Seite 104 von 114

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 05.07.2019, 19:26
von Ronald
Keine Ahnung was hier wettertechnisch abgeht. Heute strahlend blauer Himmel, wolkenlos aber auch nur 15° Höchsttemperatur was, wenn man eine windgeschützte Ecke am Sommerhaus hat, nicht stört. Da stört dann auch das fehlende Fersehen nicht soooo sehr. Gleichwohl nachts nur 11° und morgends im Haus halt nur 15°.
Klar, die meisten kennen das nicht anders, fahren aber auch im September oder Mai nach DK.
Wie auch immer, man muss sich anpassen. Kennt man als alter DK-Hase ja.
Morgen vorhergesagten Regen bei 15°.
Mal sehen ob das so auch eintrifft.

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 05.07.2019, 22:30
von Hellfried
Ronald hat geschrieben:Keine Ahnung was hier wettertechnisch abgeht. Heute strahlend blauer Himmel, wolkenlos aber auch nur 15° Höchsttemperatur was, wenn man eine windgeschützte Ecke am Sommerhaus hat, nicht stört. Da stört dann auch das fehlende Fersehen nicht soooo sehr. Gleichwohl nachts nur 11° und morgends im Haus halt nur 15°.
Klar, die meisten kennen das nicht anders, fahren aber auch im September oder Mai nach DK.
Wie auch immer, man muss sich anpassen. Kennt man als alter DK-Hase ja.
Morgen vorhergesagten Regen bei 15°.
Mal sehen ob das so auch eintrifft.
Hej Ronny,

also bis auf 2012 hatte ich im September in Albaek immer Tageshöchstemperaturen von deutlich über 20 Grad. Besonders der September 2016 war da sehr hochsommerlich.

Dieser Juli ist oben bei Euch in Lökken schon ungewöhnlich kalt. :(

Da müsste nun auch noch der letzte Klimawandelfreak merken, dass die Theorie von der menschengemachten Klimaerwärmungskatastrophe ein ziemlich schwachsinniger Fake ist aber Greta und Co. finden sicher auch dafür eine Erklärung. :mrgreen:

Hier in Oberfranken gab es heute, so wie gestern auch, einen ganz normalen Sommertag mit Höchstwerten um die 26 Grad und heiter bis wolkigen Himmel.

Wenn Du etwas deutsches Fernsehen schauen möchtest, einfach die ARD Mediathek App aufs Smartphone laden. Die funktioniert auch in DK prima.

Für deutsche Radiosender nutze ich auch in DK immer die App von radio.de. Diese benötigt nur eine Mindestbandbreite von 128 kbit. Das klappt selbst mit dem schwächsten Mobilfunknetz oder langsamsten Wlan.

Damit kann ich sogar am Ölschnitzsee Radio hören. Dort gibt es nämlich nicht mal 3g-Empfang sondern nur EDGE. Für meinen Liebslings-Info-Sender, MDR-Aktuell, reicht die Bandbreite dennoch völlig aus.

Hier noch der Wetterbericht für morgen von www.wetter.com:
................................................................................................................
In Løkken kann es morgens zeitweise etwas Regen geben und die Temperatur liegt bei 13°C. Des Weiteren bilden sich vom Nachmittag bis abends leichte Wolken bei Temperaturen von 13 bis 14°C. In der Nacht ist es leicht bewölkt und das Thermometer fällt auf 12°C.
Freuen Sie sich auf bis zu 6 Sonnenstunden

..............................................................................................................
Quelle: http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/morgen/daenemark/lokken/DK0NJ003

Ab Sonntag ist dann in Lökken durchweg schönes und sonniges Wetter zu erwarten aber es bleibt mit maximal 17 bis 18 Grad kühl. Die Vorhersagen von DMI kann man meist vergessen. Als ich in Albaek und Lökken war hat meistens die Vorhersage von wetter.com am besten gepasst. Dieser Dienst war auch Testsieger bei Stiftung Warentest.

Ich wünsche Euch, trotz des kühlen Sommerwetters, noch eine schöne und erholsame Zeit am Strand von Lökken. Der letzgenannte Satz muss nach Möglichkeit hier immer mit dabei sein, sonst wird eventuell wegen OT gelöscht. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 10:29
von sea u in denmark
Meines Wissens soll die Klimakatastrophe nach den Behauptungen der Klimawandelfreaks gar nicht darin bestehen, dass es keine kalten Sommerferien mehr gibt, sondern dass die Durchschnittstemperatur weltweit ansteigt, Eis schmilzt, tropisches Ungeziefer nach Deutschland kommt während einheimische Arten nach Norden abwandern. usw..

Unser Wetter hier soll demnach z.B. wegen des gestörten Golfstroms eher kühler, vor allem aber extrem wechselhaft in jede Richtung (warm, kalt, Dürre, Hochwasser usw.) werden. Nach meinem Erleben ist genau das eingetreten, so dass ich eine Widerlegung dieser Freaks nicht sehe.

sea u in denmark

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 14:47
von Ronald
Neues aus Bullerby,
gestern Top-Wetter, blauer, wolkenloser Himmel, aber kühle 15°.
Heute wechselhaft mit Schauern und 12° Höchste, gefühlt wie 11°. Na gut, auch egal. Waren in Hjørring und auf dem Weg dorthin natürlich bei Mortensens Doppeldotter Monstereier mitnehmen.
Apropos Monster: Monstertruck treffen in Løkken mit Monstershow um 18:00 Uhr.
Nette Kinderbespaßung.

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 15:04
von Hellfried
sea u in denmark hat geschrieben:
Unser Wetter hier soll demnach z.B. wegen des gestörten Golfstroms eher kühler, vor allem aber extrem wechselhaft in jede Richtung (warm, kalt, Dürre, Hochwasser usw.) werden. Nach meinem Erleben ist genau das eingetreten, so dass ich eine Widerlegung dieser Freaks nicht sehe.

sea u in denmark
Hej sea u in denmark,

der "Hitzesommer 2018" wurde doch medial groß mit dem Klimawandel begründet und nicht zuletzt deshalb liegen die Grünen jetzt in Umfragen bei mehr als 20%.

Unser Wetter ist heute nicht anders wie vor 40 Jahren. Der Hitzesommer 1977 war ähnlich wie der Jarhundertsommer 2018.

Unsere Sommer der letzten 15 Jahre waren bis auf den Ausnahmesommer im letzten Jahr auch immer normal bis kühl und frage mal Ronald wann er am Strand von Lökken zuletzt so ein Super-Sommer-Bade-Wetter hatte wie 2018. :)

Die nächsten Tage werden hier in Oberfranken eher kühl ausfallen mit maximal 20 Grad Höchsttemperatur aber sonnigen Wetter. :D Da ist es dann [url=http://www.oelschnitzsee.info]am Strand vom Ölschnitzsee[/url] nicht viel wärmer wie am Strand von Lökken. :)

Nordjütland und damit auch Lökken, liegt übrigens, in Bezug auf die jährlichen Sonnenstunden, fast auf dem Level von Bornholm und belegt in dieser Statistik, in DK, Platz 2.

@Ronny. Haltet durch! Ab morgen werdet ihr überwiegend trockenes, heiteres bis wolkiges Wetter haben. :D

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 15:09
von Hellfried
@Ronny. Danke für die aktuellen Infos!

Die aktuellen Wassertemperaturen für DK findet man übrigens hier: [url]http://vejr.tv2.dk/strandvejret[/url]

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 15:48
von Ronald
Hallo Hellfried, danke für das Feedback.
Das letzte mal dass wir so ein "kanonevejret" wie letztes Jahr hatten war 2004.
Beste Grüße in die Runde, gerade heizt der Brennofen und es läuft Bodygard im DR1 auf englisch.
Immerhin und draußen kommt die nächste Regenfront über's Meer.

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 15:56
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:Neues aus Bullerby,
gestern Top-Wetter, blauer, wolkenloser Himmel, aber kühle 15°.
.
Na also, geht doch... 8)
Wer aus einem DK-Urlaub zurückkehrt und daheim eingefleischten Südeuropa- Urlaubern von Superwetter erzählt, dem wird ja doch nicht geglaubt, selbst wenn es ( und wir hatten zahlreiche DK-Urlaube im Sommer mit echtem Badewetter)so war.

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 16:16
von Hellfried
25örefan hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Neues aus Bullerby,
gestern Top-Wetter, blauer, wolkenloser Himmel, aber kühle 15°.
.
Na also, geht doch... 8)
Wer aus einem DK-Urlaub zurückkehrt und daheim eingefleischten Südeuropa- Urlaubern von Superwetter erzählt, dem wird ja doch nicht geglaubt, selbst wenn es ( und wir hatten zahlreiche DK-Urlaube im Sommer mit echtem Badewetter)so war.
Da kann ich ein Lied von singen. :mrgreen:

Letztes Jahr habe ich die Obermieter dann zu einem Fotoabend eingeladen und meine DK-Aufnahmen der letzten Jahre präsentiert.

Das führte dann bei denen auch zu der Erkenntnis, dass es nicht unbedingt eines Urlaubs auf Mallorca oder Kroatien bedarf um schönes Früh - und Spätsommerwetter zu genießen. :mrgreen:

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 19:47
von Tatzelwurm
sea u in denmark hat geschrieben:tropisches Ungeziefer nach Deutschland kommt während einheimische Arten nach Norden abwandern. usw..
Was oder wen meinste damit.
Ich vermute Böses. :oops:

Detlef

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 21:13
von Ronald
Tatzelwurm hat geschrieben:
sea u in denmark hat geschrieben:tropisches Ungeziefer nach Deutschland kommt während einheimische Arten nach Norden abwandern. usw..
Was oder wen meinste damit.
Ich vermute Böses. :oops:

Detlef
Habe gerade die ersten Pinguine mir einen (Achtung: Kalauer) Vogel zeigend Richtung Süden abwandern/watscheln gesehen.
Mein Gott hoffentlich verfangen die sich nicht im Wildschweinzaun :shock:

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 06.07.2019, 22:03
von geimel
@Ronald,
das kann aber auch an dem roten Aalborger liegen!

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 07.07.2019, 00:38
von Kairos
Ronald hat geschrieben:
Habe gerade die ersten Pinguine mir einen (Achtung: Kalauer) Vogel zeigend Richtung Süden abwandern/watscheln gesehen.
Mein Gott hoffentlich verfangen die sich nicht im Wildschweinzaun :shock:
Pinguine :D . Die lieben Deutschland und seine Freibäder.

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 07.07.2019, 13:48
von Ronald
Ja, die lieben Tierchen haben "Heute am Strand von Løkken" ihren Frack ausgezogen. Temperaturen immer noch unter 20° aber bis auf ein paar Schleierwölkchen am Himmel totaler Sonnenschein und hinterm Haus liegt man in Badehose und brutzelt. Richtung Aalborg und Landesinneren Wolkenbänke, aber in Løkken Sonne satt. Waren im Søborg ein Bierchen schlotzen und später wird der Grill angeheizt. Soooo will man das haben, liebe Leute.
Beste Grüße, Bilder folgen dann daheim, hab heute nochmal alles über abload ausprobiert, es will nicht gelingen.

Re: Heute am Strand von Løkken

Verfasst: 07.07.2019, 14:07
von Ronald
Wenn ich da so in der Sonne liege und verträumt in die Wolken schaue, der Himmel scheint hier irgendwie näher, hab ich mich immer gefragt, voher die vorbeifligenden Flugzeuge hoch am Himmel wohl kommen und wohin sie fliegen.
Eben war es ein A330 von Kopenhagen nach Boston.
Easy flight tracker sei Dank.
Aber deutsches Fernsehen ist nicht. Wo ist da der Sinn?!