
Hendrik77
Spekulation ??Hendrik77 hat geschrieben:Spekulationen über eine Ultra Gruppe und Links von 2009 mehrfach online stellen scheint ja richtig Spaß zu machen. Fakt ist 2019 steht vor der Tür und Du wühlst in den Untiefen des Internets um u.a. solche Phrasen hier zum Besten zu geben. http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/739141/artikel_kiel_schindler-vor-dem-absprung---kinsombi-auch.html Ich halte mich an die Realität und da geht es für Holstein 2019 in der 2. Liga weiter und das nicht von einem Abstiegsplatz.![]()
Hendrik77
Es schon beachtlich was für GeschützeHendrik77 hat geschrieben:Der Link der Mopo über die HSV Ultragruppe Poptown ist natürlich fundierte Recherche und keine Spekulation.![]()
2019 startet hier im Thread, welch eine Überraschung, u.a. mit Gerede wie viel Erfahrung man schon hat und einem Beispiel welcher Verein vor ein paar Jahren noch nicht von Bedeutung gewesen ist. Die Zahlen dazu z.B. die der Auswärtsfahrer in der 3. Liga sind reine Spekulationen,ebenso wie die Aussage wo andere ihre Informationen beziehen.
Es gibt Fans die sind ihrem Verein treu und das unabhängig von der Liga. Das wird sich auch 2019 nicht ändern nur weil hier jemand seine undifferenzierte Meinung zum Besten gibt, gegen Ultras Stimmung macht oder zum xxx Mal Holstein als Hoffennheim des Nordens bezeichnet.
Andere abwerten (vielleicht) um sich aufzuwerten ist auch nicht mein Ding, ebenso wie populistische Zitate anderer Personen in meiner Signatur.
Wenn andere meinen dies 2019 weiter so zu machen ist das eben so, aber für mich kein Grund sich dies als Vorbild zu nehmen.
Hendrik77
Der Düsseldorfer Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer, hat sich zu Vorfällen einer winzig kleinen Gruppe geäußert, der Herr Schäfer hat den Verein in einer schwierigen Zeit übernommen und in die erste Liga geführt, diese Typen machen das mit ihrem Verhalten kaputt, deshalb kann ich diese Äußerung von Schäfer sehr gut nachvollziehen, denn diese Typen sorgen dafür das der VereinFortuna Düsseldorfs Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer : "Diese Leute sollen den Fußball nicht missbrauchen, um persönliche Probleme zu lösen. Das nervt ohne Ende" !
Ist ein echter Fußballfan nur, wer für die eigene Elf zündelt? Nein, echt nicht. Ihr seid gar nicht der Fußball, Ihr seid vor allem Krawall und Spektakel ! Pro Stadionverbot !!
Wie bitte in den vergangenen Jahren einige 100 000 Euro Schaden, haben die Leute verursacht ?Wer sich im Verein umhört, stößt nicht überall auf Erleichterung. Zwar war „Poptown“ zusammen mit „Castaways“ stets einer der Vorreiter in Sachen Pyro-Vergehen, zündelte oft und viel und kostete den Klub dadurch in den vergangenen Jahren einige 100 000 Euro. Allerdings wird „Poptown“ auch zugebilligt, in aller Regel zu Dialogen bereit gewesen zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=QDBHvuoooGgDie Zahlen dazu z.B. die der Auswärtsfahrer in der 3. Liga sind reine Spekulationen
Das meinst du jetzt alles im Ernst was du da schreibst, z.b. das ich meine Signatur anders gestalte als du deine, oder ist das auch wieder eine Spekulation ?Hendrik77 hat geschrieben:An der Aussage von Robert Schäfer ist nichts verwerflich, aber für mich sollte es in einer Signatur um einen selber gehen und nicht um Aussagen anderer zu einem bestimmten Ereignis. Wenn Du das nicht verstehst ist das kein Grund andere zu bezichtigen sie hätten keine Argumente mehr. Die Aussage das ich meine Signatur nicht so gestalte wie Du deine ist kein Argument, sondern eine Tatsache.
Spekulation bleibt Spekulation und da hilft denn auch kein Youtube Video oder Smilies. Beiträge von Dir ohne Spekulationen wäre mal was Neues hier im Thread.
Ach mir ist schon klar das mit den einigen 100.000 Euro, bestimmt wieder alles nur Spekulationen und nichts weiter, was ist denn jetzt mit dem Video schon wieder, waren da etwa mehr als 30 Personen zu erkennen, der Smilies deshalb weil ich es echt lustig fand.Wer sich im Verein umhört, stößt nicht überall auf Erleichterung. Zwar war „Poptown“ zusammen mit „Castaways“ stets einer der Vorreiter in Sachen Pyro-Vergehen, zündelte oft und viel und kostete den Klub dadurch in den vergangenen Jahren einige 100 000 Euro. Allerdings wird „Poptown“ auch zugebilligt, in aller Regel zu Dialogen bereit gewesen zu sein.
Ich werde mir überlegen ob ich auf solche Kommentare überhaupt noch antworte, denn das ist hier meiner Meinung nur noch Comedy und Satire aber wirklich keine Gute auf die es sich lohnen würde zu antworten.Hendrik77 hat geschrieben:Wenn Du eine Tatsache nicht verstehst, dann probier es doch mal mit ernsthaften Nachfragen. Zitate anderer Person wie Robert Schäfer zu einem Ereignis kommen mir jedenfalls nicht in meine Signatur, denn ich kann meine Meinung ggf. auch ohne Zitate anderer darstellen.
Wenn Du was von mir lesen willst dann schreib dies doch einfach, denn woher soll jemand deine Gedanken kennen?
Ob die Ultragruppe Poptown sich auflöst oder nicht, ist mir persönlich ziemlich egal. Ich finde nicht das es zusammen passt hier die ganze Zeit z.B. FFK zu kritisieren https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=19617 ,aber selber ein Link ( Mopo) rein zu stellen wo größtenteils über eine Auflösung spekuliert wird. Die im Artikel vorhanden Informationen z.B. die gezahlten Strafen sind jedenfalls nicht neu bzw. alle leicht im Netz zu finden.
Das Video zeigt nur die Stehplätze und ist deshalb bezüglich Anzahl der Personen die auswärts gefahren sind in der 3. Liga für mich nicht aussagekräftig.
Hendrik77
Karfreitag 1951 - Ein ewiger Zuschauerrekord
Wie ich finde sehr emotional und gut geschrieben, man kann sich richtig vorstellen was 1951 für ein tolle Stimmung da gewesen sein muss.Das Kriegsgeschrei der 30.000 verstummte etwas, als der der HSV mit 1:0 in Führung ging, um mit verdoppelter Lautstärke wiederzukehren, als Holstein zu stürmischen Gegenangriffen ansetzte. Wie schneidig spielten die Kieler auf, das war Leidenschaft und Einsatz! Und da hatten sie auch schon ausgeglichen. Es wäre angesichts des Elans der Kieler und dieser nie abebbenden Brandung anfeuernder Rufe nicht verwunderlich gewesen, wenn der Hamburger Sportverein jetzt oder später die Nerven verloren hätte. Aber der HSV bewahrte die Ruhe, kam in einer wunderbaren Entfaltung der Kräfte zu einer 3:1 Führung. Doch Kiels Elan hielt an, verdoppelte sich sogar, führte nicht nur zum Anschlusstreffer, sondern sogar zum Ausgleich.
30.000 Schleswig-Holsteiner hätten brennend gern einen Sieg der Kieler Störche gesehen, und kaum einer hat mit der Kraft der Stimme und der Lungen gespart. Aber als sich die Mannschaften 3:3 trennten, war man auch zufrieden. Es war ein großer Kampf gewesen."
Quelle : Holstein KielDie Zuschauerzahlen im Holstein-Stadion waren in den Jahren nach dem Zweitliga-Abstieg kontinuierlich gesunken. Mehr als 2.000 Fans passierten nur noch selten die Stadiontore. 5.130 Zuschauer gegen Werder Bremen II (Saison 1982/83), 7.000 Besucher in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Bayer Uerdingen im August 1983 – das war es dann auch schon. Doch als in der Vorrunde der Amateuroberliga-Saison 1987/88 unter Trainer Michael Lorkowski endlich wieder ein Hauch von Spitzenfußball durch die Landeshauptstadt wehte, da kehrte auch das Interesse der Kieler Fußballfans zurück. Lange schon war die Fan-Gemeinde nicht mehr so zahlreich ins Holstein-Stadion geströmt. 4.500 Zuschauer beim begeisternden 3:1 gegen den VfB Oldenburg, jeweils 4.000 Fans in den Duellen mit Göttingen 05 (1:0) und dem heutigen Bundesligisten VfL Wolfsburg (2:2) und nicht mehr für möglich gehaltene 9.000 Besucher (davon 7.900 zahlende) im Topspiel gegen Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig (1:1)!
Wo es sich wieder mal der Satz bewahrheitet, " die machen unseren Sport kaputt ", der Verein SVW hat sich korrekt verhalten, denn diese kleinen Gruppen treten unseren Sport und die eigenen Vereine mit Füßen.„Mit den Vorkommnissen vom gestrigen Sonntag wurde eine Grenze deutlich und bewusst überschritten“, teilt der SVW mit. Die Ereignisse seien eine „Riesenenttäuschung“ für den Verein. „Sie überschatten eine tolle Saison und den Support von tausenden Fans, die unsere Mannschaft friedlich und lautstark unterstützt haben. Wir werden es nicht zulassen, dass sich eine kleine Gruppe von Zuschauern über den Verein stellen will und die Ideale des SV Waldhof Mannheim mit Füßen tritt.“
Wer hat dich auf gefordert dich daran zu beteiligen ??Hendrik77 hat geschrieben:Dein anderes Thema bzw. der Link ist von Ende Mai 2018. Da gibt es viele Dinge die inzwischen daraufhin passiert sind. Wer Lust hat kann sich ja beteiligen das wiederholt hier zum Thema zu machen, aber ich werde dies nicht tun.
Hendrik77
Wer solche Typen unter seinen Fans hat, der braucht keine Feinde denn die stehen schon in der Fankurve !!Wir werden es nicht zulassen, dass sich eine kleine Gruppe von Zuschauern über den Verein stellen will und die Ideale des SV Waldhof Mannheim mit Füßen tritt.“