Seite 3 von 4

Verfasst: 19.06.2011, 09:28
von geloescht16
Man braucht doch hier nicht über die 5,-- € zu diskutieren. Es ist doch klar,
dass dieser Betrag keinen Urlaub in Dänemark vermiesen kann und wenn
doch, dann ist da was völlig schief gelaufen.

Ich danke dem Treateröffner jedoch für seine Information und finde, dass
DanCenter hier ein Verfahren praktiziert, welches ich auch nicht akzeptieren
kann und werde. Sie erhalten mein Geld in Form einer Kaution, sie arbeiten
mit meinem Geld und verlangen dann von meinem Geld noch Gebühren dafür,
dass ich mein Geld zurückerhalte. Ganz ehrlich: geht’s noch?

Eine Aufnahme in den Verein „Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg“
würden sie mit einem solchen Geschäftsgebaren aus meiner Sicht niemals
erreichen.


Hilsen
LilleSael

Verfasst: 19.06.2011, 09:46
von oetschy
@lille_sael

Hat dieser Verein „Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg“ überhaupt noch lebende Mitglieder? :wink:

Aber ernsthaft: Dancenter steht doch hier nur am Pranger, weil etwas in dieser Branche ganz übliches taktisch unklug als separater Posten ausgewiesen wurde!

Jeder Anbieter wird Kosten gegenüber dem Kunden z.B. in der Miete „verstecken“.
Selbst Fejo wird für Geldtransit von seinem deutschen Konto auf sein dänisches Konto Gebühren zahlen müssen und die, zwar nur marginalen Währungsschwankungen, verbuchen.
Aber er erhebt dafür beim Kunden keine extra Gebühren.

Hejhej
Joachim

Verfasst: 19.06.2011, 09:59
von geloescht16
oetschy hat geschrieben:@lille_sael

Aber ernsthaft: Dancenter steht doch hier nur am Pranger, weil etwas in dieser Branche ganz übliches taktisch unklug als separater Posten ausgewiesen wurde!

Jeder Anbieter wird Kosten gegenüber dem Kunden z.B. in der Miete „verstecken“.


Hejhej
Joachim
Auch wenn es ALLE machen wird es dadurch nicht richtiger!

Hilsen
LilleSael

Verfasst: 19.06.2011, 10:10
von Sandsturm(geloescht)
Lest Euch doch spasseshalber die Zahlungsbedingungen von SUS durch :idea:

Da geht man richtig!!!!!!!!!!!!!!!!! in Vorleistung / Kasse.
Das ist völlig unverschämt, für ne einfache Hütte im Voraus gut 200 Euro als Betriebs-Nebenkosten-etc zahlen zu müßen, welche dann hinterher mit tats. Verbrauch verrechnet wird.
Bei unseren 30 Euro Strom pro Woche ist das schon ne Hausnummer wo die mit "arbeiten" über Monate

Verfasst: 19.06.2011, 10:14
von Tequila
Es ist doch wenigstens ehrlich, wenn die Gebühren ausgewiesen werden. Ansonsten sind sie einfach irgendwo anders in den Kosten versteckt.

Und ich finde das auch legitim, kein Anbieter lebt vom Verlust. Und 5 Euro sind tatsächlich nicht viel.

Verfasst: 19.06.2011, 10:21
von fejo.dk - Henrik
lille_sael hat geschrieben:Sie erhalten mein Geld in Form einer Kaution, sie arbeiten mit meinem Geld und verlangen dann von meinem Geld noch Gebühren dafür, dass ich mein Geld zurückerhalte.
Ganz genau, man hinterlässt eine Kaution, weil der Anbieter eine Sicherheit haben möchte, man hat schön geputzt und kein Schaden verursacht und dann will der Anbieter ein Teil von der Sicherheit als Bearbeitungsgebühr noch behalten ohne den Kunden vorab deutlich darauf hingewiesen zu haben. Das kommt einfach nicht gut an.

@oetschy: Natürlich erheben wir dafür keine Gebühren, dass ich ein paar mal im Monat 2 Euro für einen Transfer zwischen D und DK zahlen. Erstens ist es Kleingeld und zweitens ist es ein Teil unseres Geschäfts, genau so wie eine Putzfrau jede Woche das Büro sauber macht. Sollte ich auch dafür Gebühren erheben? Der Anbieter soll ja gerade seine Kosten verstecken, wenn interessiert die einzelnen Posten, an denen man sowieso nicht vorbeikommt. Nur was optional ist sollte interessieren, also was man dazu buchen kann.

Verfasst: 19.06.2011, 10:22
von oetschy
@lille_sael

Was ist aber daran verkehrt, wenn auflaufende Kosten entsprechend kalkuliert an alle Mieter weitergereicht werden?

Bist Du selbständig oder gewerblich tätig? Dann wirst Du doch sicherlich mehr einnehmen wollen als die Summe Deiner Ausgaben. Wie nennt man das gleich?? Ach ja, Gewinn machen.

Du machst doch sicherlich auch nichts, ohne dafür Lohn zu erhalten.

Ich bleibe dabei, die Variante bei Dancenter ist nur taktisch unklug gehandelt.

Hejhej
Joachim

Verfasst: 19.06.2011, 10:27
von fejo.dk - Henrik
oetschy hat geschrieben:Was ist aber daran verkehrt, wenn auflaufende Kosten entsprechend kalkuliert an alle Mieter weitergereicht werden?
Dagegen hat ja keiner was. Wie du sagst einfach taktisch unklug gehandelt.

Verfasst: 19.06.2011, 20:58
von TorgeH
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge zu meinem eingestellten Thema

am Anfang war ich sehr überrascht über die ersten Reaktionen ("unter dem Motto: Was regt der sich über 5 Euro auf? Meldet sich hier an und mosert über 5 Euro! Dieses Thema hatten wir schon vor zwei Jahren ......)

Ich denke, über 1600 Zugriffe zu diesem Thema innerhalb einer kurzen Zeit zeigen das Interesse und ich möchte auch noch einmal betonen, dass es mir nicht um den Betrag von 5 Euro geht, sondern über die Art und Weise, wie diese Gebühr eingezogen wird und gegenüber dem Kunden argumentiert wird!

In der Buchungsbestätigung bekommt man bei DanCenter bei den Nebenkosten folgende Angaben:

Verbrauchsabhängige Nebenkosten:
Stromverbrauch: 02,40 DKK/kWh
Wasserverbrauch: 40,00 DKK/m3


Nirgendwo wird daraufhingewiesen, dass man zusätzlich zu den genannten Nebenkosten noch eine Bearbeitungs-und Wechselgebühr zu bezahlen hat.

Das Feedback zeigt mir auch, dass die anderen "Großen" Ferienhausanbieter diese Gebühr nicht verlangen und DanCenter taktisch unklug diese Bearbeitungsgebühr einfach in der Nebenkostenabrechung aufführt.

Ich möchte auch darauf aufmerksam machen, dass in den genannten allgemeinen Geschäftsbedingungen keine konkreten Zahlen genannt werden und da unsere Nebenkosten relativ gering waren, könnte die Bearbeitungsgebühr ja auch noch bei anderen höher sein!

Als Kunde sollte man beim Abschluss des Vertrages auf alle Kosten hingewiesen werden und wenn man nach einem Urlaub auch noch von DanCenter eine arrogante Antwort auf seine Nachfrage bekommt, dann halte ich es für legitim , andere Dänemark-Fans auf dieses Geschäftsgebahren aufmerksam zu machen.

Verfasst: 19.06.2011, 21:05
von Sandsturm(geloescht)
Warum hast Du nicht die Mietbedingungen gelesen ? Da steht es :idea:

Verfasst: 19.06.2011, 21:20
von TorgeH
1. Die Bearbeitungsgebühr wird dort zwar erwähnt, aber keine konkrete Angabe über die Höhe!
2. Bei der Buchungsbestätigung werden die anderen Nebenkosten genauestens erwähnt, warum nicht die Bearbeitungsgebühr?

Als Kunde erwarte ich bei Vertragsabschluss verbindliche Angaben und keine verdeckten Gebühren in den AGB`s "versteckt" und selbstverständlich sollte die Höhe der Gebühren dem Kunden bekannt sein.... DanCenter verheimlicht die exakten Gebühren bis zur endgültigen Nebenkostenabrechung

Verfasst: 19.06.2011, 21:46
von Sandsturm(geloescht)
Oder hier hättest Du auch was gefunden:



[url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic23829-0-asc-30.html[/url]

Verfasst: 19.06.2011, 21:57
von Fuglesang
Hier mal Auszüge aus den AGBs von drei kleineren Anbietern, die zwar vor Ort recht gross sind, jedoch nicht zu den sogenannten ´Grossen´ zählen. Führt euch mal in Ruhe die folgenden Aussagen zu Gemüte und rechnet aus wer mehr mit ´eurem´ sauer verdienten Geld arbeitet. Die bösen Grossen oder die lieben Kleinen..........


Schultz

Die Mietbestätigung ist erst verbindlich, wenn die Anzahlung bei SCHULTZ FERIEHUSE eingegangen ist. Die Mietbestätigung umfasst das ganze Haus mit Inventar und Zubehör. Energiekosten sind Nebenkosten, die nach Verbrauch vom Mieter bei Abreise zu zahlen sind. Falls es nicht bei Abreise bezahlt wird, wird EUR 10,- Gebühr berechnet.

Sofern das Haus mit allem, was dazu gehört, in gehörigem und reingemachtem Zustand abgeliefert wird, wird die Kaution 2 Wochen nach Abreise überwiesen. Falls Schäden die Kaution übersteigen, ist die Differenz auch zu zahlen.


Købmand Hansen

Kaution
Wir erheben eine Kaution bei allen Häusern, die dann mit der Miete zusammen bezahlt wird.
Preis:
Normale- und Saunahäusern EUR 104,00
Whirlpoolhäusern: EUR 139,00
Poolhäusern: EUR 208,00
Die Kaution wird dann auf Ihrem Konto 10 - 14 Tage nach Ihre Abreise überwiesen.
Der Stromverbrauch kann NICHT mit der Kaution verrechnet werden.

Admiral Strand
Die Zahlung erfolgt in zwei Raten:
1. Rate ist zahlbar innerhalb von 8 Tagen (25 % des Mietpreises). Die 2. Rate ist zahlbar spästens 6 Wochen vor Ihrer Ankunft (75 % des Mietpreises). Gleichzeitig mit der 2. Rate erwarten wir ihre Einzahlung der Kaution für den Ferienhausaufenthalt - € 100,- pro Woche, jedoch € 280,- pro Woche für Pool-Häuser. Besteht weniger als 6 Wochen bis zu Ihrer Anreise, ist der gesamte Betrag innerhalb von 8 Tagen fällig, jedoch spätestens bei Ihrer Ankunft.
Zurückzahlung der Kaution.
Innerhalb von 10 Tagen senden wir einen Scheck mit Ihrer Kaution

Verfasst: 19.06.2011, 22:04
von Fuglesang
Die Fälligkeitsdaten der Kaution sagen doch schon eine Menge aus.

Die Kaution wird spätestens 6 Wochen vor Anreise verlangt, und zwei Wochen danach ohne Abzug der Stromkosten, die vor Ort entrichtet werden müssen zumeist per Scheck zurückgezahlt.

Das heisst, das Geld steht dem Kunden bei einem einwöchigen Aufenthalt vollumfänglich 9 Wochen nicht zur Verfügung und wird dann per Scheck, der bei der Hausbank gebührenpflichtig ist zurücküberwiesen.

Bei den meisten `Grossen´ wird die Kaution erst vor Ort fällig, gilt nicht per Woche, sondern per Aufenthalt und wird dann abzüglich der Verbrauchskosten, die somit nicht vor Ort entrichtet werden müssen, zurücküberwiesen.

Verfasst: 19.06.2011, 22:17
von Sandsturm(geloescht)
Fuglesang hat geschrieben:Hier mal Auszüge aus den AGBs von drei kleineren Anbietern, die zwar vor Ort recht gross sind, jedoch nicht zu den sogenannten ´Grossen´ zählen. Führt euch mal in Ruhe die folgenden Aussagen zu Gemüte und rechnet aus wer mehr mit ´eurem´ sauer verdienten Geld arbeitet. Die bösen Grossen oder die lieben Kleinen..........


Schultz

Die Mietbestätigung ist erst verbindlich, wenn die Anzahlung bei SCHULTZ FERIEHUSE eingegangen ist. Die Mietbestätigung umfasst das ganze Haus mit Inventar und Zubehör. Energiekosten sind Nebenkosten, die nach Verbrauch vom Mieter bei Abreise zu zahlen sind. Falls es nicht bei Abreise bezahlt wird, wird EUR 10,- Gebühr berechnet.

Sofern das Haus mit allem, was dazu gehört, in gehörigem und reingemachtem Zustand abgeliefert wird, wird die Kaution 2 Wochen nach Abreise überwiesen. Falls Schäden die Kaution übersteigen, ist die Differenz auch zu zahlen.


Købmand Hansen

Kaution
Wir erheben eine Kaution bei allen Häusern, die dann mit der Miete zusammen bezahlt wird.
Preis:
Normale- und Saunahäusern EUR 104,00
Whirlpoolhäusern: EUR 139,00
Poolhäusern: EUR 208,00
Die Kaution wird dann auf Ihrem Konto 10 - 14 Tage nach Ihre Abreise überwiesen.
Der Stromverbrauch kann NICHT mit der Kaution verrechnet werden.

Admiral Strand
Die Zahlung erfolgt in zwei Raten:
1. Rate ist zahlbar innerhalb von 8 Tagen (25 % des Mietpreises). Die 2. Rate ist zahlbar spästens 6 Wochen vor Ihrer Ankunft (75 % des Mietpreises). Gleichzeitig mit der 2. Rate erwarten wir ihre Einzahlung der Kaution für den Ferienhausaufenthalt - € 100,- pro Woche, jedoch € 280,- pro Woche für Pool-Häuser. Besteht weniger als 6 Wochen bis zu Ihrer Anreise, ist der gesamte Betrag innerhalb von 8 Tagen fällig, jedoch spätestens bei Ihrer Ankunft.
Zurückzahlung der Kaution.
Innerhalb von 10 Tagen senden wir einen Scheck mit Ihrer Kaution
Und, was willst Du uns damit sagen ????
Wo ist da jetzt etwas vergleichbares ?
Ausser das z.B. Schultz so gut wie nie eine Kaution nimmt.
Die anderen beiden ziehen keine Gebühren für die Rücküberweisung ab..

also ???