Seite 3 von 3
Verfasst: 20.05.2010, 20:38
von rallemann
kalinka hat geschrieben:Zum Partymachen empfehle ich:
Zwei große Zelte und ein kleines Partyzelt. Einen Anhänger mit Pils aus der Heimat, zwei Grills + Kohle, Würstchen und Brötchen für den ersten Tag. Einen Naturcampingplatz,.. bedeutet man kann sich überall ausbreiten, Strandnähe zum nächtlichen Nacktbaden. Eine Musikanlage, gelassene Nachbarn und gute Laune und das allerwichtigste...schönes Wetter.
Wenn Ihr über 30 seid, könnt Ihr dann mit Kind und Kegel ins Ferienhaus und Euch daran erinnern, wie es war, soo schön besoffen im Zelt zu liegen und was Ihr für Spaß hattet.
In Discos könnt Ihr zu Hause gehen, is auch viel billiger.
Aber früh um drei besoffen und nackt Würstchen grillen und sich den Seewind um ...... blasen lassen, eine Erinnerung für immer.
Dänemark ist Natur und Meer, da wird auch in der Natur ......alles gemacht, was Spaß macht.

Als ich das so gelesen habe, da viel mir ein Sommerwochenendeso ca. im Jahre 1981 auf der Insel Fehmarn wieder ein
Boah, was war das ein Wochenende....... Da habe ich zum fünften mal meine Unschuld verloren und das auch ohne Disse

Verfasst: 21.05.2010, 01:27
von schnabel
In Thisted gibts ne riesige Disko über drei Etagen. Eine der größten in Jylland soweit ich weiß. Also ist die Ecke viell. interessant.
Verfasst: 21.05.2010, 07:29
von breutigams
Ja in Thisted die Dampmøllen.
Aber keine Chance für unter 18 Jährige.
Hilsen Peter
Verfasst: 21.05.2010, 14:57
von schnabel
Ja, das stimmt, das hatte ich übersehen. Aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals kontrolliert wurde.
Verfasst: 21.05.2010, 22:51
von Jan_K
also ich kann mich erinnern, dass in sämtlichen discos, bars etc kontrolliert wurde, in die ich in DK reinwollte oder an denen ich vorbeikam, würde an eurer stelle auch eher zu der campingvariante tendieren, alternativ gibts in der nähe von løkken so eine art feriendorf mit kleinen reihenferienhäusern (kann man übrigens auch für <1 woche buchen), da waren wir damals auf abifahrt, da hat sich auch niemand dran gestört, dass bis nachts um 4 laute musik lief und betrunkene kiddies rumliefen und da wir nicht der erste jahrgang unserer schule waren, die dahingefahren sind, geh ich mal davon aus, dass die kein problem damit haben an jüngere leute zu vermieten
Verfasst: 11.06.2010, 11:07
von Rav-Freund
Immer wieder sehe ich junge Leute mit "Abi"-Aufklebern in Mamas Auto, die massenhaft über Blåvand herfallen...
Verfasst: 11.06.2010, 12:49
von wofu
Moin, moin,
man gut, daß "meine" alte Schule nicht dabei ist, wie ich gestern von den aktuellen Abiturienten erfahren habe. Die sind eher noch orientierungslos ob, wann und wohin eine Feierreise gehen soll.
Aber... auch ich habe in den Siebzigern gerade nach dem Abitur mit Ferienhausurlaben in DK begonnen, damals war's über Silvester noch sehr leer und billig mit viel Abenteuer (incl. abgestelltem Hauptwasserhahn, der erst mal gesucht werden mußte, keine Infos etcpp.)
Die Häuser und wir haben es gut überlebt und DK sieht mich in den letzten gut 10 Jahren mind. 3 mal pro Jahr. Es sind also nicht alle jungen Leute hemmungslos, zumindest früher nicht gewesen.
Grüße
Wolfgang,
der aber auch wenig Interesse daran hat, heute zwischen Jugendgruppen in DK zu urlauben.