Seite 11 von 12

Verfasst: 22.06.2013, 13:44
von Ellen
Hellfried hat geschrieben:
Das ist ja wirklich ein sehr schönes Haus und der Preis ist für August ein echtes Schnäppchen!
aber nicht wenn man jeden Morgen bis nach Fjerritslev fahren muß um seine deutsche Zeitung und frische Brötchen zum Frühstück haben möchte, das sind mindestens 20km (hin+zurück)



Wir haben früher bestimmt 10 mal unseren Urlaub am Slettestrand verbracht, der Strand in Richtung Svinkløv ist wirklich sehr schön (da sind weniger Steine), aber seit dem der kleine Laden am Slettestrandvej und später auch der Laden in Hjortdal zu gemacht haben, haben wir Slettestrand ade gesagt. Immer bis nach Fjerritslev ist uns einfach zu weit.
Gebucht haben wir immer bei Inga Winther, waren immer super zufrieden.

Ok, Zeitung lese ich jetzt online, mein Mann ist aber immer noch ein Papierwender und Brötchen muss man auch nicht unbedingt essen, aber wenn man auch nur mal eine Kleinigkeit vergessen hat, da ist ja jetzt garnix mehr, man kann noch nicht mal ein Eis essen...waren letztes Jahr dort , nur um zu gucken was da jetzt gebaut wird. Leider kein neues Geschäft :(

Verfasst: 22.06.2013, 17:40
von hanno
dina hat geschrieben:@Hanno,
du verbrauchst 5 Liter Diesel auf 715 km,fährst du Fahrrad mit Hilfsmotor oder haste nur 'ne Null vergessen :mrgreen:

LG Tina
Nein kein Fahrrad mit Hilfsmotor, wir haben Menschen getroffen, die uns geholfen haben diesen sagenhaften Verbrauch zu erzielen. :mrgreen: :mrgreen:

[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]

Ein ganz klares ja wohl zum Autostrand, wir werden auch weiterhin nur zu solchen Stränden fahren, ganz einfach aus Bequemlichkeit. :wink:

Verfasst: 22.06.2013, 18:05
von dina
@Ellen.
Wir wissen das,und es stört uns nicht,haben auch schon oft Urlaub gemacht in Gegenden,wo der nächste Laden 50,60 oder mehr km weg ist,aber Schotterpiste :wink:
Ist auch in Tranum Strand,Rødhus,oder Vangså so,wir mögen das.

LG Tina

Verfasst: 24.06.2013, 09:21
von Ronald
Hellfried hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Wir zahlen für 2 Wochen im August 717 Euro: http://www.dansommer.dk/p/c7230
LG Tina
Das ist ja wirklich ein sehr schönes Haus (...)
So viel Sarkasmus hätte ich dir gar nicht zugetraut, Hellfried. :mrgreen:
Ich lass mich ja auch gerne zu Abschweifungen hinreißen, aber das Thema war doch eigentlich ein Anderes, oder?

Gruß und allgemein einen schönen Wochenanfang,
-Ronny

Verfasst: 24.06.2013, 09:36
von Sandsturm(geloescht)
Ronald hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Wir zahlen für 2 Wochen im August 717 Euro: http://www.dansommer.dk/p/c7230
LG Tina
Das ist ja wirklich ein sehr schönes Haus (...)
So viel Sarkasmus hätte ich dir gar nicht zugetraut, Hellfried. :mrgreen:
Hmmm, wieso Sarkasmus? Dieses Haus hat doch was...finde ich auch gut...

Das Haus ein par Beiträge vorher war wohl eher das gemeinte 8)

Verfasst: 24.06.2013, 09:49
von Ronald
Sandsturm hat geschrieben: Hmmm, wieso Sarkasmus? Dieses Haus hat doch was...finde ich auch gut...

Das Haus ein par Beiträge vorher war wohl eher das gemeinte 8)
Nee, das war schon so gemeint. Grundstück sieht aus, als hätte es da vor kurzem gebrannt. Und Bild 14 zeigt einen schönen Schuttberg. Wie erreicht man diese Kate eigentlich? Sehe da weder ein Auto noch einen Weg.
Aber egal. :roll:
Apropos Auto; wenigstens etwas Themanverwandt.

Verfasst: 24.06.2013, 10:05
von Sandsturm(geloescht)
Ronald hat geschrieben: Grundstück sieht aus, als hätte es da vor kurzem gebrannt. Und Bild 14 zeigt einen schönen Schuttberg. .
Sieht eher wie eine gerodete Düne aus. Das hast Du doch in diesen Gebieten. Wenn mal zurückgeschnitten wird, Bäume gefällt werden...dann sieht es so aus. Mehr würde mich der Bach im Sommer stören....Geruch und Mücken.


Ja, ein Bild von der Zufahrt wäre ganz nett

Verfasst: 24.06.2013, 11:47
von dina
Hej Sandsturm,es gibt keine Zufahrt,vom Weg aus geht ein kleiner Naturpfad zum Haus.
Ich habe kein Problem damit,das Auto nicht immer vor der Nase zu haben,im Gegenteil :wink:
Und auf der abgerbrannten Schutthalde blüht im August die Heide :)
Der Bach heisst Svenstrup å und stinkt nicht,Mücken habe ich schon schlimmeres erlebt.
Gerade der Grund hat mir gefallen,und natürlich ,das es ein kleines Haus ist und trotz des gleichen Baujahrs wie meine Wenigkeit :oops: gerade totalüberholt wurde.(Das Haus natürlich)
Eigentlich sollte es das werden,direkt am Autostrand..bin aber Spätbucher,und es war schon weg.
http://www.feriepartner.dk/sommerhuse/sommerhus-435-14/

Lg Tina

Verfasst: 24.06.2013, 11:59
von BlaavandFan
Hallo Hellfried,

HaiKai hatte geschrieben, Du möchtest Dich über Laesö informieren.

Wir sind auf beiden Inseln gewesen, aber man kann Bornholm nicht mit Laesö vergleichen. Es war nicht schlecht dort, aber dann würde ich lieber nach Bornholm fahren.

Verfasst: 24.06.2013, 12:03
von Sandsturm(geloescht)
dina hat geschrieben:Hej Sandsturm,es gibt keine Zufahrt,vom Weg aus geht ein kleiner Naturpfad zum Haus.
Ich habe kein Problem damit,das Auto nicht immer vor der Nase zu haben,im Gegenteil :wink:
Und auf der abgerbrannten Schutthalde blüht im August die Heide :)
Der Bach heisst Svenstrup å und stinkt nicht,Mücken habe ich schon schlimmeres erlebt.
Gerade der Grund hat mir gefallen,und natürlich ,das es ein kleines Haus ist und trotz des gleichen Baujahrs wie meine Wenigkeit :oops: gerade totalüberholt wurde.(Das Haus natürlich)
Eigentlich sollte es das werden,direkt am Autostrand..bin aber Spätbucher,und es war schon weg.
http://www.feriepartner.dk/sommerhuse/sommerhus-435-14/

Lg Tina

Wie gesagt, so etwas würde ich auch buchen....why not

Verfasst: 24.06.2013, 13:01
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Wir zahlen für 2 Wochen im August 717 Euro: http://www.dansommer.dk/p/c7230
LG Tina
Das ist ja wirklich ein sehr schönes Haus (...)
So viel Sarkasmus hätte ich dir gar nicht zugetraut, Hellfried. :mrgreen:
Ich lass mich ja auch gerne zu Abschweifungen hinreißen, aber das Thema war doch eigentlich ein Anderes, oder?

Gruß und allgemein einen schönen Wochenanfang,
-Ronny
Hallo Ronald,

nein, das war durchaus ernst gemeint.

Dieses Haus zu dem Preis, in der Hauptsaion, würde ich sofort buchen, wenn ich den notwendigen finanziellen Spielraum hätte und wenn die Gesundheit mitspielen würde.

Meine Häuser, die ich in den letzen 15 Jahren auf Bornholm hatte, waren auch alle einfacher Bauart und der Urlaub dort dennoch immer prima.

In irgend welchen sterilen Luxushäusern Urlaub zu machen käme für mich auch dann nicht in Frage, wenn ich morgen bei Euro-Millions den 168-Millonen Jackpot knacken würde. :mrgreen:

Als gelernter DDR Bürger, der damals mit seinen Eltern, auf Rügen, immer in einfachen Wohnungen seinen Urlaub verbrachte, habe ich von kleinauf gelernt, dass es für schöne und erholsame Ferien keiner Nobelunterkünfte bedarf.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 24.06.2013, 13:08
von Hellfried
BlaavandFan hat geschrieben:Hallo Hellfried,

HaiKai hatte geschrieben, Du möchtest Dich über Laesö informieren.

Wir sind auf beiden Inseln gewesen, aber man kann Bornholm nicht mit Laesö vergleichen. Es war nicht schlecht dort, aber dann würde ich lieber nach Bornholm fahren.
Hallo,

er hatte unter anderem folgendes geschrieben:
HaiKai hat geschrieben:Mach dich mal über Læsø schlau, das übertrifft Bornholm um Längen...
Und vorsichtig ausgedrückt, finde ich die These, dass diese kleine Insel Bornholm um Längen übetreffen soll, recht gewagt.

Die Fotos, die ich im Netz von Læsø gefunden habe untermauern diese Feststellung von "HaiKai" jedenfalls nicht.

Dennoch spiele ich derzeit sogar mit dem Gedanken, ab 24.08 eventuell für zwei Wochen, auf diese Insel zu fahren, denn mir sind besonders schöne Strände, Ruhe und regenarmes Wetter wichtig und dies alles scheint es dort im Überfluss zu geben.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 24.06.2013, 13:47
von dina
Hej Hellfried,hoffe,deine Gesundheit macht mit und du kannst im August doch noch Urlaub machen.
Hast du schon mal an die Gegend um Slettestrand/Svinkløvene gedacht?
Schöne Strände,Ruhe und vor allem wunderschöne Natur,und die Wahl zwischen Autostrand und autofreiem Strand,um beim Thema zu bleiben.
http://www.naturturist.dk/svinkloev/svinkloev_ty.htm
http://www.visitjammerbugten.de/de/danmark/fosdalen-brovst-gdk597275

LG Tina

Verfasst: 24.06.2013, 14:23
von Hellfried
dina hat geschrieben:Hej Hellfried,hoffe,deine Gesundheit macht mit und du kannst im August doch noch Urlaub machen.
Hast du schon mal an die Gegend um Slettestrand/Svinkløvene gedacht?
Schöne Strände,Ruhe und vor allem wunderschöne Natur,und die Wahl zwischen Autostrand und autofreiem Strand,um beim Thema zu bleiben.
http://www.naturturist.dk/svinkloev/svinkloev_ty.htm
http://www.visitjammerbugten.de/de/danmark/fosdalen-brovst-gdk597275

LG Tina
Hej Tina,

vielen dank für die Links!

Die Gegend ist dort ja wirklich sehr schön.

Da meine Gesundheit derzeit sehr instabil ist weis ich leider jetzt noch nicht ob ich Ende August oder im September überhaupt fahren kann.

Da bleibt dann nur die Möglichkeit eventuell via Lastminute zwei oder drei Tage vor der Abreise zu buchen.

Zum Beispiel beim Anbieter Nordvestkysten erhält man schon ab 24.08 die Nachsaisonpreise und auch bei Dancenter schein dies zum Teil so zu sein. Möglichwerweise ist es wettertechnisch auch von Vorteil, wenn man zu diesen Konditionen schon eine Woche eher fahren kann als bei anderen Anbietern.

Es kann aber auch sein, dass ich die sehr weite Fahrt nicht riskiere und Anfang September lieber eine Woche nach Rügen fahre.

Leider kann ich absolut nichts mehr im voraus planen.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 24.06.2013, 14:26
von Tatzelwurm
Hej Hellfried,

ich weiß ja nun nicht was du unter einem schönen Strand verstehst
(bei der Auswahl der Häuser haben wir beide auch nicht den gleichen Geschmack),
aber Strände wie an der Nordseeseite, wirst du dort ( Læsø) nicht vorfinden.
Auch einen Autostrand (zurück zum Thema) gibt es dort nicht.

Und wenn ich mir Sorgen um deine Gesundheit machen darf,
die Anfahrt ist auch nicht ganz ohne.

Detlef