Meeresspiegelanstieg - Klimawandel - wie reagiert Dänemark ?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Zweifel oder Glauben

Beitrag von frosch »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
vmax hat geschrieben:Dazu fehlt mir bislang leider auch noch eine Antwort mit Begründung, aber vielleicht äußert Lars sich dazu mal ehrlich, damit man seine merkürdigen Außerungen endlich mal versteht.
Ja leider begreift Ihr ja offensichtlich gar nicht worum es geht :roll:

Es geht nicht darum irgendjemanden in den Wind zu schlagen. Es geht nur um die Wissenschaftliche Methode. Es geht darum, dass es in der Wissenschaft keine "endgültige Tatsachen" gibt oder geben kann.

Es gibt nur Theorien und diese Theorien sollten immer auf die Probe gestellt werden, sie sollten immer angezweifelt werden und man sollte immer versuchen die gängigen Theorien zu wiederlegen.

Niemand weis, ob der Gegenbeweis jemals gelingen wird. Das ist aber auch nicht der Punkt. Der Punkt ist nur, dass man niemals aufhören darf zu zweifeln. Wer nicht mehr die vorherschende Theorie in frage stellt, der hat sich nämlich von der Wissenschaft verabschiedet und hat sich der Religion zugewandt.
Da habe ich nichts dagegen, Wissenschaft würde ich zwar etwas anders beschreiben (ich bin Mathematiker), aber meinetwegen.
Das gilt dann allerdings für beide Seiten, oder ?
Also für die Theoretiker vom Klimawandel, und die Theoretiker vom Nicht-Klimawandel, richtig ?
Und dann bleibt die Frage, welcher Seite man glaubt, oder ?

Ich lasse mich von Fakten und Beweisen überzeugen und die sehe ich zu 99% beim IPCC, dessen Thesen ich bis heute nirgends auch nur ansatzweise widerlegt gesehen habe.
Lars J. Helbo hat geschrieben: Ob man dabei seine endgültige Wahrheit dann in der Klimalobby, bei den Zeugen Jehovas, bei der Taleban oder der SED findet, kann ja nun auch gleich sein.
Tja, ein polemischer und in meinen Augen äußerst geschmackloser Vergleich - statt endlich Fakten zu bringen, mehr möchte ich dazu nicht sagen.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Lomborg bestreitet ja gar nicht den Klimawandel, den es ja immer gegegeben hat. Er hat ja nur die these aufgestellt, dass es sinvoll waere projekte zu prioritieren. dazu gehoert auch, wenn man in deutschland 1 % mehr wirkungsgrad erreicht mit einem bestimmten betrag, man mit diesem betrag an anderen stellen mehr erreichen koennte fuer die menschheit.
das hauptproblem ist wohl, dass die erneuerbaren mit ihren gestehungskosten immer noch nicht konkurrenzfaehig sind.
wenn ueberhaupt, dann ist es die windenergie und an einigen stellen die wasserkraft. die diskussion an dieser stelle weiterzuefuehren, ist wohl eine never-ending-story, die ich nicht bereit bin einzugehen. als naechstes wird dann vermutlich jemand etwas von folgekosten und grenzen des wachstums schreiben....
ebbus
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 08.04.2008, 15:46
Wohnort: Dresden

Re: Grönland

Beitrag von ebbus »

frosch hat geschrieben:
ebbus hat geschrieben:Hallo,

wenn in Grönland Gletscher schmelzen ist das doch nicht so schlimm, oder warum hat das Land seinen Namen. Doch wohl weil vor~1000 Jahren es eine grüne Insel war. Da gab es noch nicht soviele Menschen und schon gar keine Industrie.
Tja, Ebbus, der Unterschied ist nur, daß anno dunnemals, als Grönland noch grün war, weder dort noch anderswo (so viele) Menschen gelebt haben.

ebbus hat geschrieben:
Also hat der Mensch eher dafür gesorgt, dass Grönland verkletscherte?


Gruß ebbus
ebbus
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 08.04.2008, 15:46
Wohnort: Dresden

Re: Grönland

Beitrag von ebbus »

ebbus hat geschrieben: Der verandwortliche Wissenschaftler von den Fälschern läst übrigens sein Ämter ruhen.
"Fälscher" ist ja ein sehr harter Vorwurf, was hat er denn gefälscht ?[/quote]

Er konnte nicht belegen warum es in den letzten Jahren mit den Temperaturen nach oben geht, sondern sich eher eine Abkühlung zeigt.

http://www.tagesschau.de/ausland/climategate120.html

Gruß ebbus
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Grönland

Beitrag von Lars J. Helbo »

ebbus hat geschrieben:Er konnte nicht belegen warum es in den letzten Jahren mit den Temperaturen nach oben geht, sondern sich eher eine Abkühlung zeigt.
Stimmt, und das wäre ja an sich auch nicht schlimm.

Schlimm ist dagegen, dass er dies nicht zugegeben hat, sondern die Berechnungsmethoden manipuliert hat, damit die Ergebnis doch noch "stimmten"

Man hat nämlich folgendes gemacht: Man hat die Jahrringe von Bäumen verglichen. Wenn diese breit sind, war das Jahr warm, wenn sie small sind, war das Jahr kalt. Dadurch kann man die Klimaentwicklung über ein sehr langes Zeitraum (1000 Jahre oder mehr) wiederherstellen.

Dadurch zeigte sich, dass die Temperatur bis vor 100 Jahren (also von Jahr 1000 bis 1900) weitgehend unverändert geblieben ist. Von den Messungen der letzten 100 Jahren wissen wir, dass die Temperatur in diesem Zeitraum gestiegen ist. Zusammen ergibt sich also eine sehr schöne Kurve, die belegt, dass die Temperatur erst mit der Anfang der Industrialisierung begann zu steigen.

Was man leider "vergessen" hat, war, das eine Untersuchung der Jahrringe aus den letzten hundert Jahren, keine Veränderung zeigen. Das ist natürlich an sich nicht schlimm, den für diesen Zeitraum haben wir ja richtige Messungen. Wir wissen also, dass die Temperatur in diesem Zeitraum gestiegen ist.

Man muss sich dann aber natürlich fragen, wenn die Jahrringe in den letzten 100 Jahren kein zuverlässiges Bild der Temperaturentwicklung zeigen, warum sollen wir dann glauben, dass sie dies vor 500 order 1000 Jahre taten?

Diese Frage müsste ein richtiger Wissenschaftler auch stellen. Das haben sie aber nicht getan. Sie haben stattdessen versucht, dieses Problem unter den Teppich zu kehren. Das nennt sich wissenschaftliche Unredlichkeit und das ist absolut kein Kavaliersdelikt. In DK kann ein Universitätsprofessor deswegen z.B. fristlos entlassen werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
opa06

Beitrag von opa06 »

Hej Leute,
ich lese jetzt eine ganze Weile mit, und wundere mich die Verbohrtheit aller Seiten.
Dass ein Klimawandel im Gange ist, ist wohl unbestritten. Bleibt die große Frage wodurch ?
Natürliche Schwankung oder von menschlichen Aktivitäten hervor gerufen ?
Oder doch natürliche Schwankungen vom Mensch unterstützt ?
Das ist im Moment noch eine Glaubenssache, den Eiferern auf beiden Seiten zum Trotz.
Die Beweise sind allesamt auf dünnen Beinen. Je nach den Belangen der Beteiligten.

Die Qualität dieser Beweise kann ich beim besten Willen nicht einordnen, denke mir fehlt das dafür nötige Glaubensgen.
Auch ist die Zahl der Publikationen keine wie auch immer geartete Beweisführeung.
Als die Erde noch eine Scheibe sein mußte, waren 99% der Wissenschaftler davon überzeugt. So ist Quantität nicht automatisch gleich Quantität.

Für mich heißt das ,höchste Skepsis ist angesagt, gegen alle Heilsprediger!!

Stellt sich die Frage : können wir, und wenn ja wie, das Klimageschehen beeinflussen ?

Darüber habe ich ausser Annahmen ,Wünschen, Behauptungen noch nichts Schlüßiges gehört. In Teilaspekten haben alle irgrndwie recht, aber eine allumfassende These gibts nicht. Ich bin der Ansicht was das echte Wissen betrifft sind wir erst am Anfang, und weil mir die wahren Absichten der jeweiligen Akteure nicht bekannt sind bin ich nur ein interessierter Beobachter. Ein Beobachter der sich über den Gaubenseifer einiger Schreiber sehr wundert.

Ruhige Gelassenheit ist in jedem Falle besser als hektische Betriebsamkeit , die nur die Bestrebungen und Mittel in falsche Bahnen lenkt.

Und jetzt Feuer frei, ich halte das aus.

Grüßle Opa06
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ups, jetzt muss ich mich ja doch outen und meine Meinung preis geben :oops:

Ich bin nämlich mit opa06 absolut einer Meinung :D

Was passiert, wenn man blind und ohne zu überlegen bzw. prioritieren, die Klima-Propheten hinterher läuft, kann man übrigens heute hier nachlesen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,665401,00.html

Das ist das Ergebnis aus der irrsinnige Vorstellung, die Lage sei so ernst, dass man jetzt sofort handeln müsse - selbst wenn wir noch gar nicht wissen, was wirklich hilft und ob das, was wir tun können, zum gewünschten Ziel führt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
udo66

Klimawandel Umweltverschmutz Ueberbevoelkg und Resourknapph

Beitrag von udo66 »

Der Mensch macht vieles kaputt im Laufe des letzten Jahrhunders, betrachtet man alleine nur mal die versch. groesseren Kriege...

Er schafft Klimawandel , Umweltverschmutzung und Ueberbevoelkerung und Resourcenknappheit. Leitet Industriegifte in Wasser, Boden und Luft.
Z.B. die "schmutzigen 12" wie PCB und Schwermetallanreicherungen in Saeugetieren der Polarwelt.
Arbeitsplaetze werden immer industrialisierter und die Bildung immer flacher.

Es wird u.a. Resourcenknappheit beschrieben, die wahrscheinlich zu mehr oder weniger un/friedlichen Verteilungskaempfen auf der ganzen Welt fuehren werden.
Ueberbevoelkerung und damit verbunden eine Menge echter (inhaltlicher und formaler) Analphabeten meist auf der Suedhalbkugel.
Wassermangel auch schon in Suedeuropa mit Klimaverschiebung suedlich davon in Afrika und auch den VSA.
Armut in Osteuropa mit Auslagerung von wirtschaftlichen Moeglichkeiten nach China oder Asien generell, alles soll billiger produziert werden aber nix kosten.
Damit man im ganzen Bild bleibt, gibt es nicht nur Klimawandel sondern auch das Problem der Umweltverschmutzung, Zerstoerung von traditionellen Einkuenften wie Landbau und Produktionsstaetten, die wegen dem Klimawandel dann nicht mehr moeglich sind.

Leute wandern aus, weil sie verfolgt oder vertrieben werden oder weil sie "auch mal bei Bilka einkaufen wollen und geheizt wohnen wollen'.


Es wird sich das ganze Weltbild aendern in den naechsten 20-30 Jahren, dazu kommt ja, dass der Meeresspiegel nun exponential steigen wird um 5m in den naechsten 80 Jahren weltweit.

Na denn sind wir wirklich auf technische Loesungen angewiesen und Renaturierungstechniken und Recykling, politische Loesungen und
wirtschaftliche Allianzen
Mal sehen wer gewinnt: Nordhalbkugel oder Suedhalbkugel...??!!!
Otis

Beitrag von Otis »

Meine Meinung ist:

Wenn man den Wissenschaftlern glauben kann, dann hat es schon immer ind der Weltgeschichte warme und kalte Perioden gegeben.
Also Eis-Hitze-Eis- Hitze usw.
Ich denke, dass eben der Mensch-also WIR das ganze ertwas beschleunigen.

Mit der restlichen Umweltverschmutzung, kann man dem Velauf der Natur bestimmt keine Schuld zuschieben.

Aber die eigentliche Frage: Was tut man denn jetzt dagegen?
Naja, wenn man wirklich etwas erreichen moechte, dann muesste man vielleicht wirklich alle CO2 Quellen stoppen.
Das ist aber eben nicht nur unausfuehrbar, sondern auch Utopie!

Wichtiger ist meiner Meinung die Erhaltung von Trinkwasser und die Bekaempfung der Ausrottung von der Natur! Auch in Form von Aufklaerung der aermeren Laender!

Dieser ganze kuenstlicher Wirbel um CO 2 ueberdeckt doch die wirklichen Probleme dieser Welt! Ob es waermer oder kaelter wird, kann man doch sowieso nicht mehr aufhalten!
Ach man koennte so viel schreiben... :)

Gruss Basti
udo66

Beitrag von udo66 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Ups, jetzt muss ich mich ja doch outen und meine Meinung preis geben :oops:

Ich bin nämlich mit opa06 absolut einer Meinung :D

Was passiert, wenn man blind und ohne zu überlegen bzw. prioritieren, die Klima-Propheten hinterher läuft, kann man übrigens heute hier nachlesen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,665401,00.html

Das ist das Ergebnis aus der irrsinnige Vorstellung, die Lage sei so ernst, dass man jetzt sofort handeln müsse - selbst wenn wir noch gar nicht wissen, was wirklich hilft und ob das, was wir tun können, zum gewünschten Ziel führt.
Komisch das so ein Heini nichts gegen Kriegskosten einzuwenden hat!
Er muesste mal ausrechnen, was ein Tag auf der Welt so an Munition verballert wird und anderen Kost und Logis fuer Soldaten auf ihrem Kampf nach Erdoel!
Unglaublich!
Fuer mich ist es richtig, an Experten zu Zweifeln!
Die Fehler, die gemacht werden liegen so offenbar auf der hand, dass ich mir nur denken kann, das die Industrie maechtig ihre Hand mit im Spiel hat, auf politischer Ebene und auf wirtschaftlicher Ebene (siehe auch den Aufkauf von Oekopatenten, die in der Schublade verschwinden, damit aktuelle Technik
weiterhin ihren Absatzmarkt hat.
wow!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Angebliche Fälschungen

Beitrag von frosch »

ebbus hat geschrieben:
ebbus hat geschrieben: Der verandwortliche Wissenschaftler von den Fälschern läst übrigens sein Ämter ruhen.
"Fälscher" ist ja ein sehr harter Vorwurf, was hat er denn gefälscht ?
Er konnte nicht belegen warum es in den letzten Jahren mit den Temperaturen nach oben geht, sondern sich eher eine Abkühlung zeigt.
http://www.tagesschau.de/ausland/climategate120.html

Gruß ebbus
Das ist ein schönes Beispiel wer wirklich fälscht, wie man hier im Detail nachlesen kann:
http://www.heise.de/tp/blogs/2/146602

Ich mach´s mal in der Kurzfassung: Tatsächlich hat ein Forscher in einer Arbeit Messwerte aus einer (wohlgemerkt einer) Region nicht aufgenommen. Das hat er gemacht, weil die Dichte der Stationen gering ist und ihm die Qualität der Daten nicht gut genug erschien; aber das wird lieber weggelassen, weil man dann nämlich schlecht von Fälschung sprechen kann.
Aus diesem Vorgehen eines Forschers unter mehreren Tausenden und unter tausenden von Arbeiten soll nun abgeleitet werden, daß die gesamte Theorie der Klimaerwärmung und alle wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu gefälscht sind?
Heiliger Strohsack!
Interessanterweise sind aber die Forscher, die anders vorgegangen sind, und auch diese Meßwerte einbezogen haben, dennoch zum gleichen Ergebnis gekommen, und das unabhängig voneinander und weltweit!

Mein Fazit: Hier sind Daten geklaut worden, um dann mit völlig zusammenhanglosen Zitaten komplett gefälschte und aufgebauschte Theorien hochzuspielen - die Fälscher sitzen wahrlich auf der anderen Seite!

PS: Auch die gern gemachte Behauptung, seit zehn Jahren gebe es keine Erderwärmung mehr, ist falsch. Beim Goddard Instute for Space Studies der NASA (GISS) ist man der Ansicht, dass 2005 das bisher wärmste Jahr war; über die sich rasant beschleunigende Erwärmung der Arktis ist ja wirklich zur Genüge geschrieben worden.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Solarenergie ist was Tolles!

Beitrag von frosch »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Ups, jetzt muss ich mich ja doch outen und meine Meinung preis geben :oops:
Ich bin nämlich mit opa06 absolut einer Meinung :D
Was passiert, wenn man blind und ohne zu überlegen bzw. prioritieren, die Klima-Propheten hinterher läuft, kann man übrigens heute hier nachlesen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,665401,00.html

Das ist das Ergebnis aus der irrsinnige Vorstellung, die Lage sei so ernst, dass man jetzt sofort handeln müsse - selbst wenn wir noch gar nicht wissen, was wirklich hilft und ob das, was wir tun können, zum gewünschten Ziel führt.
Tja, der gute Herr Schmidt,
gegen die Subenventionen der Atomindustrie, der AKW´s und der konventionellen Kraftwerke hat er allerdings nichts einzuwenden. Und auch nichts gegen die Verlängerung der Laufzeiten der AKW´s in Deutschland.
Dann weiß man doch wenigstens, wen er vertritt.
Du auch, Lars?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

die "klimaforscher" stehen auch auf gehaltslisten und die meisten von denen werden sicherlich auch keinen studien entwickeln, die ergebnisoffen sind...
vmax

Beitrag von vmax »

Hallo,

das was uns in den nächsten 2 Wochen in den Medien verfolgen wird, findet man hier:

United Nations Climate Change Conference Dec.7-Dec.18.2009
(offizielle Seite )

http://en.cop15.dk/

Außerdem kann man hier direkt mitmachen und Fragen stellen.

http://en.cop15.dk/greetings/send

oder auch hier:

Raise your voice - Change climate change

http://www.youtube.com/cop15
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Otis hat geschrieben:Dieser ganze kuenstlicher Wirbel um CO 2 ueberdeckt doch die wirklichen Probleme dieser Welt!
Sie überdeckt nicht nur den anderen Problemen. Sie wird womöglich auch verhindern, dass etwas gegen den anderen Problemen getan werden. :(

Falls wirklich eine "Klimavereinbarung" erreicht wird, wird diese Unsummen von Geld verschlingen. Als Ergebnis wird es für andere (kleinere ?) Probleme wie AIDS, Hunger, Wassermangel, Malaria etc. weniger Geld geben.

Dabei ist das traurige, dass man das Klima selbst bei dem größten Aufwand mit den jetzigen Mitteln gar nicht wesentlich beeinflussen kann. Selbst wenn die wildeste Vorstellungen von ein möglicher Abkommen in Kopenhagen entsprochen werden sollte, dann wird das die Erwärmung keineswegs stoppen oder umkehren. Es wird höchstens die Erwärmung um einige (wenige) Jahre verzögern.

Gleichzeitig könnte man für ein Bruchteil dieses Geldes alle Menschen in der ganzen Welt sauberes Trinkwasser besorgen, man könnte alle Malariakranke heilen und und und ...

Nur interessiert solche Themen natürlich kein Klimaexperten, weil dies nicht sein Fachbereich ist, und die Mediziner sind leider nicht so gut ihr Gebiet zu verkaufen.

Klar werden vmax und frosch jetzt sagen eine Klimalösung darf nicht auf kosten von kranke Kinder in Afrika gehen. Das ändert aber nix daran, dass es genau so enden wird.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten