Seite 3 von 4
Verfasst: 10.01.2011, 00:49
von fejo.dk - Henrik
Mist, ich bin durchschaut worden

Verfasst: 10.01.2011, 06:44
von Silvia W.
Hi,
ich habe für "ja" gestimmt.
Ich finde es gut, dass Fejo sich offen zeigt. Und nein, ich habe noch nie dort gebucht.
Beide sollten sachlich schildern, wie sich die Dinge aus ihrer Sicht zugetragen haben.
Allerdings sollte der Thread dann auch moderiert werden und unsachliche Posts der Übersichtlichkeit schnell gelöscht werden.
Die Idee ist innovativ und sollte nicht gleich in die Tonne gekloppt werden.
Ein Versuch - entweder es klappt, oder es geht in die Hose.
Wer weiß es, wenn man es nicht probiert?
Verfasst: 10.01.2011, 07:16
von hyggeligt Moose
ich habe mit nein gestimmt, würde aber diesen Vorschlag unterstützen
galaxina hat geschrieben:5. Kann es nicht eine bessere Lösung sein, ein qualifiziertes Gremium (bestehend aus 7 Personen) zu bilden, dass nach einer Diskussionsdauer von 7 Tagen eine abschliessende Entscheidung trifft?
Verfasst: 10.01.2011, 08:36
von Anschi
habe mit ja gestimmt.
Da ich nicht glaube, dass es um Hunderte von Konfliktfragen geht, obwohl manchmal finde ich die Postings schon zum Lächeln, welche Ansprüche bestehen. Ist sicher Ansichtssache
und ja ich habe schon bei Fejo gebucht, falls das ein Ausschlusskriterium wird.
Grüße Anschi
Verfasst: 10.01.2011, 08:52
von kalinka
..Habe mit ..nein... gestimmt, vllt ist ja der Beschwerdeführer unter uns .
Kann ja sein, dass im Laufe der Jahre die Objektivität auf Reklamationen etwas verloren geht, man sollte sich dann für einen langen Urlaub weit weg von Ferienhäusern entscheiden und etwas ausspannen.

Verfasst: 10.01.2011, 09:36
von hettibert
Ich habe mit nein gestimmt. Ich finde es nicht gut, wenn sich das Forum jetzt noch mehr um den Sponsor dreht. Macht die Abstimmung doch auf eurer Homepage. Außerdem glaube ich kaum , dass der Kunde sich mit dem Urteil von -vielleicht doch eher befangenen Unbekannten- zufriedengibt.
Verfasst: 10.01.2011, 09:47
von Sandsturm(geloescht)
hettibert hat geschrieben:Ich habe mit nein gestimmt. Ich finde es nicht gut, wenn sich das Forum jetzt noch mehr um den Sponsor dreht. Macht die Abstimmung doch auf eurer Homepage. Außerdem glaube ich kaum , dass der Kunde sich mit dem Urteil von -vielleicht doch eher befangenen Unbekannten- zufriedengibt.
So wie ich es verstanden habe will fejo von "uns" abstimmen lassen, wie fejo sich verhalten soll und wie "wir" die Sache sehen.
Ob wir es genauso sehen wie der Mieter der reklamiert.
Der Mieter unterwirft sich
keiner Entscheidung der User.
fejo möchte ein Feedback /Meinung zu einer Reklamation
oder??????????
Verfasst: 10.01.2011, 10:05
von Kendra-Fee
So wie "Sandsturm" sehe ich es auch...
Verspricht doch sehr interessant zu werden, obwohl ich bezweifle, dass der Kunde sich darauf einlassen wird...
Und eigentlich können doch nur alle davon lernen...
Warum sollten wir Henrik die Hilfe verwehren - vielleicht brauchen wir seine auch mal!
Verfasst: 10.01.2011, 10:12
von Sandsturm(geloescht)
Kendra-Fee hat geschrieben: obwohl ich bezweifle, dass der Kunde sich darauf einlassen wird...
!
Der Kunde bracuht ja gar nicht involviert sein. Ein (schwieriger) Reklamationsgrund kann ja hier von fejo anonym dargestellt werden. Fejo läßt hier beraten ob und wie sich Fejo in dem Fall verhalten soll, ob die User es so oder so sehen.
Wenn die Mehrheit meint, fejo handelt falsch...da geht dann evtl. fejo zum Mieter und geht anders auf die Forderung ein.
Verfasst: 10.01.2011, 14:52
von fejo.dk - Henrik
Sandsturm hat geschrieben:So wie ich es verstanden habe will fejo von "uns" abstimmen lassen, wie fejo sich verhalten soll und wie "wir" die Sache sehen.
Ob wir es genauso sehen wie der Mieter der reklamiert.
Der Mieter unterwirft sich keiner Entscheidung der User.
Richtig!
Sandsturm hat geschrieben:Der Kunde bracuht ja gar nicht involviert sein
Wir würden keine Reklamationen im Forum schildern ohne dass der Kunde mitmacht. Ob ich vieleicht mal sehr allgemein was frage um eure Meinung zu wissen kann ich nicht ausschliessen, wobei ich ja denke zu wissen was richtig ist
Für die paar Fälle im Jahr wo der Kunde es anders sieht, könnte ich mich aber gut vorstellen den Kunden das Forum als erste Instanz anzubieten. So erfährt er schnell und unverbindlich die Ansicht anderer Urlauber. Wenn diese für ihn sprechen bekommt er sofort eine Erstattung und wenn das Forum entscheidet, dass fejo.dk nicht schuldig ist, kann er ja nochmal überlegen wie weit die Energie noch reicht.
Verfasst: 10.01.2011, 15:05
von Billa
Ferienhausvermittler hat geschrieben:...... und wenn das Forum entscheidet, dass fejo.dk nicht schuldig ist, kann er ja nochmal überlegen wie weit die Energie noch reicht.
Ich bin immermehr verblüfft was der Ferienhausvermittler hier unter dem Deckmantel des Sponsors, abzieht, dafür hab ich als Urlauber/Fori kein Verständnis mehr! sowas ist mir noch in keinem Forum untergekommen.
@ Ferienhausvermitteler
Danke für die PN, das anliegen hat sich erledigt!
Billa

Verfasst: 10.01.2011, 15:46
von r.go57
und ich glaube,das fejo,als großes anbieterportal,
durchaus in der lage ist,selbst zu entscheiden,ob kulanz(im falle einer reklamation) angebracht ist oder nicht.
soll das alles ein vorgezogener aprilscherz sein???
Verfasst: 10.01.2011, 16:14
von maybritt h
Hej!
Henrik wenn du eine solche Abstimmung haben willst verlinken wir gern auf deine Seite aber ich möchte eine solche nicht im Forum durchführen ( ich weiß auch leider nicht ob es überhaupt technisch machbar wäre - das sei dahingestellt)
Maybritt
Verfasst: 10.01.2011, 19:19
von r.go57
maybritt h hat geschrieben:Hej!
Henrik wenn du eine solche Abstimmung haben willst verlinken wir gern auf deine Seite aber ich möchte eine solche nicht im Forum durchführen ( ich weiß auch leider nicht ob es überhaupt technisch machbar wäre - das sei dahingestellt)
Maybritt
gute entscheidung

Verfasst: 10.01.2011, 19:29
von cimberia
tut mir leid, aber ich halte das ganze für einen riesen PR Gag.
Warum soll eine Angelegenheit, die aus Fejo Sicht sehr eindeutig ist hier ausdiskutiert werden?
Wenn der Kunde es draufanlegt und Fejo der Meinung ist im Recht zu sein, dann soll er doch zum Anwalt laufen.
Ich war 17 jahre im Möbelhandel tätig, ich war immer bemüht den Kunden zufrieden zu stellen, aber es gab auch Kunden, die wollten Möbel unter Einkaufspreis, da ist Schluss mit lustig, dann soll er eben zum Anwalt gehen.