"Umzug" Marup Kirke ??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!

Ich war im August 2012 an der Kirche und wenn ich mich recht erinnere, so waren auch noch einige Gräber direkt neben der Kirche vorhanden. Ob man die Toten wohl noch umbettet, oder lässt man die Gräber ins Meer stürzen? Was meint Ihr?

Liebe Grüße
Bernd
Benutzeravatar
rainman
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 17.08.2010, 20:17
Wohnort: Nds

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von rainman »

Hej,
ich war heute nach 2 Jahren mal wieder vor Ort. Ist schon ganz schön gewaltig was die Natur für Kraft hat.
Im Moment wird die Kirche weiter abgebaut oder besser abgerissen. Auch wenn Personen vom Museum anwesend sind, nach Wiederaufbau mit den alten Steinen sieht es nicht gerade aus.
Das Grab der Familie Toft das man 2012 noch bequem umrunden konnte jetzt direkt an der Abbruchkante.


[url=http://postimg.org/image/4fqz9o4ib/][img]http://s29.postimg.org/4fqz9o4ib/Kopie2.jpg[/img][/url]

[url=http://postimg.org/image/yj5i1m7rn/][img]http://s29.postimg.org/yj5i1m7rn/Kopie4.jpg[/img][/url]

[url=http://postimg.org/image/63q4obidv/][img]http://s29.postimg.org/63q4obidv/Kopie5.jpg[/img][/url]

[url=http://postimg.org/image/yyc6gw4b7/][img]http://s29.postimg.org/yyc6gw4b7/Kopie6.jpg[/img][/url]

hier noch einmal ein Vergleich zwischen 2012 und 2014

[url=http://postimg.org/image/9w35rytcf/][img]http://s3.postimg.org/9w35rytcf/Kopie1.jpg[/img][/url]

[url=http://postimg.org/image/mxkckbyil/][img]http://s30.postimg.org/mxkckbyil/Kopie1.jpg[/img][/url]
Gruß

rainman

2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von Johanna* »

Danke für die Bilder. Da hat sich ja seit Mai diesen Jahres schon wieder eine Menge getan :shock:

Die Frage ist zwar schon zwei Jahre alt, aber mich würde auch mal interessieren, was mit den Gräbern geschieht. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man sie so einfach "abstürzen" lässt. Kann das vielleicht jemand sagen?

Hilsen
Johanna
Behrchen
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2008, 15:20
Wohnort: Braunschweig

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von Behrchen »

In der Vergangenheit wurden immer wieder mal Gebeine die abgestürzt waren eingesammelt und auf dem Friedhof in Lønstrup wieder beigesetzt. So wurde mir das mal erzählt.
Es sind jetzt ja bald auch größe Gräber so nah an der Küste, dass man die hoffentlich vorher umsetzt.

Es gibt aber sicher hier auch wieder Spezialisten, die diese Frage genauer beantworten können.
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von Rogi »

Seit gestern wird an der kleinen Kirche wieder gearbeitet. Ein Bauzaun steht und es sind
auch schon wieder Steine abgetragen worden. Die vier Grabsteine am Klippenrand
(oben auf dem Foto zu sehen) sind schon ein Stück weiter abgerutscht.

Gruß, Rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Holgi
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von Holgi »

Ein paar Bilder von heute Mittag....
Dateianhänge
003.JPG
003.JPG (121.79 KiB) 8762 mal betrachtet
002.JPG
002.JPG (201.55 KiB) 8762 mal betrachtet
001.JPG
001.JPG (136 KiB) 8762 mal betrachtet
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Holgi
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von Holgi »

Fortsetzung.....
Dateianhänge
010.JPG
010.JPG (159.93 KiB) 8762 mal betrachtet
009.JPG
009.JPG (161.5 KiB) 8762 mal betrachtet
007.JPG
007.JPG (121.62 KiB) 8762 mal betrachtet
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von MrMinden »

Da könnte man als kleines Andenken doch sicher mal fragen, ob man sich nicht nen Stück von der Mauer / vom Abriss nehmen darf!?

Wäre in meinen Augen ein schönes Andenken. :)
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von Rogi »

Die Trophäen-Jäger lassen ja bald keine Steine mehr übrig.
Es nehmen sich doch eine Menge Leute eine kleine Ecke aus dem
Container mit, der auf dem kleinen Parkplatz steht.

Gruß, Rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von 25örefan »

Rogi hat geschrieben:Die Trophäen-Jäger lassen ja bald keine Steine mehr übrig.
Es nehmen sich doch eine Menge Leute eine kleine Ecke aus dem
Container mit, der auf dem kleinen Parkplatz steht.

Gruß, Rogi :wink:
In anderen Ländern kann das böse enden :shock:

http://www.welt.de/print-welt/article263643/Steine-die-ins-Gefaengnis-fuehren.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von evi jensen »

in diesem artikel wird ausdrücklich darunm gebeten, keine steine zu entwenden, weder aus dem container ausserhalb des bauzauns - diese steine sind archäologisch zwar wertlos, sollen aber zerkleinert werden und dann auf die wege in den naturgebieten verteilt werden, so dass sie da auch nutzen bringen - und natürliche erst recht nicht dinge von innerhalb vom bauzaun. da steht, dass man inzwischen davon reden kann, dass tonnenweise matereal verschwunden ist, das nunmal im besitz von naturstyrelsen ist.

http://nordjyske.dk/nyheder/folk-stjaeler-sten-fra-maarup-kirke/b3c53009-493d-438b-ac35-2102c67e8c06/112/1513
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von Rogi »

Hallo Leute,

hat sich schon wieder etwas an der kleinen Kirche getan?
Aktuelle Bilder wären toll.

Gruß, Rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von trend »

Ich fahr die nächsten Tage mal vorbei. Laut irgeneinem Käseblatt hier, soll sie nun komplett weg sein. Fotos folgen :-)
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von trend »

So, Kirche ist weg. Man kommt kaum noch ran. Alles voll mit Zäunen. Man scheint aber jetzt in der Erde zu buddeln............
Dateianhänge
k-DSC00160.JPG
k-DSC00160.JPG (211.58 KiB) 8656 mal betrachtet
k-DSC00159.JPG
k-DSC00159.JPG (236.51 KiB) 8656 mal betrachtet
k-DSC00158.JPG
k-DSC00158.JPG (175.35 KiB) 8656 mal betrachtet
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Re: "Umzug" Marup Kirke ??

Beitrag von trend »

weiter geht's
Dateianhänge
k-DSC00166.JPG
k-DSC00166.JPG (162.62 KiB) 8658 mal betrachtet
k-DSC00163.JPG
k-DSC00163.JPG (169.63 KiB) 8658 mal betrachtet
k-DSC00161.JPG
k-DSC00161.JPG (241.31 KiB) 8658 mal betrachtet