Seite 20 von 20
					
				Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen
				Verfasst: 15.11.2017, 13:27
				von Ronald
				Marianna hat geschrieben: Ansonsten bleibt ja noch die Möglichkeit, dass die Damen demnächst ein paar Schuhe zu Gunsten der Biertrinkerfraktion weniger einpacken.  
 
   
 
 
Hervorragende Idee aber kaum durchsetzbar! 
 
 
Vielleicht das Reserverad durch ein Pannenspray ersetzen und so neue Freiräume schaffen. 

 
			
					
				Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen
				Verfasst: 16.11.2017, 20:37
				von Zuelli
				Das darfst du dann aber nicht verraten, sonst sind da Schuhe drin... 

 
			
					
				Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen
				Verfasst: 21.11.2017, 10:14
				von 25örefan
				Klingt doch vernünftig:
EU prüft gemeinsame Promillegrenze
In den ersten zwei Jahren nach bestandener Prüfung soll nach Überlegungen des EU-Parlaments für alle Autofahrer eine Promillegrenze von 0,0 gelten. Dänische Politiker sind nicht überzeugt von der Idee.
Wenn sich Führerschein-Neulinge heute hinters Steuer setzen, dürfen sie in Dänemark nicht mehr als 0,5 Promille im Blut haben. Doch das könnte sich bald ändern. Das Europa-Parlament untersucht derzeit den Nutzen einer gemeinsamen, EU-weiten Promillegrenze von 0,0 für alle Autofahrer in den ersten zwei Jahren nach bestandener Führerscheinprüfung. 
Für LKW-Fahrer soll die Grenze immer gelten.
https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... illegrenze
Besser noch wäre 0,0 für alle am Steuer.
 
			
					
				Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen
				Verfasst: 04.08.2019, 09:23
				von Hendrik77
				Hier ein paar aktuelle Zahlen was Alkohol am Steuer in Dänemark angeht. 
https://www.nordschleswiger.dk/de/thema ... ol-im-blut 
Hendrik77
 
			
					
				Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen
				Verfasst: 07.07.2020, 20:00
				von Hendrik77
				
			 
			
					
				Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen
				Verfasst: 21.06.2021, 20:13
				von Hendrik77
				Die Zahl der jungen Autofahrer die unter Einfluss von Alkohol trotzdem noch gefahren sind ist gestiegen und auch die Zahl der schwer verletzten oder umgekommenen Personen. 
https://www.nordschleswiger.dk/de/mobil ... hol-steuer
https://www.dr.dk/nyheder/indland/15-pr ... ritkoersel
Hohe Strafen alleine, wenn man denn erwischt wird bringen es also nicht die Zahl zu minimieren.
Med venlig hilsen
Hendrik77