Tanken in NR.Nebel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 751
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

Wie jetzt ????

Gibt`s jetzt gar keine Tanke mehr,wo man mit Kronen zahlen kann :?:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Biggi hat geschrieben:Das hat doch keiner geschrieben. Natürlich gibts die. Nur gehen viele dazu über, dass du erst in bar bezahlst oder eben mit Karte.
Die Lösung vorab zu zahlen und erst dann tanken zu können, gefällt mir absolut nicht.

Wie in Deutschland überall üblich, möchte ich einfach an die Tanksäule fahren, volltanken und dann im Tankstellenshop bar bzw. mit Karte zahlen.
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Ich war zuletzt im Februar in Nørre Nebel an der Tankstelle.
Da habe ich an der Säule gehalten, den Tank vollgeschütte und bin dann zum bezahlen (EC) gegangen. Die nehmen sogar noch Bargeld. Egal ob Euro oder Kronen :mrgreen:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Umherziehende

Beitrag von Umherziehende »

Ich kann jetzt nichts zur Tanke in Nr. Nebel schreiben, habe aber vor nicht allzu langer Zeit einen Bericht gelesen, das man in DK vermehrt dazu übergeht, erst bezahlen zu lassen.

Der Grund: Benzindiebstahl, der immer heftiger wird.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Es gibt ja jetzt schon unzählige Tanken mit Schranken nach der Säule.
Mehr Richtung Ostdeutschland, auch aber in den Gebieten kurz vor Fähren wie Ostende, Dünnkirchen und Calais.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Hellfried,

vielleicht ist es ja auf der Insel anders.
Ich kenne in DK 4 Arten der Bezahlung,

Detlef
Hej Detlef,

vielen Dank für die ausführlichen Infos!

Gruß
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

sammy290361 hat geschrieben:Ich war zuletzt im Februar in Nørre Nebel an der Tankstelle.
Da habe ich an der Säule gehalten, den Tank vollgeschütte und bin dann zum bezahlen (EC) gegangen. Die nehmen sogar noch Bargeld. Egal ob Euro oder Kronen :mrgreen:
Danke für die Info!

Da kann ich ja dann beruhigt nach Bork Havn fahren und dann in Nørre Nebel, in gewohnter Weise tanken. :D

Gruß
Hellfried
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

@Hellfried: Eine Garantie, dass es immer noch so ist, war mein Beitrag aber nicht.
Der Februar liegt ja nun schon einige Monate hinter uns.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

sammy290361 hat geschrieben:@Hellfried: Eine Garantie, dass es immer noch so ist, war mein Beitrag aber nicht.
Der Februar liegt ja nun schon einige Monate hinter uns.
Naja, zumindest Ende Juni war es auch noch so :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

ot

Auch so etwas, was ich nicht begreife.
Da nutzen die Menschen neue Medien, haben Smartphones und buchen teure Häuser in Europas teuersten Urlaubsland....stellen sich aber an, mit einer Karte am Automaten zu tanken.
Zumal es ja günstiger ist, so ganz ohne Tankwartpersonal.
Warum ist das so ??
Selber mal ne schlechte Erfahrung gemacht oder auf die Meinungen anderer heraus ???


ot
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

@Sandi: Oder weil man nicht will, wenn hinter einem noch div. Autos warten, nur weil man erst minutenlang die Aweisungen am Tankautomaten lesen muß.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

sammy290361 hat geschrieben:@Sandi: Oder weil man nicht will, wenn hinter einem noch div. Autos warten, nur weil man erst minutenlang die Aweisungen am Tankautomaten lesen muß.

Dann sollte man an seinen Selbstbewustsein mal arbeiten.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hellfried hat geschrieben:Wie in Deutschland überall üblich, möchte ich einfach an die Tanksäule fahren, volltanken und dann im Tankstellenshop bar bzw. mit Karte zahlen.
Kann ich absolut nachvollziehen zumal es mir in den vielen Jahren noch nicht gelungen ist mit meiner EC-Karte da auch nur einen Tropfen Sprit rauszubekommen. MEINE EC-Karte (Deutsche Bank) wird anscheinend nicht akzeptiert.

-Ronny
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...ist doch alles nur eine Frage der Übung...einmal überwinden und durchziehen...dann hat man beim zweiten Mal auch Routine...ausserdem ist davon auszugehen, dass das bargeld- und bedienungslose Tanken auch in D zukünftig eine größere Rolle spielen wird...

...aber immer schön auch den Quittungsknopf drücken, damit man etwas zum Abgleichen hat...als ich vor einigen Jahren das erstemal auf diese Weise in Sondervig (Westküste) getankt habe, erfolgte die Abrechnung über eine Stelle in Kolding (Ostküste)...ich wollte schon bei meiner Bank protestieren, als mir auffiel, dass es der Tankbetrag war 8)...
Ronald

Beitrag von Ronald »

Biggi hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
MEINE EC-Karte (Deutsche Bank) wird anscheinend nicht akzeptiert.

-Ronny
Bei OK geht es. Ansonsten, wie oben beschrieben, bar bezahlen und das bekommen, waas man bezahlt hat.
Hallo Biggi,

danke für den Tipp. Bei OK hatte ich es bisher nicht probiert, weil die kein 98 Oktan haben. Da es das aber in Vendsyssel sowieso nicht mehr zu geben scheint, kann ich dann auch bei OK Super tanken. Werde es im Winter in Løkken mal wieder mit der EC-Karte versuchen.

Gruß
-Ronny
Antworten