Seite 3 von 3

Verfasst: 17.10.2007, 16:39
von Benji
@ ursel: wo liegt denn deiner meinung nach der kern der frage,
liebe ursel?

die behandlungszeiten sind überall unterschiedlich,
also läßt sich das ganze doch schwer zum thema
machen.

Verfasst: 17.10.2007, 16:47
von Ursel
Hej en!

Deutlicher als Galaxina um 15.44 kann ich es auch nicht sagen:
und wie siehts mit den wartezeiten aus? komme ich in beiden laendern sofort ran oder muss ich bis zum finish reichlich zeit einplanen?
Und ich habe selber eingeschränkt, daß ich natürlich für unsere Gegend sprechen kann -aber da vermute, glaube, denke, gehe ich aus etc. ich zumindest nicht so wie Du.
(Auch bei der kronenbehandlung! --- wenn in Dtld. bereits die Krone billiger ist, dann rate oder rechne lieber mal, wieviel teurer erst die ganze Behandlung in DK ist!)

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 17.10.2007, 17:01
von L-christina
Hej,

Sorry das ich jetzt antwort obwohl ich dieses Thema ja begonnen habe.

Also ich kann den Zahnarzten in DK nur 2 Daumen nach oben geben. Hatte jetzt insgesamt 3 Sitzungen. ( Alte Fuellung raus da sie zu Tief war und auf meinen Nerv gedruckt hat, Wurzelkanalbehandlung, neue Fuellung rein ) und nicht nur das die Kosten dafuer geringer waren als in Wien sondern auch noch das ich super schnell einen Termin bekommen habe! obwohl ich noch keine CPR Nummer habe.

Insgesamt Kr 5500 mit 5 Roentgenbildern + 3 Spritzen

Habe fuer eine endliche Behandlung in Wien ueber 800 Euro bezahlt.

Also falls du eine gute Adresse in Kopenhagen brauchst kannst du mir ja einen PN schicken Ben.

Lg. Lisa

Verfasst: 17.10.2007, 18:49
von evi jensen
hej benji,
sorry, hab vergessen, den link dazuzuschreben:
http://www.en.zz-l.de/5/tandlaeger-tyskland.html

wenn da nun porzelankrone steht, ist das nur die kronenbehandlung, ist ja jklar, die endliche behandlung mit rötgen, untersuchung, usw kommt ja dazu, und dadurch kommst du dann - egal wie du es wendest oder drehst - auf einen höheren preiss.
übrigens kannst du auch auf der dänischen seite für tandlægeturisme einige rpreisse sehen:
www.avmintand.dk
aber wenn du meinst, du bekommst den zahn in dk billliger geichtet - nur zu, ich halte dich sicher nicht auf
hejhej evi

Verfasst: 17.10.2007, 23:14
von Benji
vielen dank für die zahlreichen informationen!
das ging ja ratz-fatz. :D

ich hab natürlich versucht euch ein bisschen zu provozieren, oder sagen wir aus der reserve zu locken.
da ich, als ich normal gefragt habe, nicht gleich ´ne antwort bekam, habe
einfach mal ´ne behauptung aufgestellt mit dem hintergedanken schneller an die fakten zu kommen. :idea:
hat ja auch gut geklappt, einige haben ja sofort fleißig protestiert.



liebe grüße

Verfasst: 17.10.2007, 23:24
von udo66
Zahnaerzte: Top! hier in DK.
Natuerlich kenne ich nicht alle - war aber auch preislich beim letzen Male zufrieden. Digitales Rø, Zahnsteinreinigung und Status - dann 2 Sitzungen mit 5 Spritzen und 2 Plastikfuellungen.
1800 Dkronen.
Kann man nicht meckern und Termine sofort bekommen!
Alles direkt mit dankort bezahlt. TOP!
U.

Verfasst: 18.10.2007, 09:32
von Ursel
Guten Morgen, ben - na, Du bist ja wohl ein ganz schlauer! :shock:

Gruß Ursel, DK :wink:

Verfasst: 18.10.2007, 19:11
von Benji
das war einfach ´ne reine verzweiflunsgtat, ich wußte mir nicht mehr anders zu helfen.

ich hoffe, ihr seht mir das nach :roll:

Pendler ZA-Kosten?

Verfasst: 19.10.2007, 19:18
von nfdieter
Jetzt mal ne andere Frage dazu:

Wie sieht das eigentlich mit Pendlern aus?

Weil ich habe meine dänische Krankenkort und eine neue deutsche von meiner Ex-Versicherung.

Muss ich jetzt so bezahlen, als wenn ich Däne wäre, oder kann ich das mit dem deutschen System abrechnen, weil ich ja auch in D zum Arzt kann...

Nicht meckern, darüber hatte ich mir leider noch keine Gedanken gemacht

Gruß Dieter

Verfasst: 19.10.2007, 20:24
von sven estridsson
gue frage, würd mich als doppeltversicherter auch mal interessieren...

andersen

Re: Pendler ZA-Kosten?

Verfasst: 21.10.2007, 08:03
von nfdieter
Nochmal nach oben stellen :oops:

Kein Pendler, der schon zum Zahnarzt mußte?
nfdieter hat geschrieben:Jetzt mal ne andere Frage dazu:

Wie sieht das eigentlich mit Pendlern aus?

Weil ich habe meine dänische Krankenkort und eine neue deutsche von meiner Ex-Versicherung.

Muss ich jetzt so bezahlen, als wenn ich Däne wäre, oder kann ich das mit dem deutschen System abrechnen, weil ich ja auch in D zum Arzt kann...

Nicht meckern, darüber hatte ich mir leider noch keine Gedanken gemacht

Gruß Dieter

Verfasst: 21.10.2007, 08:34
von kamue
hej
10 € praxisgebühr pro quartal bezahlen
und als pendler die krankenkarte von der deutschen versicherung vorlegen
dann wohlfühlen auf dem stuhl beim zahnarzt :mrgreen:
kamue