Seite 3 von 8
Verfasst: 02.01.2011, 15:56
von Johanna*
Jacky-Sparrow hat geschrieben:zu der Kaffee Sahne muß du aber auch wissen das sie in DK einen sehr hohen Fettgehalt hat jedenfalls wesentlich höher als in DE.
Wir nehmen uns immer ein paar Pakete mit und die nehmen nun nicht wirklich viel Platz weg.
Nö, deswegen nehme ich die ja eigentlich auch immer mit, und natürlich deswegen, weil es Länder gibt, wo da nicht so einfach dran zu kommen ist, respektive nur zu einem unverschämten Preis
herma hat geschrieben:Wenn mir danach ist und das Equipment vorhanden ist (vernünftige Messer und eine Pfanne gehören zu meiner Grundausrüstung) kann es schon mal vorkommen, dass ich ein 4 - 5 Gänge Menue zaubere. Macht mir einfach Spaß,
Genau wie ich...
herma hat geschrieben:zumal das Fleisch in DK von allererster Güte ist.
Das darf ich noch nicht behaupten, freue mich aber, wenn es so ist
LG
Johanna
Verfasst: 02.01.2011, 23:12
von lesc
Hallo
Wir nehmen von zu hause Wurst, Käse und Wasser mit, der Rest wird in dänischen Supermärkten gekauft.
Mein Favorit sind kleine Kartoffeln, mit der Petersilienbutter dazu einen Salat und Schnitzel, die schon eingelegt wurden. Könnt ich da jeden Tag essen, das Grillfleich ist einfach klasse.
Die TK Frikadellen sind auch sehr lecker.
Ach freu mich schon wieder, im April ist es soweit.
LG
Verfasst: 03.01.2011, 07:46
von Shorty
Also Rouladen sind meist ein MUSS, da die etwas mehr Zeit benötigen,die man zuhause oft nicht hat.Die nehmen wir immer eingefroren mit. Ansonsten muss ich zumindest einmal Bauchfleich essen.Schön kross.

und Fisch,allerdings allein, denn mein Mann isst das gar nicht-stört mich aber gar nicht

Verfasst: 05.01.2011, 13:01
von dan-fans
wir sind "eintopf" fans...
daher morgens bevor wir losfahren kartoffelsuppe oder rübenmus aus dem gefrierschrank in einer tüte ins auto und abends dann schnell warm gemacht.
das geht dann schneller, da wir alle urlaub haben!
nächsten tag frisch einkaufen und auch mal das ein oder andere ausprobieren.
sind schon lustige sachen bei rausgekommen
Verfasst: 07.01.2011, 13:52
von Nici
Wenn ich im Ausland Urlaub mache, dann gehört es für mich einfach dazu, auch die landestypischen Lebensmittel auszuprobieren. Ich freue mich doch jetzt schon auf all die leckeren dänischen Sachen.
Ich kann nicht vestehen, wie man deutsche Lebensmittel mit nach Dänemark nehmen kann. Vor allem Käse

.
Wir kaufen am ersten Tag immer alle Zutaten für Hamburger, die kann sich dann jeder so zusammen matschen wie er will. Dann gibt es auch bei uns viel frischen Fisch. Dänischen Reis (der gefrorene Reis mit Paprika und Mais usw. da kommt dann gebratenes Hackfleisch drunter, echt legger), dänischer Rotkohl, und was der Metzger (z.B. der in Nørre Nebel) gerade so im Angebot hat. Letztens waren es gefüllte Schweinefilets, einfach Klasse.
Kuchen und Lakritzeis dürfen auch nicht fehlen.
Noch 7 Wochen, dann werden die ersten Hamburger gekillt.....
LG Nici
Verfasst: 07.01.2011, 18:44
von herma
Letztens waren es gefüllte Schweinefilets, einfach Klasse.
kann ich nur bestätigen, allerdings muss man Knobi mögen

, GG war nicht so angetan, ob der fast 2-tägigen Ausdünstungen
Findet ihr die Slagter in Dänemark auch so toll, ich kann ständig in die Schaufenster schauen und würde am liebsten den ganzen Laden aufkaufen.
Wenn ich jetzt an mein Rumpsteak vom Vorupør Slagter denke ( war im Oktober), läuft mir wieder das Wasser im Munde zusammen.
Hilsen Herma
Verfasst: 07.01.2011, 23:29
von gruseltusse
Hallo,
dabei fällt mir der Film "Dänische Delikatessen" ein
Ein herrlicher, sehr sehenswerter Film über zwei dänische Schlachter und ihre "Spezialitäten"
Verfasst: 08.01.2011, 00:16
von Fuglesang
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Verfasst: 08.01.2011, 16:40
von gruseltusse
Danke

Verfasst: 10.03.2011, 10:40
von rallemann
Verfasst: 11.03.2011, 14:42
von Michael.R
bei einem 14 tägigen Urlaub wird alle 3 Tage gegrillt.
Fisch & Fleisch natürlich aus Dänemark.
Gerne essen wir auch an all diesen kleinen Frittenbuden etwas. Es muß auch etwas heimisches in Dänemark auf den Tisch ( Gehacktessoße mit Nudeln )
Hauptsache alle packen mit an und Mutti hat nicht die ganze Arbeit alleine.
LG
Verfasst: 11.03.2011, 15:59
von Ellen
Nix, wir sind nur zu Zweit.
Zuhause bin ich es gewohnt für eine ganze Kompanie zu kochen, da gönne ich mir auch mal eine küchenfreie Zeit, obwohl es mir schwer fällt..ich koche und backe nämlich für mein Leben gerne.
Da es in Dänemark ganz besonders leckeren Kuchen gibt, fällt backen auch aus.
Mein Mann schmeißt im Urlaub ab und zu mal den Grill an, ansonsten gehen wir essen.
In diesem Jahr koche ich noch nicht einmal Beilagen für den Hund, weil wir kein großes Gefrierfach fürs Hundefutterfleisch haben.
Muss sich mein Bully eben mit Trofu zufrieden geben.
Verfasst: 11.03.2011, 19:46
von skandinavian-wolf
Kochen kommt im Urlaub etwas kurz.
Fisch und Røde Pølse, Røde Pølse und Fisch.
Halt, manchmal darf es auch Smørrebrød sein.
Wir hatten letztens eine Touri-Messe hier mit angeblich Original Pølse an einem dänischen Stand - nein, nein und nochmal nein.
Und für die "dänischen Stunden" Zuhause habe ich mir jetzt "Dänisch kochen" von Charlotte Noer zugelegt. Der erste Test (Schollenfilets in Petersiliensauce) war superlecker! [img]http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess46.gif[/img]
Verfasst: 13.03.2011, 14:10
von scholzro
Hallo zusammen,
es geht uns fast wie Euch allen: Eintöpfe, dänisches Hackfleisch, mind. 1 x Hot dogs mit roten Pølser.

und meistens
frisch selber gefangenen Fisch (Scholle, Wittling oder Dorsch). Sollte ich im Meer nichts fangen, lasse ich mir den Fisch über die Fischtheke von der
Verkäuferin zuwerfen

.
Ansonsten auf jedend Fall alles rund um die Kartoffeln vom Bauern nebenan, z.B. Graitn, Auflauf oder kleine Bratlinge !!!! Super mit den
kleinen Pellkartofeln aus DK.... freu mich schon wieder auf
1 Woche Djursland (Anfang Mai zum Herings- und Schollenangeln)
2 Wochen bei Sønderborg zum Familienurlaub
Gruß
scholzro
Verfasst: 13.03.2011, 14:12
von scholzro
scholzro hat geschrieben:Hallo zusammen,
es geht uns fast wie Euch allen: Eintöpfe, dänisches Hackfleisch, mind. 1 x Hot dogs mit roten Pølser.

und meistens
frisch selber gefangenen Fisch (Scholle, Wittling oder Dorsch). Sollte ich im Meer nichts fangen, lasse ich mir den Fisch über die Fischtheke von der
Verkäuferin zuwerfen

.
Ansonsten auf jeden Fall alles rund um die Kartoffeln vom Bauern nebenan, z.B. Graitn, Auflauf oder kleine Bratlinge !!!! Super mit den
kleinen Pellkartofeln aus DK.... freu mich schon wieder auf
1 Woche Djursland (Anfang Mai zum Herings- und Schollenangeln)
2 Wochen bei Sønderborg zum Familienurlaub
Gruß
scholzro