Hej Andy,
nein, wir hatten kein Problem, da wir Land und Leute kannten und nicht nur das, was man sich als Auswanderer an positiven Dingen erträumt, sondern auch wie der gewöhnliche Alltag hier funktioniert, also auch Schattenseiten. Es gab wenig Überraschungen für uns.
Unsere Tochter ist hier vor 15 Jahren auf einer Efterskole gewesen und ist der Liebe wegen in DK geblieben. Beruflich konnte ich es mir leisten, hier viel Zeit zu verbringen. Die Schwiegerverwandtschaft ist sehr groß und dadurch wurde ich hier schon vor Jahren "eingeführt". Da auch Enkel da sind, war es letztendlich nur eine Frage der Zeit, wann wir hierher ziehen. Überlegt hatten wir schon etwas länger.
Die meisten leben sich hier recht schnell ein, wenn es nicht mit der Sprache allzu sehr hapert. Allerdings sollte man sich davon verabschieden, dass DK eine kleine Ausgabe von DE ist. Auch wenn die kulturellen Unterschiede nicht so groß sind, die gesellschaftlichen sind es absolut und von vielen Einwanderern werden sie sogar als Nachteil empfunden. Falls man z.B. ein Problem mit Bevormundung hat, ist DK sicher das falsche Land der Wahl. Für viele ist es auch ein Problem, wenn sie merken, dass der Mensch hier total gläsern ist, die Gemeinschaft einen höheren Stellenwert als Individualität hat, Gesetze und Bestimmungen in einer Tour geändert werden und man schon gar nicht mehr durchsteigt, was gerade gilt u.v.m. Das Gesundheitswesen schneidet zwar im europäischen Maßstab recht gut ab aber krank werden sollte man nicht so unbedingt

.
Vielen Auswanderern fällt es auch etwas spät auf, dass sie hier Ausländer und nicht Einheimische sind. Wir Deutschen kommen zwar vergleichsweise noch ganz gut bei weg aber eben nicht generell. An gewisse Benachteiligungen, z.B. bei der Jobsuche, oftmals weil man eben Dänisch nicht als Muttersprache spricht oder es auch Bewerbungen von Dänen gibt o.ä., muss man schon in Kauf nehmen. Es kommt natürlich auch darauf an, welche Qualifikationen man mitbringt. Nicht alle Ausbildungen und Qualifikationen werden hier ohne weiteres anerkannt.
Insgesamt habe ich aber keinen Tag bereut, dass ich hier lebe. Es ist einfach ein schönes Land und ich liebe die Ruhe und Ausgeglichenheit, die ich hier gefunden habe. An die Gängelei habe ich mich schnell gewöhnt, bin aus dem Alter raus, wo man immer noch versucht, seinen eigenen Kopf durchzusetzen, um sich dann doch nur ins eigene Fleisch zu schneiden

. Die Leute in meinem Umfeld sind auch sehr nett und ich habe hier eine ganze Reihe dänische Bekannte und natürlich meine Lieben.
Ohne meine Familie hier zu haben, wäre ich aber wohl nicht ausgewandert, sondern notorischer Dänemark-Urlauber.
Hilsen Hina