Seite 3 von 7

Verfasst: 31.12.2010, 11:05
von geloescht16
Brugsen hat geschrieben:Der beste und auch sicherste Platz ist wirklich der Kofferraum vom Auto.

Den bekommt man so gut wie nicht auf.

Das würde zu lange dauern

Brugsen
Einfach mal bei You Tube nach "Polenschlüssel" suchen und ein paar
Videos anschauen. Dann weiß man, dass man sein Auto im Prinzip
auch offen stehen lassen kann. Sollte man aus Gründen des Versicherungs-
schutzes natürlich nicht machen, aber für professionelle Diebe stellt
kein Schloß im Auto auch nur die geringste Hürde dar.

Hilsen
LilleSael

Re: Versteck im Ferienhaus für Laptop, Kamera & Co

Verfasst: 31.12.2010, 12:46
von Jacky-Sparrow
Auch wenn dies nur ein Bruchteil aller Urlauber trifft, so habe ich doch manchmal deswegen ein mulmiges Gefühl.

MfG

Vincent[/quote]



Hej Vincent, :D

erstmal vielen dank für deine Link Zusammenstellung ist ja eine ganze Menge geworden.

Ich glaube aber das Dänemark in Verhältnis zu anderen Urlauber Hochburgen noch sehr gut in der Statistik abschneiden würde was Einbrüche und Diebstahl an geht.
Das wird auch sehr viel mit den offenen Grenzen zu tun haben und das gleiche Problem wird Deutschland auch haben.

In manchen dunklen Nächten in DK war mir manchmal auch mulmig das einsame Haus und weit und breit kein Nachbarhaus wo Lichtbrannte dachte da dann auch wenn jetzt was passieren würde. :roll:
Wer nach DK fährt sucht eben Ruhe und da kann es schon mal sein das in der Nachsaison nicht so viel vermietet ist und an manchen Ecken keiner mehr wohnt.

Trotzdem immer wieder nach DK Überfälle und Einbrüche gibt es in jeden Land der Welt. :wink:

LG Jacky

Verfasst: 31.12.2010, 12:53
von Timba
Okay, auch ich will ein paar Hilfen geben, wo Diebe demnächst suchen dürfen;-)

Ich denke der erste Schritt ist es schonmal nix sichtbar in der Wohnung zu hinterlassen, was nach Laptop, Kamera, etc. aussieht... (Ladekabel, Lautsprecherboxen...).
Da wir oftmals ein Haus mit "Freunden" teilen sind meist eh zwei Autos vor der Tür. Und eines bleibt oftmals stehen, sodass es aussieht als wäre es bewohnt....

Verstecke:
a) Dreckwäsche
b)In der Sauna unter der Holzbank ist oftmals der "Warmwasserboiler" oder die "Technik" vom "Pool"? verstaut....;-) Im Endeffekt lassen sich diese oft "HOCHklappen" und es ist viel Platz.
c) Bei unseren Häusern gibt es in der oberen Schlafzimmeretage oftmals "Hohlräume" hinter der schrägen "Dachverkleidung"/ "Versorgungszugänge".
d)Im Schuppen VOR dem Haus...in dem Gerümpel....oftmals mit eigenem/hochwertigem "Vorhängeschloss gesichert. Das hauseigene Vorhängeschloss wird dann eben solange gelagert.
e) jegliche Art von "Schränken"/ über dem "Einbaukühlschrank", bei der Lüftungsblende;-) In der Waschmaschinentrommel....einfach unter die Matratze schieben....

Ich denke jeder Dieb kennt alle diese Verstecke, ob er jedoch willig ist ALLE diese 1000 Verstecke abzusuchen, wo es doch immer noch genügend Häuser gibt, wo Dinge OFFEN rumliegen?! --> Auch potentielle Diebe gehen den Weg des geringsten Widerstandes....

Timba

Ps.: Wenn ich alles zu Hause lasse....! Liegt es da theoretisch auch 2 Wochen lang (hoffentlich auch gut versteckt) rum.

Verfasst: 31.12.2010, 14:04
von Mori
Hi,

wenn ich ehrlich bin, mache ich mir mehr Sorgen um meinen Lappi, der zu Hause bleibt.. :roll:

Auch hier in einer Kleinststadt häufen sich Einbrüche, was man früher so nicht kannte.
Bei Nachbarn von Bekannten wurde tagsüber eingebrochen.
Eine Frau mittleren Alters klingelte, als niemand aufmachte (die Eigentümerin hat gerade geduscht), wurde kurzerhand das Fenster eingeschlagen.

Das in einem sehr dicht bebautem Privathaus-Gebiet, tagsüber!

Um DK mache ich mir weniger Gedanken :!:

Verfasst: 31.12.2010, 17:12
von anchovis
Oder alles im Ferienhaus verstauen und dieses den ganzen Urlaub lang nicht verlassen. Nachts hilft es, den Schäferhund gut sichtbar im Vorraum oder Wohnzimmer etc. anzubinden (ersatzweise kann man auch die Schwiegermutter knurren lassen) und ein auf die Eingangstür gerichtetes Maschinengewehr mit langem Bändsel am Auslöser (ins Schlafzimmer führend) von aussen gut erkennbar aufzubauen.
Wenn Ihr dann noch einige (8 Stück müssten reichen) Flutlichtscheinwerfer á 2000W von zu Hause mitbringt und mittels Bewegunsgmelder rund ums Haus verkabelt, wird garantiert jeder potentielle Kleptomane abgeschreckt.
Die nachts vom Flutlicht gegrillten Tauben, Marder, Eichhörnchen etc. kann man dann gleich sinnvoll in die Familienverköstigung einbauen. Siehe auch Fred: Was koche ich im Ferienhaus?

:mrgreen:

Verfasst: 31.12.2010, 17:48
von cimberia
Mori hat geschrieben: Um DK mache ich mir weniger Gedanken :!:
hmmmm ..... könnte sich als fehler entpuppen :?

Verfasst: 31.12.2010, 18:29
von Johanna*
anchovis hat geschrieben:Oder alles im Ferienhaus verstauen und dieses den ganzen Urlaub lang nicht verlassen. Nachts hilft es, den Schäferhund gut sichtbar im Vorraum oder Wohnzimmer etc. anzubinden (ersatzweise kann man auch die Schwiegermutter knurren lassen) und ein auf die Eingangstür gerichtetes Maschinengewehr mit langem Bändsel am Auslöser (ins Schlafzimmer führend) von aussen gut erkennbar aufzubauen.
Wenn Ihr dann noch einige (8 Stück müssten reichen) Flutlichtscheinwerfer á 2000W von zu Hause mitbringt und mittels Bewegunsgmelder rund ums Haus verkabelt, wird garantiert jeder potentielle Kleptomane abgeschreckt.
Die nachts vom Flutlicht gegrillten Tauben, Marder, Eichhörnchen etc. kann man dann gleich sinnvoll in die Familienverköstigung einbauen. Siehe auch Fred: Was koche ich im Ferienhaus?

:mrgreen:
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a065.gif[/img] DANKE!!!

LG
Johanna

Verfasst: 31.12.2010, 20:06
von autosport
Ich würde die Scheinwerfer weglassen und stattdessen die Hütte mit ein paar Rollen Natodraht sichern. :wink:

Irgendwie droht der Fred jetzt abzudriften.

Verfasst: 31.12.2010, 20:09
von cimberia
Wie wäre es mit selbstschussanlagen der ehem. DDR Grenztruppen :mrgreen:

Verfasst: 31.12.2010, 20:53
von autosport
Warum sollte man sich selbst beschiessen? :?: :mrgreen:

Verfasst: 01.01.2011, 00:40
von cimberia
autosport hat geschrieben:Warum sollte man sich selbst beschiessen? :?: :mrgreen:
gel du bist a wessi :wink:

Verfasst: 01.01.2011, 01:03
von anchovis
So ein kleiner Draht in Bodennähe rund ums Haus, der im Schlafzimmer endet, mit einem Glöckchen dran, das ist auch ganz nützlich. Da kann man sich noch aussuchen, was es am nächsten Tag zum Mittagessen gibt. :mrgreen:

Prost Neujahr übrigens!

Verfasst: 01.01.2011, 05:51
von Nynne (Bodil)
cool...und somit hat....WER auch immer alle notwendigen Tipps:THE LICENCE TO NICK STH......godt nytår...
[img]http://www.smilie.dk/nytaar/1/c056.gif[/img]

Verfasst: 01.01.2011, 10:40
von Brugsen
lille_sael hat geschrieben: Einfach mal bei You Tube nach "Polenschlüssel" suchen und ein paar
Videos anschauen. Dann weiß man, dass man sein Auto im Prinzip
auch offen stehen lassen kann. Sollte man aus Gründen des Versicherungs-
schutzes natürlich nicht machen, aber für professionelle Diebe stellt
kein Schloß im Auto auch nur die geringste Hürde dar.

Hilsen
LilleSael
Damit ist man aber noch lange nicht im Kofferraum.

Wenn man aber auf Nummer Sicher gehen will bleibt immer noch die Möglichkeit sich ,im Kofferraum, einen Autotresor einbauen zu lassen.Den gibt es in verschiedenen Größen.
Das kann ich jedem empfehlen der Wertgegenstände im Auto hat und sie sicher aufbewahren möchte.

Brugsen

Verfasst: 01.01.2011, 10:58
von Jacky-Sparrow
Hej,
erst mal allen ein gesundes Neues Jahr. :D


Der sicherste Weg wäre sich beim nächsten DK Urlaub einfach ein Bunker zu mieten da stehen in Lökken besonders hübsche Exemplare am Strand.

Die Ausstattung wie schon hier beschrieben wurde rein in den Bunker so ist man auch von See aus gut geschützt falls mal ein Piratenangriff droht. :mrgreen: :wink:


LG Jacky