich weigerte mit den Wölfen mitzuheulen und dieses Land in Grund und Boden zu bomben!

Warte mal ab was da in Libyen bald regiert. Vielleicht schämst du dich dann für die Zustimmung deines Landes zu dieser Resolution!