Seite 3 von 4

Re: Geld wechseln

Verfasst: 31.07.2008, 19:27
von heinbockeler
andi hat geschrieben:
Freedom hat geschrieben:Wie ist es eigentlich mit Geldwechsel in Dänemark? Nehmen sie auch unsere EUROs? Wo ist es günstiger zu wechseln in DE oder in DÄN?

Wo kann ich eigentlich erfahren, ob die "Stadt" Hvide sande - eine Bank oder zumindest eine Wechelsstube hat?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Wir meinen in DK, wenn Du in Hvide Sande dieses "Architektonisch" wertvolle Gebäude findest ,
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_00946qj.jpg]Foto[/url]

bist Du nahe dran oder 150 Meter weiter rechts :wink:
Nicht zu vergessen der bei "Feinkost Albrecht" direkt vor der Tür :wink:
Es gibt also mindestens 3 Automaten vor Ort :wink:

Andi :D

Ich habe das Architektonisch Gebäude noch bei schöneren Wetter !!!

Okay aber nicht so dicht wie bei dir :( !!!

[url=http://www.fileden.com/files/2008/6/4/1944472/SN850837.JPG]Foto[/url]

Re: Geld wechseln

Verfasst: 31.07.2008, 20:17
von testmod
heinbockeler hat geschrieben:
andi hat geschrieben:
Freedom hat geschrieben:Wie ist es eigentlich mit Geldwechsel in Dänemark? Nehmen sie auch unsere EUROs? Wo ist es günstiger zu wechseln in DE oder in DÄN?

Wo kann ich eigentlich erfahren, ob die "Stadt" Hvide sande - eine Bank oder zumindest eine Wechelsstube hat?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Wir meinen in DK, wenn Du in Hvide Sande dieses "Architektonisch" wertvolle Gebäude findest ,
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_00946qj.jpg]Foto[/url]

bist Du nahe dran oder 150 Meter weiter rechts :wink:
Nicht zu vergessen der bei "Feinkost Albrecht" direkt vor der Tür :wink:
Es gibt also mindestens 3 Automaten vor Ort :wink:

Andi :D

Ich habe das Architektonisch Gebäude noch bei schöneren Wetter !!!

Okay aber nicht so dicht wie bei dir :( !!!

[url=http://www.fileden.com/files/2008/6/4/1944472/SN850837.JPG]Foto[/url]

Du hast zwar das bessere Wetter zum Gebäude,aber bei Andi,s Foto ist die "Schönheit" dieses schwarzen Montrums deutlicher zu sehen. :wink:
Er hätte noch einen Tick weiter nach rechts halten sollen. :)



Diese Geldwechseltreads gehen mir allmählich auf den Keks u.sollten mal beendet werden.Wurde hier im Forum schon ausgiebig drüber geschrieben.
Da verweise ich doch mal wieder auf die Suchfunktion. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Geld wechseln

Verfasst: 31.07.2008, 23:16
von andi
Elke K. hat geschrieben:
Du hast zwar das bessere Wetter zum Gebäude,aber bei Andi,s Foto ist die "Schönheit" dieses schwarzen Montrums deutlicher zu sehen. :wink:
Er hätte noch einen Tick weiter nach rechts halten sollen. :)
"OT on" Weiter rechts, bitteschön :wink: (Es ging beim Bild eigentlich um den Regenschauer)

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0095xxn.jpg]Foto[/url]

Andi, Samstag geh ich da mal zum Automaten :wink: "OT out"

Re: Geld wechseln

Verfasst: 01.08.2008, 08:46
von testmod
andi hat geschrieben:
Elke K. hat geschrieben:
Du hast zwar das bessere Wetter zum Gebäude,aber bei Andi,s Foto ist die "Schönheit" dieses schwarzen Montrums deutlicher zu sehen. :wink:
Er hätte noch einen Tick weiter nach rechts halten sollen. :)
"OT on" Weiter rechts, bitteschön :wink: (Es ging beim Bild eigentlich um den Regenschauer)

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0095xxn.jpg]Foto[/url]


Andi, Samstag geh ich da mal zum Automaten :wink: "OT out"

Klasse Andi,
dann wünsch ich dir nen schönen Urlaub und keinen Regen.

Verfasst: 11.08.2008, 22:25
von Freedom
Nachdem wir wieder zurück sind kann ich zum Thema Geldwechsel nur folgendes sagen. Wir hatten mehrmals beim Becker mit EURO eingekauft und Kronen zurück bekommen. Ebenso verhielt es sich bei den zahlreichen Museen, die wir beim schlechten und guten Wetter besucht hatten. Dabei wurden uns unsere EUROs zu dem Preis von 7,20 Kronen abgenommen. Als ich dann am letzten Tag bei dieser hochgepriesener Bank wechseln wollte, teilte man mir dort mit, dass sie pro EURO 1,38 Kronen berechnen und umgekehrt. Dabei verlangen Sie eine Wechselgebühr von knapp 5 EUR, so dass bei meinem 50 EUR-Schein sich der Wechsel völlig in den Nachteil umgewandelt hat. Am Ende kam heraus, dass ich pro EUR weniger als 7 Kronen bekommen hatte...

Wir haben festgestellt, dass bei kleineren Summen auf jeden Fall das Zahlen mit dem EURO am besten und bequemsten ist.

Hier ein paar Bilder von der "Abzockerbank" :? :

[url]http://www.seel.us/private/Bank_01.JPG[/url]

[url]http://www.seel.us/private/Bank_02.JPG[/url]

Verfasst: 11.08.2008, 22:51
von Aurinko
Hej,
also wir wechseln unser Geld immer in DK.Wir hatten immer den gleichen Wechselkurs.Egal wo,auch bei Brugsen, auf der Insel oder auf dem Festland.Wenn wir Geld abheben übernimmt der Ferienhausanbieter die Kosten.100Euro=730DKK.
LG Petra
P.S.Ich hoffe das es ein guter Wechselkurs ist!

Verfasst: 12.08.2008, 16:55
von OlliCollie
Nachdem mir die Reisebank für einen Euro nur 6,99 Kronen geben wollte, haben wir wieder auf die gute alte Postbank Sparcard Direkt zurückgegriffen, aktuell bietet die Karte eine Verzinsung von 4,1 % ab dem ersten Euro . . . und 10 kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr, auch wenn es nach Werbung klingt, ich glaube es gibt momentan keine bessere Konstellation.
Allerdings gab es im letzten Jahr Ärger mit der Akzeptanz der Karte (Der Automat sollte das Visa-Plus-Zeichen haben), aber dieses Jar hat es überall geklappt.
Auch der Kaufmann in Bjerregard wechselt 1:7,25.
Ich habe im Aldi (ich denke es war eine "Einheimische") gesehen, die mit der Visa Karte gezahlt hat und dann noch Geld zurückbekommen hat, evtl. auch eine Möglichkeit der Bargeldversorgung.
So nun aber genug . . . .

Verfasst: 12.08.2008, 18:57
von rainbas
Wir haben festgestellt, dass bei kleineren Summen auf jeden Fall das Zahlen mit dem EURO am besten und bequemsten ist.
Hej,
Leute ihr seid im Urlaub und in DÄNEMARK.

Da zahlt man mit Kronen !!!

In der "Vor-Euro-Zeit" kam auch keiner auf die Idee in Italien mit DM statt mit Lire zu zahlen, oder in Frankreich keine Franc zu tauschen.
Für mich ist das Zahlen mit Kronen immer noch ein Stück Urlaub, was hoffentlich noch lange so bleibt.
Lasst die Euros doch im Euroland.

hilsen

rainbas

Verfasst: 12.08.2008, 21:52
von ThorPe
rainbas hat geschrieben:
Hej,
Leute ihr seid im Urlaub und in DÄNEMARK.

Da zahlt man mit Kronen !!!

Richtig!

Unddie besorge ich mir immer auf der Anreise zum Haus in Vestervig am Geldautomaten der Sparekassen, denn mir kommt es auf die 5 € Gebühr auch nicht drauf an.
Euros habe ich gar keine mit wenn ich nach DK fahre( nur die 90€ für die Endreiningung, die wollen das geld bei Abreise halt in Euro)

Gruß
Thorsten

Verfasst: 13.08.2008, 17:49
von Arming0406
Halllo
Ist doch prima wenn man in DK die möglichkeit hat mit dem Euro zu zahlen. Ich habe schon fast überall wie zb. ALdi , Superbrugsen , Netto , Fakta , Fotex , und auch fielen kleinen Läden mit dem Euro bezahlt und DKR als Wechselgeld zurückbekommen.

Verfasst: 14.08.2008, 10:11
von Molke_DK
Bei aktuellem Wechselkurs von 7,45 DKR und jeweils 4,50 EURO Gebühren für das Abheben vom Automaten direkt in Dänemark bekommt man etwa 3725 DKR bzw. 3691 DKR(abzügl. der Gebühr) für 500 EURO (meistens Limit für EC Karte).
Bei einem Kurs vor Ort von 7,3 bekommt man 3650 DKR.
Bei 7,2 bekommt man 3600 DKR.
Das macht einen Unterschied von ca. 40 oder 90 DKR.
Nun wird sich jeder ausrechnen können, das bei einer Abhebung von 5 mal 100 Euro jeweils 4,50 EUR Gebühren anfallen.
Das wird entsprechend teuer.
Jeder sollte also wissen wieviel er braucht und davon möglichst viel abheben um Gebühren zu sparen.
Wenn allerdings vor Ort für 7,2 oder 7,3 getauscht werden kann ist das auch noch voll in Ordnung.

Auf jedenfall immer günstiger in Dänemark tauschen!

Und wie schon viele geschrieben haben:
Man hat doch Urlaub!

Diese max. 15 Euro auf 500 Euro sollte man doch übrig haben oder?

P.S.: Es gibt aus meinem Bekanntenkreis auch so einige "Pfennigfuchser", die genau wissen wollen was günstiger ist.
Echt zu bedauern.

Verfasst: 14.08.2008, 10:13
von Molke_DK
Ach ja, das eine noch:

Ich bezahle auch am liebsten in Kronen.
Ich liebe die großen 5 DKR Münzen mit Loch.

Verfasst: 14.08.2008, 10:17
von ScoobieDoo
rainbas hat geschrieben:Hej,
Leute ihr seid im Urlaub und in DÄNEMARK.

Da zahlt man mit Kronen !!!
hi rainbas,

warum die "Dienstleistung" nicht annehmen und mit Euro zahlen? Zum einen kurbelt man damit die Wirtschaft weiter an, da der Däne ja dran verdient zum anderen gibt man den Dänen die Möglichkeit, sich schon mal auf den Euro einzustellen, der über kurz oder lang eh kommen wird! :wink:

Gruß
Peter

Verfasst: 15.08.2008, 10:34
von Thyra
Na das mit den Kronen und Euros scheint ja ein Politikum zu werden.
Mit einer fremden Währung zu zahlen gehört für mich auch zum Urlaub dazu. Und ich hoffe, dass die Dänen vernünftig bleiben und ihre Kronen behalten. :)

Verfasst: 23.08.2008, 05:44
von OlliCollie
Klasse, das es sovielen sch....egal ist, ob man Gebühren zahlt oder nicht (man ist ja schließlich im Urlaub, da kann man ja schon mal sein Gehirn ausschalten, oder ?)
Wieso gibt es eigentlich mehrere Threads, die sich mit den hohen Haus- und sonstigen Preisen beschäftigen, ist doch sch...egal, oder ?