Seite 3 von 3
Verfasst: 02.06.2009, 05:40
von annikki
god morgen, ja das mit dem nicht ordentlich behandeln oder sogar randalieren erlebt die sommerhausbranche leider viel zu oft , da könnte man romane drüber schreiben ... über einen kamm kehren sollte man deswegen trotzdem nicht ....
achso, solche cabriolets gibt es ganz besonders auf weekend-basis extra günstig zu mieten

) hat also rein gaaaar niiiichts zu sagen ...
lg annikki
Verfasst: 02.06.2009, 06:43
von netsrik2
Amelie-Sophie hat geschrieben:netsrik2 hat geschrieben:

junge Leute: wollen natürlich grillen und ausgiebig den Garten nutzen, feiern und letzteres artet ja bekanntlich aus. Leider wissen nicht alle anderes Eigentum zu schätzen, frei nach dem Motto: ist ja nicht meins...

aber: bei Studenten und junge Leute aus "gutem Haus" hast Du auch evtl. die Chance, dass die Eltern den Schaden dann übernehmen, wenn nicht... die haben auch gute Anwälte oder sind selber welche, keine Sorge... gute Eltern von heute lassen ihre Kinder nicht im Stich
mhmm, vorurteile hast du wohl nicht?! sicher gibt es so leute, abe rich gehöre zu dieser gruppe de rjungen leute mit 18 (bald 19) - und ich akzeptiere anderleuts eigentum - denn das erwarte ich bei meinem eigentum auch von anderen
und das man dort nicht hinkommt und mit dem grill 24 stunden am tag, 7 tage die woche den garten zuräuchert ist eigentlich selbstverständlich *zumindest für mich*
und zum thema alkohol: den trinkt kein jugendlicher in dänemark übermäßig, wenn überhaupt, denn das ist ordentlich teuer beu euch, abgesehen davon dass ich eh nie was trinke
wäre als schön wenn du vielleicht nicht alle leute über einen kamm scherst - gibt da sicherlich auch leute die so sind und schon älter sind - trotzdem stempelt man die nicht einfach ab
Hej Amelie...
...fühlst Du Dich angesprochen?
Habe ich Dich angesprochen?
N E I N ....
Bitte richtig lesen
Flenny wollte eine ehrliche Antwort... die habe ich ihm gegeben und nicht D I R !
Ich habe auch niemanden über einen Kamm geschert!
Falsche Interpretation Deinerseits
Ich habe lediglich Flenny aufgezeigt, was sein kann.
Denn wenn man sein eigenes Hab und Gut vermieten will, muß man das gut bedenken.
Aber wie gut das Du mich aufklärst...
...habe noch gar nicht gewusst, dass kein dänischer Jugendlicher Alkohol trinkt und Grillparties feiert?
Ich habe das als Jugendlicher getan und es hat riesigen Spaß gebracht

Naja, bin ja auch kein Däne

Verfasst: 02.06.2009, 07:56
von Amelie-Sophie
ja nur wird man überall abgestempelt - und das ärgert mich halt - viele denken halt, dass alle jugendliche so sind - udn dadurch haben die nachteile die eben nicht so sind
Verfasst: 02.06.2009, 09:37
von annikade
Amelie-Sophie hat geschrieben:ja nur wird man überall abgestempelt - und das ärgert mich halt - viele denken halt, dass alle jugendliche so sind - udn dadurch haben die nachteile die eben nicht so sind
Hej,
nich von nesquik2 irritieren lassen...
Gruß
/annika
Verfasst: 02.06.2009, 09:54
von annikki
das hat glaub ich mit abstempeln gar nichts zu tun .... nestrik klärt nur einen angehenden unerfahrenen vermieter darüber auf, was alles so passieren kann .... wenn du dir dann den schuh anziehst, ist das doch deine sache ! grenz dich da ganz einfach ab und schon ist gut
wenn du mal die dänischen medien verfolgen würdest, dann würdest du wohl wissen, dass jungendlcihe hier leider auch trinken .... und leider auch oft zuviel .... das wird auch in den schulen auf elternabenden, klassenabenden und auch workshops oder aber vorträgen , für schüler, aber auch genauso für eltern, immer wieder eingehend diskutiert und behandelt ... und seit drei jahren muss ich also kopfschüttelt wahrnehmen, dass überwiegend die eltern der Mädchen die allergrössten probleme haben ... und viel seltener die eltern der Jungen .... und klar gibt es auch gaaaanz viele jugendliche, die das zeug nicht anfassen !!
ab 16 ist hier alkohol zu kaufen , weiss eigentlich nicht , wie dass in d ist,
lg nikki
Verfasst: 02.06.2009, 10:26
von CAY
Hallo Fleny,
um auf Deine ursprüngliche Frage wie gewünscht eine ehrliche Antwort zu geben:
So ein Objekt würde ich nur dann mieten, falls ich mit dem Vermieter gut vertraut wäre. Mich schreckt die Mit - Benutzung des Badeszimmes / Klos ab.
Und eine eigene Kochgelegenheit wäre unabdingbar.
Bei Deinem jetzigen Angebot würde mich nicht mal ein sehr günstiger Preis reizen.
Prima finde ich, daß Du die Meinungen hier im Vorwege abklopfst, daraus schließe ich auf Entwicklungspotential

.
Verfasst: 02.06.2009, 12:25
von Amelie-Sophie
annikki hat geschrieben:
ab 16 ist hier alkohol zu kaufen , weiss eigentlich nicht , wie dass in d ist,
lg nikki
ab 16 bier und ich glaube auch wein
ab 18 alles mit wodka etc.
aber hier kriegt man leider auch schon mit 11/12 Jahren an kleinen buden flaschenwiese wodka und ähnliches
abe rich denke wer saufen will bis zum umfallend er fährt wohl kuam nach dänemark als deutscher - da fliegt man anch malle, spanien oder ähnliches
ich wurde schon sehr schief im reisebüro angeguckt als ich sagte das ich nach dem abi nach dänemark möchte
Verfasst: 02.06.2009, 13:04
von annikki
und das wiederum versteh ich sehr gut vom reisebüro .... wissen die im reisebüro doch von den feten die hier in den sommerhaüsern von den abiturienten abgehalten werden .... nach dem abi fallen die massenweise in dk und in den sommerhäusern ein ... zwei drei poolhäuser neben einander , oder sechs sommerhäuser dicht beieinander .... och, die geschichten könnten hier seiten füllen ... der schreck der hausbesitzer ... was meinst du wieso bei einigen häusern der anbieter steht : f¨r jugendgruppen nicht zugelassen ??????????????????????????????
Verfasst: 02.06.2009, 13:06
von Amelie-Sophie
also ich höre davon dass das so extrem mit abiturienten in dk ist zum ersten mal - bei uns ist es halt üblich in den süden zu fahren, weil DK halt als teuer und langweilig gilt
Verfasst: 02.06.2009, 13:11
von Saibot
In Dänemark wird mehr gesoffen als irgendwo anders. Als ich nach DK gezogen bin, musste ich auch erstmal einen Sauftest bestehen; 20 shots gefolgt von fröhlichen Gesang:
Kan Tobias, Kan Tobias, kan Tobias drikke ud....
jaaha han kan
Deswegen ist es eigentlich egal ob du nach Lloret de Mar fährst oder nach Dänemark. Gesoffen wird überall.
Das ist übrigens ein typisches Ritual unter den Jugendlichen.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Aber was ist daran schlimm? Nur weil man trinkt, heißt das ja nicht, dass man das Haus hinterher unordentlich verlässt

Verfasst: 02.06.2009, 13:12
von JessicaD.
....naja wenn man sich mit 10 Personen so ein Poolhaus teilt....isses nicht wirklich teuer!!!
LG
Re: Ist sowas vermietbar ohne Du/WC?
Verfasst: 02.06.2009, 13:33
von Billie-Joe
Fleny hat geschrieben:hallo ihr lieben,
ich wollte hier nun einmal fragen wie es urlaubstechnisch so aussieht bei euch? wir haben bei uns ein kleines zweithaus auf dem grundstück das ich zu einem gästezimmer für bis zu vier personen ausgebaut habe. das ganze war für privaten besuch gedacht, nun brachte mich aber der erste besuch darauf das ganze vielleicht in den ferien privat zu vermieten.
der raum hat etwa 18 qm, ein hochbett und eine bequeme schlafcouch, ein kleine schrank, tisch und fernseher. bad, küche, essraum und wohnzimmer wären dann bei uns im haupthaus mit zu benutzen. da liegen allerdings nur 2 meter zwischen unserer haustür und dem nebenhaus. wäre also nicht ewig zu rennen

und der garten von 1000 qm ist auch mit dabei.
ich hab mit die preise in den ferien angesehen und würde das ganze natürlich wesentlich günstiger machen weil es ja privat ist, aber würdet ihr z.b sowas buchen mit familie?
würd mich über ehrliche antwort freuen...
EDIT by Axel: Titel Angepasst. Bitte nur Diskussion, ob so ein Objet vermietbar ist... Konkrete (Preis-)Anfragen direkt per PN an Fleny
Kannst du vielleicht Bilder rein setzen?