Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!
Ich möchte heute mal vom"Komödienstadel " Hannover 96 berichten !
Es war Jahreshauptversammlung bei Hannover 96 angesagt, dazu ein paar Information wie wir es erlebt haben.
Der erste" Schock "

schon im Vorfeld.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hann ... rsammlung/
Hannover 96: IG ProVerein verzichtet auf Nutzung der Mitgliederdaten
Warum denn das auf einmal, weil es großen Widerstand in der Fanszene gegeben hat ?
Grund: Pro Verein wolle den Streit im Verein nicht verschärfen.
Das spielen des Nahallamarsch wäre jetzt angebracht !
Denn so eine Behauptung ist schon wirklich lustig, da spalte man die Fanzene in Hannover unter Mithilfe von deren Hilfstruppen, nun ist man kurz vor Mitgliederversammlung um Frieden im Verein bemüht ?
https://www.sportbuzzer.de/artikel/komm ... rspektive/
Martin Kind hat jede Menge Gutes geschaffen
Martin Kind, mit fast 22 Jahren der am längsten amtierende Präsident des größten Klubs der Stadt, hat jede Menge Gutes geschaffen: ein Stadion entwickelt, ein Nachwuchsleistungs- und ein Breitensportzentrum realisiert, vor allem über Jahre hinweg Bundesliga-Fußball etabliert.
Ich glaube dem ist nichts hinzu zufügen.
Wohin wird sich der Profifußball in Hannover entwickeln? Hannover 96, ein von Gerichtsprozessen zerfressener Verein, benötigt eine Perspektive, einen verlässlichen Ausweg. 96 benötigt eine tiefgreifende Zäsur, mit der sich alle Mitglieder identifizieren. Und das muss – egal, wer im Aufsichtsrat und im Vorstand sitzen wird – einzig der Antrieb sein.
So sollte es sein.
Aber was ist geschehen.
Bei der Mitgliederversammlung des e.V. übernahmen die Kandidaten der aktiven Fan-Szene die Macht im Klub.
Mit 0:5! Im neuen 96-Aufsichtsrat sitzen zukünftig nur noch Kind-Gegner.
Es war deutlich, dass die Szene immer gut organisiert war und mobilisiert hat.“
Quelle : neue Presse
Was bedeutet das jetzt, das ist ganz einfach erklärt ein Teil der Szene hat Martin Kind über Monate und Jahre auf das übelste Beschimpft Diskriminiert, Erniedrigt, die Fanzene in Hannover kaputt
gemacht und total verfeindet, dafür haben die Ultras nun einen Vertreter im Aufsichtsrat, wie wurde geschrieben " die Szene war immer gut organisiert.
Aber es gab noch einiges was wir an kuriosem auf der Jahreshauptversammlung erlebt haben.
Ein Gespräch mit 3 Leuten die ich von Auswärtsspielen kenne, die zu mir mal gesagt haben, " als Fans muss man doch keine Mitglied eines Verein sein, wo sie selbstverständlich recht haben
das muss jeder für sich entscheiden.
Auf meine Frage warum sie jetzt auch Vereinsmitglieder geworden sind, das ist doch nur wegen der Mitgliedersammlung gewesen, die ja eigentlich vorgezogen werden sollte, nach dem Kind weg ist
treten wir auch sofort wieder aus.
Was wurde geschrieben, " die Szene war immer gut organisiert" , genau so ist es, man braucht um etwas zu erreichen die kleinen" Helferlein ", dann ist man auch der erste Verein in dem die
Ultras das sagen haben.
Einige Worte zu Martin Kind.
Herr Kind danke dafür das sie den Verein, über 20 Jahre im Profifußball der 1 + 2 Liga gehalten haben.
Ich bin mitunter anderer Meinung als sie gewesen, aber ich bin auch nie in Verantwortung gewesen, so das ich Entscheidungen bei 96 treffen musste.
Nur einen Tipp hätten sie von Anfang beherzigen müssen, nicht gleich in jedes Mikro seine Meinung kundtun, sich einen guten persönlichen Pressesprecher nehmen, der die Antworten auf Fragen
viel diplomatischer ausgedrückt hätte als sie es immer getan haben.
Sehr viele Fußballfans in Hannover und Umgebung werden sie in sehr guter Erinnerung behalten, das ist keine Spekulation und Vermutung sondern eine Tatsache, was daran zu sehen war wie der
sehr lautstarke Protest gegen die Ultras gewesen ist, auch das war einmalig in Deutschland.
Am Ende seiner Rede sagte er noch zu seinen Gegner aus der aktiven Fan-Szene,Die Seit Jahren Martin Kind im Stadion aus der Ultra Kurve als "Sohn einer Hure" beleidigt haben
Kind bei der Mitgliederversammlung am Samstagmittag: "Wer meine Mutter gekannt hat, der weiß, sie war eine Superfrau. Die, die andere Argumente bringen, muss man zur Kenntnis nehmen. Es ist eine Frage des Niveaus..."
Quelle: neue Presse
Klasse Martin Kind genau so ist es, aber ich bin mir auch sicher das diese Leute die sie angesprochen, nicht verstanden haben was Niveau ist.
Fazit: Bei 96 droht jetzt Riesen Theater, denn Kind ist weiter Geschäftsführer der Profi-Firma KGaA und Mehrheitsgesellschafter (52,73 Prozent), aber ab sofort muss er mit dem Ultra im e.V. klar kommen.
So macht man Vereine kaputt.
Wie wir unseren Weg nun mit Hannover 96 sehen ist noch nicht entschieden, ein Verein wo Ultras nun das sagen haben, können wir nicht als unser oder meinen Verein mehr betrachten.
Quo Vadis Hannover 96
Aber ich möchte auch mal über den Tellerrand schauen und zu anderen Vereinen schauen was da so geschieht.
Es geht z.B. um Holstein Kiel und den offenen Brief einiger Gruppierungen der Fanszene, über den ich schon berichtet habe.
In den Kieler Medien hat das keine Beachtung gefunden, genau so wenig beim Verein Holstein Kiel, nur worum geht es eigentlich ?
https://de-de.facebook.com/pages/catego ... 083399733/
Hier kann man diesen Brief und die Forderungen nachlesen.
Man möchte das Stadion mitgestalten ?
Nach dem Umbau sollen wohl 15.000 Zuschauer Platz finden, möchte die alle das Stadion umgestalten, das glaube ich eher nicht es bleibt auf eine kleine Gruppe beschränkt.
Es gibt zu viel Werbung, da werden auch die beiden Hautsponsoren erwähnt.
Dazu möchte ich bemerken der Herr Schwenke und Herr Becker ( der nun beim HSV ist) haben in den Medien erklärt das ohne die beiden Großsponsoren Holstein Kiel heute nicht in der 2. Liga
wäre.
Quelle: Kieler Nachrichten
Etwas mitgestalten wollen ist immer gut, nur dazu muss man alle mit in Boot nehmen, die Ansichten einer Minderheit wie man in den Medien und vom Verein sieht wird gar nicht wahrgenommen.
Aber etwas habe ich noch entdeckt, das finde ich nachahmenswert.
https://www.famila-nordost.de/unternehmen/sponsoring/
Einfach mal unter Sport und Kultur lesen.
Da kann die Eintrittskarten auch im Supermarkt abholen.