Arbeiten,Wohnen und glücklich sein!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Munin, so darfst du das nicht sehen, die Leute hier haben nichts an sich gegen Neulinge - nur gegen immer wieder dieselben Fragen und (leider) Blauaeugigkeiten, und irgendwann musste es mal "an den Baum gehen".
Ganz ehrlich machst du es den Leuten auch nicht einfach - wenn dir zigmal gesagt wird, ohne Daenischkenntnisse kannst du es vergessen, dann solltest du das vielleicht auch mal zu Herzen nehmen und nicht immer weiterbohren. Im Gegensatz zu dir und mir sagen das Leute, die den Schritt hinter sich haben. :wink: :?

Es gibt auch Online-Sprachkurse, wo man sich ein Grundvokabular aneignen kann. Ich persoenlich habe italienisch und hollaendisch nur durch Zeitschriften und Briefwechsel (bewaffnet mit einem Woerterbuch und einer Mini-Grammatik, noch nicht mal Kassetten oder sowas) gelernt. Es geht alles, wenn man nur wirklich will und mit Einsatz dahintersteht - und wenn du doch eh arbeitslos bist, hast du mindestens 8 Stunden am Tag Zeit, dich dahinterzuklemmen! :roll:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

wenn es diese probleme mit der sprache giebt, weshalb denkst du nich ueber CH oder oesterreich nach...
die qualifizierungsgesellschaft von motorola/fl hat nach der letzten entlassungswelle viele personen dorthin vermittelt...
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Re: Da war ich schon!

Beitrag von pipeline »

Munin hat geschrieben:Hab die ganze Seite und in allen möglichen Regionen durchsucht aber für unqualifizierte ist es natürlich sehr schlecht :(

Ich habe schon öfters was von Euros gelesen aber ich weiss nicht was das ist :oops: Gib ja ehrlich zu das ich keine Ahnung habe :(
Munin sorry, aber DAS ist echt arm! Jeder, der irgendwohin auswandern will, sollte auf seiner vorbereitenden Suche zuerst auf Eures kommen (gluecklich sein, dass es heutzutage sowas gibt - zu meiner Zeit war das nicht so, als ich nach Schottland auswanderte).
Geh einfach mal wieder aufs Arbeitsamt und frag danach!
Munin
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Wohnort: Oberpfalz

hmm

Beitrag von Munin »

Ja das werde ich auch tun! :D Da hast du schon Recht! Hätte nochmal eine Frage, wie fängt man sowas am blödsten an (abgesehen von den Dänisch Kentnisse :D ) Arbeit oder täusche ich mich?
Naja ich mein wie man den ersten Schritt setzt damit auch das neue Leben in DK auch klappt?

Langsam schäm ich mich :oops:
Zuletzt geändert von Munin am 22.03.2007, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Leid, kein Schmerz - bricht je mein Heidenherz!
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Deine letzte Frage habe ich jetzt nicht verstanden
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!

Ja - mag sein, bad timing.
Aber es ist auch schon vorher vorgekommen.
Und im Augenblick stehene ben täglich mehrere auf der bildlichen Matte und ERWARTEN fast den gedruckten Arbeits- und Mietvertrag.

ich muß auch ehrlich gestehen, Munin, daß mich heute früh Deine Überschrift schon zu einem :roll: bewogen hat, ich hab mir aber meinen Kommentar verkniffen.
Auswandern ist nun mal nicht einfach wirgendwo mit dem Köfferchen stehen und an die Hand genommen werden!

Wir alle hatten ganz sicher immer Menschen, die uns geholfen haben - und wir sind ja u.a. auch hier i mForum, um das weiterzugeben!
Aber machen mußten wir schon selber.
Und wenn einer kommt, keine Eigeninitiative zeigt und denkt, hier sitzen lauter "nette Leute", die einem das schon richten, dann hat er eben Pech: Wir werden hier weder bezahlt noch sind wir verpflichtet.
nett ist nämlich gleich doof.
Wir helfen gern,wenn wir sehen, jemand kommt aus eigener Kraft nicht weiter - aber mal ganz ehrlich, im Laufe Deines Beitrages sind Dir schon mind. 3 konkrete Tips gegeben worden:
1. Suchfunktion des fourms

Hast Du schon mal ein bißchen im Forum gestöbert (heißer Tip - nicht bei Urlaub, sondern unter auswandern!) und Dir die Jobadressen gemerkt, die Du anklicken kannst?
2. Website des AA
Inzwischen sogar mit genauester Gebrauchsanweisung, wie man evtl. auch mal an eine dän. Anzeige herangehen könnt. :roll:
3. es kam eine dänische Anzeige -
und die Telefonnumer/Kontaktnummer war hervorgehoben - naja, wählen mußt Du schon selber oder????

Nix passiert.
ja das merk ich schon, das die Leute nicht so begeistert sind von Neulingen sind aber wenn man es hier nicht versucht wo dann?Ich bin in guter Hoffnungen,das ich hier noch ein paar nette Menschen aufspüre

Die Seiten auf Beamten Deutsch sind nicht gerade hilfreich

Wie gesagt, wenn wir merken, daß jemand nach eigenen Suchanstrengungen nicht weiterkommt oder etwas nicht versteht, helfen wir gerne.
Aber wir machen weder Hausaufgaben (wie das so eine Zeitlang bei anderen den Anschein hatte) noch sind wir ein Übersetzungsbüro (die gibt es kommerziell) noch sind wir Arbeitsamt, Makler, Reiseunternehmen etc.
Kümmern muß man sich selbst - hier in DK genausowie in Dtld.

Wie wollt Ihr denn hier Wohnung, Arbeit, Freunde fnden, wenn Ihr noch nichtmal den Knopf für die Sunchfunktion oder den Link für das Arbeitsamt oder die Telefon hervorgehoben sehen könnt???????????

So, und jetzt schau Dir mal die Suchtaste an und leg los -- und morgen oder übermorgen hast Du dann vielleicht auch malein paar qualifizietere Fragen!

Mich ruft doch eigentlich die Frühlingssonne - Ursel, DK ---
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Zu der Frage mit Dänischkenntnissen bei ungelernten Jobs, sollten wir vielleicht auch generel darauf hinweisen, daß es gar nicht so viele ungelernte Jobs gibt. Man sollte ja nicht vergessen, daß die Verlagerung von Arbeitsplätze nach Osteuropa DK genau so trift wie D, und dabei geht es natürlich vor allem um ungelernte Jobs.

Anfang der Woche gab es z.B. diese Meldung:

http://politiken.dk/erhverv/article267626.ece

Der Kühlschrankhersteller Vestfrost in Esbjerg hat 240 entlassen. Dabei hatten sie schon in September andere 174 entlassen. Das klingt vielleicht nicht nach sehr viel. Beim Vergleich mit D, müssen wir aber immer mit 16 Multiplizieren. Damit ist der Fall Vestfrost (insgesamt und relativ) fast dobbelt so groß wie BenQ.

Der Unterschied ist nur, daß hier niemanden davon redet. Der oben gezeigte Link war der einzige Meldung in den Medien. Trotzdem gibt es also immer wieder solche Fälle und dadurch gibt es auch immer wieder Ungelernte, die für neue Jobs bereit stehen.

Dagegen ist es natürlich ungleich einfacher für die Handwerker beim Bau oder die Angestelte in den Krankenhäuser. Deren Arbeitsplätze können viel schwieriger nach Osteuropa verlagert werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Guck mal Munin, auf der Arbeitsamt-Jobsuchseite, 2. Ergebnisseite unter "Daenemark" ohne weitere Angaben habe ich z.B, den hier gefunden (rauskopiert, also nix mit in Daenisch!)

Für unsere Bierstube in Århus/ Dänemark suchen wir eine/n Kellner/in.

Zu Ihrer Aufgabe gehört die Bedienung an den Tischen und an der Theke.
- Berufserfahrung von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich, gerne auch Anfänger die gesellschaftlich, freundlich und aufgeschlossen sind.
- 37 Std./Woche
- Arbeitszeit zwischen 11:00 und 03:00 Uhr
- wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche
- keine weiteren Sprachkenntnisse erforderlich

Und im Uebrigens steht bei allen Arbeitssuchen fuer ausserhalb Deutschlands beim AA auch folgender Hinweis oben drueber, der dir ja dann auch schon ins Auge gestochen sein sollte, wenn du wirklich geguckt haettest:
Hinweis: Sie möchten im Ausland arbeiten? Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich über Arbeits- und Lebensbedingungen sowie über Ihre Rechte und Pflichten bei der Aufnahme einer Arbeitsstelle im Ausland beraten lassen. Sie erreichen die Europa- und Auslandshotline der Bundesagentur für Arbeit von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18:00 Uhr unter der Rufnummer 01801/ 003060 (3,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, aus anderen Netzen gelten die Tarife des jeweiligen Netzbetreibers).
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Ursel zackzack nach draußen, wer weiß, wie lange die Sonne draußen noch scheint. Und sei froh, dass Ihr sie sehen könnt - hier ist es schon den ganzen Tag grau in grau.

Ich verabschiede mich jetzt mal aus diesem Thread, mir tut der Nacken schon weh vom ständigen Kopfschütteln.
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej munin,
das kommt ganz darauf an, wie hoch deine Ansprüche sind. Diese sollte man auf einen normalen Level runterschrauben.

Desweiteren würd ich anfangen dänisch zu lernen, Arbeit zu suchen und eventuell auch Kontakte knüpfen.
Auf jeden Fall nichts überstürzen. Denn dann gehts auf 100%ig nach Hinten los.
Torsten
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Und da waere Burger King (ebenfalls vom Arbeitsamt, Ergebnisseite 9):

Stellenbeschreibung

Wollen Sie in Dänemark arbeiten?
Das Unternehmen Burger King sucht motivierte Arbeitskräfte in Dänemark.Service-Mitarbeiter für die Vorbereitung, Herstellung und Verkauf; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

-Teilnahme am Dänisch-Sprachkurs
-branchenfremde werden eingearbeitet
-nur Vollzeit im 2-Schicht-System
-gute Bezahlung
-gepflegtes Auftreten, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, sowie Flexibilität und Motivation sind die Voraussetzung

Aufgabenbereiche:

Produktherstellung:
-Produktherstellung gemäß der Produktzubereitungsverfahren unter Einhaltung der BURGER KING Richtlinien
-Überprüfen der Roh- und Fertigprodukte auf sensorische Beschaffenheit gemäß den internen BURGER KING Kontrollsystemen
-Überprüfung und Beurteilung der Produkte hinsichtlich der Verkaufsfähigkeit
( Haltezeiten, Aussehen, Qualität)

Servicebereich:
-Bedienen der Kassensysteme unter Einhaltung der BURGER KING Kassenrichtlinien
-Korrekte Bearbeitung der Bestellungen, direkter Kontakt mit Gästen
-Wahrnehmung der Gastgeberfunktion
-Information und Beratung der Gäste zu Produkten, Promotion oder besonderen Aktionen
-Überprüfung und Beurteilung der Produkte hinsichtlich der Verkaufsfähigkeit
( Haltezeiten, Aussehen, Qualität)


Lagerwirtschaft:
-Annahme der Warenlieferung und das Verräumen der Ware unter Berücksichtigung der internen BURGER KING Richtlinien
-Qualitative und quantitative Überprüfung der Warenanlieferungen ( Temperaturen, Mindesthaltbarkeitsdatum und äußere Beschaffenheit )

Reinigung:
-Reinigung des gesamten Gast- und Küchenbereiches unter Berücksichtigung der internen BURGER KING Richtlinien
-Reinigung des Equipment ( Maschinen und Geräte ) unter Berücksichtigung der internen BURGER KING Richtlinien ( Reinigungsmittel, Arbeitsschutz )

Neugierig geworden???
Schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
NiCam Fast Food GmbH
Lizenznehmer der BURGER KING GmbH
Zu Hd. Frau Dittmer
An der Stadtautobahn 69
18107 Rostock
SKiLL
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12.03.2007, 15:00
Wohnort: Uelzen

Beitrag von SKiLL »

Am besten man lässt sich erstmal Informationsmaterial von der ZAV Zentralstelle für Arbeitsvermittlung schicken. Einfach anrufen und Zielland angeben und die schicken alles zu.

Nachdem man das gelesen hat sind 85% der Fragen die hier gestellt werden beantwortet.

Dann am besten Termin beim Arbeitsvermittler, der kann sagen was es an Förderungsentgeld drin ist.

Was noch in einigen Argenturen angeboten wird sind 2-monatige Vorbereitungslehrgänge wo unter anderen auch die Sprache erlernt wird.

Gruß Steffen
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

hej Munin!
Hätte nochmal eine Frage, wie fängt man sowas am blödsten an (abgesehen von den Dänisch Kentnisse ) Arbeit oder täusche ich mich?
Am blödesten war wohl gerade wie eben :D --- am besten wäre: Setz Dich hin mit einem dänischen Lehrbuch (Stadtbücherei hat vielleicht ogar sowas!) und lern die Sprache schon mal vor --- ein bißchen bleibt da immer hängen.
Wie Pipeline shcon schreibt: Du hast doch sicher mehr Zeit als jemand, der arbeiten geht.
Und dann Stellenanzeigen und hier i mForum schmökern und lesen.
Bei mAreitsamt nach Eures fragen und dort einen Termin machen.
Du hast jetzt hier wirklich schon soviel Hifle bekommen!!!! :roll:

Aber stell es Dir gleichzeitig nicht so einfach vor wie im Urlaub - ein wichtiger Teil des Auswanderns ist eben auchd,aß man sein soziales Netz zuhause läßt und völlig neu und auf sich gestellt anfangen muß ... und kletztendlich war dieses Beitrag hier dann schon ein Vorgeschmack dessen, was auch hier in Wirkichkeit passieren kann.

Pipeline:
Die kellnerstelle in Aarhus, wenn das steht: Keine bes. Sprachkenntnisse erforderlich - da denke ich aber doch,daß die davon ausgehen, der Bewerber spricht (nur) Dänisch --- und muß nicht noch in Franz. Engisch, Deutsch, Spanisch etc. mit den Gästen parlieren.
Es gehen die dänischen Arbeitgeber ja wohl doch (noch) davon aus, daß der "normale" Bewerber ein Landsmann = Däne und somit der Landessprache mächtig ist.


Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ursel, kenne den Arbeitgeber nicht, vielleicht ist es ja eine Kneipe fuer die vielen in letzter Zeit ausgewanderten Deutschen, um ein neues soziales Netz zu knuepfen ohne die Sprache lernen zu muessen oder sich den Gepflogenheiten des neues landes anpassen zu muessen? :wink:

(Autsch der war boese :wink: )
Munin
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Wohnort: Oberpfalz

Dankeschön

Beitrag von Munin »

Das mit der Bierstube hab ich gelesen! Danke erstmal, ihr habt mir schon weiter geholfen, werd in nächster Zeit die Arbeitsamt Seite durchstöbern ob sich was passendes findet und die Dänischen Anzeigen mit einem Wörterbuch dahinter hocken. Hoffe das bringt mich eine kleinen Schritt weiter. Werde das Arbeitsamt anrufen und mit den Menschen dort auch mal reden. Über jede Hilfe wäre ich trotzdem dankbar... :oops:
Kein Leid, kein Schmerz - bricht je mein Heidenherz!
Antworten