Zum Thema "Netlock" kann ich auch noch was beisteuern. Meine Reise ins UMTS-Land verlief nämlich doch nicht so ganz einfach, sondern in folgenden Schritten:
1.) Von Deutschland aus hier im Forum lesen, wie man in DK günstig ins Netz kommt.
2.) In DK zu drei vorher im Netz rausgesuchten "Drei"-Vertragshändlern fahren, Anliegen schildern, "Ha'm wa nich!" als Antwort kriegen.
3.) Fragen, wer's denn haben könnte.
4.) "Fona" als Antwort kriegen.
5.) Zu Fona gehen, Anliegen schildern.
6.) "Ha'm wa nicht - aber Bilka, glaube ich!" als Antwort kriegen.
7.) Zu Bilka fahren, Karte kaufen.
8.) Karte in Stick tun, Stick in Laptop tun - warten.
9.) Vodafone-eigener Software beim sich selbst installieren zugucken.
10.) Verbindung herstellen.
11.) "Eine Datenverbindung kann nur im Vodafone Netz hergestellt werden!" auf dem Bildschirm lesen.
12.) Weinen.
13.) Nach langem Rumfrickeln Festsellen, dass der Stick "Novatel MC950D" von Vodaphone zwar kein Netlock drauf hat, aber die Software nur Verbindungen ins Vodafone-Netz zulässt.
14.) Noch mehr weinen.
15.) Mit Laptop im Jeep durch Blavånd fahren, um offenes W-Lan zu finden (LANGE!).
16.) Keins finden, das ein ausreichend starkes Signal hat.
17.) Heftig weinen.
18.) Zum Hvidberg-Strand-Campingplatz fahren, 30 Kronen für einen 24-Stunden-Zugang zu deren W-LAN kaufen.
19.) Technik-Foren durchsurfen - irgendwer muss doch eine Lösung ausgeknobelt haben!
20.) Folgendes finden (und machen):
"Gehe in die Systemsteuerung zu Telefon- und Modemoptionen, dann zu "Modems". Dann steckst du den Stick an und lässt die Software laden (evtl. noch den PIN eingeben). Dann gehst du zurück zu den Modems und wählst bei dem Novatel "Eigenschaften". Dann gehst du zu "Erweitert" und trägst folgende Zeile ein:
AT+CGDCONT=1,"IP","net.tre.dk"
Der letzte Eintrag ist der APN und gilt nur für Fonic, für andere Anbieter muss man das entsprechend anpassen. [HABE ICH MAL OBEN SCHON MAL FÜR "DREI - TANK & SURF" EINGETRAGEN!]
Dann entweder manuell eine DFÜ-Verbindung mit der Rufnummer *99# erstellen oder zur Not MWconn aufrufen und eine erstellen lassen.
In Zukunft dann einfach Stick anstecken, PIN eingeben und dann per DFÜ einwählen. Die Vodafone Software kann man (danach) schließen."
So geht's dann - wenn's einfach wär, könnt's ja jeder.
