ok, ich ziehe daß mit dem "nicht verstanden werden wollen" zurück. Du verstehst tatsächlich nix...Landpostbud3220 hat geschrieben: Aber Euer Arbeitsscheues geschwafel geht einem nur auf den S...
Gibt es Mindestlöhne in DK ?
Ja, Mehrarbeit, Sonnabend-, Sonntag-, Feiertagsarbeit, sowie Arbeitszeiten nach 18 Uhr werden mit Zuschlägen bezahlt und die sind teilweise sehr hoch bis zu 100 %. Jetzt werden sicher wieder einige losschreien, dass das nicht alle zahlen. Das mag sein, hier haben ja auch andere schon berichtet, wie sie aus Unwissenheit über den Tisch gezogen wurden, andere müssen ihre Mehrstunden abbummeln oder sie werden einfach ignoriert. Tariflich müssen aber die Zuschläge gezahlt werden. Deshalb arbeiten auch viele lieber in der zweiten oder dritten Schicht, manche sogar überhaupt nur an den Wochenenden, weil sie da mehr verdienen.Glühwürmchen hat geschrieben:Hab da mal ne kleine Zusatzfrage. Wenn es so halbwegs Mindestlöhne gibt, wie ist es denn, wenn sich die Arbeitszeit über das WE zieht? gibt es da wie in D einige Prozente zusätzlich oder nur den normalen Lohn?
Hilsen Hina
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
Danke Hina, ich befürchtete schon, dass meine Frage unter ging.
Ist es denn angebracht bei einem Gespräch mit dem Chef im Vorfeld danach zu fragen oder nur drauf zu vertrauen, er wird schon zahlen?
Ist es denn angebracht bei einem Gespräch mit dem Chef im Vorfeld danach zu fragen oder nur drauf zu vertrauen, er wird schon zahlen?
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Hej Glühwürmchen,
nein, danach zu fragen ist nicht unhöflich, das ist absolut Dein Recht und auch vollkommen normal. Am besten gleich nach dem overenskomst fragen. Dann weißt Du nämlich, ob sie sich in der Firma an "Spielregeln" halten und Du notfalls bei Problemen auf die Gewerkschaft zählen kannst, oder ob es auch so ein Verein ist, der auf die Unwissenheit von Ausländern baut.
Hilsen Hina
nein, danach zu fragen ist nicht unhöflich, das ist absolut Dein Recht und auch vollkommen normal. Am besten gleich nach dem overenskomst fragen. Dann weißt Du nämlich, ob sie sich in der Firma an "Spielregeln" halten und Du notfalls bei Problemen auf die Gewerkschaft zählen kannst, oder ob es auch so ein Verein ist, der auf die Unwissenheit von Ausländern baut.
Hilsen Hina
Zuletzt geändert von Hina am 21.03.2010, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
Du kannst es versuchen, aber manchmal verschwinden ...stockente hat geschrieben:Komm ich zu spät? Schlaft ihr schon? Oder kann man sich hier dernoch anschließen?geistige Bedarfsgemeinschaft mit Schwerpunkt Flaschenbier, latenter Fremdenfeindlichkeit und Stammtischpolemik ...
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
Ok, gut zu wissen. Tak skal du have.Hina hat geschrieben:Nein, danach zu fragen ist nicht unhöflich, das ist absolut Dein Recht und auch vollkommen normal. Am besten gleich nach dem overenskomst fragen. Dann weißt Du nämlich, ob sie sich in der Firma an "Spielregeln" halten und Du notfalls bei Problemen auf die Gewerkschaft zählen kannst, oder ob es auch so ein Verein ist, der auf die Unwissenheit von Ausländern baut.
Hilsen Hina
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund